Größerer Umbau Norwegian Dawn/Star?
Größerer Umbau Norwegian Dawn/Star?
Hallo zusammen,
beim Blick in den deutschen NCL-Latalog für die Saisin April 2011 bis April 2012 ist mit bei den Decksplänen aufgefallen, dass allem Anschein nach die Norwegian Dawn und Star in größerem Maße umgebaut werden sollen. Am Beispiel der Dawn sind mit u.a. diese Veränderungen aufgefallen:
- auf Deck 7 verschwindet die Dazzles Lounge und wird durch die Shops (vormals Deck 7 achtern) ersetzt
- die Spinnaker Lounge wandert von Deck 12 vorn nach Deck 7 achtern (vormals Shops)
- die Konferenzräume ersetzen auf Deck 12 das Kino
- die alten Konferenzräume auf Deck 12 sowie die Spinnaker Lounge werden zu Kabinen (Deluxe Owners Suiten und Penthouses) ersetzt (teilw. ohne Balkon)
Jedoch zeigen die Deckspläne auf ncl.de und ncl.com für die Zeit ab April 2011 das gewohnte alte Layout.
Weiß jemand, ob die Schiffe nun tatsächlich umgestaltet werden sollen oder ab das im deutschen Katalog nur ein fehlerhafter Decksplan ist?
Gruß,
Dennis.
beim Blick in den deutschen NCL-Latalog für die Saisin April 2011 bis April 2012 ist mit bei den Decksplänen aufgefallen, dass allem Anschein nach die Norwegian Dawn und Star in größerem Maße umgebaut werden sollen. Am Beispiel der Dawn sind mit u.a. diese Veränderungen aufgefallen:
- auf Deck 7 verschwindet die Dazzles Lounge und wird durch die Shops (vormals Deck 7 achtern) ersetzt
- die Spinnaker Lounge wandert von Deck 12 vorn nach Deck 7 achtern (vormals Shops)
- die Konferenzräume ersetzen auf Deck 12 das Kino
- die alten Konferenzräume auf Deck 12 sowie die Spinnaker Lounge werden zu Kabinen (Deluxe Owners Suiten und Penthouses) ersetzt (teilw. ohne Balkon)
Jedoch zeigen die Deckspläne auf ncl.de und ncl.com für die Zeit ab April 2011 das gewohnte alte Layout.
Weiß jemand, ob die Schiffe nun tatsächlich umgestaltet werden sollen oder ab das im deutschen Katalog nur ein fehlerhafter Decksplan ist?
Gruß,
Dennis.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Größerer Umbau Norwegian Dawn/Star?
Hallo Dennis,
die Deckpläne im NCL-Katalog zeigen die "Norwegian Star", die Anfang des Jahres in der Tat in dieser Form umgebaut wurde. Insbesondere der quasi "Wegfall" der Spinnaker Lounge (denn eine Aussichtslounge kann man eigentlich nicht nach achtern auf das Promenadendeck "verschieben") bei einem Schiff, das in Alaska zum Einsatz kommt, ist in meinen Augen ein Unding und völlig unverzeihlich.
Für die "Norwegian Dawn" ist - zumindest bis 2012 - kein ähnlicher Umbau geplant.
die Deckpläne im NCL-Katalog zeigen die "Norwegian Star", die Anfang des Jahres in der Tat in dieser Form umgebaut wurde. Insbesondere der quasi "Wegfall" der Spinnaker Lounge (denn eine Aussichtslounge kann man eigentlich nicht nach achtern auf das Promenadendeck "verschieben") bei einem Schiff, das in Alaska zum Einsatz kommt, ist in meinen Augen ein Unding und völlig unverzeihlich.
Für die "Norwegian Dawn" ist - zumindest bis 2012 - kein ähnlicher Umbau geplant.
Re: Größerer Umbau Norwegian Dawn/Star?
Hallo Raoul,
vielen Dank für die schnelle Info.
Ich stimme Dir zu, der Wegfall der Aussichtslounge ist schon ein Unding, auch unabhängig vom Fahrtgebiet. Ich finde es ohnehin nicht so toll dass bei manchen Reedereien dieser doch "klassische" Aussichtsbereich nach vorn nur noch einer bestimmten Gäste-Klientel zugänglich gemacht wird oder – wie auch in diesem Fall – gänzlich wegfällt.
Gruß,
Dennis.
vielen Dank für die schnelle Info.
Ich stimme Dir zu, der Wegfall der Aussichtslounge ist schon ein Unding, auch unabhängig vom Fahrtgebiet. Ich finde es ohnehin nicht so toll dass bei manchen Reedereien dieser doch "klassische" Aussichtsbereich nach vorn nur noch einer bestimmten Gäste-Klientel zugänglich gemacht wird oder – wie auch in diesem Fall – gänzlich wegfällt.
Gruß,
Dennis.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 09.07.2010 21:22
Re: Größerer Umbau Norwegian Dawn/Star?
SchadeRaoul Fiebig hat geschrieben:Für die "Norwegian Dawn" ist - zumindest bis 2012 - kein ähnlicher Umbau geplant.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Größerer Umbau Norwegian Dawn/Star?
Hallo eclipse,
die "Norwegian Dawn" geht meines Wissens nach im Oktober 2011 zu Renovierungsarbeiten in die Werft. Allerdings wird dabei nach derzeitigem Kenntnisstand - und aus meiner Sicht "zum Glück" - kein solcher Umbau wie bei der "Norwegian Star" durchgeführt, dem ich wirklich kaum etwas positives abgewinnen kann.
die "Norwegian Dawn" geht meines Wissens nach im Oktober 2011 zu Renovierungsarbeiten in die Werft. Allerdings wird dabei nach derzeitigem Kenntnisstand - und aus meiner Sicht "zum Glück" - kein solcher Umbau wie bei der "Norwegian Star" durchgeführt, dem ich wirklich kaum etwas positives abgewinnen kann.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 09.07.2010 21:22
Re: Größerer Umbau Norwegian Dawn/Star?
....das hört sich doch gut anRaoul Fiebig hat geschrieben:die "Norwegian Dawn" geht meines Wissens nach im Oktober 2011 zu Renovierungsarbeiten in die Werft.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Größerer Umbau Norwegian Dawn/Star?
Hallo allerseits,
soeben vermeldet Seatrade Insider, daß NCL heute im Rahmen eines Webcasts mitgeteilt habe, daß die "Norwegian Dawn" im Mai 2011 doch in ähnlichem Maße wie die "Norwegian Star" umgebaut werden soll. Die Spinnaker Lounge verschwindet bzw. - wie NCL es ausdrückt - "zieht um und wird aufgewertet".
Weitere Details zum Umbau sollen in Kürze folgen. Wie man den Umzug einer Aussichtslounge von oberhalb der Kommandobrücke nach achtern auf dem Promenadendeck ernsthaft als "Aufwertung" bezeichnen kann, weiß wohl nur NCL.
Laut Seatrade Insider erfolgt der Umbau vom 01.-27.05.2011 bei der Grand Bahama Shipyard in Freeport. Die insgesamt 58 neuen Kabinen sollen den Angaben zufolge jedoch erst für Reisen ab dem 16.09.2011 in den Verkauf gehen. Was das soll und warum das Schiff demnach - wenn die Angaben stimmen - die gesamte Sommersaison über mit 58 leeren Kabinen herumfahren soll, verstehe ich auch nicht.
soeben vermeldet Seatrade Insider, daß NCL heute im Rahmen eines Webcasts mitgeteilt habe, daß die "Norwegian Dawn" im Mai 2011 doch in ähnlichem Maße wie die "Norwegian Star" umgebaut werden soll. Die Spinnaker Lounge verschwindet bzw. - wie NCL es ausdrückt - "zieht um und wird aufgewertet".

