Rund um England, welches Schiff?

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 336
Registriert: 23.06.2009 17:36

Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Letztes Jahr schon wollte ich eine Kreuzfahrt rund um England unternehmen. Dies ging jedoch 'schief'. Das erste Schiff in meiner Planung hatte so viele techn. Pannen, dass ich die Reise lieber abgesagt habe. Beim zweiten Schiff war ich auf der Warteliste und kam dann (weil zu kurzfristig) nicht zum Zuge. Auch hier gab es wohl zudem wieder techn. Probleme mit dem Schiff. Dieses Jahr will ich es im Sommer evtl. noch einmal versuchen.

Gefunden habe ich schon die Amadea und die Mona Lisa. Die Mona Lisa ist wohl schon etwas älter und manche Berichte über dieses Schiff klingen nicht unbedingt so positiv. Gibt es noch andere Schiffe, die man auf dieser Route empfehlen könnte? Der Preis sollte im mittleren Preissegment liegen, also kein 5-Sterne-Dampfer, aber auch nicht unbedingt ein 'Billigschiff'.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von HeinBloed »

Wie wäre es mit MEIN SCHIFF?

http://www.tuicruises.com/reiseziele/gr ... -2010.html

Gruß
HeinBloed
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von MathiasK »

Hallo Karl Josef,

ich könnte da noch die c.COLUMBUS anbieten. Die COLUMBUS geht vom 14.08. - 18.08.2010 binnen 14 Tagen rund um England.
Route:

Kiel - Leith - Kirkwall - Gairloch - Ayr - Dublin - Holyhead - Cobh Tresco - Cowes - London (Mit Fahrt auf der Themse) - Bremerhaven.

Die Preise bewegen sich so ab ca. 3000 € für die Zweibett Kabine. Über die Columbus findest Du hier sicher einiges verfasst vom Hajo.
Und vielleicht trifft man sich ja an Bord ;)

Ansonsten bietet auch die "neue" ASTOR eine ähnliche Route an:

Vom 31.07. - 13.08.2010 geht es binnen 14 Tagen um die Insel:

Hamburg - Falmouth - Cobh - Dublin - Liverpool - Belfast - Storoway - Invergordon - Rosyth - Dover - Hamburg

Preise ab ca. 2800 € für die Zweibett Kabine.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von HeinBloed »

MathiasK hat geschrieben:c.COLUMBUS... 3000 € für die Zweibett Kabine
Lt. http://www.hlkf.de/redwork/do.php?layou ... 3&jid=2830

wäre es aber PRO PERSON, also 6.000 EUR für die Kabine zu zweit...

Die Situation ist gem. http://www.transocean.de/detail_astor.htm?id=17056 so ähnlich:

5.700 EUR für die Kabine zu zweit...

Gruß
HeinBloed
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von MathiasK »

Moin Tien,

sorry das ich das p.P. vergessen haben, sollte aber doch Jedem Hier bekannt sein oder ?

MfG Mathias K.
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von Karsten K »

Auch die VISTAMAR geht on tour:

http://www.plantours-partner.de/plantou ... seSchiff=1

... und auch wenn es nix mit dem Thema hier zu hat:
Netter Titel ist "vom Mittelmeer nn die Ostsee"... Aber seit wann liegt Cuxhaven an der Ostsee?

http://www.plantours-partner.de/plantou ... seSchiff=1

Na ja, sicherlich mal geändert worden.. vlt. sollte die Reise ja mal in Kiel enden :)
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von Tinamama »

Hallo,
vom 17.-31.7. fährt noch die Aida Aura ab Hamburg für ab 2050,- pP.
Für die Azamara Journey am 17.8. müsste man erst nach Kopenhagen kommen (und wieder heim), das geht bei ca. 2600,- los.
Dann gibts noch die Crown Princess ab Southampton, wo man ganz gut hin kommen soll über flybe.com, habe ich gelesen. Daten sind hier 23.6.-5.7. und noch je eine Abfahrt am 17.7. und 10.8.. Beginnt alles knapp unter 1500,-. Wenns denn ein großes englischsprachiges Schiff sein darf.
Selbst königlich reisen könnte man: mit der Queen Victoria für ab 1600,- ebenfalls ab Southampton.
Bei Amadea und Columbus gefällt mir, dass sie nach London fahren.
Die Auswahl ist doch gar nicht schlecht.
Viele Grüße
Christina
Dennis

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von Dennis »

Am 7.8. fährt die Ocean Princess eine 7-Nächte-Tour rund um Großbritannien. Preise in Deutschland beginnen bei 1565 EUR p.P. für die Außenkabine (Innenkabinen sind wohl derzeit ausgebucht).

Gruß,
Dennis.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also im Vergleich zu dem was die VISTAMAR in den vergangenen Jahren so rund um die Insel angeboten hat ist das dieses Jahr ja fast erb... :( Nich einmal London mit dabei ...

Gefunden habe ich noch die DELPHIN 11 Tage: http://www.hansakreuzfahrten.de/Reisen/ ... yBack=true
Geht ab 1.599 p.P. in der Zweibett los.

Sowie die PRINCESS DAPHNE 11 Tage rund um England: http://www.hansakreuzfahrten.de/Reisen/ ... yBack=true
Geht ab 1.399 p.P. in der Zweibett los.

