Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.02.2011 13:16
Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Hallo,
wer hat Erfahrung mit dem Internetanschluß, -Empfang in den Kabinen der COSTA DELIZIOSA ?
Speziell würde mich interessieren, wie das technisch abläuft. Man muss ja eine Zugangsberechtigung kaufen. Habe gehört 3 Stunden kosten ca. 25€
Wie läuft das ab: Bekommt man da eine Karte, so wie eine Prepaied Karte beim Handy, oder wie geht das?
Ist der Empfang schnell genug. Also schnell genung für Emails mit Anhang zu empfangen und zu versenden!
2. Muss man da an seinem Notebook noch extra Änderungen an den gewohnten Einstellungen vornehmen ???
Ich nutze MS OUTLOOK !!!
Für jeden Hinweis, Tipp, etc. wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Mike
wer hat Erfahrung mit dem Internetanschluß, -Empfang in den Kabinen der COSTA DELIZIOSA ?
Speziell würde mich interessieren, wie das technisch abläuft. Man muss ja eine Zugangsberechtigung kaufen. Habe gehört 3 Stunden kosten ca. 25€
Wie läuft das ab: Bekommt man da eine Karte, so wie eine Prepaied Karte beim Handy, oder wie geht das?
Ist der Empfang schnell genug. Also schnell genung für Emails mit Anhang zu empfangen und zu versenden!
2. Muss man da an seinem Notebook noch extra Änderungen an den gewohnten Einstellungen vornehmen ???
Ich nutze MS OUTLOOK !!!
Für jeden Hinweis, Tipp, etc. wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Mike
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.06.2009 10:24
- Wohnort: Radebeul
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Hallo,
ich kann nur von Erfahrungen auf der Costa Magica von März / April 2010 bei Transatlantik von Brasilien zurück berichten. Dort war der Internetempfang auf der Kabine gut und schnell genug für Surfen und Mailen. Laut Costa-Homepage ist nur auf der Fortuna kein Empfang in Kabine möglich. Also müßte es auf der Deliziosa auch gehen.
Technisch geht es so: Du suchst in deiner WLAN-Karte nach Netzwerken. Dort tauchte bei mir "CostaMagica" auf, war unverschlüsselt. Damit verbindest du dich. Änderungen an deinem Notebook brauchst du nicht vornehmen, wenn deine WLAN-Karte auf DHCP steht. Nun rufst du den Browser auf, statt einer Webseite kommt die Startseite des Schiffsnetzes. Von hier kannst du dich einloggen, erstmalig registrieren oder auf der Costa-Homepage kostenlos und ohne Anmeldung surfen. Also kannst du ja einfach und kostenfrei ausprobieren, wie der Empfang in deiner Kabine auf der Deliziosa ist, in dem du auf der Costa-Seite surfst.
Am Anfang musst du dich einmalig registrieren, kostete 3 $ (Dollar war bei uns Bordwährung, Costa verlangt aber das gleiche in Euro glaube ich). Dort registrierst du dich mit der Nummer deiner Bordkarte und einem selbstgewählten Passwort. Dort entscheidest du dich auch für ein Paket: 1 Stunde = 10 $, 3 Stunden = 24,95 $. Mit der Bordkartennummer und dem Passwort loggst du dich dann immer ein. Nach dem Einloggen kannst du Surfen, aber nicht vergessen danach wieder auszuloggen! Es werden nur die Minuten gezählt, wo du eingeloggt bist. Wird auf der Startseite aber auch angezeigt, wieviele Minuten du noch hast. Damit bich ich mit 3 Stunden die 3 Wochen Kreuzfahrt hingekommen. Ich habe viele Mails offline geschrieben und dann nach dem Einloggen mit Copy und Paste abgeschickt, spart Online-Zeit
Zum Mailempfang noch ein Hnweis, der nirgends steht: Mailempfang über POP3 funktioniert NICHT. Der Port scheint gesperrt. Ob Mailversand über SMTP geht, weiß ich nicht. Ich habe dann meine Mails immer über die Weboberfläche meines Anbieters gelesen und geschrieben. Ich habe noch ein Exchange-Postfach, dort funktionierte der Empfang und Versand über Outlook.
