Hurrican Tomas

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Itze
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2010 19:59

Hurrican Tomas

Beitrag von Itze »

Hallo, meine 1. Kreuzfahrt beginnt am Sonntag in Fort Lauderdale und Tomas der Hurrican ist unterwegs, jetzt habe ich Angst. Was meint ihr, was ist zu tun? Evtl. Kontakt aufnehmen mit der Costa? :(
cruisefan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 116
Registriert: 16.11.2007 20:52

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von cruisefan »

Hallo,
in der Regel wissen die Reedereien, was hier zu tun ist.
Ich würde die Reise entspannt angehen, sollte es auf der geplanten Route Probleme geben, routen die Reedereien die Schiffe gezielt um.
Keine Reederei würde das Leben oder die Gesundheit der Passagiere aufs Spiel setzen, definitiv auch nicht Costa Crociere.
Freu Dich auf Deine Kreuzfahrt!!

Gruß aus dem Sauerland

Armin
Itze
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2010 19:59

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Itze »

Hallo Armin,
danke für deine Aufmunterung, entspannt ist anderst, aber ich habe wohl keine Wahl. Ich werde mal den Verlauf des Hurrican weiter verfolgen und hoffen. Liebe Grüße
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von MathiasK »

Moin,

das Schiff wird sicher nicht durch einen Hurrican fahren wenn es das nicht muss. Da wird der Kapitän eine alternative Route fahren oder dem Sturm sonstwie aus dem Wege gehen (In so fern es möglich ist).
Genieße die Reise und wenn sollte es ein wenig schaukeln gibt es Hier ein paar Tipps der Seekrankheit zu entgehen ;)

Mach Dich aber nicht unnötig verrückt :thumb: :thumb: Wird schon alles gut gehen. Schöne Reise wünsch Ich Dir :wave:

MfG Mathias K.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Albatros »

Hallo Itze,
keine Angst. Generationen für Kreuzfahrtpassagieren sind zu dieser Jahreszeit unterwegs gewesen. Und sie kamen alle heil heim. Gut, Stürme sind nicht unbedingt angenehm. Frag Carmen. Sie weiss es aus eigener Erfahrung. Aber gehört nicht etwas Schaukeln zur Seefahrt? Die Hurrican-Zeit geht sowieso dem Ende entgegen.
Itze
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2010 19:59

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Itze »

Hallo,

Wer ist Carmen? Sorry, aber falls Carmen dies hier lesen sollte, ich wäre dankbar für Tipps
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Albatros »

Schau mal HIER nach.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Rhein »

Mach Dir mal nicht so viele Gedanken um die Kreuzfahrt. Okay, ohne schaukeln ist schöner :wave: aber Costa will ja auch nach cer Fahrt nicht das Schiff komplett renovieren und wird daher den Dampfer schon nicht durch den Sturm fahren lassen. Mach Dir lieber mal Gedanken um den Flug!
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von OHV_44 »

Hallo Itze,

...so wie es aussieht, dreht das Ding Richtung Nordosten ab und streift nur die Bahamas. Siehe hier --> http://www.wunderground.com/tropical/tr ... ml#a_topad

Auch die Italiener werden wissen, was zu tun ist und bei Bedarf die Route ändern - zB Richtung Mexiko.
Trotzdem viel Spaß beim Cruisen.

Gruß Micha
Itze
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2010 19:59

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Itze »

Danke für eure Infos. ich werde mir Ingwer Kapseln gegen Seekrankheit holen und hoffen dass alles klappt. lg :cool:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von fneumeier »

Guten Morgen, Itze,

Albatros hat ja schon auf einen Beitrag verlinkt. Ich verlinke mal zu unserem Hurricane Earl Erlebnis :D .

Sozusagen die größte Sorge, die Du haben könntest, wäre, dass Tomas just zu dem Zeitpunkt, zu dem Du nach FL fliegst in FL einen landfall macht. Dann wären nämlich mit ziemlicher Sicherheit die Flughäfen geschlossen. Ansonsten weichen die Kreuzfahrtschiffe einem Hurricane möglichst großräumig aus (bei uns waren es locker 400 Seemeilen gerechnet ab dem Auge). Also was passieren kann, ist ein Ausfall von Häfen bzw. andere Häfen als geplant. Aber auch das Umfahren garantiert leider nicht unbedingt eine ganz ruhige Fahrt. Denn die See ist auch nach einem Hurricane noch eine Zeit lang ziemlich aufgewühlt. Wir mussten in unserem Fall durchfahren (die aufgewühlte See, nicht den Hurricane), denn irgendwie mussten wir ja zurück nach Cape Liberty und eine TA war ja nicht geplant :lol: .

