Raoul Fiebig hat geschrieben:
fairerweise muß man sagen, daß AIDA auch günstigere Möglichkeiten als die Stornierung kennt, wenn man an einer Reise nicht teilnehmen kann. So kann man, wenn man zum Tarif AIDA PREMIUM gebucht hat, die Reise bis 50 Tage vor Abreise einmalig kostenlos auf eine andere AIDA-Reise umbuchen. Vielleicht wäre das ja auch eine Option gewesen?
Hi Raoul,
beim Premium-Modell zahlt man für diesen Luxus aber auch kräftig. Hab mal eben eine Reise gesucht (08.08. irgendwo im Mittelmeer). Da kostet Premium satte 1.700 Euro mehr als Vario und: Eine Flugbuchung ist zwingend!

Geht auch nur ab Dresden...
Es wird echt nicht besser, also mich schrecken diese Preismodelle ab. Unabhängig von den Stornogebühren, die sich absolut geshen schon heftig anhören.
Hab mal die Gebühren für langfristige Stornos (mehr als 50 Tage vorher) einiger Reiseveranstalter verglichen:
Transocean
bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 4% des Reisepreises
vom 89. - 50. Tag vor Reiseantritt 10% des Reisepreises
Phoenix
Bis 90 Tage vor Reisebeginn 4% des Reisepreises, mindestens 25,- Euro/Person
bis 50 Tage vor Reisebeginn 10%
Aida
alles bis 50 Tage:
Premium 10 %
Vario 30 %
Just 50 %
TUI
alles bis 50 Tage
Comfort/Welcome 10 %
Flex 30 %
Deilmann
bis 100 Tage 75 Euro pauschal
bis 50 Tage 10 %
RCI
Rücktritt bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 5 % des Reisepreises
Rücktritt zwischen dem 59. und 25. Tag vor Reiseantritt 25 % des Reisepreises
NCL
das ist ja ganz verklausuliert, hab nur mal die "normalen" Kabinen für eine Reise länger als drei Tage genommen.
bis zum 60. Tag vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises für 1. bis 8. Person und Kinder bis 17 Jahre, Kleinkinder unter 2 Jahren zahlen keine Rücktrittsgebühren,
59-30 Tage vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises für 1. bis 8. Person, Kinder und Kleinkinder,
MSC
bis 50 Tage vor Reiseantritt: 4 %, mind 50 Euro
Costa
bis zum 50.Tag vor Reiseantritt 15% des Reisepreises
und Achtung O-Ton: "Betrifft der Rücktritt einen Platz in einer Doppel- oder Mehrbettkabine, beträgt der pauschalierte Schadensersatztanspruch in der Regel 100% des Reisepreises des zurücktretenen Kunden."
Da dies nicht in der Aufzählung enthalten ist, betrifft das als eigenständige Regelung im Prinzip fast jede Buchung, da Auslegungssache. Da fehlt irgendwie sinngemäß die Ergänzung, "und werden die anderen Plätze nicht storniert, sodass der Platz nicht mehr vermittelbar ist"
So, das wäre es erstmal, zu mehr habe ich keine Lust. Es relativiert sich zwar ein wenig, aber Aida liegt für mich immer noch (und fairerweise

) auf den hinteren Plätzen. Besonders die 50 % bei Just Aida sind eine Unverschämtheit. Gerade bei diesem Tarif, wo ich mich freiwillig zur "Verfügungsmasse" des Veranstalters mache, sollte das nicht so teuer sein. Jedenfalls dieses "Sie haben doch die AGB gelesen, dann können wir leider nichts machen" ist für mich ein reines "Pro Servicewüste". Wir reden hier ja immer noch von sechs Monaten Storno!
Also meine positiven Spitzenreiter in Sachen Langfrist-Storno in dieser Reihenfolge:
MSC, Phoenix, Transocean, Deilmann
Grüße
Helge