Falls noch Fragen sind oder ich zu technisch wurde (und damit unverständlich), einfach her damit.
Viele Grüße
Jörg
ich kann nur von Erfahrungen auf der Costa Magica von März / April 2010 bei Transatlantik von Brasilien zurück berichten. Dort war der Internetempfang auf der Kabine gut und schnell genug für Surfen und Mailen. Laut Costa-Homepage ist nur auf der Fortuna kein Empfang in Kabine möglich. Also müßte es auf der Deliziosa auch gehen.
Technisch geht es so: Du suchst in deiner WLAN-Karte nach Netzwerken. Dort tauchte bei mir "CostaMagica" auf, war unverschlüsselt. Damit verbindest du dich. Änderungen an deinem Notebook brauchst du nicht vornehmen, wenn deine WLAN-Karte auf DHCP steht. Nun rufst du den Browser auf, statt einer Webseite kommt die Startseite des Schiffsnetzes. Von hier kannst du dich einloggen, erstmalig registrieren oder auf der Costa-Homepage kostenlos und ohne Anmeldung surfen. Also kannst du ja einfach und kostenfrei ausprobieren, wie der Empfang in deiner Kabine auf der Deliziosa ist, in dem du auf der Costa-Seite surfst.
Am Anfang musst du dich einmalig registrieren, kostete 3 $ (Dollar war bei uns Bordwährung, Costa verlangt aber das gleiche in Euro glaube ich). Dort registrierst du dich mit der Nummer deiner Bordkarte und einem selbstgewählten Passwort. Dort entscheidest du dich auch für ein Paket: 1 Stunde = 10 $, 3 Stunden = 24,95 $. Mit der Bordkartennummer und dem Passwort loggst du dich dann immer ein. Nach dem Einloggen kannst du Surfen, aber nicht vergessen danach wieder auszuloggen! Es werden nur die Minuten gezählt, wo du eingeloggt bist. Wird auf der Startseite aber auch angezeigt, wieviele Minuten du noch hast. Damit bich ich mit 3 Stunden die 3 Wochen Kreuzfahrt hingekommen. Ich habe viele Mails offline geschrieben und dann nach dem Einloggen mit Copy und Paste abgeschickt, spart Online-Zeit
Zum Mailempfang noch ein Hnweis, der nirgends steht: Mailempfang über POP3 funktioniert NICHT. Der Port scheint gesperrt. Ob Mailversand über SMTP geht, weiß ich nicht. Ich habe dann meine Mails immer über die Weboberfläche meines Anbieters gelesen und geschrieben. Ich habe noch ein Exchange-Postfach, dort funktionierte der Empfang und Versand über Outlook.
Falls noch Fragen sind oder ich zu technisch wurde (und damit unverständlich), einfach her damit.
Viele Grüße
Jörg
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Wir lagen mal neben der COSTA LUMINOSA (Schwester der COSTA DELIZIOSA)... das WLAN-Signal reichte sogar bis zu unserer Kabine auf dem Nachbarschiff rüber...
Wir haben es sogar geschafft, uns einzuhacken, aber da wir keine Bordkarte hatten, konnten wir uns auch nicht registrieren...
Gruß
HeinBloed
Wir haben es sogar geschafft, uns einzuhacken, aber da wir keine Bordkarte hatten, konnten wir uns auch nicht registrieren...
Gruß
HeinBloed
- millis glashaus
- 3rd Officer
- Beiträge: 811
- Registriert: 06.01.2008 15:44
- Wohnort: Bad Säckingen, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Ich kann mich vetjo nur anschliessen. Wir hatten auf der LUMINOSA (2010 Grönland) super Verbindung, recht flott und eigentlich überall im Schiff, wo wir das WLAN angeschaltet hatten. Wir waren recht erstaunt, dass das sdoch alles so schnell lief - trotz dass wir irgendwo im "Nirgendwo" waren und alles wirklich nur über den Satellit ging.
