Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Ebi-Wan »

Hätte ich das nun unter Destinationen schreiben sollen :confused:

Egal: Die aktuelle Diskussion zum Thema 'Essen in New York' in einem anderen Thread nehme ich gerne zum Anlass, hier mal die Kenner zu befragen. Für unsere nächste Reise, die uns vor der Transatlantiktour nach New York City und Fort Lauderdale führen wird, wäre ich für Restaurant-Tipps dankbar.

Was uns so vorschwebt:

NYC:
1x "amerikanisch", sprich Steaks/Burger, wie man sie in D nicht bekommt...
1x italienisch,
1x asiatisch/thai,
1x "mit Aussicht", aber das Essen sollte dennoch genießbar sein :D

FLL:
1x guter Diner etc.
1x Seafood

Wir sind aber grundsätzlich für alles offen. Gehobenes Preisniveau wäre noch ok, aber allzu teuer sollte es nicht werden.

Herzlichen Dank für jede Empfehlung!

Eberhard
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12180
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von fneumeier »

Hallo Eberhard,

in Fort Lauderdale war ich bislang nur einmal im Hotel sowie in einem irischen Pub Essen. Letzteres war aber ganz gut.

In NYC für das Mittagessen (muss dieses sein!!): Jing Fong in Chinatown!! Ein absolutes Erlebnis!! Ein riesiger Saal à la Chinesisch dekorierter Bahnhofshalle. Am Tisch fahren die Kellnerinnen mit Wagen vorbei mit Dim Sum und vielem mehr. Es gibt auch ein Buffet, wo sich allerdings auch das eine oder andere sehr exotische tummelt (Hühnerfüße hab ich gesehen). Wenn man Glück hat spricht die Kellnerin ansatzweise Englisch und kann grob erklären, was auf dem Teller ist. Alles wird auf einen Zettel geschrieben und am Ende an der Kasse bezahlt. Jasmintee ist mit dabei. Bei dem einen oder anderen haben wir zwar nicht genau gewusst, was auf dem Teller war. Aber alles war wirklich super lecker!! Als "Kaukasier" ist man eindeutig der Exot in dem Laden. Für 3 Personen lagen wir am Schluss bei ca. 35$. Abends gibt es à la carte Essen und nicht mehr die Wagen. Auch direkt nebenan haben wir abends ganz gut gegessen.

Eigentlich eine recht gute BBQ-Kette ist Famous Daves. Eine Filiale ist in der Nähe des Times Square. Leider waren dort die Preise deutlich höher als in den anderen Filialen. Und die in Fort Myers war auch irgendwie besser.

Wir waren mehrmals imSouthstreet Seaport Gelände Essen, weil es vom Hotel zu Fuß erreichbar war. Wir waren in einem Seafood Laden, der aber nur mäßig war. Der Name ist mir leider entfallen. Sehr lecker waren aber die Burger vom GO Burger Truck (direkt unter der Brücke der Schnellstraße).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8345
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von HeinBloed »

Ebi-Wan hat geschrieben:NYC:
1x "amerikanisch", sprich Steaks/Burger, wie man sie in D nicht bekommt...
1x asiatisch/thai
1x "mit Aussicht", aber das Essen sollte dennoch genießbar sein
Zu Thema asiatisch:

Bild

Rechts ist mein persönlicher Liebling: unter 8 USD bekommst du super Nudelsuppen usw... Straßenbezeichnung siehst du ja im Bild...

Ansonsten versuche ich immer einen Besuch bei

Katz

in der Houston Street einzubauen...

Kennst du von der Orgasmus-Szene aus Harry und Sally...

Sind zwar keine Burger... aber die Sandwiches... Pastrami oder ein Reuben... je nach Airline und auf dem Weg nach Hause, nehme ich mir auch etwas ins Flugzeug mit...

Nett und günstig mit Aussicht...

SAKS 5th Ave... Ist ein Kaufhaus mit einem netten Restaurant mit direktem Blick rüber zu St. Patrick's Cathedrale...

Auf der Jersey-Seite zwischen Port Imperial und Lincoln Harbour in Wheehawken... aber ich komme nicht mehr auf die Namen der Fischrestaurants mit tollem Blick auf den Hudson River und die Skyline...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von marcookie »

NYC:
Als Höhepunkt sollte man sich mal ein Mittagessen im Jean Georges im Trump Hotel Tower am Centralpark geniessen.
Ein 3* Michelin Restaurant mit div. zusätzlichen Diamond Awards usw. Ihr werdet wohl denken, das könnt Ihr sich
nicht leisten, und schon gar nicht in NYC ? Von wegen: Hier gibt es das 2 Gänge Mittagsmenü für knapp 29$!! (2-3 Menüs täglich, Stand Feb. 2008)
Unbedingt online in http://www.opentable.com ab 1 Monat vorher reservieren! Einfach genial schlemmen....und ohne Krawattenzwang!
Ich werde dort in Mai 2011 wieder besuchen...

