micki hat geschrieben:Du hast geschrieben daß "evtl. etwas mehr pro Tag viel mehr bringt..."
Würdest du mir verraten, was du damit meinst?
Als wir unsere erste Kreuzfahrt ins Auge gefasst haben, kannten wir nur das ZDF-Traumschiff, Hapag-Lloyd und noch AIDA...
so vom hören sehen...
Damals musstest du bei
Hapag-Lloyd zwischen 200 EUR (COLUMBUS) und 500 EUR (EUROPA) pro Tag
Deilmann (DEUTSCHLAND) etwa 300-400 EUR
AIDA etwa 200 EUR
rechnen.
Darauf hin sind die Kataloge gleich ins Altpapier geflogen.
Der zweite Versuch ging im Internet.
Wir haben zwischenzeitlich gelernt, was man für 100 EUR / Tag bekommt:
damals unsere 1. Kreuzfahrt auf der LILI MARLEEN eine uralte Außenkabine... kaum Luxus auf einem alten Schiff... anscheinend hat es uns aber nicht davon abgeschreckt weiterzufahren.
Wir haben auch schon für 115 EUR / Tag in einer tollen Suite mit Butler und eigenem Pool-/Deck-Bereich gewohnt....
Genauso haben wir für 60 EUR /Tag schon auf einem schönen Schiff verbracht und uns über einen miesen Service und mieses Essen geärgert.
130 EUR geben wir gerne für eine tolle Balkonkabine aus, wenn der Rest stimmt.
Ich sage mal, wenn es ein tolles Schiff ist, mit tollem Service und tollem Essen und eine tolle Route darf es auch mal mehr sein.
Meistens haben wir jedoch Glück, dass wir durch die Intervention unseres Reisebüros oft ein kostenloses Upgrade bekommen. Und dann ist es i. d. R. eine tolle Rechnung.
Mach mal die Rechnung von deinen ins Auge gefasste Reedereien und wir helfen dir, dass du hinterher entscheiden kannst, ob es sich lohnt etwas mehr auszugeben oder nicht.
Wegen der "Gruselgeschichten" würde ich mir keinen großen Kopf machen, wenn du die Hintergründe der Leute, die sie geschrieben haben, nicht kennst.
Du wirst beispielsweise von mir "Gruselgeschichten" über die NAVIGATOR OF THE SEAS lesen - aber nur weil ich immer IN RELATION sie sehe, und sie mit mir bekannten anderen Schiffen beurteile. Für Leute, die nichts anderes kennen oder zum ersten Mal auf dem Schiff sind, kann es ein Traumschiff sein. So haben wir wirklich schwer unseren Eltern, die total begeistert von ihr waren, zu erklären, dass uns ein "schönes" Schiff nicht genügt und unser Wohlbefinden auch von anderen Faktoren abhängig ist.
Meine Lieblingsschiffe mögen dafür andere nicht, weil sie ihren Pelz und Smoking nicht ausführen können oder das Durchschnittsalter zu hoch ist. Das ist uns aber wiederum etwas wert, weil es da keine kreischenden Kinder gibt usw. usw.
Würden wir beispielsweise für die klassische 7-er Runde im westlichen Mittelmeer bei jedem sagen wir mal fiktiv 80 EUR/Nacht in einer Innenkabine zahlen, fangen wir an die Soft Facts immer für einen Amerikaner statt eines Italieners oder Zyprioten entscheiden...
Und da würde ich sehen...
Sind mir beispielsweise 40 EUR/Nacht mehr Wert, um 3 mal öfters Hummer essen zu können.
Ich würde beispielsweise sagen ja.
Du möglicherweise, der noch nie Hummer gegessen hast, eine Allergie auf Meeresfrüchte hast oder Vegetarier bist, stellt diese 40 EUR/Nacht keinen Mehrwert dar.
So versuchst du einfach die Punkte hier anzusprechen, die dich interessieren oder für dein Urlaubsverhalten wichtig sind, und sie einzeln zu bewerten.
Wir zahlen beispielsweise sehr gerne mehr, um beispielsweise ein Schiff zu erwischen, dass gar keine feste Tischzeiten kennt. Aber unsere Zahlungesbereitschaft entdet irgendwo, wenn wir einfach wissen, dass eine andere Gesellschaft eine vergleichbare Route fährt und mögicherweise nur 4 statt 6 Zuzahlrestaurants ermöglicht.
Ob es SInn mehr auszugeben, kannst nur du entscheiden. Wir trinken beispielsweise keinen Alkohol und so sind All-In-Kreuzfahrten für uns ziemlich uninteressant. Daher sind zum Beispiel Schiffe mit einem günstigen Soda-Pass Programm für uns interessanter.
Gruß
HeinBloed