Kurzreview: mit Knirps auf der NCL Gem, 08.11 bis 15.11.09

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
FloHH
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 13.05.2008 13:36
Wohnort: Norderstedt

Kurzreview: mit Knirps auf der NCL Gem, 08.11 bis 15.11.09

Beitrag von FloHH »

Nachdem wir letztes Jahr mit der "Albatros" ( http://www.kreuzfahrten-treff.de/die-de ... html#p9885 ) unserer Stammreederei NCL untreu geworden waren, haben wir uns dieses Mal wieder - nach dann 2,5 jähriger Abstinenz, dort eingebucht.

Auf der "Albatros" war letztes Jahr durch den dortigen Schiffsarzt die Ankunft unserer Tochter diagnostiziert worden. Nachdem sie nun 9 Monate alt ist, wollten wir das Kreuzfahren mit Baby ausprobieren. NCL ist eine der wenigen Reedereien, die Kinder ab sechs Monaten an Bord nimmt.

HeinBloed berichtet aktuell ja gerade live von der Gem . ich möchte mich daher darauf beschränken , nur ganz kurz zu berichten

Es macht Spaß, mit NCL zu fahren. Die Reederei und auch das Personal ist auf Kleinkinder eingestellt. Im "Garden Cafe" wird man bereits am Eingang gefragt, ob man etwas für das Baby tun könne. Kinderstühle stehen reichlich zur Verfügung und werden bereitwillig herangetragen.

Apropos Service:
Wir hatten bei der Buchung einen Fehler gemacht. Gebucht hatten wir eine Balkonkabine, die in unseren Erinnerungen eine sehr schöne Größe aufwies.
In diesen Erinnerungen hatten wir allerdings nicht einkalkuliert, dass mit Kinderbett und Buggy für die Eltern kaum noch Platz zum Umdrehen bleibt.
Ich bin dann an die Rezeption gegangen und habe das Problem geschildert. Es dauerte keine 30 Minuten, und trotz ausgebuchtem Schiff wurden wir für einen wirklich eher symbolischen Aufpreis in eine Minisuite transferiert. Natürlich gehörte etwas Glück dazu, da wir - nach der Geburtstagskarte in der Kabine zu urteilen - die Kabine von zwei amerikanischen Schwestern "übernommen" hatten. Ob dazu der fortgeschrittene Latitudes-Status hilfreich war, weiss ich nicht.
Es hat super geklappt, dass das Babybett in die neue Kabine transportiert wurde. Das Gepäck hingegen landete in der Alten - was ich aber auch nicht anders erwartet hatte.
Ich habe die Koffer dann selber in die neue Kabine gewuchtet. Auf unserem Gang auf Deck traf ich auf mindesten sechs Kabinenstewards, die fröhlich dabei zuschauten, wie ich zwei schwere Koffer und einen Kleidersack schob und zog. Hoffnung keimte auf, als einer von ihnen fragte, wo ich denn hinmüsse. Die Hoffnung starb dann aber, als ich auf die Antwort "11098" den Hinweis bekam, die Kabine befände sich einfach den Gang hinunter .... Hier wäre anpacken nett gewesen :-)

Das Essen ist besser geworden ( wobei das sicher eine Geschmacksfrage ist ). Ebenso ist die Weinkarte hochwertiger ( von der Qualität ) geworden - bei einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich persönlich finde es gut, dass der "Pfefferservice" gegen eine Pfeffermühle am Tisch abgeschafft wurde. Die dauernde Frage bei jedem Gang "Do you want fresh pepper" nervte mich persönlich. Gut finde ich auch, dass einem im Gegensatz zu früher nicht mehr das Flaschenwasser aufgedrängt wird. Man wird gefragt, ob man "regular water" haben möchte. Mehr nicht . Prima .

Die Mitreisenden auf dieser Tour waren gewöhnungsbedürftig. Die Spanier habe ich als ausgesprochen unangenehm, laut und dreist empfunden - insbesondere im Verhalten gegenüber dem Personal.
Bei meinen Landsleuten gab es nur zwei negative Highlights : eine Dame brüllte bereits am Einschiffungstag gegen 14:30 Uhr durch das "Garden Cafe" , dass das Essen bei Costa um längen besser sei. ich war noch nicht mit Costa unterwegs, finde einen Vergleich egal mit wem nach ca. 2 Stunden schon recht gewagt.
Eine andere Dame ( auch eine Familie mit knapp einjährigem Kind ) stellte fest, dass sie künftig wohl nicht mehr mit NCL fahren können. Bei den Betreuern gäbe es zwar deutschsprachiges Personal . Bei den Kindern seien aber ja auch kleine Spanier und Amerikaner dabei, die kein Deutsch sprächen. MIt diesen könne sich ihr Kind ja nicht unterhalten. Meine Frage, worüber sich dann zweijährige Kinder wohl so tiefschürfend unterhalten würden, dass die Sprache ein ernsthaftes Problem werden könne, hat sie nicht beantwortet.

