Neubauten 2011

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Neubauten 2011

Beitrag von Daniel »

Hallo zusammen,
fangen wir mal wieder an, die Infos zu bündeln.

"A’Rosa Brava": April 2011 – Bauwerft: Neptunwerft (Schwesterschiffe: "A’Rosa Viva" und "A’Rosa Aqua")

"NN": 2011 für Premicon AG / TUI
"NN": 2011 für Premicon AG / TUI

"Amaverde": 2011 für Ama Waterways (soll wie Schwesterschiff "Amabella"/Baujahr 2010 für APT fahren)

"NN": 2011 für Uniworld, Bauwerft: De Hoop


Ob Avalon und Lüftner wieder ein oder zwei Schiffe bauen lassen ist noch nicht bekannt. Ob Scylla, Viking oder die anderen Schweizer was bauen lassen,
wird sich zeigen. Sobald wieder etwas von der mittleren oder unteren Donau unterwegs nach Westen ist, werd ichs euch mitteilen. :)

ferner schreibt eine Internetseite zu Amawaterways:
New Mekong river vessel (124 - Spring 2011)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von fneumeier »

Daniel,

für das neue Mekong Schiff von AMAWaterways gab es einen Namens-Wettbewerb. Mehr zum neuen Schiff hier.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Daniel »

Ein weiterer Neubau 2011:

"Scenic NN": 2011 für Scenic Tours wohl erstes Scenic-Schiff auf dem deutschsprachigen Markt, Bauwerft: ? (weiteres Schwesterschiff für 2012 gepant)
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Daniel »

Weiter gehts!!!
"EXECELLENCE QUEEN": März 2011 für Veranstalter Reisebüro Mittelthurgau, Weinfelden. Das Kasko wird in der Türkei oder Serbien gebaut und kommt Ende Mai oder Juni wohl durch Regensburg!!!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

...und dann hätten wir ja wohl noch "Swiss ??" (falls man auf das "Swiss" nicht verzichtet) - jedenfalls ein neues Scylla-Schiff für Phoenix Reisen.
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Daniel »

Raoul Fiebig hat geschrieben:...und dann hätten wir ja wohl noch "Swiss ??" (falls man auf das "Swiss" nicht verzichtet) - jedenfalls ein neues Scylla-Schiff für Phoenix Reisen.
Also schon wieder 8 Neubauten für europas Wasserstraßen.

"Swiss NN": 2011 für Phoenixreisen. Bauwerft für das Kasko, vielleicht wieder Zrenjanin oder Begeji in Serbien. Kommt also auch 2010 durch Regensburg!
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Daniel »

Daniel hat geschrieben:"EXECELLENCE QUEEN": März 2011 für Veranstalter Reisebüro Mittelthurgau, Weinfelden.
Hier ein Artikel in türkischer Sprache. Googel-Übersetzer hilft nicht viel. Aber zumindest sind die 3 Fotos sehr Aufschlussreich!
http://www.denizhaber.com.tr/gemi-insa- ... riz-e.html
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Daniel »

Neue Infos!!!!!

Der Scylla-Neubau für Phoenix wird 135m lang werden!!! Die Helling in Belgrad ist nur für Schiffe bis 110m ausgelegt, deswegen kommt das Kasko in 2 Teilen!!!
Gestern passierte der Heckteil Linz!!!!!!!! Ich hab meine Kamera schon in Anschlag!

Die "Excellence Queen" befindet sich in Komarom (unterhalb Bratislava)! Auch hier kann man schon auf die Ankunft in Regensburg warten!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Daniel,

siehe auch hier. :)
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Daniel »

Ein paar Impressionen der "Excellence Queen" in Regensburg.