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Gerd Ramm »

n-tv berichtete soeben, dass Tomas "nur" noch ein tropischer Sturm ist und die Bermudas gestreift hat....also wo ist das Problem :wave:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von OHV_44 »

shiplover2002 hat geschrieben:...also wo ist das Problem
...nun komm´ mal wieder runter - gestern sah es ganz leicht komplizierter aus! ;)
Nehme an, dass Itze sowieso schon unterwgs ist und es nehmen wird, wie es kommt. :p

Gruß Micha
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Rhein »

" .........nur ein tropischer Sturm"???????? :nono: :nono: :nono:

Also wir sind mal mehrere Tage mit der baugleichen Carnival Legend vor einer Tropical Depression hergefahren - danke da hatte ich eigentlich gesagt, Kreuzfahrt - neien danke - das Geschaukel tu ich mir nicht mehr an! Aber die Sucht war dann doch stärker ;) :D
Verena
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 08.11.2007 08:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Verena »

fneumeier hat geschrieben:Guten Morgen, Itze,

Albatros hat ja schon auf einen Beitrag verlinkt. Ich verlinke mal zu unserem Hurricane Earl Erlebnis :D .

Sozusagen die größte Sorge, die Du haben könntest, wäre, dass Tomas just zu dem Zeitpunkt, zu dem Du nach FL fliegst in FL einen landfall macht. Dann wären nämlich mit ziemlicher Sicherheit die Flughäfen geschlossen. Ansonsten weichen die Kreuzfahrtschiffe einem Hurricane möglichst großräumig aus (bei uns waren es locker 400 Seemeilen gerechnet ab dem Auge). Also was passieren kann, ist ein Ausfall von Häfen bzw. andere Häfen als geplant. Aber auch das Umfahren garantiert leider nicht unbedingt eine ganz ruhige Fahrt. Denn die See ist auch nach einem Hurricane noch eine Zeit lang ziemlich aufgewühlt. Wir mussten in unserem Fall durchfahren (die aufgewühlte See, nicht den Hurricane), denn irgendwie mussten wir ja zurück nach Cape Liberty und eine TA war ja nicht geplant :lol: .

Gruß

Carmen

Hallo aus New York. :wave: Wir sind Samstag Morgen pünktlich und heil mit der Norwegian Gem eingelaufen.

@carmen

Ich lese deinen Reisebericht nun nochmal mit anderen Augen, da wir nun auch diese persönliche Erfahrung gemacht haben. Ich hätte nie gedacht das wir die TA aus 2009 toppen werden. (War das eigentlich auch ein Ausläufer eines Hurricanes?) Wir hatten gute 48 Stunden mehr als 40 Feet hohe Wellen. Obwohl wir sehr weit vom ursprünglichen Kurs gefahren sind. Unsere Kabine lag vorne im Bug. Es war genau die dritte Fensterkabine Steuerbordseite. Ihr könnt ich vorstellen was das noch zusätzlich bedeutet.

Auf der Gem ist einiges zu Bruch gegangen und es gab auch Verletzte, aber generell hat Captain Hilden und seine Besatzung uns soweit sicher und souverän über den Atlantik gebracht.

Natürlich war es auf der einen Seite ein irres und faszinierendes Erlebnis. Keine Frage. Aber auf der anderen Seite möchte ich das wirklich nie wieder erleben. Nie wieder. In der ersten Nacht habe ich gedacht das Schiff kippt um. Das ganze fing langsam an mit stetiger Steigerung des Seegangs. In der Nacht ging es dann richtig los bis Freitag Morgen.

Nachdem neben mir der Nachttisch mit Telefon umgeflogen ist, hatte ich echt Herzrasen und konnte mich nicht mehr beruhigen. Man hat richtig gemerkt wie es ganz plötzlich "abwärts" ging. Das war gegen 3:30 Uhr. Diese absolute Finsternis draussen hat mich verrückt gemacht. Ich wusste einfach nicht was draussen passiert und wie sich die Gem eigentlich genau durch diese Wellen bewegt. Ich habe mich angezogen und bin ins Atrium gegangen und habe mich dort hingesetzt bis es hell wurde. Midship war es wirklich sehr viel besser und "ruhiger". Als es hell war und ich genau sehen konnte was aktuell draussen passiert war um einiges besser und beruhigender und dann setzte auch die Faszination ein. Morgens konnten wir noch auf Deck 7 raus. Später stand es teilweise unter Wasser.