Und natürlich auch die DELPHIN VOYAGER mit 15 und 13 Tagen:
15 Tage ab 2.240 € p.P. in der Zweibett http://www.delphinvoyager.de/index.php? ... Itemid=118
13 Tage ab 1.990 € p.P. in der Zweibett http://www.delphinvoyager.de/index.php? ... Itemid=118

Wenn ich das mal so vergleiche finde ich persönlich die Touren mit der DELPHIN VOYAGER und COLUMBUS am interessantesten. Mit einem großen Schiff rund um die Insel kann ich mir nicht so vorstellen, da man ja sicher die kleinen Ortschaften besuchen möchte, die die ganz dicken Pötte ja meist umfahren ...

MfG Mathias K.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 336
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Danke für die vielen Hinweise, die Route gehört wohl mit zu den klassischen Routen, die bei etlichen Veranstaltern im Angebot sind. Bei den relativ großen Schiffen finde ich es auch etwas ungünstig, dass hier nur wenige Häfen angelaufen werden können. Und die Vistamar habe ich schon im vergangenen Jahr wegen der andauernden techn. Probleme ausgeschlossen.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
Maregi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 123
Registriert: 11.11.2007 10:39

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von Maregi »

Hallo Karl-Josef,
wie wäre es mit der Alexander von Humboldt. Die Reise beginnt am 5.6.10 in Hamburg und endet am 17.6.10 in Bremerhaven. Wegen ihrer Größe fährt die Alex sogar die Themse hinauf bis nach London.
http://www.phoenixreisen.de/

Gruß Maregi
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von MathiasK »

Moin Maregi,

das tun die COLUMBUS und DELPHIN VOYAGER auch, und war da nich die ALEX schon der Grund warum Josef die Tour im vergangenem Jahr absagte oder so ????

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von Gerd Ramm »

Zur Columbus kann ich mein Schiffsportrait beisteuern, ist zwar etwas älter aber so gravierend ist der Unterschied nicht (Mathias Du mußt mich dann einladen)
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8622313354#
Die "größeren" Schiffe ankern in Tilbury, was ja nun auch nicht so weit von London entfernt ist, aber die Themse rauffahren ist schon was.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

wie Einladen ? :D
Mal sehen, haben ja einige Terime in Kiel oder Hamburg ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von Gerd Ramm »

wie Einladen ?
na zum Personalbier, das ich bezahlen werde und danach das Schiff filme....
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

?? Personalbier ?? Was ist das für eine Marke, kenne ich noch gar nicht. Ist das ein Dunkelbier ?

Also, da ich an Einschiffungstagen ja immer arbeiten muss :rolleyes: (So ein oder zwei Stunden :rolleyes: ) bin ich ja quasi im Dienst, da gibbet nur schnöden Kaffee :p
Nein, keine Angst, wir haben ja zwei Anläufe in HH, bei denen ich bestimmt mal die Zeit finde Dich rumzuführen ;)

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von Gerd Ramm »

Es reicht ja, wenn wir bei einem Kaffee kurz quatschen, Du dann den Touris auf den Wecker fällst und ich das Schiff auseinandernehme :lol: :lol: :lol:
Personalbier ist wie Gabiko (ganz billiger Korn)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

ich trinke eigentlich nur Warsteiner oder Becks ... Gabiko kenn ich nicht ;)
Wir schreiben dann bei Gelegenheit via PN ...

Ok, zurück zum Thema --> Rund um England, welches Schiff?

MfG Mathias K.
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von Baran »

Hallo Karl-Josef!
Ich würde diese Tour immer mit einem kleinen Schiff machen. Die c.Columbus ist da bestimmt zu empfehlen. Rund England sind wir leider erst 2010 dabei - dieses Jahr geht es mit der c.Columbus nach Norwegen und im Herbst von Athen nach Nizza. Die c.Columbus ist vielleicht für 3Sterne plus recht teuer, aber man bekommt auch wirklich viel fürs Geld. Die Getränkepreise sind niedriger als in einem guten Restaurrant in Deutschland, das Servicepersonal spricht deutsch als Muttersprache und wenn du Glück hast, ist Jörn Gotttschalk als Kapitän an Bord und du kannst "das Leben genießen". Am schönsten sind bestimmt die Bullaugenaußenkabinen, aber auch eine Innenkabine ist auf der c.Columbus o.k. - wir waren auch in unserer Außenkabine immer nur zum Schlafen. Tolle Reiseberichte und schöne Bilder von der Columbus findest du unter www.kreuzfahrt-bunge-web.com.
Die Route finde ich toll - leider ist im nächsten Jahr "Best of Britain" dran, d.h. nur 12 Tage, aber wir haben dort etwas zu feiern und daher dieses Jahr Norwegen .
Du siehst - wer die Qual hat, hat die Wahl.
Viel Spaß beim Stöbern

Baran
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Rund um England, welches Schiff?

Beitrag von MathiasK »

Hallo Baran,,

Norwegen (Wann denn ?) und Athen bis Nizza ? Ja dann bis Bald :wave:
Ab dem 19. Mai bin ich ja auch an Bord :thumb:

MfG Mathias K.
Antworten