Die Excellence Queen im Vorhafen des Regensburger Westhafens:
Bild

Bild

Deck 3 nach vorne gesehn
Bild

Deck 3 nach achtern gesehn!
Bild

Der Blick ins Atrium und die Bar/Lounge
Bild

Im Westhafen Regensburg
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Daniel »

Und weiter gehts...
Auf der Homepage der Den Breejen-Werft in Hardinxveld-Giessendam (http://www.breejen-shipyard.nl) tauchen wieder neue Informationen auf!
Ein Avalon hat sich schon auf der Avalon-HP gezeigt, nur stand da nur eine November-Reise mit dem Schiff namens "New Ship". Nun werden es wohl 2 werden!

Sind wir also schon wieder bei ZEHN Neubauten!! Fassen wir mal wieder zusammen:

"AVALON PANORAMA" (2½ Decks / 135 m / 166 Pass.), 2011, Den Breejen-Werft
"AVALON VISTA" (2½ Decks / 135 m / 166 Pass.), 2011, Den Breejen-Werft

"Scenic Pearl": 2011, Den Breejen-Werft, für Scenic Tours wohl erstes Scenic-Schiff auf dem deutschsprachigen Markt, Bauwerft: ? (weiteres Schwesterschiff für 2012 gepant)

"Amaverde": 2011 für Ama Waterways (soll wie Schwesterschiff "Amabella"/Baujahr 2010 für APT fahren)

"NN": 2011 für Uniworld, Bauwerft: De Hoop

"Swiss Titan"/"Alina": 2011 für Phoenixreisen. Bauwerft Zrenjanin oder Begeji in Serbien. Befindet sich heute in Vilshofen (oberhalb Passau)
"EXECELLENCE QUEEN": März 2011 für Veranstalter Reisebüro Mittelthurgau, Weinfelden. Liegt heute schon als Rohbau in Regensburg"

A’Rosa Brava": April 2011 – Bauwerft: Neptunwerft (Schwesterschiffe: "A’Rosa Viva" und "A’Rosa Aqua")

"NN": 2011 für Premicon AG / TUI
"NN": 2011 für Premicon AG / TUI
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

da hätten wir weiterhin noch:

"Viking Prestige": 2011 Rhein/Main/Donau für Viking River Cruises

"Viking NN I": 2012 Rhein/Main/Donau für Viking River Cruises
"Viking NN II": 2012 Rhein/Main/Donau für Viking River Cruises

"Viking NN III": 2013 Rhein/Main/Donau für Viking River Cruises
"Viking NN IV": 2013 Rhein/Main/Donau für Viking River Cruises

"Viking NN V": 2014 Rhein/Main/Donau für Viking River Cruises
"Viking NN VI": 2014 Rhein/Main/Donau für Viking River Cruises

Im Gegenzug werden bis 2014 drei weitere Premicon-Schiffe die Flotte verlassen. Für 2012 gibt es zudem zwei zusätzliche Neubau-Optionen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Rhein »

Hoppala - wer hat denn da im Lotto gewonnen? Die passen aber nicht alle in den Oberweseler Hafen :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Gerd Ramm »

Man wird bald trockenen Fußes über die Donau gehen können wenn alle im Paket liegen :lol: :lol:
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Daniel »

Wieder eine Prestige. Hätte (würde) aber auch zu Lüftner gepasst (Amadeus Elegant).

Sicher 135m-Schiffe. Drunter gehts ja bei Viking auch schon lang nicht mehr.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die Pressemitteilung der Neptun-Werft von heute zum Neubau "Viking Prestige":
Neues Flusskreuzfahrtschiff für Viking River Cruises

NEPTUN WERFT baut weiteres innovatives Schiff

Rostock, 28. Mai 2010 - Viking River Cruises hat die NEPTUN WERFT in Rostock-Warnemünde mit dem Bau eines neuen Flusskreuzfahrtschiffes beauftragt. Die Übergabe an die Reederei ist für Juni 2011 geplant. Darüber hinaus wurden zwei Optionen für Ablieferung im Frühjahr 2012 vereinbart.

Das neue Flusskreuzfahrtschiff ist für unterschiedliche europäische Fahrtgebiete wie beispielsweise den Rhein, Main, Mosel oder die Donau, aber auch für die Fahrt in niederländischen Gewässern geeignet. Das Flussschiff wird ca. 135 m lang und 11,45 m breit sein und hat einen Tiefgang von ca. 1,60 m.

