Hallo Miteinander. Zunächst gleich mal, ich bin neu hier, also bitte ich um Entschuldigung wenn ich evtl. an der falschen Stelle noch falschere Fragen stelle. Aber vielleicht kann mir da jemand helfen. Ich habe bei Costa bereits im Februar 2010 eine Asien-Reise auf der Classica im Mai 2011 gebucht. Jetzt erhalte ich die Mitteilung, dass diese Reise "wegen Änderungen der Route" ersatzlos gestrichen wurde. Man bietet mir eine Alternative, über Ostern, an. Nahezu gleiche Reise, aber zwei Seetage länger. Es bleibt zwar der gleiche Kreuzfahrtpreis, aber dafür wird die Anreise um je 220,--€ teuererer. Es fällt Bangkok weg und Shangai kommt dazu. Nun, hört sich ganz gut an, aber leider kann ich während der Osterferien nicht, zum anderen sehe ich nicht ein, für die Anreise plus 2x Visum einen Mehrpreis von rd. 600,-- € zu bezahlen. Irgendwie komme ich da nicht klar. Wenn ich storniere, dann bezahlte ich mindestens 15 % vom Reisepreis. Für Costa gilt dies scheinbar nicht. Muss ich mir das gefallen lassen??? Ferner stelle ich fest, dass scheinbar ein großer Teil des Kataloges 2011 nicht mehr stimmt. Die Atlantica z.B. wäre lt Katalog am 13.4.2011 usw. noch in den USA. Jetzt schippert sie aber im Mittelmeer herum. Was soll das. Wer hat da vielleicht Infos.
Vielen Dank allen.
Costa Kreuzfahrten 2011 Änderungen??
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Costa Kreuzfahrten 2011 Änderungen??
Also wenn sich für die Anreise zur "Ersatzreise" ein Mehrpreis von 600 EUR ergeben würde, sollte Costa Euch zumindest die Möglichkeit einer kostenlosen Stornierung aus Kulanzgründen geben. Dein Reisebüro müsste sich da mal hinter klemmen.
Gruß,
Dennis.
Gruß,
Dennis.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Costa Kreuzfahrten 2011 Änderungen??
Hallo Bernie,
herzlich willkommen bei uns!
Routenänderungen finden immer mal statt - bin auch gerade davon betroffen - sind auch sehr ärgerlich, aber wohl wegen der entsprechenden Paragraphen in den AGBs hinzunehmen. So einfach natürlich nicht.
Wenn Du zu dem Dir vorgeschlagenen Zeitraum nicht kannst, muss Costa Dir mE eine andere akzeptable Lösung anbieten.
Um welche Reise geht es denn genau? Evtl die vom 23.04.-07.05.2011? Wenn ja, kann ich an den Tagen 4 + 5 BKK erkennen. Spielt aber eh keine Rolle, weil Du ja nicht kannst.
Gruß Micha
herzlich willkommen bei uns!

Routenänderungen finden immer mal statt - bin auch gerade davon betroffen - sind auch sehr ärgerlich, aber wohl wegen der entsprechenden Paragraphen in den AGBs hinzunehmen. So einfach natürlich nicht.
Wenn Du zu dem Dir vorgeschlagenen Zeitraum nicht kannst, muss Costa Dir mE eine andere akzeptable Lösung anbieten.
Um welche Reise geht es denn genau? Evtl die vom 23.04.-07.05.2011? Wenn ja, kann ich an den Tagen 4 + 5 BKK erkennen. Spielt aber eh keine Rolle, weil Du ja nicht kannst.
Gruß Micha
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Kreuzfahrten 2011 Änderungen??
Hallo Bernie,
erst einmal herzlich willkommen im Forum.
Habe ich es richtig verstanden, daß Costa allen Ernstes die regulären Stornokosten verlangt, wenn Du eine Reise, die der Veranstalter selbst auf einen völlig anderen Termin als den gebuchten verlegt hat, stornieren möchtest?
Ich bin kein Jurist, aber man sollte doch annehmen, daß eine deutliche Änderung des Reisetermins durch den Veranstakter als "erhebliche Abweichung" von der gebuchten Reiseleistung anzusehen ist und somit eine kostenlose Stornierung möglich sein sollte. Ich würde hier zunächst den von Dennis erwähnten Weg empfehlen, über Dein Reisebüro den Kontakt zu Costa zu suchen und - sollte man dort eine kostenlose Stornierung ablehnen - fachkundigen juristischen Rat einzuholen.
Umroutungen wie im Fall der "Costa Atlantica" gibt es immer wieder und das beileibe nicht nur bei Costa. Die Angebote im Katalog sind letztlich immer freibleibend.
erst einmal herzlich willkommen im Forum.
Habe ich es richtig verstanden, daß Costa allen Ernstes die regulären Stornokosten verlangt, wenn Du eine Reise, die der Veranstalter selbst auf einen völlig anderen Termin als den gebuchten verlegt hat, stornieren möchtest?

Ich bin kein Jurist, aber man sollte doch annehmen, daß eine deutliche Änderung des Reisetermins durch den Veranstakter als "erhebliche Abweichung" von der gebuchten Reiseleistung anzusehen ist und somit eine kostenlose Stornierung möglich sein sollte. Ich würde hier zunächst den von Dennis erwähnten Weg empfehlen, über Dein Reisebüro den Kontakt zu Costa zu suchen und - sollte man dort eine kostenlose Stornierung ablehnen - fachkundigen juristischen Rat einzuholen.