Weitere Details zum Umbau sollen in Kürze folgen. Wie man den Umzug einer Aussichtslounge von oberhalb der Kommandobrücke nach achtern auf dem Promenadendeck ernsthaft als "Aufwertung" bezeichnen kann, weiß wohl nur NCL.

Laut Seatrade Insider erfolgt der Umbau vom 01.-27.05.2011 bei der Grand Bahama Shipyard in Freeport. Die insgesamt 58 neuen Kabinen sollen den Angaben zufolge jedoch erst für Reisen ab dem 16.09.2011 in den Verkauf gehen. Was das soll und warum das Schiff demnach - wenn die Angaben stimmen - die gesamte Sommersaison über mit 58 leeren Kabinen herumfahren soll, verstehe ich auch nicht.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Größerer Umbau Norwegian Dawn/Star?
Moin,Was das soll und warum das Schiff demnach - wenn die Angaben stimmen - die gesamte Sommersaison über mit 58 leeren Kabinen herumfahren soll, verstehe ich auch nicht.
unbestätigten Meldungen zufolge haben die Kapitäne gegen die üder der Kommandobrücke eingerichteten Kabinen demonsstriert und wollen diese nun für sich beanspruchen. "Es kann nicht sein das Gäste eine bessere Aussicht genießen dürfen wie wir Offiziere", soll ein Beteiligter Navigator gesagt haben. Da NCL bis zum Ende der Sommersaison nicht mit einer Klärung des Fall´s rechnet bleiben die Kabinen bis zum Beginn der neuen Wintersaison für die Besetzer reserviert






Nein, Spaß bei Seite.
Kann es vielleicht sein das NCL den Umbau vielleicht hat vorziehen müssen und die Kabinen dann erst in ein paar Wochen oder Monaten in den Verkauf gehen ?
Die Informationspolitik von NCL ist ja nicht die Beste. Da gehe ich mal von Felinformationen Seitens NCL aus.
Wozu sollte man den sonst Gästen die Lounge nehmen und den Platz quasi tot durch die Gegen schippern ?
MfG Mathias K.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Größerer Umbau Norwegian Dawn/Star?
Hallo,
oh nein, hoffentlich bleibt die Lounge, denn am Heck ist sie nicht gut und die Aussicht gleich null.
Allerdings was mir bei neuen Bilder der Star auffällt sind so eine art Balkons, so hat es den einschein kann es aber nicht genau sagen. Bilder gibt es ja bei http://www.shipparade.com/ bei der Norwegian star.
Ich kann aber mal meine schwetser fragen ob sie mal ein genaueren einblick machen kann wenn sie in Tampa liegt.
oh nein, hoffentlich bleibt die Lounge, denn am Heck ist sie nicht gut und die Aussicht gleich null.
Allerdings was mir bei neuen Bilder der Star auffällt sind so eine art Balkons, so hat es den einschein kann es aber nicht genau sagen. Bilder gibt es ja bei http://www.shipparade.com/ bei der Norwegian star.
Ich kann aber mal meine schwetser fragen ob sie mal ein genaueren einblick machen kann wenn sie in Tampa liegt.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12167
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten: