PEACE BOAT im Pech?!
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
PEACE BOAT im Pech?!
Hallo,
hat die Peace Boat-Organisation in letzter Zeit kein glückliches Händchen mit ihren Schiffen?!
Zuerst ist die CLIPPER PACIFIC mit angeknacktem Rumpf unterwegs, nun macht die OCEANIC Probleme und tropft munter Öl ins Hafenbecken von Vancouver, nachdem auch sie vorher plötzlich ein Loch im Rumpf hatte...
Ist das einfach Pech durch Zufall, ist das mangelnde Pflege bei Peace Boat oder holen die sich gutgläubig einfach "löchrige Eimer" ran? Dabei hieß es doch speziell bei der OCEANIC, sie sei in hervorragendem Zustand! Oder war der Verkauf durch Pullmantur / RCI nur mit diesem Argument begründet, um die wunderschöne aber alte (und evtl. auch langsam auseinanderfallende) Dame zu einem guten Preis loszuwerden?
In seinem neuesten Blog schreibt Peter Knego am Ende schon, er frage sich, ob er sie nun in Vancouver das letzte Mal "lebend" gesehen haben könnte.
Gab es eigentlich mit den Schiffen vor der CLIPPER PACIFIC ähnlichen Trouble? War das Ausscheiden der TOPAZ nur mit der Kombination "das Alter + die teuren Turbinen" begründet?
Es wäre schade, wenn Peace Boat, die in gewisser Weise den alten Damen der See noch ein paar schöne Jahre verschaffen, die Schiffe unter den Händen wegbröseln.
hat die Peace Boat-Organisation in letzter Zeit kein glückliches Händchen mit ihren Schiffen?!
Zuerst ist die CLIPPER PACIFIC mit angeknacktem Rumpf unterwegs, nun macht die OCEANIC Probleme und tropft munter Öl ins Hafenbecken von Vancouver, nachdem auch sie vorher plötzlich ein Loch im Rumpf hatte...
Ist das einfach Pech durch Zufall, ist das mangelnde Pflege bei Peace Boat oder holen die sich gutgläubig einfach "löchrige Eimer" ran? Dabei hieß es doch speziell bei der OCEANIC, sie sei in hervorragendem Zustand! Oder war der Verkauf durch Pullmantur / RCI nur mit diesem Argument begründet, um die wunderschöne aber alte (und evtl. auch langsam auseinanderfallende) Dame zu einem guten Preis loszuwerden?
In seinem neuesten Blog schreibt Peter Knego am Ende schon, er frage sich, ob er sie nun in Vancouver das letzte Mal "lebend" gesehen haben könnte.
Gab es eigentlich mit den Schiffen vor der CLIPPER PACIFIC ähnlichen Trouble? War das Ausscheiden der TOPAZ nur mit der Kombination "das Alter + die teuren Turbinen" begründet?
Es wäre schade, wenn Peace Boat, die in gewisser Weise den alten Damen der See noch ein paar schöne Jahre verschaffen, die Schiffe unter den Händen wegbröseln.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: PEACE BOAT im Pech?!
Da es hier um das meiner Meinung nach gelungenste Schiff (von außen) geht, mit dem ich eigentlich diesen Frühjahr fahren wollte, aber Pullmantur ließ mich ja nicht, muß ich nochmals meinen Senf hierzu geben.
Was mich wundert, ist das Loch im Rumpf. Wenn ich es richtig verfolgt habe, dann hat Pullmantur jährlich das Schiff beispielsweise nach Malta (2008) gebracht, um es "auffrischen" zu lassen. Rein äußerlich war das Schiff (Bilder habe ich ja in anderem Zusammenhang hier schon gepostet) im April 2008 noch in beispielhaftem Zustand
. Wie es innen aussieht, ist natürlich was anderes und wie bei einem alten Haus, geht auch gerne bei einem alten Schiff mal was kaputt, Pflege hin oder her........ Und so manches jüngere Schiff (z. B. Sky Wonder und die Brände in den Maschinenräumen auf verschiedenen Schiffen wie Costa Romantica oder Royal Princess) hat ja auch mal das ein oder andere Wehwehchen. Hoffen wir also, daß es nur punktuelle Probleme sind und sie noch seeeeeeeeeeehhhhhhhhhr lange fährt.
Naja und hier am Rhein, hat die KD fast 20 Jahre am Dampfer Rüdesheim rumgedoktert, bevor es ihr endgültig zu teuer wurde ........... und nun ist gar der letzte betriebsfähige Raddampfer auf dem Rhein (als Majesteit in Rotterdam).
Was mich wundert, ist das Loch im Rumpf. Wenn ich es richtig verfolgt habe, dann hat Pullmantur jährlich das Schiff beispielsweise nach Malta (2008) gebracht, um es "auffrischen" zu lassen. Rein äußerlich war das Schiff (Bilder habe ich ja in anderem Zusammenhang hier schon gepostet) im April 2008 noch in beispielhaftem Zustand