Professionell wie bei NCL gewohnt war die Rettungsübung. Für mich ein wichtiges Detail, erhält man doch einen Hinweis darauf, wie ernst eine Gesellschaft die Sicherheit an Bord tatsächlich nimmt. Es rennt kein Fotograf herum und das Anlegen der Schwimmwesten mutiert nicht zu einem Unterhaltungshighlight.
Höhepunkt: eine Dame befand , dass es jetzt ja wohl mit dem Tragen der Rettungsweste genügen würde und wollte diese ablegen. Der "Assistant Station Leader" wies sie darauf hin, dass die Weste bitte anbleibe. Dies empfand die Dame als sehr unverschämt und beschwerte sich beim Station Leader ( einem Maitre'd aus dem Magenta ), der die dann seinerseits zurecht stutzte ....

Ein paar Bilder gibt es auch:
http://web.me.com/florianstrunk/Fredis_ ... _2009.html

Eine Bitte noch an HeinBloed, falls er das liest:
Bitte grüße Carmen , die Stewardess in der Star Bar , von uns respektive von unserer Tochter Frederike . Der Name wird ihr etwas sagen. Sie hat jeden Abend mit ihr herumgetollt und am 15.11. gab es einen tränenreichen Abschied an der Gangway


Fazit - auch für andere Familien mit kleinen Kindern : NCL kann uneingeschränkt empfohlen werden !!!
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Kurzreview: mit Knirps auf der NCL Gem, 08.11 bis 15.11.09

Beitrag von Albatros »

FloHH hat geschrieben:... Die Spanier habe ich als ausgesprochen unangenehm, laut und dreist empfunden - insbesondere im Verhalten gegenüber dem Personal. ...
Diese unangenehme Erfahrung habe ich im Mittelmeer nicht nur auf NCL-Schiffen, sondern viel stärker noch auf Costa oder MSC machen müssen. Da hilft nur eins. Gar nicht erst ignorieren und die Kreuzfahrt genießen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kurzreview: mit Knirps auf der NCL Gem, 08.11 bis 15.11.09

Beitrag von HeinBloed »

FloHH hat geschrieben:HeinBloed berichtet aktuell ja gerade live von der Gem . ich möchte mich daher darauf beschränken , nur ganz kurz zu berichten
... was dich keinesfalls abhalten sollte, selbst AUSFÜHRLICH deine Eindrücke zu schildern...
FloHH hat geschrieben:Eine Bitte noch an HeinBloed, falls er das liest:
Bitte grüße Carmen , die Stewardess in der Star Bar , von uns respektive von unserer Tochter Frederike . Der Name wird ihr etwas sagen. Sie hat jeden Abend mit ihr herumgetollt und am 15.11. gab es einen tränenreichen Abschied an der Gangway


Fazit - auch für andere Familien mit kleinen Kindern : NCL kann uneingeschränkt empfohlen werden !!!
So leid es mir tut... ich habe es jetzt erst gelesen, sonst hätte ich die Grüße sicherlich ausgerichtet. Bei den Minutenpreisen an Bord für die Internet-Nutzung lese ich nicht so viel... Außerdem war der Urlaub ja Stress pur... soviel zu sehen, soviel zu machen... und wir wären gerne in die Star Bar z. B. für die FOD-Treffen gegangen: aber wir haben es nicht ein einziges Mal geschafft.

Ja... unsere Kabinennachbarn hatten auch ein kleines Kind dabei... man konnte sich als Erwachsener schon fast vernachlässigt vorkommen...

Auch ohne kleine Kinder kann man NCL uneingeschränkt empfehlen...

Gruß
HeinBloed
Dania
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 110
Registriert: 04.12.2007 17:34

Re: Kurzreview: mit Knirps auf der NCL Gem, 08.11 bis 15.11.09

Beitrag von Dania »

Hallo FloHH,

habe deine Kurzreview erst jetzt entdeckt und mit Interesse gelesen. Schließlich müssen wir für die nächste Kreuzfahrt auch mit Nachwuchs planen (ein Souvenir der letzten Kreuzfahrt :D ).
Hilfreich finde ich auch den Hinweis auf die Kabine. Ich hatte mich schon gefragt, ob eine Balkonkabine mit Kleinkind wirklich ausreicht oder ob man nicht eher eine Minisuite (bei NCL) oder Juniorsuite (bei den neuen AIDA-Schiffen) nehmen sollte. Mit der Minisuite kommt man in diesem Fall wohl doch besser zurecht.
Wie sah es mit der Essensversorgung für eure Kleine aus? Auf den Bildern hat sie ja auch mal Kartoffelbrei gehabt. War es insgesamt problemlos, etwas für eure Tochter zu finden?
Wie habt ihr das mit Ausflügen gemacht? Seid ihr in jedem Hafen von Bord gegangen? Ich nehme einmal an, ihr wart in den Häfen individuell unterwegs, oder?
Schön zu sehen, dass wir NCL auch mit Kind dann mal in Erwägung ziehen können.