Ja, und das mit dem "Ausloggen"... da reicht den Explorer zu machen nicht aus! Wir haben das anfangs auch nicht geblickt, wie das gehen soll mit dem Ausloggen. Ich hab dann bei der Reception angerufen und die haben uns das erklärt. Weiss allerdings jetzt nicht mehr, wie das genau ging. Geht über ein Spezial-Menue... Lasst Euch das unbedingt genau erklären, bzw. lest alles ganz genau beim Registrieren, denn sonst verliert Ihr wertvolle Zeit. Ist ausserdem mit Costa-Club-Card billiger ! Also wenn einer von Euch eine Clubcard hat, dann über die Kabinenkarte, die auf die Clubkarte registriert ist, einbuchen, sonst gibt's keine Prozente... haben wir auch erst hinterher gesehen
für ein andermal mit COSTA wissen wir's dann... 
Viel Erfolg !

Ja, und das mit dem "Ausloggen"... da reicht den Explorer zu machen nicht aus! Wir haben das anfangs auch nicht geblickt, wie das gehen soll mit dem Ausloggen. Ich hab dann bei der Reception angerufen und die haben uns das erklärt. Weiss allerdings jetzt nicht mehr, wie das genau ging. Geht über ein Spezial-Menue... Lasst Euch das unbedingt genau erklären, bzw. lest alles ganz genau beim Registrieren, denn sonst verliert Ihr wertvolle Zeit. Ist ausserdem mit Costa-Club-Card billiger ! Also wenn einer von Euch eine Clubcard hat, dann über die Kabinenkarte, die auf die Clubkarte registriert ist, einbuchen, sonst gibt's keine Prozente... haben wir auch erst hinterher gesehen


Viel Erfolg !

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.06.2009 10:24
- Wohnort: Radebeul
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Hallo,
noch eine Ergänzung zum Ausloggen. Die Startseite, wo man sich einloggt, geöffnet lassen und zum Surfen ein neues Fenster oder Tab aufmachen. Dann hat man auf der Startseite die verbliebene Zeit und auch einen Auslogg-Button.
Ich hoffe, ich erinnere mich noch richtig, wie es war. Ansonsten kann ich nur mal schauen wie es ging, da ich nächste Woche für 2 Wochen mit der Costa Atlantica fahre. Dort will ich auch wieder Internet buchen. Ich kann dann nach meiner Rückkehr berichten, wenn es noch so lange Zeit hat.
Viele Grüße
Jörg
noch eine Ergänzung zum Ausloggen. Die Startseite, wo man sich einloggt, geöffnet lassen und zum Surfen ein neues Fenster oder Tab aufmachen. Dann hat man auf der Startseite die verbliebene Zeit und auch einen Auslogg-Button.
Ich hoffe, ich erinnere mich noch richtig, wie es war. Ansonsten kann ich nur mal schauen wie es ging, da ich nächste Woche für 2 Wochen mit der Costa Atlantica fahre. Dort will ich auch wieder Internet buchen. Ich kann dann nach meiner Rückkehr berichten, wenn es noch so lange Zeit hat.
Viele Grüße
Jörg
-
- 4th Officer
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.12.2009 07:36
- Wohnort: Prudle / Tirol , also im Herz der Alpen :-)
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Hmm, das wundert mich aber .vetjo hat geschrieben:Zum Mailempfang noch ein Hnweis, der nirgends steht: Mailempfang über POP3 funktioniert NICHT. Der Port scheint gesperrt. Ob Mailversand über SMTP geht, weiß ich nicht.
Ich konnte mittels Mailprogramm (Webmail im Browser finde ich äußerst unkomfortabel) bisher auf jedem Schiff (auch Costa Pacifica) meine Mails ganz normal über POP3 abrufen, nur beim Versand über SMTP kann es Probleme geben da das anscheinend manche Provider nicht zulassen (nur aus dem eigenen Netz) . Abhilfe gabs dann durch die Eingabe der Einstellungen des SMTP-Servers von z.B- Google-Mail oder GMX, seitdem klappt auch der Versand überall problemlos .
Liebe Grüße
Camelfred
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Bei den meisten Schiffen, kannst du mal die
http://1.1.1.1
versuchen, um auf die Landing Page zu kommen, um dich kontrolliert an- und abzumelden.