Zwischendurch die Süsses:
Empfehlen kann ich das Juniors. Dort redet man angeblich den besten Käsekuchen (cheesecake) der Welt.
Mir persönlich schmeckt es bissle süss, trotzdem richtig superlecker. http://www.juniorscheesecake.com/

@Carmen + Heinbloed, danke für Euren China-Tipps!!

Beste Pastrami überhaupt habe ich auf Flug mit US-Airways (Envoy Class) genossen...
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Albatros »

Danke, Roul, für die Nachhilfe.
Da ich "Pastrami" bisher noch nicht geklannt hatte,m habe ich bei Wikipedia nachgeschaut. Jetzt weiss ich es.
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Ebi-Wan »

Vielen Dank Carmen, HeinBloed und Marc!

Das liest sich ja schon mal sehr schön! Beide Chinesischen Lokale finde ich interessant. Wir werden ja einige Tage da sein, ins Jing Fong möchte ich auf jeden Fall. Das Katz's habe ich auch schon auf der Checklist, da ich natürlich sowieso in einen Deli wollte. Ich kenne Pastrami auch nur vom Hörensagen und werde nächstes Jahr mein erstes damit belegtes Sandwich probieren.

Und wenn die Zeit reicht, gehen wir in Jersey die Fischlokale suchen. Vielen Dank HeinBloed. Und Deine BBQ/Burger-Empfehlungen gefallen mir auch, Carmen.

Besonders Klasse finde ich Deinen Trump Tipp, Marc! Das wird auf jeden Fall fest eingeplant. Und eine empfehlenswerte Cheesecake Location fehlte mir auch noch.

Also in NYC ist die Auswahl erwartungsgemäß größer als in FLL... Auf Irish stehen wir nicht so, auch wenn der Pub auf seiner Webseite einen netten Eindruck macht. Ich hatte mir mal Jackson's Steakhouse angesehen, da geht allerdings derzeit die Webseite nicht. Geschlossen? Und ein paar Mal habe ich auch schon zufriedene Meinungen über das Rustic Inn gelesen, wo es wohl Riesenportionen von Krabben und Hummerschwänzen geben soll, aber recht rustikal auf mit Zeitungen bedeckten Tischen serviert...

Zur Not wäre in der Nähe unseres Hotels auch noch das 'Old Heidelberg' mit Leberkäs und Sauerkraut. ;) :lol:

Freue mich noch auf weitere Tipps.

Grüße von
Eberhard
Zuletzt geändert von Ebi-Wan am 11.11.2010 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von marcookie »

Ebi-Wan hat geschrieben: Und eine empfehlenswerte Cheesecake Location fehlte mir auch noch.
Hier http://www.juniorscheesecake.com/junior ... urants.php
Habe es nähe Times Square eingenommen...
Nine
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 12.02.2009 11:42

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Nine »

Hallo.
Falls Du gerne Fleisch isst...
Ich kann zwar noch nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber ich habe es ganz oben auf der Liste für unsere Tour:
http://www.fettesaubbq.com/
Habe das mal in einem Bericht auf National Geographic gesehen. War richtig urig. Sah aus wie ein Hinterhof wo zig Bänke mit Tischen stehen und das Fleisch kommt aus einem speziellen Räucherofen und wird an der Theke auf Tabletts serviert.
Im Netz sind auch einige Fotos von Besuchern zu finden
LG Nine
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Ebi-Wan »

Nanu,

dachte eigentlich, ich hätte schon geantwortet :confused:
Vielleicht wurde mein Beitrag automatisch zensiert, weil ich den Namen des Lokals genannt hatte? Vielleicht habe ich auch vergessen, auf SENDEN zu klicken.

Ein cooler Name, jedenfalls.
Danke, Nine, das Lokal kommt auch auf unsere LIste. Evtl. werden wir uns dort vor unserem Marsch über die Brooklyn Bridge stärken.

Schöne Grüße,
Eberhard
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Raoul Fiebig »

Vielleicht wurde mein Beitrag automatisch zensiert, weil ich den Namen des Lokals genannt hatte?
Hallo Eberhard,

eine Funktion, die Beiträge aus "Zensurgründen" zurückhält, gibt es in unserem Forum nicht. Möglicherweise hast Du auf "Entwurf speichern" statt auf "Absenden" geklickt? In diesem Fall befindet sich Dein Beitrag hier.
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Ebi-Wan »

Hallo Raoul, danke für's Feedback.

Bei manchen Foren gibt es ja Blacklists für böse Wörter, und da hätte die 'Fette Sau' ja auch enthalten sein können :D

Ich habe vermutlich wegen Ablenkung einfach den Browser vor dem Absenden geschlossen.

Beste Grüße
Eberhard
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bei manchen Foren gibt es ja Blacklists für böse Wörter
Hallo Eberhard,

das ist hier auch der Fall, aber dann wird lediglich das beanstandete Wort durch <PIEP> ersetzt, der Beitrag an sich aber angezeigt. :)
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1419
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Cali65 »

Absolute Empfehlung für NYC:

Keens Steakhouse. Für das mutton chop sind die richtig berühmt. Das beste Stück Fleisch meines Lebens. Der Service war excellent. Der Laden selbst hat eher den altehrwürdigen Still des ausgehenden 19 Jhdts. Toll auch die Tabakspfeifen der oft berühmten Gäste.

http://www.keens.com/
chris75
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 25.12.2007 11:10

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von chris75 »

Auf der Jerseyseite in Hoboken:

Metingpot ist ein Fondue-Restaurant. Am besten das 3-Gang-Menü nehmen. Vorspeise: Käsefondue, Hauptspeise: Normales Fondue und als Dessert: Schokofondue.

Ist nicht günstig aber sehr lecker....pro Person ca. 50USD.

Da es extrem nebelig war, kann ich nicht sagen, ob man die Skyline sehen kann. Aber es war meine ich 1. Reihe und bei guter Sicht sieht man die Lichter der großen Stadt ;-)

100 Sinatra Drive
Hoboken, NJ 07030
(201) 222-1440
Fax: (201) 222-1441

Hours of Operation:
Sunday-Thursday: 11am-10pm
Friday & Saturday: 11am-11pm

Wichtig: Vorher unbedingt einen Tisch reservieren !!!

Viel Spaß und guten Appetit.
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von coke72 »

Noch ein Tipp in der Rubrik NYC mit Aussicht: Im Marriot Marquis am Times Square sind in den oberen Etagen ein rotierendes Restaurant und eine rotierende Bar untergebracht. Wir haben abends noch einen Absacker in der Bar genommen und dabei einen herrlichen Blick auf Manhattan genossen. Auch hier sollte man unbedingt einen Tisch reservieren. Alternativ hilft es, Hotelgast zu sein. Das Marriott Marquis ist nebenbei bemerkt auch als Hotel durchaus zu empfehlen und je nach Reisezeit sogar eine sehr günstige Alternative, die zentral gelegen ist.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Ebi-Wan »

Auch Euch allen herzlichen Dank für die Tipps!

Nur weiter so :thumb:

Beste Grüße
Eberhard
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von egyptnic »

Hallo!

In Fort Fauderdale kann ich dir das Cafe Seville, Oakland Blvd. (Seafood) empfehlen. Wir waren ohne Reservierung dort und mussten etwa 30 Minuten auf einen Tisch warten - hat sich aber gelohnt. Am Strand gibt es Lulu´s Bait Shack, ein immer gut besuchter Diner im 1. Stock an der Fort Lauderdale Plaza mit Blick aufs Wasser. Das Chima Brazilian, Las Olas Blvd. ist der Favorit meines Mannes, als Vegetarier begnüge mich hier mit Vorspeise und Salatbar :rolleyes:

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Jetzt speziell für FLL!

Beitrag von Ebi-Wan »

Hallo egyptnic,

habe mich noch gar nicht für die Tipps bedankt, sorry! Tue ich hiermit!

@all:
Wir haben uns nun in FLL für ein Hotel entschieden und zwar für das 'Atlantic'. Hat vielleicht noch jemand ein paar Tipps, was hier in der Umgebung zum Essen, Trinken, Shoppen, Angucken empfohlen werden kann?
Das Zimmer hat auch eine Kitchenette, kann man sich da ggf. selbst versorgen?

Danke schonmal und allen Lesern schöne letzte Adventstage und besinnliche Weihnachten!
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von egyptnic »

Hallo!

Kitchenette bedeutet Kühlschrank, Kaffeemaschine und Mickiwelle. Falls in der Zimmerbeschreibung "fully equipped" hast du noch 2 Kochplatten, Geschirr, Besteck, einen Topf und eine Pfanne dabei.
Bei 2 ÜN würde ich nicht noch anfangen zu kochen :eek: . In FLL gibt es gute Versorgungsmöglichkeiten und Restaurants. Wenn ich mich recht erinnere, liegt das Atlantic direkt am Strand und dahinter die USA übliche Versorgungsmeile.

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Essens-Tipps für New York City und Fort Lauderdale

Beitrag von Ebi-Wan »

Hallo egyptnic,

danke für die Info. Laut Zimmerbeschreibung ist auch Herd mit 2 Kochplatten, Besteck und Geschirr vorhanden.

Aber lieber wollen uns natürlich bekochen lassen.

Also lt. Google Earth ist die Galleria Mall 'gleich um die Ecke'. Ich habe nur noch kein Gefühl für amerikanische Entfernungen...
Wahrscheinlich fährt man in FLL überall hin. Würde bedeuten: Mietwagen + 28 USD pro Tag im Hotel fürs Vallet Parking.

Schöne Grüße und schöne Weihnachten
Eberhard
Antworten