Seite 1 von 1

Wunderschöne Innenaufnahmen der S/S "Rotterdam"

Verfasst: 27.12.2009 21:44
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

Aad Hoogesteger konnte heute die S/S "Rotterdam" besichtigen und hat hier die ersten Bilder gepostet. Weitere werden in Kürze ergänzt.

Das lange Warten hat sich gelohnt, auch wenn man sieht, daß an einigen Ecken noch nicht alles fertig gestellt ist! :thumb:

Re: Wunderschöne Innenaufnahmen der S/S "Rotterdam"

Verfasst: 19.05.2010 22:58
von van Klomp
Moien zusammen!

Wir waren in der vergangenen Woche mit dem Frachter von Rotterdam nach Norwegen und retour unterwegs und hatten die Gelegenheit genutzt, vor Abfahrt auf der S/S Rotterdam zu übernachten - als Purist selbstverständlich in einer der "Original"-Kabinen - auch wenn diese gar nicht original sind. Ich habe dabei auch ein paar Fotos der Bahamas- und Manhattan-Kabinen gemacht und zeige diese bei Interesse gerne. Das Schiff ist top in Schuss - was mir aber nicht gefallen hat war, dass die schönen Gesellschaftsräume allesamt für Besucher gesperrt waren, da überall Seminare o.ä. stattfanden. Aus einem Salon wurden wir freundlich herauskomplimentiert, bevor ich Fotos machen konnte, obwohl noch keine Seminarteilnehmer anwesend waren. Schade... so blieb hauptsächlich das schön erhaltenene Treppenhaus und die Decksbereiche und Promenaden zu sehen. Das Lido-Restaurant auf dem oberen Promenadendeck, in dem das Frühstück serviert wurde, hat leider keinerlei authentischen Charme mehr, mit offenen Decken und Plastikmobiliar. Dennoch, das Schiff ist ein Schmuckstück und ich freue mich, dass es noch mal vor Alang die Kurve gekriegt hat. Gerne hätte ich mehr vom interieur gesehen...

Gruß,
Thomas

Re: Wunderschöne Innenaufnahmen der S/S "Rotterdam"

Verfasst: 19.05.2010 23:03
von Raoul Fiebig
Hallo Thomas,

es ist leider ein großes Problem, daß es letztlich drei Anbieter an Bord gibt, die miteinander rivalisieren und die Gäste der anderen nicht in "ihren" Räumlichkeiten sehen wollen. Viele Kritiken - insbesondere von Shiplovern - waren daher bislang geradezu verheerend. Der Eigner hat wiederholt erklärt, das Konzept überarbeiten zu wollen. Getan hat sich aber bislang leider nichts.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Deine Fotos einstellen würdest!

Re: Wunderschöne Innenaufnahmen der S/S "Rotterdam"

Verfasst: 19.05.2010 23:20
von Rhein
Hallo,

erst Mal finde ich es toll, daß dieser Dampfer erhalten wurde. Tolle Außenbereiche, Freidecks, schöne Holzdekorationen ABER die Inneneinrichtung kommt mir fast vor wie ein Frühwerk von Joe Farcus, gefällt mir überhaupt nicht aber diese Designrichtung mit Nierentisch und Co fand ich schon immer gräßlich. Auch wenn ich dafür vielleicht verbal geohrfeigt werde ;) . Aber noch ein paar Jahre weiter und das Schiff ist vielleicht mitsamt seiner Inneneinrichtung ein einmaliges, wichtiges Zeugnis seiner Zeit. :thumb:

Re: Wunderschöne Innenaufnahmen der S/S "Rotterdam"

Verfasst: 22.05.2010 15:27
von van Klomp
Hallo Raoul,

OK, ich werde ein paar Bilder hier einstellen.

Was mir bei den Kabinen noch aufgefallen war: Bei den "Original"-Kabinen scheint der Grundriss noch original zu sein. Der Korridor schaut aus wie auf einem Schiff und wenn man in die Kabine kommt, führt einen ein kleiner, verwinkelter Flur am Bad vorbei in den Schlafbereich. Bei den Manhattan- und Bahamas-Kabinen wurde hingegen alles rausgerissen und neu aufgebaut. Die Gänge schauen auch eher aus wie in einem Hotel.

Gruß,
Thomas

P.S.: An einem kleinen Bericht über unsere Frachtertour von Rotterdam nach Norwegen arbeite ich gerade auch noch und setze ihn dieser Tage ins Forum.

Re: Wunderschöne Innenaufnahmen der S/S "Rotterdam"

Verfasst: 14.11.2010 21:44
von van Klomp
Hallo,

hat länger gedauert als gedacht, aber endlich habe ich es mal geschafft, ein paar Bilder von unserem Aufenthalt auf der S/S Rotterdam im Mai zu "entwickeln".

Aussenansicht:
Bild

Treppenhaus:
Bild

Bild

Promenade:
Bild

Salon (Habe das Foto durchs Fenster gemacht, aus einem anderen Salon wurden wir rausgeworfen...):
Bild

Lido-Restaurant: Obwohl auf einem der oberen Decks gelegen, stellt dies den Tiefpunkt des Schiffs dar, sowohl was die Einrichtung als auch das Essen und den Service betrifft. Sollte man sich sparen...
Bild

Nun zu den Kabinen... es gibt drei "Themen", wir hatten uns für eine "Original"-Kabine entschieden, wobei die anders als z.B. auf der Queen Mary meines Erachtens nur vom verwinkelten Grundriß und vom Einrichtungsstil her original ist. Das Mobiliar war jedenfalls neu, aber durchaus passend (und übrigens in allen drei Themenbereichen bis aufs Dekor weitgehend identisch). Ferner gibt es noch das Thema "Manhattan" und "Bahamas". Da uns die Rezeptionistin freundlicherweise Schlüssel für die beiden anderen Kabinentypen gab, kann ich alle drei nachfolgend vorstellen:

Original

Bild

Bild

Manhattan

Bild

Bild

Bild

Bahamas

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe, die Bilder geben einen kleinen Eindruck. Der Hotelservice war sehr freundlich, der in der Lido-Kneipe unterirdisch und es war sehr bedauerlich, dass man sich nicht die originalen Gesellschaftsräume in Ruhe anschauen konnte, da diese offenbar rein für Konferenzen zur Verfügung gestellt werden. Dennoch bin ich froh und glücklich, dass dieses Schmuckstück von einem Schiff erhalten bleibt, noch dazu in einem so guten Zustand.

Gruß,
Thomas

Re: Wunderschöne Innenaufnahmen der S/S "Rotterdam"

Verfasst: 14.11.2010 21:50
von Raoul Fiebig
Hallo Thomas,

vielen Dank für die schönen Fotos.

Ich hoffe ja immer noch, daß die verschiedenen Betreiber "die Kurve kriegen", und zumindest regelmäßig komplette Besichtigungen dieses einmaligen Schiffs anbieten.

Re: Wunderschöne Innenaufnahmen der S/S "Rotterdam"

Verfasst: 15.11.2010 02:52
von Birger
Moin Thomas,

vielen Dank für die aussagekräftigen Bilder.
Für mich ist die SS Rotterdam DIE Vorübernachtungsunterkunft für eine Kreuzfahrt ab Amster-/Rotterdam. Ich hoffe das Konzept geht auf Dauer auf und man kann sich dann (später) als Hotelgast alle Räumlichkeiten in Ruhe ansehen.