Einreisebesmmungen USA

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Itze
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2010 19:59

Einreisebesmmungen USA

Beitrag von Itze »

Hallo, wir haben im November die Costa Atlantica gebucht. Start in den USA.

Das stellt langsam als Problem heraus.
Problem 1 Wir haben die ESTA Anmeldung im Internet gemacht. Nun lese ich aber auf der Costa Seite man hätte die ESTA Anmeldung ausdrucken sollen. Diese Anmeldung muß mit dem Flugticket der Airline vorgelegt werden.

Kann mir jemand sagen, wie ich nachträglich diese Anmeldung drucken kann.

Problem 2 Ich habe 2 Vornamen. Einen Rufnamen und einen Zweitnamen. Man sagte mir, ich solle auf den Dokumenten nur meinen Rufnamen nennen. Nur der Rufname ist auch auf dem Reisepass unten ien diesem schraffierten Bereich genannt. In den Unterlagen von Costa habe ich nun aber meine Unterlagen mit diesem 2.Namen bekommen und zu allem Übel mit einem Schreibfehler.

Kann mir jemand sagen, ob ich nun diesen 2.Namen benötige obwohl er nicht in dem schraffierten Bereich des Reisepasses steht. Ich habe den 2. Namen auch nicht auf dem ESTA Formular genannt.

Ohje :confused:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Einreisebesmmungen USA

Beitrag von HeinBloed »

Itze hat geschrieben:Hallo, wir haben im November die Costa Atlantica gebucht. Start in den USA.

Das stellt langsam als Problem heraus.
Problem 1 Wir haben die ESTA Anmeldung im Internet gemacht. Nun lese ich aber auf der Costa Seite man hätte die ESTA Anmeldung ausdrucken sollen. Diese Anmeldung muß mit dem Flugticket der Airline vorgelegt werden.

Kann mir jemand sagen, wie ich nachträglich diese Anmeldung drucken kann.

Problem 2 Ich habe 2 Vornamen. Einen Rufnamen und einen Zweitnamen. Man sagte mir, ich solle auf den Dokumenten nur meinen Rufnamen nennen. Nur der Rufname ist auch auf dem Reisepass unten ien diesem schraffierten Bereich genannt. In den Unterlagen von Costa habe ich nun aber meine Unterlagen mit diesem 2.Namen bekommen und zu allem Übel mit einem Schreibfehler.

Kann mir jemand sagen, ob ich nun diesen 2.Namen benötige obwohl er nicht in dem schraffierten Bereich des Reisepasses steht. Ich habe den 2. Namen auch nicht auf dem ESTA Formular genannt.

Ohje :confused:
Ich hoffe, dass du dir zumindest die Referenznummer aufgeschrieben hast.

Dann kannst du nämlich nochmals auf der Webseite von CBP die ESTA-Anmeldung aktualisieren und nochmals zumindest die Referenznummer ausdrucken.

Du brauchst die Einreise ja nur für den Flieger in die USA. Wenn ich es richtig verstanden habe, reist du ja nicht mit dem Schiff ein.

D. h. was steht auf deinem Flugticket und was steht in der ESTA-Anmeldung?

Das zählt. Und das ist dann ganz einfach: ein Anruf bei der Airline und dein Name wird entsprechend korrigiert.

Gruß
HeinBloed
christian_at
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 32
Registriert: 15.04.2008 12:58

Re: Einreisebesmmungen USA

Beitrag von christian_at »

Seit kurzem kann man bei ESTA auch seine Registrierungsnummer wiederfinden, wenn man
Namen, Geburtsdatum und Reisepassnummer und Ausstellungsland des Passes eingibt

(einfach unter "Missing your Application Number?" unterhalb der normalen Eingabe klicken)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreisebesmmungen USA

Beitrag von fneumeier »

Itze,

Bei der ESTA-Anmeldung selbst, kannst und darst Du nur den Rufnamen eingeben.

Bei Airline und Kreuzfahrtgesellschaft wird oft auch der zweite Vorname eingegeben (jedenfalls ist das bei meinem Mann und meiner Tochter so, ich habe nur einen Vornamen :lol: ). Dort sollte der Name aber auf jeden Fall richtig sein und mit Deinem Reisepass übereinstimmen. Lass dies also bei Costa korrigieren.

Ich habe noch nie meinen ESTA-Ausdruck gebraucht (aber immer dabei). Er kann verlangt werden, wird es aber in der Regel nie. Weder die Airline wollte ihn beim Einchecken, noch die Kreuzfahrtgesellschaft (die haben das auch meist in den Bedingungen stehen). Die Immigration sieht Deine Daten samt ESTA sobald sie Deinen Pass eingelesen haben. Konnte das im Port of Miami gut beobachten, weil die tatsächlich den Monitor des Nachbarschalters so gestellt hatten, dass wir alles mitlesen konnten.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Einreisebesmmungen USA

Beitrag von Garfield »

fneumeier hat geschrieben:... Ich habe noch nie meinen ESTA-Ausdruck gebraucht (aber immer dabei). Er kann verlangt werden, wird es aber in der Regel nie. ...
Wir mussten ihn im Mai für unseren New-York-Flug vorweisen. Interessanterweise nicht bei der Immigration, sondern schon in Frankfurt beim Check-In. LH war da unerbittlich... :rolleyes:
Benutzeravatar
Homer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 22.12.2007 14:44
Wohnort: Berlin

Re: Einreisebesmmungen USA

Beitrag von Homer »

Hi
Das hatten wir auch bei Airberlin beim Flug nach Miami.
Ohne ESTA ging es nicht an Bord
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreisebesmmungen USA

Beitrag von fneumeier »

Wir sind von der LH nur gefragt worden, nach dem Motto ESTA haben Sie ja, oder? Aber bei uns sind die letzten zwei Jahre je 3 Einreisestempel im Pass! :lol:

Gruß

Carmen
Itze
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2010 19:59

Re: Einreisebesmmungen USA

Beitrag von Itze »

Vielen Danke für die schnellen Antworten. Costa wird uns neue Tickets ausstellen. Es ist wohl Vorschrift Ruf und Zweitname zu nennen. Ich hoffe nun wirklich auf korrekte Tickets. Das Esta Formular werde ich versuchen nochmals auszudrucken, die Nummern hatte ich mir notiert.
Liebe Grüße :wave:
DerToby
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 14.04.2010 08:00

Re: Einreisebesmmungen USA

Beitrag von DerToby »

Ich habe im ESTA nur meinen Erstnamen drin stehen, allerdings im Flug- und Kreuzfahrtticketbeide Vornamen, ist laut Reisebüro so richtig gemacht worden.
Antworten