Verpflegungssystem bei MSC

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
MFG
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2025 09:51

Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von MFG »

Hallo Kreuzfahrt Gemeinde. Wir sind bisher nur AIDA gefahren und haben jetzt das erste Mal MSC gebucht. Bei AIDA konnte ich zu beliebigen Zeiten in die inklusive Restaurants gehen oder je nach Verfügbarkeit eine beliebige Uhrzeit in den Bezalhrestaurants buchen.
So weit ich es verstanden habe, ist das bei MSC nicht so. Der genaue Ablauf ist mir aber noch unklar.
Wir fahren mit der Seaside. Die hat 2 Buffet- und 2 Bedienrestaurants, die inklusive sind.
Ich habe schon gelesen, dass man bei MSC einen festen Tisch bekommt.
Muss ich mich dann im Vorraus für eines der 4 Restaurants entscheiden? Kann ich während der Fahrt wechseln? Wie viele Personen sitzen denn in der Regeln an so einem Tisch. (Ich bemitleide jetzt schon die Menschen, die mit usneren Kindern an einem Tisch sitzen müssen) ;)
Wie sieht es beim Mittagessen aus, gibt es da auch feste Tische und Essenszeiten?

Des weiteren haben wir im Fantastica Paket kostenlosen Roomservice. Heißte dass, das ich mir kostenlos einen Trink, der in meinem Getränkepaket inklusive ist auf die Kabine bringen lassen kann? Oder muss ich dann den Trink extra bezahlen bzw. ist das Servieren von Getränke per Roomservice garnicht möglich?
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von kofferradio »

Buffetrestaurants funktionieren so wie bei AIDA, nur mit deutlich niedrigerer Qualität und sehr wuseliger Atmosphäre. Es gibt aber keine Schließzeiten, außer ein paar Stunden nachts.

Das Hauptrestaurant bekommst du fürs Abendessen zugewiesen, ebenso wie die Uhrzeit. Tausch ist nach Verfügbarkeit möglich, insbesondere wenn die Uhrzeit so gar nicht passt.
Frühstück und Mittagessen ist ebenfalls im Hauptrestaurant möglich (kurze Zeitslots), hier wird der Tisch zugewiesen.
Tische gibt es für 2-18 (?) Personen. Als Familie bekommt ihr idR einen eigenen Tisch.

"kostenfreier Roomservice" meint lediglich kostenfreie Lieferung. Ausnahme: Das Frühstück in der Kabine (sehr beschränkte Auswahl) ist tatsächlich kostenfrei.
MFG
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2025 09:51

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von MFG »

kofferradio hat geschrieben: 19.03.2025 11:18

"kostenfreier Roomservice" meint lediglich kostenfreie Lieferung. Ausnahme: Das Frühstück in der Kabine (sehr beschränkte Auswahl) ist tatsächlich kostenfrei.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich muss noch mal konkret nachfragen. Wenn ich mir ein kostenloses Getränk liefern lassen, bleibt das dann kostenlos oder muss ich es auf Grund der Lieferung gesondert bezahlen. Oder wird so was erst garnicht auf die Kabine geliefert?
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von kofferradio »

Ob Getränke theoretisch geliefert werden, weiß ich nicht, aber in jedem Fall nicht kostenfrei.
Benutzeravatar
Flutschi0815
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 14.09.2023 11:41

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von Flutschi0815 »

Kostenfrei ist tatsächlich nur das Frühstück. Unabhängig vom gebuchten Getränkepaket.
So hab ich es zumindest bisher immer verstanden.

@MFG macht euch kein allzu großen Kopf. Wie das mit den Restaurants läuft, habt ihr schnell verstanden.
Und ob das Buffet bei Aida ruhiger ist, bin ich mir nicht so sicher.
Wir waren bisher zu 3 oder zu 4 und hatten immer einen eigenen Tisch im Bedienrestaurant.
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2301
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von msc-costa-fan »

MFG hat geschrieben: 19.03.2025 11:07 ... Bei AIDA konnte ich zu beliebigen Zeiten in die inklusive Restaurants gehen oder je nach Verfügbarkeit eine beliebige Uhrzeit in den Bezalhrestaurants buchen.
So weit ich es verstanden habe, ist das bei MSC nicht so. Der genaue Ablauf ist mir aber noch unklar.
..
das ist mir aber neu, dass man bei AIDA zu jeder Zeit ins Buffet gehen kann :confused:
Das ist eher bei MSC so. Allerdings wie schon geschrieben ist die Qualität und Auswahl nicht wie bei AIDA, da bei MSC das Hauptaugenmerk auf die Bedienrestaurants liegt. Was man erst recht Abends merkt.

