USA verlangen Einreisegebühren

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von Bema »

Hallo allerseits,

auf T-Online wird gemeldet, daß die USA ab September eine Einreisegebühr von 14 Dollar verlangen!

http://reisen.t-online.de/usa-verlangen ... 5256/index

Das Geld soll für eine Werbekampagne für den Tourismus verwendet werden.
Also erst abschrecken und verärgen, dann mit viel Geld Werbung f ü r den Tourismus :confused: :confused: :confused:

PS: Ein Grund mehr die USA zu meiden! :mad:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von henry »

hallo Bema
mein erster Gedanke: die haben wohl was am Seiher, die Amis. :mad:
mein zweiter Gedanke: ich will nächstes Jahr rüber, genau
Einreise Kalifornien (USA) / Ausreise nach Mexiko / Einreise Hawaii (USA) u zurück über USA
und frage mich: muß ich denn wg "Mexico dazwischen" gleich zweil Mal bezahlen?? :confused:
Die wissen wohl ganz genau, daß die meisten Tourisund alle Geschäftsreisenden sich nicht abhalten lassen, also: nimm was Du kriegen kannst :rolleyes:
henry
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von Garfield »

Diese Pläne sind bereits seit einem Jahr bekannt.
Und ganz ehrlich, ich finde die paar Kröten die Aufregung nicht wert - da gibt´s an Bord halt zwei Cocktails weniger... ;)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12180
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von fneumeier »

Hallo zusammen,

die Meldungen sind bis heute immer noch etwas indifferent. Die Gebühr wird immer im Zusammenhang mit dem ESTA-Verfahren genannt. Nur so macht das auch Sinn. D.h., so wie ich es verstehe, zahlt man dann wohl bei der ESTA-Anmeldung. Diese gilt aber für 2 Jahre. Es ist wohl nicht so, dass man am Flughafen/Kreuzfahrthafen cash beim Immigration-Beamten zahlt.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von Joerg »

Hallo Carmen,

danke für die Aufklärung, ich habe den Esta-Kram schon vor einigen Wochen erledigt und so bleiben mir die Gebühren wohl erspart. Obwohl mich 14 USD auch nicht von meiner Reise abgehalten hätten.
Und wenn man das mit dem Gesamtpreis für eine Reise in die USA vergleicht, finde ich es auch kaum wert sich drüber aufzuregen. Regt sich z. B. jemand über Visa-Gebühren für Ägypten auf?

Gruß Jörg
HarleyFlo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 160
Registriert: 09.01.2009 01:45
Wohnort: nähe Mainz

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von HarleyFlo »

Tja die USA haben das gleiche Problem wie viele andere Länder dieser Welt. Die Kassen sind leer .Da sind halt Maßnahmen wie jetzt die Einreisegebühr eine von vielen Möglichkeiten und es belastet nicht den US-Bürger. Finde ich daher sinnvoller als die Flugsteuer die in Deutschland kommen soll, für 26 Euro bei Fernflügen.

Im Mai 2011 gehts auf Alaska Kreuzfahrt ab Seattle und werde auch in Zukunft vor USA Reisen nicht scheuen, da sehe ich die 14 Dollar nicht als Hindernis.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von henry »

nun -- wenn das wirklich pro ESTA-Antrag genommen wird u derselbige zwei Jahre lang gilt, hab´ ich das jetzt ja gespart (war ja gerade im Mai drüben - Kalifornien-Alaska-Kanada).
Die zwei Cocktails hätte ich nicht sparen müssen, ehr ein paar Drinks mehr genommen, um das hinunter zu spülen. Mir geht es da ein klein wenig ums Prinzip: die wollen Kohle für die Einreise, wo doch jeder Touri dort mehr oder weniger viel Geld zurückläßt, was in den Wirtschaftskreislauf fließt. :confused: DAS geht mir gegen den Strich. Hinfahren werde ich wohl trotzdem noch einige Male, so lange, bis ich (hoffentlich) überall dort war, wo ich noch hin will.
henry
MS Cruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 307
Registriert: 27.11.2007 17:49

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von MS Cruiser »

Besonders überzeugend ist natürlich die Begründung, man wolle die Attraktivität des Reiselandes USA steigern...