Gruß
HeinBloed
http://1.1.1.1
versuchen, um auf die Landing Page zu kommen, um dich kontrolliert an- und abzumelden.
Gruß
HeinBloed
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.06.2009 10:24
- Wohnort: Radebeul
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Mich hat es ja auch verwundert, war aber leider so.Camelfred hat geschrieben:Hmm, das wundert mich aber .vetjo hat geschrieben:Zum Mailempfang noch ein Hnweis, der nirgends steht: Mailempfang über POP3 funktioniert NICHT. Der Port scheint gesperrt. Ob Mailversand über SMTP geht, weiß ich nicht.
Ich konnte mittels Mailprogramm (Webmail im Browser finde ich äußerst unkomfortabel) bisher auf jedem Schiff (auch Costa Pacifica) meine Mails ganz normal über POP3 abrufen.

Grüße Jörg
-
- 4th Officer
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.12.2009 07:36
- Wohnort: Prudle / Tirol , also im Herz der Alpen :-)
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Hallo Jörg,vetjo hat geschrieben:Mich hat es ja auch verwundert, war aber leider so.Ich habe mehrere Postfächer über POP3 bei verschiedenen Anbietern und alle gingen nicht. Ich hatte auch versucht, Mails über POP3 verschlüsselt und unverschlüsselt (verschiedene Ports) zu empfangen, ging auch nicht. Und mit dem Notebook ging der Mailempfang vorher und hinterher, nur nicht auf dem Schiff. Außerdem hatten andere Passagiere das gleiche Problem. Die deutsche Hostess sagte auch was, dass Mail nur über Webmail geht. Jetzt kann es natürlich sein, dass es nur auf der Costa Magica so war. Ich werde es jetzt nochmal auf der Costa Atlantica probieren.
Grüße Jörg
das klingt echt dubios, jetzt bin ich wirklich schon auf deinen Bericht von der Atlantica gespannt .
Liebe Grüße
Fredi
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.02.2011 13:16
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Mensch Leute..... ich bin über die Hilfsbereitschaft in diesem Forum sehr, sehr bewegt. Vilen lieben Dank an alle "Seebären" !
Nun hat mich aber die Aussage von Jörg doch etwas nervös gemacht, dass mit dem POP3 geht nicht u.s.w.
Genau diese Angst habe ich!
Das Problem bei mir ist, ich gehe Ende 2011 auf die Weltreise mit der DELIZIOSA und muss auch dort täglich meiner Arbeit nachgehen (von nix kommt nix). Soll heißen, ich muss 2 x täglich meine Emails abrufen und ich muss 1 x täglich meine Emails mit .PDF-Anhängen wieder verschicken.
Da es ja eine Weltreise ist, also rund um diesen (noch) schönen Planeten, brauche ich den Internetempfang wirklich dringend!!
Nun bin ich keine EDV-Freak und immer auf fremde Hilfe angewiesen. So auch hier. Ich weiß von den Einstellungen in meinem OUTLOOK, dass dort bei den Einstellung steht:
Kontotyp: POP3
Posteingangsserver: pop3.(name meines Server-Providers).de
Postausgangsserver (SMTP): smtp.(name meines Server-Providers).de
Ich nutze OFFICE-2010, also das neuste OUTLOOK und für das (kommende) Notebook sicherlich WINDOWS-7
Hilfe von COSTA ist nicht zu erwarten. Habe schon hingemailt etc. aber da kommt keine Reaktion. Auch wenn ich gerne mit COSTA fahre und dies schon oft, so ist die Kundenbetreuung, wenn es um so individuelle Fragen angeht, mehr als negativ!
Beim Abkassieren sind sie aber ganz schnell.
Deshalb bin ich auf Selbsthilfe wie diese angewiesen. Nochmals meinen Dank an alle !!!
Mike
Nun hat mich aber die Aussage von Jörg doch etwas nervös gemacht, dass mit dem POP3 geht nicht u.s.w.
Genau diese Angst habe ich!