Die Viking Prestige bietet 188 Passagieren in 97 Außenkabinen Platz für einen erholsamen Urlaub. Zwei Suiten sowie 72 Kabinen sind mit französischen Balkonen ausgestattet. Ein großes Restaurant, eine Lounge mit Außenbalkon im vorderen Schiffsbereich sowie eine Bibliothek mit Außendeckbereich am Heck des Schiffes und ein großes, durchgängiges Sonnendeck werden für einen angenehmen Aufenthalt an Bord sorgen.

Für 49 Besatzungsmitglieder stehen 28 Kabinen zur Verfügung

Auch dieses Schiff der Viking-Flotte erhält eine zukunftsweisende diesel-elektrische Antriebsanlage.

Für die NEPTUN WERFT ist der Bau der Viking Prestige der insgesamt sechzehnte Flussschiffneubau seit 2002. Die Werft gehört damit zu den Marktführern und ausgewiesenen Spezialisten in diesem Bereich.
Demnach baut Neptun wohl - vorerst - nur dieses eine Schiff und hat zusätzlich die beiden Optionen. Wer wohl die anderen sechs Schiffe bauen wird? :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ein weiterer Neuzugang:

"Amadeus Brilliant": 2011 für Lüftner Cruises

Hier (PDF-Dokument) gefunden.
Daniel hat geschrieben:"NN": 2011 für Uniworld, Bauwerft: De Hoop
Das dürfte dann die "River Antoinette" sein, siehe hier.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier noch eine aktuelle Pressemitteilung von Avalon Waterways zur "Avalon Panorama":
INTRODUCING THE NEW AVALON PANORAMA SUITE SHIP

05/26/2010

LITTLETON, Colorado – May 26, 2010 – In 2011, Avalon Waterways is unveiling the Avalon Panorama, the industry’s first “Suite Ship.” With this new vessel, Avalon is introducing a proprietary Panorama SuiteSM design to maximize the river cruise experience.

In addition to boasting 17 Avalon Deluxe Staterooms on the lower deck (measuring 172-square feet), the Panorama features 64 newly designed Panorama Suites, positioned on the top two decks, showcasing a full, 200-square feet of living space.

“Our new Suite Ship redefines space,” said Patrick Clark, managing director of Avalon Waterways. “Space that was thoughtfully designed to enhance traveler comfort and views, while also bringing an indoor/outdoor living experience on board.”

This Suite space comes complete with a large seating area adjacent to a floor-to-ceiling, Wall-to-Wall Panoramic Window that opens wide at 7-feet. When open, the nearly 11-foot wide by 7-foot tall window transforms the entire Suite into the category’s first Open-Air BalconySM.

“With a focus on bringing the beauty of Europe inside, Avalon’s Open-Air Balconies offer our travelers a fresh air, Panoramic Cruising experience complete with epic views, in every weather condition, without compromising room space,” said Clark. “And when each room’s Wall-to-Wall Panoramic Window is closed, the Open-Air Balcony is transformed into a light, inviting and inspirationally designed sitting room that’s perfect for relaxing, reading a book or enjoying a cocktail with friends. “

Avalon’s Open-Air Balcony can be enjoyed any hour of the day, year round, adding considerable comfort to the overall guest experience.

“With our Suite Ship, we’re pioneering the new look of river cruising,” said Scott Nisbet, president and CEO of the Globus family of brands. “Not only are Panorama’s rooms 30 percent larger and views 50 percent more expansive than the industry average in Europe, every component of the experience, from bed and bathroom positioning and color palette to storage space and sound-proof insulation, was pensively designed for our cruisers to ensure they enjoy all that small-ship cruising has to offer.”