Wünschenswert wäre es, könnten sich die europäischen Politiker aufraffen, dem Vorbild z.B. Brasiliens und Chiles zu folgen, und eine "Reciprocity fee" einführen. Diese Länder verlangen von Ausländern die gleichen Beträge wie sie von ihren Staatsbürgern abverlangt werden, d.h. zum Beispiel das Deutsche kostenlos einreisen, US-Amerikaner aber, wenn ich mich recht erinnere, $50 oder 60 zahlen müssen.
Also bitte auch $14 von jedem US-Amerikaner bei Einreise nach Deutschland (und vielleicht auch die gleiche kriminaltechnische Erfassung wie wir sie dort erleben.)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von Albatros »

MS Cruiser hat geschrieben:...Wünschenswert wäre es, könnten sich die europäischen Politiker aufraffen, dem Vorbild z.B. Brasiliens und Chiles zu folgen, und eine "Reciprocity fee" einführen. Diese Länder verlangen von Ausländern die gleichen Beträge wie sie von ihren Staatsbürgern abverlangt werden...Also bitte auch $14 von jedem US-Amerikaner bei Einreise nach Deutschland (und vielleicht auch die gleiche kriminaltechnische Erfassung wie wir sie dort erleben.)
Voll meine Meinung. :thumb:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12180
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von fneumeier »

MS Cruiser,

ganz Deiner Meinung!! Die Begründung ist ziemlicher Unsinn.

henry,

bin auch schon am Überlegen. Wir fliegen in gut 2 Wochen (sprich nach der Rückkehr gilt die Neuregelung). Mein ESTA gilt noch bis Jan/Feb 2011. Mein Pass noch bis 2013. Also jetzt schnell noch nen Antrag stellen, denn 2013 muss ich auf jeden Fall...

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von OHV_44 »

Hallo Carmen,

bei uns liegt der Fall ähnlich. :)
Wir sind voraussichtlich wieder Anfang 2012 mit Nordamrika dran und unsere ESTA gelten nur bis Jan 2011 --> Pass bis 2015.
Möchte aber bezweifeln, dass "alte" ESTA --> ohne Gebühr - in der Zukunft noch irgendeine Gültigkeit haben. Da lassen sich die Amis garantiert was dazu einfallen --> sprich: wer ab Sept 2010 fahren will, muss zahlen...

Gruß Micha
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von Garfield »

OHV_44 hat geschrieben:... Möchte aber bezweifeln, dass "alte" ESTA --> ohne Gebühr - in der Zukunft noch irgendeine Gültigkeit haben. ...
Das vermute ich auch.
Vermutlich wird es wohl einen Stichtag geben, zu dem alle erteilten ESTA-Genehmigungen ungültig werden und, diesmal gegen Gebühr, erneut beantragt werden müssen.
Schade - unsere ESTA gilt noch bis Frühjahr 2012...
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von OHV_44 »

Garfield hat geschrieben:Schade - unsere ESTA gilt noch bis Frühjahr 2012...
...meine bis 07.08.2012! ;)
Es kann ja auch anders laufen und dann sollte man vorbereitet gewesen sein. :D

Gruß Micha
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von Elysion »

Bema hat geschrieben:Das Geld soll für eine Werbekampagne für den Tourismus verwendet werden.
Nicht für die "kontinuierliche Verbesserung der Einreisequalität"? :lol: Das käme mir dann irgendwoher bekannt vor.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich frage mich auch, was die Firmen mit den Gewinnen machen wenn wir eh für alles zahlen :confused:
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von Elysion »

shiplover2002 hat geschrieben:Ich frage mich auch, was die Firmen mit den Gewinnen machen wenn wir eh für alles zahlen :confused:
An die Eigentümer ausschütten?
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von Gerd Ramm »

Angeblkich nehmen die das doch für Investitionen z B "für die Verbesserung der Servicequalität". ach nein, das war ja was Anderes.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von OHV_44 »

shiplover2002 hat geschrieben:Angeblkich nehmen die...
...hier stehts genau! ;)
Und für Dich: klick. :p :cool:

Gruß Micha
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: USA verlangen Einreisegebühren

Beitrag von Elysion »

Ein großer Vorteil dieser Regelung im Kampf gegen den Tour...äh...Terrorismus liegt auch auf der Hand: Dadurch, dass das DHS künftig von jedem Reisenden die Kreditkartendetails kennt können sie noch einfacher die beiden Datenbanken abgleichen. Sie wissen dann nicht nur, in welchem Restaurant man isst, in welchem Hotel man schläft oder wo man einen Mietwagen nimmt, sondern auch ob man mehr Geld auf dem Kreuzfahrtschiff ausgegeben hat als an Land.

Man könnte da eine Art Empfehlungs-System drauf aufbauen. Und das sind ja nun wirklich Informationen, die für jedes Touristik-Unternehmen interessant wären. Womit die Erklärung gefunden ist, wie diese Maßnahme dem Tourismus förderlich sein kann. :D

Man könnte Orwell's Auflistung also noch einen Punkt hinzufügen:
Krieg ist Frieden
Freiheit ist Sklaverei
Ignoranz ist Stärke
...Abzocke ist Tourismusförderung :rolleyes:
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Heute ESTA beantragen

Beitrag von Kruizefan »

Es ist ratsam, heute noch einen neuen ESTA-Antrag zu stellen, der dann 2 Jahre Gültigkeit hat!
Doppelbeantragung ist unschädlich, falls der alte Antrag noch gültig ist.

https://esta.cbp.dhs.gov/esta/esta.html ... 4F802FE338
Antworten