Aber gut, wir wissen jetzt das wir absolut Seefest sind. :D Kein Anzeichen von Seekrankheit. Ich muss auch gestehen das ich in der zweiten Nacht viel besser schlafen konnte. Die Wellen kamen permanent von hinten und wir sind quasi nach New York "gesurft". Das hatte eine gewisse Gleichmässigkeit. Schlimm wurde es eigentlich immer nur wenn plötzlich noch eine Welle von der Seite kam. Da ist dann auch das meiste zu Bruch gegangen und Menschen haben sich verletzt.

Nun ja, mehr dazu dann noch in meinem Reisebericht. Mittwoch gehts nach Hause. :thumb:

LG
Verena
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von fneumeier »

Hallo Verena,

dann bin ich ja mal gespannt auf den Rest Deines Reiseberichts :lol: ! Die seitlichen Wellen waren ja auch bei uns das Problem. Das war, wo alles umfiel bzw. runterfiel. Ich stimme Dir zu, einmal im Leben reicht so ein Erlebnis!

Gruß

Carmen
Verena
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 08.11.2007 08:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Verena »

Vorher aber auch danach war es wirklich eine schöne und vorallem ruhige Fahrt. :thumb: Einen Tag vorher haben wir noch mit Badeklamotten am Pool gelegen. Wir hatten noch gescherzt, dass Ententeich aber nicht gebucht war. :D Naja, wir haben bekommen was wir wollten. Ich habe die Wellen vom Morgen mit der Digi-Cam aufgenommen. Die richtig Hohen Wellen mit dem Camcorder. Allerdings von Innen. Weiß nicht wie es auf dem großen Screen aussieht. Vielleicht bekomme ich die irgendwie eingestellt. Einen genialen Überblick hatte man in der Spinnaker Lounge oder im Bridge Viewing Room. Unten auf Deck 6 gab es dann richtig was zu schauen.

Bis bald und noch mal Grüßle aus New York. Wir machen uns jetzt auf dem Weg zum TKTS-Schalter. Vielleicht können wir heute Abend noch ein schönes Musical ergattern. Gestern war Chicago, Mamma Mia und Phantom of the Opera im Angebot.

LG
Verena
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Albatros »

Hallo, Verena,
schön, dass ihr heil in NY angekommen seid.
Solch ein Erlebnis hat man hoffentlich nur einmal. Wir durften das auf dem Weg von Hongkong nach Taiwan sowie auf dem Weg von Kopenhagen nach Norwegen erleben, auf zwei verschiedenen Schiffen, aber jedesmal nicht gerade sehr angenehm.
Freue mich auf deinen Reisebericht....
und kommt gut wieder heim
Uwe
Verena
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 08.11.2007 08:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von Verena »

Zwei mal hast du sowas schon erlebt???? :eek: Dann wollen wir mal hoffen das es bei einem einmaligen Erlebnis bleibt. ;)

Naja, wir sind jetzt endlich wieder zu Hause. *gähn*

Bis später
raru
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 27.07.2009 23:34

Re: Hurrican Tomas

Beitrag von raru »

Hallo Verena,
wir haben am 15.11. unsere TA von Rom nach Ft. Lauderdale mit der Equinox auch überstanden...mehr oder weniger gut... :D .
Am 10.11. hat unser Captain entschieden, die Routa drastisch gen Süden zu ändern, wir haben Tomas mit seinem roten Auge schon ziemlich nah gesehen, und gespürt. Wir durften dann danach an der seichten Küste von Cuba in Richtung Florida wieder das beste Wetter und die ruhigste See genießen.
Ich kann Dich aber sehr sehr gut verstehen, wenn man im Bett hin und her geschaukelt wird, kein Auge zubekommt, und nur auf jedes kleinste Knarren achtet und wartet....und um einen auf dem Balkon das tiefe Schwarz :cry: .
In der eibnen schlimmen Naqcht habe ich gesagt, dass das die letzte cruise ist, warum tutu masn sich das an. Aber an den folgernden Tagen wurden alle wieder entschädigt wenn man auf dem Sonnendeck sich aalen kann..... :thumb:
Ich bewundere sehr unsere Schiffbauer, was der "Kahn" so alles aushalten kann.
Wir waren ürigens auch auf Steuerbord die 4. Kabine im Bug, und sind auch Mittwoch erst zurück geflogen.
lg raru
Antworten