"Delphin" und die Experience Shipping Line

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

"Delphin" und die Experience Shipping Line

Beitrag von Kruizefan »

Lt. Seereisenportal gibt es neue Hoffnung, dass die Delphin im Mai wieder in See stechen kann.

Eine Schweizer Investment Gruppe soll das Schiff erworben haben.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 16.04.2011 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Ich habe den "Delphin"-Strang rund um die Experience Shipping Line mal aus dem bestehenden Thread extrahiert.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Saracen »

Hallo,

hier ist der entsprechende Link: Delphin

Aber für den rein deutschen Markt scheint sie meiner Meinung nach verloren, denn Memorial of Titanic - ich weiß nicht, aber immerhin soll sie in Fahrt kommen.

LG-Tina
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von fneumeier »

Hallo zusammen,

ich geb noch mal den direkten Link und kommentiere nur mal insoweit, dass unsere Informationen direkt vom künftigen Eigentümer stammen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich verkneife mir dazu mal lieber jeglichen Kommentar - davon abgesehen, daß ich das "T"-Wort nur in höchster Not in den Mund nehme. :rolleyes:
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Stevbln »

lach wer ist auf diese bl....idee gekommen. ;)
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von die-zwee »

Eine hochgradige Geschmacklosigkeit, die dieses sympathische kleine Schiff nicht verdient hat . . . :mad: :eek: :mad:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Gerd Ramm »

Bild
Mehr sag ich nicht
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von seesternchen »

Oh Gott. Schade um das schöne Schiff.

Nichts gegen unkonventionelle Ideen, aber diese Idee finde ich bescheuert und eine Taufe am Untergangsort der Titanic auch irgendwie geschmacklos. :cry:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Albatros »

Es gibt kein Icon, das meine Abscheu gegenüber diesem Plan nur annähernd übersetzen könnte :mad:
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Saracen »

Hallo,

ich hab das Unternehmen mal angeschrieben zwecks Katalogwunsch und folgende Antwort bekommen:
@Raoul Falls man sie Mail nicht so einfach kopieren darf, dann bitte löschen.

[...]

Ist irgendjemand zur Kieler Woche und kann sich das dann mal anschauen??????

LG und schönes Wochenende.

Tina
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 16.04.2011 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: @Tina: Da ich davon ausgehe, daß keine schriftliche Genehmigung des Unternehmens vorliegt, daß die E-Mail veröffentlicht werden darf, habe ich sie vorerst entfernt.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von die-zwee »

Saracen hat geschrieben:Ist irgendjemand zur Kieler Woche und kann sich das dann mal anschauen??????
Moin Tina,

wir werden wohl während der Kieler Woche "in der Nähe" sein . . . ;)

Mal sehen, was sich bis dahin ergibt. Uns ist unverständlich, warum man das Konzept eines am Markt bislang erfolgreichen Schiffes in einer 'stark abweichenden Struktur' anbieten will. Von der Geschmacklosigkeit bei der Namensgebung und der Pietätlosigkeit des Taufortes ganz abgesehen.

Es ist höchst fraglich, ob man ein treues Stammpublikum damit anspricht. Und ob der internationale Pax dieses bislang sehr "deutsche" Produkt nur wegen des Schiffsnamens bucht . . . :confused: :rolleyes:

Bei der Taufe werden wir auf jeden Fall nicht dabei sein. Eigentlich stand die DELPHIN mehr auf unserem "Arktis-Programm".


Grüße aus dem sonnigen Kiel und ein schönes Wochenende

Rike & Guido
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Rhein »

Ich halte das für recht unseriös. Auf der Internetseite sind einige Fehler und warum fragt man, ob einem das interessiert? Kann mich nicht erinnern, so etwas schon einmal gesehen zu haben. Und dann der Name? Keiner, der etwas mit Seefahrt zu tun hat, käme auf eine solche Idee, oder? Und dann die Delphin als "Memorial of Titanic"? Das ist ja fast wie Hohn, eines der kleinsten Kreuzfahrtschiffe mit der Titanic in Verbindung zu bringen? Unfaßbar :mad: :mad: :mad: :mad: :nono: :nono: :nono:

Entweder handelt es sich um einen verspäteten Aprilscherz oder das Ganze hat sich schnellstens von selbst wieder erledigt. Ich nehme dies NICHT ernst! :wave:
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 787
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von aficionado »

Wie sieht es eigtl. mit der Insolvenzversicherung nach §651 k BGB aus oder will man diese Vorschrift mit dem "ungewöhnlichen" Bonuskartenprogramm umgehen oder zumindest die Höhe des abzusichernden Reisepreises niedrig halten.
Ich konnte jedenfalls in den AGB dazu nichts konkretes finden; nur der Hinweis, dass der Kunde darüber dann bei Buchungsbestätigung einen Nachweis erhält.

