Dachbodenfund

In diesem Forum der Shiplovers' Corner können selbstgemachte Schiffsbilder und -videos gepostet werden.
Antworten
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Dachbodenfund

Beitrag von Garfield »

Hallo zusammen,

eben sind mir beim Aufräumen ein paar alte Dias in die Hände gefallen, die um den Silvester 1986 herum in Funchal entstanden.
Eines der Schiffe kann sogar ich ohne Probleme identifizieren, und zwar die CANBERRA:

Bild

Bei diesem wird es schon schwieriger:

Bild

Meines Erachtens ein Schiff der Iwan-Franco-Klasse. Aber welches?

Und ganz schwierig wird es hier:

Bild

Weiß vielleicht jemand, welche Schiffe da im Hafen liegen?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Dachbodenfund

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Stefan,

das zweite Schiff ist die "Stefan Batory" (ex "Maasdam" der Holland America Line).

Die Schiffe unten kann ich leider nicht eindeutig identifizieren. Von links nach rechts: "Ivan Franko"-Klasse, "Dmitriy Shostakovich"-Klasse, zweimal "Belorussiya"-Klasse. Beim Schiff ganz rechts ist zumindest für mich die Größe nicht ausreichend. Hast Du das vielleicht noch mal als Ausschnitt?
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Dachbodenfund

Beitrag von Garfield »

Danke für die Info! :thumb:
Ausschnitt geht leider nicht - die Vorlage (ein 25 Jahre altes Dia) und/oder mein Scanner sind nicht gut genug, um das in halbwegs vertretbarer Qualität hinzubekommen. :rolleyes:
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 789
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: Dachbodenfund

Beitrag von aficionado »

Hallo Stefan,

bei dem letzten Bild tippe ich bei dem Schiff ganz rechts auf die Peter Wessel, Bj. 1972, noch mit der Schornsteinmarke von A/S Larvik.
Zuletzt war das Schiff für Jadrolinija unterwegs und wurde - wenn ich mich recht erinnere - letztes Jahr etwas unsanft auf eine Felsinsel gesetzt.

Wo ist denn die Aufnahme entstanden?

Schönes Wochende,

Martin

@Raoul: Sollten wir uns mal wieder treffen, bringe ich Dir eine Lupe mit :lol:
Hast wohl zuvile Sterne geguckt... :D
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Dachbodenfund

Beitrag von Gerd Ramm »

Wo ist denn die Aufnahme entstanden?
Ich tippe auf Funchal
@Stefan: wie wäre es, das Dia abzufotografieren um dann einen Ausschnitt zu machen.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Dachbodenfund

Beitrag von Garfield »

Abfotografieren?
Dazu bräuchte ich erst mal einen funktioniernden Projektor... da muss ich auf dem Dachboden mal weiterkramen... :)

@ Martin: Danke für deine Einschätzung. Entstanden sind die Bilder - wie oben schon erwähnt - tatsächlich in Funchal. Das letzte exakt am 31.12.1986 am frühen Nachmittag, und zwar vom botanischen Garten aus.
Jahreline
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 23.09.2008 23:20

Re: Dachbodenfund

Beitrag von Jahreline »

Hallo zusammen,

bei dem Schiff rechts handelt es sich um eines der Schwesternschiffe "J. J. Sister" (http://www.faktaomfartyg.se/jj_sister_1975.htm) oder "Manuel Soto" (http://www.faktaomfartyg.se/manuel_soto_1976.htm), Mitte der siebziger Jahre für Trasmediterranea in Fahrt gekommen. Letzteres Schiff ist noch heute für Moby Lines als "Moby Fantasy" im Einsatz.

Philipp
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Dachbodenfund

Beitrag von Garfield »

Hallo Philipp,

danke für die Information. Dann habe ich es vor nicht allzu langer Zeit tatsächlich wiedergesehen - und nicht erkannt...
igorti
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2009 14:34

Re: Dachbodenfund

Beitrag von igorti »

von Garfield
....Meines Erachtens ein Schiff der Iwan-Franco-Klasse. Aber welches?

Shota Rustaveli
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Dachbodenfund

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin,

aus der Sowjetischen Fraktion, ganz klar von links nach rechts:

SHOTA RUSTAVELI - DMITRIY SHOSTAKOVICH - KAZAKHSTAN und KARELIYA.

Die Begründung:
Die SHOTA war das einzige Schiff dieser Baureihe welches zeiweise mit weißem Rumpf ohne Rumpfband gefahren ist.
Die DMITRIY hatte als einziges Schiff dieser Baureihe ein rotes Rumpfband mit höhergezogener, roter Wasserlinie und noch den Vorbau zwischen den Rettungsbooten 2 und 4 bzw. 3 und 5 auf der anderen Seite.
Die KAZAKHSTAN hatte als einzige ein Rumpfband bestehend aus 2 dünnen blauen Linien, welches auf der Backbordseite nicht ganz so weit am Heck des Schiffes endete und zudem noch eine höhergezogene blaue Wasserlinie. Die BELORUSSIYA kommt dem zwar nahe aber dort zog sich das Rumpfband auf Backbord noch weiter nach achtern. Es ist zwar auf dem Bild nur schwer zu erkennen aber ich meine diesen Unterschied doch mehr oder weniger sehen zu können.
Die KARELIYA ist natürlich aufgrund ihres vorderen Aufbaus unterhalb der Brücke sowie dem blauen Rumpfband direkt unterhalb der Lounge-Fenster zu erkennen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Dachbodenfund

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Patrick,

danke sehr. Die "Kareliya" hätte mir auch auffallen müssen. Die anderen drei hätte ich nicht eindeutig zuordnen können.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Dachbodenfund

Beitrag von Garfield »

Auch von mir vielen Dank!
Hätte nie gedacht, dass man die Schiffe auf einem solch alten Bild so genau identifizieren kann. :thumb:
Bein1964
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 02.01.2011 21:19

Re: Dachbodenfund

Beitrag von Bein1964 »

.....unglaublich was man aus dem Bild alles heraussehen kann, wenn man die Schiffe wirklich kannte......!!!!! Ich hätte beim ersten Schiff eher auf die Taras Shevtschenko getippt.....! Beim Rest habe ich zwar die "Klasse" erkannt - aber das war´s auch schon....!!! Meinen Respekt!
Antworten