QUEEN VICTORIA bei B+V

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 701
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

QUEEN VICTORIA bei B+V

Beitrag von Ingo »

Moin,

Cunards QUEEN VICTORIA wird vom 03.12. 01:30 bis zum 13.12.2010 für Routinearbeiten bei B+V in Dock Elbe 17 Platz nehmen. Ausdocken ist derzeit mit dem Morgenhochwasser am Montag, den 13. geplant.

Gruß,

Ingo
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: QUEEN VICTORIA bei B+V

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung zu diesem Thema habe ich soeben von der Cunard Line erhalten:
Queen Victoria kommt in das Trockendock ELBE 17 nach Hamburg

Reederei Cunard Line entscheidet sich erneut für Blohm + Voss Repair / Werft führt erste planmäßige Generalüberholung durch / Aufenthalt vom 2. bis 13. Dezember 2010

Hamburg, 19. November 2010 – Der Cunard Liner Queen Victoria kommt erstmals zu einem Werftaufenthalt nach Hamburg. In der Nacht vom 2. Dezember 2010 auf den 3. Dezember 2010 wird das 294 Meter lange Luxusschiff in das Trockendock „ELBE 17“ der Hamburger Traditionswerft Blohm + Voss Repair einlaufen und bis zum 13. Dezember in der Hansestadt bleiben. Dabei handelt es sich um den ersten planmäßigen Werftaufenthalt seit ihrer Indienststellung im Jahre 2007.

Während der 10 Tage im Dock werden Malerarbeiten an den Schiffsaußenwänden vorgenommen, die Ankerwinde modifiziert, die Ankerketten inspiziert, Grauwasser- und Öl-Tanks gereinigt und inspiziert sowie alle 16 Tender und Rettungsboote auf ihre Funktionstüchtigkeit untersucht. Zudem werden Klassearbeiten wie die Überholung der Antriebseinheiten sowie turnusmäßige Wartungsarbeiten an den drei Bugstrahlrudern und Stabilisatoren durchgeführt.

Aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit in der Vergangenheit im Rahmen mehrerer Werftaufenthalte der Queen Mary 2 bezüglich Routinechecks, Wartungstätigkeiten, anspruchsvollen Arbeiten an den Antriebssystemen etc., hat sich die Reederei Cunard Line bei dem ersten Wartungsaufenthalt der Queen Victoria wieder für Blohm & Voss entschieden.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: QUEEN VICTORIA bei B+V

Beitrag von Albatros »

...und hier die von Cunard aktualisierte Pressemeldung, heute bereits mit Datum vom 2. Dezember (!):

Queen Victoria läuft heute Nacht in Trockendock ELBE 17 ein

Ankunft gegenüber Landungsbrücken gegen 23.50 Uhr • Dockvorgang soll um 0.30 Uhr beginnen • Blohm + Voss Repair führt erste planmäßige Generalüberholung durch • Überprüfung und Wartung von Motoren, Bugstrahlruder und Stabilisatoren • Inspektion von Ankerwinden und -ketten, Tankreinigungen und Untersuchung der Rettungsboote • Mehr als 11.500 Liter Farbe für Außenanstrich benötigt • Aufenthalt bis 13. Dezember 2010

Hamburg, 2. Dezember 2010 - Heute Nacht läuft der Cunard Liner Queen Victoria zum ersten planmäßigen Werftaufenthalt in Hamburg ein. Gegen 23.50 Uhr wird das 294 Meter lange Luxusschiff vor den Landungsbrücken erwartet. Um 0.30 Uhr soll dann der Dockvorgang in das Trockendock „ELBE 17“ der Hamburger Blohm + Voss Repair beginnen. Bis zum 13. Dezember wird die Queen Victoria in der Hansestadt bleiben, dabei handelt es sich um den ersten planmäßigen Werftaufenthalt seit der Indienststellung im Jahre 2007. Ein Team von zwanzig Spezialisten von Blohm + Voss Repair ist bereits am 1. Dezember in Southampton an Bord gegangen, um mit den Vorbereitungen der ersten Arbeiten zu beginnen.

Während der 10 Tage im Dock wird die erste Generalüberholung mit sogenannten Klassearbeiten durchgeführt. Dabei werden turnusmäßige Wartungen von Motoren und Antriebseinheiten sowie an den drei Bugstrahlrudern und Stabilisatoren vorgenommen. Für Malerarbeiten an den Schiffsaußenwänden werden mehr als 11.500 Liter Farbe in durchschnittlich drei Schichten aufgebracht. Außerdem wird die Ankerwinde modifiziert, die Ankerketten inspiziert, Grauwasser- und Öl-Tanks gereinigt und kontrolliert sowie alle 16 Tender und Rettungsboote auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. Im Schiffsinneren werden Teppiche ausgetauscht und Kabinen renoviert.

Cunard Line hat sich wegen der hervorragenden Zusammenarbeit und der exzellent ausgeführten Arbeiten im Rahmen mehrerer Werftaufenthalte der Queen Mary 2 erneut für Blohm + Voss Repair entschieden.
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 701
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: QUEEN VICTORIA bei B+V

Beitrag von Ingo »

Hallo,

bisher ist alles ganz planmässig. Eindocken in den ersten Stunden des 3. Dezembers. Sie hat ja heute erst in Southampton angelegt. ETA ist für Morgen (02.12.) mit 1800 angegeben und bezieht sich auf das Erreichen der Position Elbe 1.

Die Pressemeldung ist wohl schon so geschrieben, dass z.B. das Gutenabendblatt einfach nur noch Copy+Paste machen müssen und dafür die Handaufhalten... :nono: :D

Gruß,

Ingo
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: QUEEN VICTORIA bei B+V

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ingo,

der Pressemitteilung wurde vorangeschickt, daß diese explizit auf tagesaktuelle Medien mit morgigem Erscheinungsdatum zugeschnitten sei. :)
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 701
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: QUEEN VICTORIA bei B+V

Beitrag von Ingo »

Moin,

dass ist ja peinlich. Die Meldung zur Werftzeit der QUEEN VICTORIA ist natürlich nur für zahlende Gutenabendblatt-Nutzer sichtbar. Und man findet dort den Inhalt der Pressemeldung von Cunard wieder, allerdings zusammengedampft auf 5 Zeilen. :nono:

Obwohl, vielleicht bezahlt man ja dafür, dass unnötige Informationen (wie zum Beispiel das Auftragen eines neuen Außenanstrichs) weggelassen wurden und man so nicht allzuviel lesen muß... :lol:

Gruß,

Ingo
Antworten