Lg Dania
FloHH
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 13.05.2008 13:36
Wohnort: Norderstedt

Re: Kurzreview: mit Knirps auf der NCL Gem, 08.11 bis 15.11.09

Beitrag von FloHH »

Hallo Dania,

also:

a) Kabine

Es klingt sehr versnopt und ist sicher ein Luxusproblem. Aber: sofern Du den Buggy nicht auf dem Gang oder dem evtl. vorhandenen Balkon platzieren möchtest, wirst Du um eine Mini-Suite ( oder irgend etwas anderes vergleichbares mit Flur in der Kabine nicht herum kommen ). Unsere erste Überlegung, den Buggy zusammen zu klappen und unters Bett zu schieben scheiterte, weil wir diesen Platz für die Koffer brauchten.
Im Ergebnis werden wir jetzt nur noch die Mini-Suite nehmen - ist einfach stressfreier

b) Essen für die Kleine

Wir waren zunächst auf Selbstversorgung eingestellt. Morgens also Brei , Mittags und Abends Gläschen.
Im Ergebnis hat unsere Tochter morgens einen selbstgemachten Mix aus Wassermelone und Banana vom Buffet bekommen. Hat ihr so gut geschmeckt, dass sie dergleichen jetzt auch zu Hause haben möchte.
Mittags waren wir immer im Buffet Restaurant und hatten fertigen Brei dabei ( von Nestle - wegen der Kunstoffbox ; spart Gewicht ). Bis auf einmal wurden wir gleich am Eingang von einem der Oberkellner ( Mittags an den Offiziersuniformen zu erkennen ) abgefangen , der uns angeboten hat, ein Gläschen zu erwärmen oder etwas für die Kleine fertig machen zu lassen. ich weiss nicht, ob das immer und bei allen NCL-Schiffen standard ist: hätten wir im "Garden Cafe" Mittags für die Kleine Kartoffelbrei, gemischt mit Gemüse oder Hähnchenbrust bestellt - die Köche hätten das frisch zubereitet. Unabhängig davon, was eigentlich sonst auf dem Buffet angeboten wurde.
Haben wir aber wie gesagt nicht in Anspruch genommen.

Für Abends hatten wir Abendbrei mit, bis wir am zweiten Abend den Kartoffelbrei ( gibt es abends immer ) ausprobiert haben. Im Ergebnis haben wir dann abends immer Kartoffelbrei bestellt. Mitunter mit etwas Gemüse gemixt ...

c) Ausflüge

Wir haben in zwei Häfen ( Neapel und Livorno ) Ausflüge gebucht. Wir haben auf die Länge geachtet. Maximal 4 Stunden und immer mit den Vormittagszeiten, damit die Kleine rechtzeitig zum Mittagsessen und zum Mittagsbubu wieder an Bord ist.
Malta bzw. Valetta haben wir selber erlaufen. Das Schiff liegt ja auch mitten in der Stadt.
In Civitavecchia sind wir an Bord geblieben. Der Hafen hat uns nicht gereizt. Rom wäre toll gewesen, war uns aber für die Kleine mit ihren 9 Monaten zu anstregend. So haben wir das leere Schiff und abwechselnd - während der jeweils andere auf die Kleine aufgepasst hat - eine Behandlung im Spa genossen.

Wie gesagt: ich kann NCL für Reisen mit kleinen Kindern wirklich empfehlen
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Kurzreview: mit Knirps auf der NCL Gem, 08.11 bis 15.11.09

Beitrag von moeve »

@ FloHH leider muss ich da ein Veto ein geben. Der Buggy hat NICHTS auf den Gang zu suchen weil er dort nicht nur andere Passagiere behindert sondern auch weil er im Notfall zu einem Sicherheitsrisiko wird und bei Seegang kann er Passanten noch dazu verletzen.

Auf dem Balkon darf er ebenfalls nicht gelagert werden weil diese dort eine Brandgefahr darstellt. Siehe Star Princess eine her fliegende Zigarette hat vermutlich ein Handtuch das dort getrocknet wurde in Brandgesetzt.

Ganz ehrlich so war das schon OK wenn es möglich ist.
FloHH
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 13.05.2008 13:36
Wohnort: Norderstedt

Re: Kurzreview: mit Knirps auf der NCL Gem, 08.11 bis 15.11.09

Beitrag von FloHH »

Gang und Balkon sind für mich eh keine Option ...

Beim Gang weiss man nicht, ob der Buggy am nächsten Tag noch da ist.
Beim Balkon ist zu bedenken, dass dieser gerne ja auch mal nass wird. Ist halt ein Schiff .... :-)
Dania
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 110
Registriert: 04.12.2007 17:34

Re: Kurzreview: mit Knirps auf der NCL Gem, 08.11 bis 15.11.09

Beitrag von Dania »

Hallo FloHH,

vielen Dank für deine Antworten. Klingt doch recht positiv.

Und zum Thema Balkon: wir hatte jetzt das erste Mal "nur" eine Außenkabine. Wenn man gewohnt ist, die Balkontür aufzumachen und frische Seeluft in die Kabine zu lassen....Uns ist auf der Fahrt ziemlich schnell klargeworden: demnächst wieder mit Balkon.

Lg Dania
Antworten