Seite 1 von 1
Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 16.02.2011 14:52
von Gerd Ramm
Die beste Möglichkeit, fahrende Schiffe zu fotografieren ist an den Pontons der Hafenfähre 62 Landungsbrücken – Finkenwerder. Sie ist im
HVV, also mit der Fahrkarte für U-und S-Bahn sowie den Bussen zu benutzen. Von Finkenwerder kann man dann auch eine Haltestelle weiter mit der Linie 64 bis Rüschpark fahren. Hier hat man vor dem
Hotel Golden Tulip einen schönen Blick bis zu den Landungsbrücken und man hat die Sonne nachmittags im Rücken.
An dem Cruise Center Grasbrook fährt die
Circle Line vorbei, sie ist aber nicht im HVV und kostet extra.
Einen schönen Überblick hat man auch von der
Jugendherberge Stintfang oberhalb der Landungsbrücken. (zu erreichen mit U-und S-Bahn vom Hauptbahnhof)
An der Schiffsbegrüßungsanlage
Schulauer Fährhaus müssen natürlich alle Schiffe vorbei und werden mit der Nationalhymne begrüßt bzw verabschiedet.
Man kann auch durchen
den alten Elbtunnel zur gegenüberliegenden Elbseite zu einem Aussichtspunkt gehen, dann hat man auch eine gute Sicht auf die Skyline von Hamburg.
Wer noch mehr Aussichtspunkte weiß, bitte melden.
Re: Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 16.02.2011 15:11
von Kruizefan
Ich liebe die Vogelperspektive vom Süllberg in Blankenese.
Das ehemalige Golden Tulip Hotel heißt übrigens jetzt The Rilano Hotel Hamburg
Re: Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 16.02.2011 15:25
von Albatros
Zum Beispiel von der Terasse des Hotel Hafen Hamburg aus.
Re: Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 16.02.2011 16:50
von die-zwee
Afrikahöft - da konnte man
damals schon tolle Fotos schießen . . .

Re: Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 16.02.2011 20:21
von MathiasK
Moin,
vom Afrikahöft kann man auch noch gute Bilder machen, dann gibt es noch das Bubendeyufer (Via Hafenfäre innerhalb des HVV zu erreichen) und viele Stellen bis nach Blankenese hinauf. Ist eigentlich dieses Yachtähnliche Gebäude noch bis zum Dach begehbar ? Dann wäre das nämlich noch eine TOP Adresse. Ansonsten natürlich am Bismarkstein
Wenn ein Schiff am Grsbrook liegt gibt es noch die Möglichkeit des Fähranlegers nahe der Arningstraße - Rethwisch eine Frontperspektive zu bekommen ...
Wer weiter Elbaufwärts was sucht wird in Bielenberg, Brockdorf, St.Margareten und Brunsbüttel (Mole 1 und 4) fündig.
MfG Mathias K.
Re: Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 16.02.2011 20:35
von Albatros
Fotobeispiel, Standort
Hotel Hafen Hamburg oberhalb den St. Pauli Landungsbrücken:

Re: Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 16.02.2011 20:47
von Kruizefan
MathiasK hat geschrieben: Ist eigentlich dieses Yachtähnliche Gebäude noch bis zum Dach begehbar ? Dann wäre das nämlich noch eine TOP Adresse.
Du meinst das "Docklands"?
Ja, man kann dort am Fischereihafen noch aufs Dach steigen!
Eine tolle Location beim Einlaufen der Schiffe!
Re: Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 16.02.2011 21:09
von Gerd Ramm
Ist eigentlich dieses Yachtähnliche Gebäude noch bis zum Dach begehbar ?
Man muß aber gut zu Fuß sein, viele Treppen. Aber von dort müßte man auf das "neue" Center Altona einen guten Blick haben.
Wenn das Restaurant für die Öffentlichkeit geöffnet hat ist das
Augustinumeine schöne Adresse.
Re: Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 16.02.2011 21:11
von Albatros
So sieht das
Dockland aus. Wie schon Gerd so richtig anmerkte, muß man da sehr gut zu Fuß sein. Mit meinem rechten Knie habe ich da so meine Probleme
Nachtrag:
Hier findet ihr noch mehr Infos zu diesem Komplex
Re: Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 16.02.2011 21:39
von Gerd Ramm
Das ehemalige Golden Tulip Hotel heißt übrigens jetzt The Rilano Hotel Hamburg
Das hatte ich bereits im Link berücksichtigt, weil aber viele User es unter diesem Namen kennen, habe ich es bewußt so geschrieben.
@Gerrit: nun hast doch noch mehr Aussichtspunkte
Re: Wo kann ich in Hamburg Schiffe gucken
Verfasst: 17.02.2011 15:24
von MathiasK
Moin,
ja, ich errinnere mich waage an die Treppen ...
Ich hatte mit meinem kaputten Knie auch ordentlich zu kämpfen aber der Blick hat definitiv entschädigt
MfG Mathias K.