Das Problem bei mir ist, ich gehe Ende 2011 auf die Weltreise mit der DELIZIOSA und muss auch dort täglich meiner Arbeit nachgehen (von nix kommt nix). Soll heißen, ich muss 2 x täglich meine Emails abrufen und ich muss 1 x täglich meine Emails mit .PDF-Anhängen wieder verschicken.
Da es ja eine Weltreise ist, also rund um diesen (noch) schönen Planeten, brauche ich den Internetempfang wirklich dringend!!
Nun bin ich keine EDV-Freak und immer auf fremde Hilfe angewiesen. So auch hier. Ich weiß von den Einstellungen in meinem OUTLOOK, dass dort bei den Einstellung steht:
Kontotyp: POP3
Posteingangsserver: pop3.(name meines Server-Providers).de
Postausgangsserver (SMTP): smtp.(name meines Server-Providers).de
Ich nutze OFFICE-2010, also das neuste OUTLOOK und für das (kommende) Notebook sicherlich WINDOWS-7
Hilfe von COSTA ist nicht zu erwarten. Habe schon hingemailt etc. aber da kommt keine Reaktion. Auch wenn ich gerne mit COSTA fahre und dies schon oft, so ist die Kundenbetreuung, wenn es um so individuelle Fragen angeht, mehr als negativ!
Beim Abkassieren sind sie aber ganz schnell.
Deshalb bin ich auf Selbsthilfe wie diese angewiesen. Nochmals meinen Dank an alle !!!
Mike
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.06.2009 10:24
- Wohnort: Radebeul
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Hallo Mike,
wenn es erst Ende 2011 los geht, ist ja noch etwas Zeit
. Ich werde es in den nächsten 2 Wochen noch mal auf der Atlantica probieren und dann Anfang März hier berichten. Ich kenne mich mit EDV ganz gut aus, da werde ich schon was rausbekommen.
Bietet dein Mailprovider auch eine Abrufmöglichkeit über Webmail an? Dann könntest du dies nutzen, bei nur einem Mailkonto geht es noch. Es wäre dann nur die Speichergröße deines Postfaches von Belang, weil die Mails ja auf dem Server deines Anbieters bleiben.
Warten wir erst mal, was ich auf der Atlantica für Ergebnisse bekomme. Dann können wir weiter sehen.
Grüße Jörg
wenn es erst Ende 2011 los geht, ist ja noch etwas Zeit

Bietet dein Mailprovider auch eine Abrufmöglichkeit über Webmail an? Dann könntest du dies nutzen, bei nur einem Mailkonto geht es noch. Es wäre dann nur die Speichergröße deines Postfaches von Belang, weil die Mails ja auf dem Server deines Anbieters bleiben.
Warten wir erst mal, was ich auf der Atlantica für Ergebnisse bekomme. Dann können wir weiter sehen.
Grüße Jörg
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.02.2011 13:16
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Wunderbar Jörg!!
Dir schon mal ne tolle Reise.
Gruß
Mike
Dir schon mal ne tolle Reise.
Gruß
Mike
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Ich habe heute von Costa eine e-mail bekommen,wo diese behaupten es gibt jetzt überall an allen schiffen ihrer flotte Wifi und damit kann mann fast überall an bord surfen....
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.06.2009 10:24
- Wohnort: Radebeul
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Ja genau, diesen Sachverhalt haben hier schon mehrere Leute live bestätigen können, ich auch
.
Leider beantwortet dein Posting keine Fragen, die der Fragesteller hatte und die nicht schon von Anderen beantwortet wurden.
Viele Grüße
Jörg

Es steht "fast überall" drin, also wird es auch Bereiche geben, wo es nicht geht. Laut Costa-Webseite (http://www.costakreuzfahrten.de/B2C/D/Info/wifi.htm) geht es eben nicht auf den Kabinen der Fortuna. Und dann steht "surfen" und das geht sehr gut. Es steht nichts von Mailabruf per POP3, wo ich das letzte Mal Probleme hatte. Dies werde ich ab morgen nochmals ausprobieren und hier berichten.Stevbln hat geschrieben:... damit kann mann fast überall an bord surfen....
Leider beantwortet dein Posting keine Fragen, die der Fragesteller hatte und die nicht schon von Anderen beantwortet wurden.

