Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich soeben von der Reederei Peter Deilmann erhalten:
Reederei Peter Deilmann gewinnt
finanzkräftigen Partner für erfolgreiche Zukunft.

- Münchner Familienholding AURELIUS übernimmt Mehrheitsbeteiligung an der Reederei Peter Deilmann
- Traumschiff DEUTSCHLAND nach rauher See wieder in ruhigem Fahrwasser
- Deutsche Kreuzfahrttradition im Stil der klassischen Ocean Liner wird fortgeführt
- Vertrauensvolle Partnerschaft zu Gästen, Reisebüros und Veranstaltern gewährleistet

Neustadt, 30. August 2010 Die Münchner Familienholding AURELIUS hat sich heute mit der Familie Deilmann auf eine Mehrheitsbeteiligung an der Reederei Peter Deilmann und der von ihr bereederten DEUTSCHLAND, die 1998 bei HDW in Kiel gebaut und von Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker getauft wurde, geeinigt.

Die DEUTSCHLAND ist das Flaggschiff der Deutschen Kreuzfahrttradition. Das 5-Sterne-Superior Traumschiff ist aus der gleichnamigen ZDF-Sendung bekannt und fährt als weltweit einziges Kreuzfahrtschiff unter deutscher Flagge.

Die Reederei Peter Deilmann wurde 1972 von Peter Deilmann gegründet und hat sich über die Jahre als private Reederei im Bereich der 5-Sterne-Fluss- und Hochseekreuzfahrten einen Namen gemacht. Die Deutsche Kreuzfahrttradition wurde zum Inbegriff luxuriöser, anspruchsvoller Schiffsreisen, das Unternehmen unzählige Male national und international ausgezeichnet.

Aufgrund der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation sowie der Folgen eines Brandschadens benötigte das Neustädter Familienunternehmen zusätzliches Kapital. AURELIUS stellt nun Finanzmittel in Höhe eines 2stelligen Millionenbetrages zur Stärkung der Kapitalbasis bereit.

Hedda Deilmann erklärte: „Wir sind sehr froh, dass wir nach diesen stürmischen Monaten einen sicheren Hafen bei einem kapitalstarken und langfristigen Investor gefunden haben."

Das bekräftigt auch Gisa Deilmann: „Unsere Kunden haben sehr hohe Qualitätsanforderungen. Mit AURELIUS haben wir einen Partner gefunden, der die Bedürfnisse unserer Gäste versteht und uns bei unserer Ausrichtung als Anbieter im absoluten Luxus-Segment langfristig unterstützt."

„Wir freuen uns“, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS, „dass die Wahl von Gisa und Hedda Deilmann auf uns gefallen ist - das ergänzt sich perfekt. Denn wir investieren nur in Unternehmen mit vielfältigem Wachstumspotenzial, einer entwicklungsfähigen Marktposition, interessanten Alleinstellungsmerkmalen und einer außergewöhnlichen Positionierung im jeweiligen Markt. Und das bietet die Marke DEILMANN, deren weitere Entwicklung wir operativ mit der Branchenkompetenz der Geschwister Deilmann und ihrer Mitarbeiter aktiv in Neustadt unterstützen werden.“
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Albatros »

Da warst du schneller als ich, Raoul. Wollte den Text eben auch ins Forum stellen....

Mal sehen, was das alles für die Deilmann-Töchter bedeuetet.


Grüße (noch)aus Würzburg

Uwe
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Mehrheitsbeteiligung bedeutet ja in der Praxis, das die Familie Deillmann nicht mehr das sagen in der Firma hat. Könnte ja erhebliche Änderungen bedeuten. Eine Minderheitsbeteiligung hätte mir besser gefallen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Raoul Fiebig »

...mir nicht. Es hat in der Vergangenheit genug Entscheidungen "der Familie" gegeben, die zur jetzigen Situation beigetragen haben. :rolleyes:

Wer investiert denn in ein Unternehmen, das dann womöglich "genauso weiter macht wie vorher" und die Investition dadurch mit etwas Pech am Ende verloren geht? :nono:
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Baran »

Dem stimme ich voll zu. Denn so wie es im Moment läuft, kann es auf Dauer bestimmt nicht bleiben. Klar ist es toll, 5-Sterne Service für 4-Sterne-Preise zu bekommen ( bei besagter Reise, die auch über Aldi angeboten wird und auch den beiden anderen aktuellen Reisen im Mittelmeer, sind die Kabinen kaum teuerer als auf der Columbus) - aber irgendwann muß ja auch Geld verdient werden, um das entsprechende Personal zu bezahlen. Und wer mag, vergleiche mal die Preise der Weltreise der Deutschland und der Europa.
Klar - der Deutschland fehlen die Balkone - nur wenn ich viel Platz an Bord habe und einen exellenten Service - dann brauche ich keinen Balkon.
Und durch die Mehrheitsübernahme hoffe ich, daß unsere Kurzreise im nächsten Sommer auch wirklich stattfindet und bin mal gespannt in welche Richtung die Deutschland steuert.