Naja und hier am Rhein, hat die KD fast 20 Jahre am Dampfer Rüdesheim rumgedoktert, bevor es ihr endgültig zu teuer wurde ........... und nun ist gar der letzte betriebsfähige Raddampfer auf dem Rhein (als Majesteit in Rotterdam).
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30998
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: PEACE BOAT im Pech?!
Hallo allerseits,
die "Oceanic" war zuletzt Anfang 2009 (!) für mehrere Wochen im Trockendock.
Die U.S. Coast Guard hatte ja berichtet, das Loch im Rumpf sei definitiv erst auf dem Weg nach New York entstanden. Die Berichte ließen eher auf eine Beschädigung von außen als auf ein Durchrosten o.ä. schließen.
Das Management der Peace Boat Schiffe liegt auch nicht bei der Organisation selbst. Bei der "The Topaz" lag dieses bei Kyma Shipmanagement (denen das Schiff ja letztlich auch gehörte), bei der "Clipper Pacific" International Shipping Partners und im Fall der "Oceanic" hat man SeaHawk North America damit betraut.
die "Oceanic" war zuletzt Anfang 2009 (!) für mehrere Wochen im Trockendock.
Die U.S. Coast Guard hatte ja berichtet, das Loch im Rumpf sei definitiv erst auf dem Weg nach New York entstanden. Die Berichte ließen eher auf eine Beschädigung von außen als auf ein Durchrosten o.ä. schließen.
Das Management der Peace Boat Schiffe liegt auch nicht bei der Organisation selbst. Bei der "The Topaz" lag dieses bei Kyma Shipmanagement (denen das Schiff ja letztlich auch gehörte), bei der "Clipper Pacific" International Shipping Partners und im Fall der "Oceanic" hat man SeaHawk North America damit betraut.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12287
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: PEACE BOAT im Pech?!
Hallo allerseits,Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
Das Management der Peace Boat Schiffe liegt auch nicht bei der Organisation selbst. Bei der "The Topaz" lag dieses bei Kyma Shipmanagement (denen das Schiff ja letztlich auch gehörte), bei der "Clipper Pacific" International Shipping Partners und im Fall der "Oceanic" hat man SeaHawk North America damit betraut.
SeaHawk ist noch dazu kein Unbekannter was die OCEANIC angeht. So haben sie u.a. auch bei Pullmantur das Schiff in den ersten jahren bereedert und gemanagt. Da sollte es auf jeden Fall keine Probleme geben.
Für die anderen Schiffe kann ich nicht direkt sprechen, bis auf die OLVIA. Diese war unter dem Management von Kaalbye und Omiks (K&O Shipping) ohne Probleme für Peace Boat unterwegs.
Bei der CLIPPER PACIFIC kann ich nur hinzufügen, dass diese auch schon zuvor bei Caspi in keinen gutem Licht stand.
Und das ISP (als jetziger Manager) ja knallharte Geschätsleute sind, bei denen auch nicht immer alles so läuft, wei man es sich denkt, ist auch bekannt.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: PEACE BOAT im Pech?!
Danke für den Link
Super Videos, warum nur will niemand mehr dieses Juwel einsetzen