Umroutungen wie im Fall der "Costa Atlantica" gibt es immer wieder und das beileibe nicht nur bei Costa. Die Angebote im Katalog sind letztlich immer freibleibend.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.01.2008 16:17
Re: Costa Kreuzfahrten 2011 Änderungen??
Ich habe Bernie so verstanden: Der Kunde bindet sich mit seinem Reisevertrag an den Veranstalter und müsste bei einem Rücktritt Stornokosten bezahlen. Warum sollte der Veranstalter dann das Recht haben, einfach "kostenlos" die Reise abzusagen... Also nur ein Argument. Ich gehe davon aus, dass die angebotenen Alternativen hier lauten: Entweder Du stornierst (kostenlos), oder Du akzeptierst den neuen Termin auf der anderen Route.Raoul Fiebig hat geschrieben:Habe ich es richtig verstanden, daß Costa allen Ernstes die regulären Stornokosten verlangt
Wie ich aber nicht müde werde zu erwähnen sind Reiseverträge in der Tat nicht nur für den Kunden, sondern auch für den Veranstalter bindend, so dass er sich schadensersatzpflichtig macht (50 % des Reisepreises), wenn er wie hier aus Gründen, die er zu vertreten hat, vertragsbrüchig wird. Siehe diesen Beitrag
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Kreuzfahrten 2011 Änderungen??
Hallo Elysion,Ich gehe davon aus, dass die angebotenen Alternativen hier lauten: Entweder Du stornierst (kostenlos), oder Du akzeptierst den neuen Termin auf der anderen Route.
ja, so wäre es üblich. Da der User dies aber so nicht geschrieben hat, habe ich nachgefragt.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.01.2008 16:17
Re: Costa Kreuzfahrten 2011 Änderungen??
Ich habe das allerdings so verstanden, dass das rein rhetorisch gemeint war: "Irgendwie komme ich da nicht klar. Wenn ich storniere, dann bezahlte ich mindestens 15 % vom Reisepreis. Für Costa gilt dies scheinbar nicht. Muss ich mir das gefallen lassen?". Also nicht in diesem speziellen Fall, wo die Reise von Costa abgesagt wurde, sondern allgemein...Raoul Fiebig hat geschrieben:Da der User dies aber so nicht geschrieben hat
Aber Du hast Recht, man könnte es auch anders verstehen.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Costa Kreuzfahrten 2011 Änderungen??
Hallo Freunde, da bin ich wieder. Hatte gestern nur keine Zeit ins Forum zu schauen.
Es war meinerseits tatsächlich schon so gemeint, dass ich, wenn ich zurücktrette Stornogebühren bezahlen muss und Costa im Falle des Rücktritts nicht.
Zwischenzeitlich hat sich die Sache aber in meinem Sinne erledigt. Wir haben jetzt (nach intensiven Verhandlungen mit meinen Kolleginnen) die angebotene Ersatzreise angenommen. Ursprünglich wäre es mit der Classica von Singapur nach Hongkong (7.5.-21.5.11) gegangen. Jetzt fahren wir schon (ebenfalls auf der Classica) vom 23.04. - 09.05.11 von Singapur nach Shanghai. Das wäre eigentlich lt. Katalog die Reise der Romantica vom 24.04.-09.05.11 gewesen. Da ist wirklich alles durcheinander gewürfelt worden.
Wir müssen nicht mehr bezahlen. Costa übernommt die Flugmehrkosten von je 220,-- € und auch die Mehrkosten dafür, dass diese Reise jetzt 2 Tage länger geht. Da kann man ja eigentlich nicht meckern, wir sind zufrieden. Mir bleibt jetzt nur, dass die Visas für China besorge. Dies wäre vorher nicht erforderlich gewesen.
Vielen Dank für Eure netten Anworten.
Es war meinerseits tatsächlich schon so gemeint, dass ich, wenn ich zurücktrette Stornogebühren bezahlen muss und Costa im Falle des Rücktritts nicht.
Zwischenzeitlich hat sich die Sache aber in meinem Sinne erledigt. Wir haben jetzt (nach intensiven Verhandlungen mit meinen Kolleginnen) die angebotene Ersatzreise angenommen. Ursprünglich wäre es mit der Classica von Singapur nach Hongkong (7.5.-21.5.11) gegangen. Jetzt fahren wir schon (ebenfalls auf der Classica) vom 23.04. - 09.05.11 von Singapur nach Shanghai. Das wäre eigentlich lt. Katalog die Reise der Romantica vom 24.04.-09.05.11 gewesen. Da ist wirklich alles durcheinander gewürfelt worden.
Wir müssen nicht mehr bezahlen. Costa übernommt die Flugmehrkosten von je 220,-- € und auch die Mehrkosten dafür, dass diese Reise jetzt 2 Tage länger geht. Da kann man ja eigentlich nicht meckern, wir sind zufrieden. Mir bleibt jetzt nur, dass die Visas für China besorge. Dies wäre vorher nicht erforderlich gewesen.
Vielen Dank für Eure netten Anworten.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Kreuzfahrten 2011 Änderungen??
Hallo Bernie,
schön, daß es dann wohl eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gibt. Das hört man immer am liebsten!
schön, daß es dann wohl eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gibt. Das hört man immer am liebsten!