Inspired by design, every element of the Panorama’s on board experience was crafted to entice the five senses. Some enhancements, including flowers in each stateroom and premium L’Occitane products are subtle. Other offerings, such as marble bathrooms, new Avalon-branded deluxe bedding (Comfort Collection by AvalonSM) and the perfect balance of warm interiors and natural lighting are distinct and unexpected. Combined, all elements provide travelers with a unique feeling of space, freedom and comfort not found with any other river cruise line.

Mirroring the on board cruise experience found on all of Avalon’s ships, the Panorama Suite Ship also features a club, main lounge and dining room with sweeping views, hair salon, Sky Deck fun pool and Open-Air Bistro for outdoor, grilled lunches. In addition, the Panorama’s fitness room is more expansive, featuring additional equipment and room to renew.

Other amenities and features on the Panorama include: Flat screen televisions, large closets, ample storage space, fully stocked mini-bars and safes in all staterooms and suites as well as laundry/ironing services.

Avalon’s new Panorama Suite Ship will be christened in May 2011 and will sail the popular 14-night Magnificent Europe (Amsterdam/Budapest) itinerary for most of 2011. Holiday travelers may also experience the new Suite Ship while enjoying the festive and enchanting Christmas markets on Avalon’s Christmastime getaways.

“The introduction of the Avalon Panorama underscores our dedication to energizing the small-ship cruise category,” said Clark. “For six years, we have inspired design innovations that have become the new standard, industry-wide, including the introduction of our Deluxe Avalon Staterooms with floor-to-ceiling windows on two decks of every Avalon vessel.”

Avalon Waterways not only provides travelers the youngest, most innovative fleet of ships in Europe. “By design we create panoramic access to a destination, uncompromised views, space to unwind and the choices that allow cruisers to make the most of their journey,” said Nisbet.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Rhein »

Und dann gibt es noch ein neues Tagesausflugs- / Eventschiff.

Laut KD-Internetauftritt hat die Köln-Düsseldorfer bei De Hoop einen 85m-Neubau für 1000 Passagiere zu 10 Mio € bestellt. Mit Bühne, "Freiluftgrillstation", Galerie, Spielekonsolen und 1111 PS (Kölle Alaaf! :D ).

Soweit die positiven Neuigkeiten. Da ich nicht glaube, daß das Schiff die aktuelle Flotte ergänzt, wird wohl ein älteres Schiff stillgelegt / versucht zu verkaufen. Denke da kämen dre Schiffe in Betracht:

MS Heinrich Heine (Baujahr 1967, bei der KD seit 1981 unter den Namen Domspatz und Treis Karden). Halte ich aber für weniger wahrscheinlich. Ebenso wie eine Außerdienststellung der MS Stolzenfels (Baujahr 1979). Zwar entspricht der Neubau in etwa den Daten der Stolzenfels, die auch einen recht hohen Spritverbrauch hat aber wahrscheinlicher ist wohl ein Ende für das letzte der ehemals 4 Großmotorschiffe, der Wappen von Köln (Baujahr 1967, ex Rhein), die kann zwar locker doppelt so viele Passgiere aufnehmen aber müßte hier und da mal renoviert werden (Fußbodenbelag wellt sich zum Beispiel) und die Einrichtung des Neubaus paßt genau zum aktuellen Einsatzgebiet der Wappen von Köln :cry:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Neubauten 2011

Beitrag von Rhein »

Gemäß der aktuellen "an Bord" soll in der Tat die WAPPEN VON KÖLN ersetzt werden. Sie bekommt aber wegen der BUGA 2011 in Koblenz nochmal ein Gnadenbrot. Obwohl sie heute bei Rhein in Flammen hätte eingesetzt werden sollen, war sie nicht im Schiffskonvoi. Laut Schiffsbewegungsliste sollte sie teilnehmen, war aber seit mehreren Tagen schon auf der Werft. Herber Verlust für die KD, schließlich fasst die gute alte Dame 2000 Personen (ursprünglich waren es mal 3.000 ..........), die je 60€ für die Fahrt gezahlt hätten :confused:

Hier mal ein Bild von besagtem Schiff:

Bild
Antworten