Super Videos, warum nur will niemand mehr dieses Juwel einsetzen

- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Re: PEACE BOAT im Pech?!
Moin Moin,
auf Shipspotting gibt es ein neues Bild der OCEANIC vom November. Schade, daß die immer noch so wundervolle Form durch die offenbar ein wenig vernachlässigte Pflege etwas beeinträchtigt wird. Ein wenig frische Farbe könnte die Dellen, Abplatzungen und Schlepperabdrücke sicher kaschieren.
auf Shipspotting gibt es ein neues Bild der OCEANIC vom November. Schade, daß die immer noch so wundervolle Form durch die offenbar ein wenig vernachlässigte Pflege etwas beeinträchtigt wird. Ein wenig frische Farbe könnte die Dellen, Abplatzungen und Schlepperabdrücke sicher kaschieren.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: PEACE BOAT im Pech?!
EINE SCHANDE
Das Schiff in nur gut 2 Jahren so runterkommen zu lassen - was macht Peaceboat denn eigentlich mit dem Schiff. END POVERTY 2015 - hoffentlich schafft es das Unternehmen bis 2015 auch ein paar Eimer Farbe aufzutreiben, sonst darf man wohl fragen, ob die OCEANIC es bis dahin noch aushält!!!!
Aber so ganz habe ich den Sinn und Zweck von Peaceboat eh noch nie verstanden.


Das Schiff in nur gut 2 Jahren so runterkommen zu lassen - was macht Peaceboat denn eigentlich mit dem Schiff. END POVERTY 2015 - hoffentlich schafft es das Unternehmen bis 2015 auch ein paar Eimer Farbe aufzutreiben, sonst darf man wohl fragen, ob die OCEANIC es bis dahin noch aushält!!!!
Aber so ganz habe ich den Sinn und Zweck von Peaceboat eh noch nie verstanden.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 138
- Registriert: 11.12.2007 11:03
- Wohnort: mal berlin, mal bayern
Re: PEACE BOAT im Pech?!
ít´s your stage dirk,
das foto an sich ist doch eine perfekte vorlage!
juckt es dir nicht in den fingern, nach der nächsten nachtschicht mal wieder designerisch tätig zu werden und den leuten von peaceboat zu zeigen, wie deren schätzchen eigentlich auszusehen hätte, so als motivationsverstärker?
ich lauer schon in vorweihnachtlicher vorfreude
liebe grüße pit
das foto an sich ist doch eine perfekte vorlage!
juckt es dir nicht in den fingern, nach der nächsten nachtschicht mal wieder designerisch tätig zu werden und den leuten von peaceboat zu zeigen, wie deren schätzchen eigentlich auszusehen hätte, so als motivationsverstärker?

ich lauer schon in vorweihnachtlicher vorfreude
liebe grüße pit
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Re: PEACE BOAT im Pech?!
Sach mal Pit,
Du glaubst auch, ich brauche keinen Schlaf, was...
...ist längst im Werden, was dachtest Du denn...dazu brauchte es nicht mal dieses Übel-Bild. Wart's ab, im Moment komme ich nicht wirklich zum Ende.
Du glaubst auch, ich brauche keinen Schlaf, was...

...ist längst im Werden, was dachtest Du denn...dazu brauchte es nicht mal dieses Übel-Bild. Wart's ab, im Moment komme ich nicht wirklich zum Ende.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: PEACE BOAT im Pech?!
Weiches Logo soll denn dann auf dem Schornstein prangen?
QUAIL? Ob da mal Pullmantur nix dagegen hat, daß sie wieder auf dem spanischen Markt vermarktet wird?
LOUIS? Dort scheint man wohl jüngere Schiffe im Auge zu haben?
CIC? Denen düfte die OCEANIC wohl VIEL zu groß sein?
Und sonst mag ich noch so lange grübeln, nir fällt keine weitere Firma für diesen wunderschönen Dampfer ein ..........
Nein, ich denke, über kurz oder lang wird die Lady zum vrschrotten gehen. Ähnlich wie bei der TOPAZ dürfte auch hier Peaceboat nur eine Art Sterben auf Raten sein. LEIDER

QUAIL? Ob da mal Pullmantur nix dagegen hat, daß sie wieder auf dem spanischen Markt vermarktet wird?
LOUIS? Dort scheint man wohl jüngere Schiffe im Auge zu haben?
CIC? Denen düfte die OCEANIC wohl VIEL zu groß sein?
Und sonst mag ich noch so lange grübeln, nir fällt keine weitere Firma für diesen wunderschönen Dampfer ein ..........

Nein, ich denke, über kurz oder lang wird die Lady zum vrschrotten gehen. Ähnlich wie bei der TOPAZ dürfte auch hier Peaceboat nur eine Art Sterben auf Raten sein. LEIDER