Viele Grüße
Jörg
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Ok mag sein,hatte nur grad die e mail bekommen...wann wird sich ja wohl noch zu wort melden dürfen 

- regensburger
- 4th Officer
- Beiträge: 306
- Registriert: 08.11.2007 01:04
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Ich habe nochmal zur Klarstellung für mich eine Frage:
Funktioniert das (kabellose) WIFI bei Costa auch in den Kabinen (ganz vorne oder hinten)?
Wir waren im November 2010 auf der MSC Fantasia und da mußte ich in der Kabine ein Kabel verwenden, man konnte es sich ausleihen.
WIFI ging nur in der Nähe der Reception und in der Bibliothek, hier waren auch die PC fürs Internet aufgestellt.
Gruß
Funktioniert das (kabellose) WIFI bei Costa auch in den Kabinen (ganz vorne oder hinten)?
Wir waren im November 2010 auf der MSC Fantasia und da mußte ich in der Kabine ein Kabel verwenden, man konnte es sich ausleihen.
WIFI ging nur in der Nähe der Reception und in der Bibliothek, hier waren auch die PC fürs Internet aufgestellt.
Gruß
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Nach Aussage von Costa ja.Hab hier aber beides gelesen also ja und nein.Kann dir nach meiner reise mehr davon berichten 

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.02.2011 13:16
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Stevbln hat geschrieben:Ich habe heute von Costa eine e-mail bekommen,wo diese behaupten es gibt jetzt überall an allen schiffen ihrer flotte Wifi und damit kann mann fast überall an bord surfen....
Das ist sehr interessant. Ich würde Dich bitten mir doch die Email der Stelle oder Person bei Costa zu geben, wo Du hingemailt hast!!!
Da Du ja eine Antwort bekommen hast, hat man Dich ja auch "bemerkt". Ich hingegen habe auf meine Emails bislang nie eine Antwort bekommen!!!!
Bitte poste doch die Email hier (ist ja auch für alle anderen wichtig und COSTA merkt, wie wichtig Kundenservice ist !!!)
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.02.2011 13:16
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
vetjo hat geschrieben:Hallo Mike,
wenn es erst Ende 2011 los geht, ist ja noch etwas Zeit. Ich werde es in den nächsten 2 Wochen noch mal auf der Atlantica probieren und dann Anfang März hier berichten. Ich kenne mich mit EDV ganz gut aus, da werde ich schon was rausbekommen.
Bietet dein Mailprovider auch eine Abrufmöglichkeit über Webmail an? Dann könntest du dies nutzen, bei nur einem Mailkonto geht es noch. Es wäre dann nur die Speichergröße deines Postfaches von Belang, weil die Mails ja auf dem Server deines Anbieters bleiben.
Warten wir erst mal, was ich auf der Atlantica für Ergebnisse bekomme. Dann können wir weiter sehen.
Grüße Jörg
Hi Jörg, Mike nochmal. Wenn Du wieder auf große Fahrt gehst und so nett bist, die Sache zu testen, dann wäre es toll, wenn Du auch die Einwände/Erfahrungen der anderen Forumsteilnehmer mal testest, wie es mit POP3 und SMTP bei OUTLOOK (Version10) läuft oder nicht läuft! Wenn das möglich wäre wäre es toll, da man ja doch einiges an Signaturen hat, die man bei OUTLOOK mit schickt. Ich würde schon gerne wie gewohnt auch über OUTLOOK arbeiten können!!!
Vielen lieben Dank an den "Tester" :-)
-
- 4th Officer
- Beiträge: 208
- Registriert: 07.11.2007 18:11
Re: Internet auf der Kabine, speziell COSTA DELIZIOSA
Wir waren letzten Herbst auf der Deliziosa und konnten das Internet ohne Einschränkungen von der Kabine aus nutzen. Es war sogar preiswerter als angekündigt und wegen Costa-Club noch mal reduziert. Allerdings ist die Geschwindigkeit natürlich nicht "Highspeed". Habe aber zum Beispiel trotzdem die schönsten Fotos schon mal zum ausdrucken in die Heimat schicken können. So long, Granitbert