Baran
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von MathiasK »

Moin,

ich schließe mich da Raouls Meinung an. Aber wieso man nun unbedingt in dieses (Ich wage es mal) aussterbende Produkt investieren tut wirft mir noch Fragen auf.
Aber gut, die Verantwortlichen haben sich sicher Ihre Gedanken gemacht.

@Baran: Ich glaube kaum das man mit der DEUTSCHLAND noch lange den 5 Sterne Markt halten kann. Klar wird der Stammkunde wiederkommen aber neue Premiumgäste werden sich sicher auf andere Schiffe stürzen, da wo es den Standardtmäßigen Balkon und entsprechend große Kabienen zu finden sind ...

Viele Grüße
Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mathias,

ich denke nicht, daß die "Deutschland" ein "aussterbendes Produkt" ist. Klar, sie hat objektiv betrachtet konstruktionsbedingte Nachteile gegenwüber anderen Schiffe in diesem Segment, die auch nicht abzustellen sind. Aber ich denke, daß man sie mit den richtigen Ideen dennoch auch zukünftig in einer Nische des Luxussegments gewinnbringend plazieren kann.

Wichtig ist zunächst, das Vertrauen der Kunden und auch der Reisebüros zurückzugewinnen.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Albatros »

Da hat Raoul wohl genau den Punkt getroffen. Die Zwillinge werden jetzt nicht mehr so schalten und walten könen, wie sie es bisher getan hatten. Und wenn man dazu noch ein paar Hintergründe kennt, kann man nur hoffen, dass Gisa und Hedda D. nur noch das Aushängeschilder der Reederei sind.
Aber warum sich die Aurelius-Holding ausgerechnet dieses Schiff ausgesucht hat, kann ich auch nicht nachvollziehen. Gut, der Service ist OK, die Kabinen reichen aus, wenn mann nicht all zu verwöhnt ist (es gibt auch Schiffe mit wesentlich kleineren Kabinen) und der Wohlfühlfaktor an Bord der Deutschland war für mich immer sehr hoch. Aber von außen ist es so häßlich - und mittlerweile ja auch schon etwas in die Jahre gekommen.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:Aber von außen ist es so häßlich - und mittlerweile ja auch schon etwas in die Jahre gekommen.
...total zustimm!
Hab´ erst gestern wieder Augenkrebs bekommen bei der Wdhlg im 2. :(

Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

"häßlich" ist für mich persönlich etwas anderes. Ich finde das Äußere absolut bieder und letztlich langweilig, aber die Silhouette mit den niedrigen Aufbauten hat etwas Klassisches, das man dem Schiff meiner Meinung nach nicht absprechen kann.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Albatros »

Mit "häßlich" meine ich hauptsächlich die beiden übergroßen Tender, die steuerbord und backbord jeweils wie ein Stück Wurst in der Landschaft hängen....
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also hübsch ist das Schiff sicher nicht, das ist aber auch so eine Sache, eine COLUMBUS ist jetzt auch nicht soooooooooo schön, aber von Innen ganz toll, eine Oasis Of the Seas wird wohl auch keinen Preis gewinnen und dennoch wird das typische RCCL Innendesign sicher sehr ansprechend für den Kunden sein.

wenn mann nicht all zu verwöhnt ist (es gibt auch Schiffe mit wesentlich kleineren Kabinen)
Hallo Albatros,

das ist richtig, nur kenne ich keine 5 Sterne Superior Schiffe mit solch keinen Kajüten und das ist es was mich anzweifeln lässt das man den Dampfer gegen eine Konkurrenz a lá EUROPA, Silversea, Seabourn und Crystal, Regent.

Das sind dann nun mal die Konkurrenten, unter welchen die DEUTSCHLAND wohl als "schlechtestes" dasteht.