Würde mich interessieren, welcher Insolvenzversicherer diesem Unternehmen eine Police anbietet.
Die Konditionen dürften entsprechend sein...

...kennt eigtl. jemand S. Zaiser???


Schönes Wochenende noch,

Martin
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von die-zwee »

Rhein hat geschrieben:Ich halte das für recht unseriös. . . . Kann mich nicht erinnern, so etwas schon einmal gesehen zu haben.
Unter Aktuelles wird u.a. verkündet, man habe einen Kapitän für das Kommando der Delphin unter Vertrag genommen und Verhandlung mit einem ehemaligem Hoteldirektor der Deilmann-Reederei erfolgreich abgeschlossen. Eine süddeutsche Brauerei soll u.U. die Schirmherrschaft über die Memorial of T. Stiftung übernehmen . . . :rolleyes:

Vom 18. bis 26. Juni soll man als Gast an Bord der MS DELPHIN (uuuppss - ein Schreibfehler auf der Internetseite???!!?) die Kieler Woche erleben können. Besuchern soll die Möglichkeit gegeben werden, das Schiff zu besichtigen oder die gastronomischen Einrichtungen in Anspruch zu nehmen . . .

Das "Beste" aber sind die Angebote im Buchungsportal: Für schlappe 2.250 Euro (zzgl. Versandkosten :rolleyes: ) erhält man die "Clubkarte VIP Gold Familie" . . . :eek:

Da hat jemand noch viel Arbeit vor sich, um zu beweisen, das es sich nicht um einen Aprilscherz handelt . . .


Sehr gespannte Grüße aus Kiel

Rike & Guido


P.S.: Wir lassen uns gerne vom Gegenteil überzeugen. Ehrlich.

P.P.S.: Wie darf man "Experience Shipping Line" wohl ins Deutsche übersetzen?
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 787
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von aficionado »

die-zwee hat geschrieben:
Rhein hat geschrieben::

Vom 18. bis 26. Juni soll man als Gast an Bord der MS DELPHIN (uuuppss - ein Schreibfehler auf der Internetseite???!!?) die Kieler Woche erleben können. Besuchern soll die Möglichkeit gegeben werden, das Schiff zu besichtigen oder die gastronomischen Einrichtungen in Anspruch zu nehmen . . .
Hallo Rike & Guido,

wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Delphin erst im April 2012 umbenannt und soll vorher unter dem alten Namen laufen.

Schönen Abend,

Martin
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

"Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von die-zwee »

aficionado hat geschrieben:. . . wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Delphin erst im April 2012 umbenannt und soll vorher unter dem alten Namen laufen.
Du hast natürlich Recht, Martin,

wie konnten wir dieses "tolle" (Um-)Taufdatum in 2012 nur übersehen . . . ;)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Rhein »

Naja Experience Shipping Line heißt ja soviel wie "Erfahrungs-Schiffahrts-Linie". Hoffen wir mal, daß da keiner "schlechte" Erfahrungen macht ..... ;) . Auch ein Grund, warum ich das nicht ernst nehmen kann.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

also - um eine Reise sicher buchen zu können, muß man erst gegen Zahlung eines vierstelligen €-Betrags "Gold-Mitglied" werden.

Für mich persönlich klingt das ganze wie ein mit viel Brimborium vorgetragener Verschleierungsversuch der uralten Timeshare-Methode. :rolleyes:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

"Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Rhein »

Stimmt vollkommen, soweit hatte ich gar nicht erst geschaut - aber DAS wäre der Gipfel :mad: :mad: :mad: :nono: :nono: :nono: Aber eine Erklärung dafür, warum das ganze so schlecht aufgemacht ist.
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 787
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von aficionado »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

also - um eine Reise sicher buchen zu können, muß man erst gegen Zahlung eines vierstelligen €-Betrags "Gold-Mitglied" werden.

Für mich persönlich klingt das ganze wie ein mit viel Brimborium vorgetragener Verschleierungsversuch der uralten Timeshare-Methode. :rolleyes:
Hallo Raoul,

sag bloß, Du hast noch keine Goldkarte geordert :lol:

Nur bei einem Timeshare-System ist man meist an dem Objekt beteiligt. Hier bekommt man nur eine Buchungspräferenz eingeräumt, die fünf Jahre Gültigkeit hat.
Würde es sich hier um ein Finanzprodukt handeln, könnte man fast den Eindruck von einem Schneeballsystems haben.

So, nun gute Nacht,

Martin
Antworten