Als vier Sterne Schiff könnte ich mir das Schiff dann jedoch gut vorstellen. Da würde ich auch akzeptieren das man mit der Einrichtung die fehlenden Balkone wettmachen kann.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Rhein »

Nein eine Schönheit ist die Deutschland nicht und sieht locker 20 Jahre älter aus als sie ist. ABER es gibt wohl mehr häßlichere als hübschere Schiffe :wave:

UND wenn ich die häßlichen Flußkreuzer sehe, da mögen die innen noch so toll sein (obwohl die eher kitschig-altmodisch von den Bildern her wirken), da hätte mich Deilmann nicht für winziges Geld und Super-Service nicht mal draufgekriegt :nono: Genauso wie bei der DEUTSCHLAND hat Papa Deilmann wohl zu lange auf ein bewährtes Konzept gesetzt. Auch ich bin nicht der Meinung, daß Balkone bei der Deutschland wie ein Allheilmittel gewirkt hätten. Nur das Gesamtkonzept war / ist zu sehr auf eine zu alte Klientel ausgerichtet. Die Idee mit einem Neubau war seinerzeit gar nicht so schlecht ......... obwohl die Deutschland ja weit entfernt ist davon altes Eisen zu sein :thumb: Hoffen wir mal, daß Deilmann und ihr Schiff wieder in eine bessere Zukunft haben! :thumb: Wäre echt schade, sie ist in der Tat eine Bereicherung des Kreuzfahrtmarktes und eine Abgrenzung von der Konkurrenz muß ja nicht zwangsläufig negativ sein :wave:
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Kruizefan »

Zukünftig gibt´s also auf der Deutschland Berentzen Appel für lau. :thumb:

Von Blaupunkt über Berentzen und den ehemaligen Post-Hotels (Ghotel) also jetzt zu Deilmann, Musterbeispiel eines Mischkonzerns.

Leider habe ich nichts über die Aktionärsstruktur der Holding gefunden.
Wer als Person als möglicher Hauptaktionär hinter dieser AG steht, hat sich leider mir nicht erschlossen.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Kruizefan »

Rhein hat geschrieben: UND wenn ich die häßlichen Flußkreuzer sehe, da mögen die innen noch so toll sein (obwohl die eher kitschig-altmodisch von den Bildern her wirken)...
...was keinesfalls für die MS Mozart gilt!

Sie ist ein sehr elegantes, klassisches Schiff, mit 23 m Breite größer als manches Hochseeschiff.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Peter,

allerdings wurde die "Mozart" ja auch nicht für Deilmann gebaut. ;)
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Kruizefan »

Raoul Fiebig hat geschrieben: allerdings wurde die "Mozart" ja auch nicht für Deilmann gebaut. ;)
Ne, das war die selige, berühmte Erste Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft (DDSG).
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Rhein »

Naja,

von der Seite sieht sie auf Bildern ähnlich aus wie die alten KD-Schiffe aber von vorne wirkt sie wie ein Hai mit aufgerissenem Maul, jedenfalls mir gefällt sie nicht :nono:

Und wenn ich erst Cezanne oder Königstein sehe, wie ein Schuhkarton mit Schießscharten :eek: Jedenfalls hat mir alleine die Casanova gefallen. Nur frage ich mich (genau wie bei der Heidelberg), wie man da eigentlich aus Speisesaal oder den Bars mal was von der Landschaft sieht. Eine Art "Panorama-Lounge", so wie es sie bei zahllosen anderen Flußkreuzer auf dem Oberdeck gibt, sucht man bei den Deilmann-Dampfern (außer der Mozart ;) ) irgendwie vergebens - oder :confused:
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von Hajo »

In der Wirtschaftswoche habe ich diesen sehr kritischen Bericht gelesen >>>Finanzinvestor Aurelius entert Traumschiff.
Interessant die Ausführungen auf Seite 2 des Berichts, in dem der Investor offen mt den Worten
"...der neue Herr im Haus bei seinen bisherigen Investments nicht unbedingt als selbstloser Wohltäter aufgefallen ist. Schon eher als klassische Heuschrecke."
dargestellt wird.
Wir werden sehen, was die Zukunft der Reederei bringen wird.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Aurelius-Holding übernimmt Mehrheit an Reederei Deilmann

Beitrag von MathiasK »

Moin Hajo,

also ich finde das endlich mal eine reale Einstellung zu dem Thema. Immer alles nur schön reden von wegen Gerettet oder endlich in ruhigem Fahrwasser (Klar, die Rechnungen werden jetzt erst einmal wieder bezahlt ...) ist mir da zu positiv.

Hoffen wir das Beste für die "Deutsche Kreuzfahrttradition".

Vielen Dank für den Link Hajo !

MfG Mathias K.
Antworten