Außer Pizza das kommt eigentlich keine andere Reederei hin (ohne dass sie aufpreispflichtig wären) :thumb:
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 589
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von See »

@MF6

Wenn zwei Buffetrestaurants an Board wie bei der Seaside-Klasse von MSC, dann ist eines davon sehr viele Stunden am Tag offen)bei Seaside-Klasse ist das tendenziell jenes, was weiter unten liegt), und das andere (weit oben bei Seasideklasse) nur zeitlich stärker begrenzter und kann auch von dem, was es dort gibt, im Vergleich zu dem weiter unten deutlich eingeschränkter sein.

Und im dem Buffetrestaurant, das schier durchgehend offen hat, gibt es aber auch Zeiten, bei denen es mehr oder weniger zur Auswahl gibt. In den Kernzeiten sind mehr Stationen offen, manche zwar doppelt auf der anderen Seite, aber muss nicht alles dann in der jeweiligen Statik offen sein.
Tipp: Die Stationen bei jedem Mal Essen gehen einmal von vorne nach ganz hinten und dann auf anderer Seite wieder zurück (umrunden), um dir einen Überblick zu verschaffen, wo es etwas ungefähr gibt. Dann erst anfangen Trinken und Essen zu besorgen, und dabei zunächst das kalte, und am Schluss das Warme auf das Tablet oder den Teller, damit das warme Essen eine reelle Chance hat, noch warm an den Tisch zu kommen.

Beim größeren Buffetrestaurant gibt es oft auch eine Bar in einem Teil des Buffetrestaurants oder Bar in der Nähe, bei der es beim Barkeeper oder bei Bedienungen zusätzliche kostenpflichtige Getränke gibt, und zum Teil sind diese Getränke dann je nach eventuell gebuchten Getränkepaket dann inkludiert. Hat man Getränkepaket mit Kaffee, dann ist der Kaffee von Bar bzw. Bedienung besser (kommt aus Baristomaschine) als die aus dem Automaten.

Buffetrestaurant hat auch Getränkestationen zur Selbstbedienung. Eventuelle Säftgetränke darin sind mit Wasser angerührte Pulfer. Das kann (z. B. Im Falle von Osaftgetränken) etwas eigenartig schmecken. Snanassaftgetränk geht, aber Osaftgwrränk komisch. Hast du Getränkepaket mit inkludierten Saft Flaschen, dann besser sich das an Bar oder Bedienung geben lassen, wenn es so etway wie Osaft oder Cranberry sein soll.

Wann welches Restaurant offen hat. sieht man im täglichen Kreuzfahrt Programm, in der MyMSC App. Im TV* auf dem Zimmer (hat Auswahl dafür) oder an den Touch-Bildschirmen*, die in öffentlichen Bereichen auf dem Schiff verteilt angebracht sind.
zu *: Seasideklasse Schiffe haben so etwas, bei den viel älteren kleineren Schiffen nicht unbedingt.

MSC hat an Restaurants
🔷 Buffetrestaurants (siehe auch weiter oben): freie Platzwahl ohne Zuteilung durch Bedienung
🔷 Spezialitätenrestaurants = nicht inkludierte Vedienrestaurants: Essen und Getränke kostenpflichtig. Je nach Getränkepaket könnten mancge Getränke inkludiert sein. Vorsichtig: Nicht jedes Getränkepaket ist im jedem Restaurant, Café oder Bar gültig.

🔷 Hauptrestaurants = Bedienrestaurants, bei denen das meiste Essen inkludiert ist:
🔘 Morgens und abends: Plätze werden jedes Mal von der Bedienung frisch zugeteilt; es gibt morgens und abends keine feste Zuteilung des Restaurants (was offen hat, darf man hin, mit Ausnahme des Yachtclub-Restaurants, das ist nur für Yachtclubgäste).
🔘 Abends: Feste Zuteilung eines Hauptrestaurants (welches steht auf Cruisecard).
➖ Falls Aurea-Kabinen-Bucher: Zeitlich flexibel innerhalb der Gesamtöffnungzeit des zugeteilten Restaurants. Wo man im Restaurant sitzt, wird jedes Mal frisch zugeteilt (Sitzplätze könnten also jeden Abend andere sein). Man kann reservieren, muss aber nicht. Ist es ein Restaurant, zu dem sowohl Aurea-Bucher als auch andere Erlebniswelten-Bucher zugewiesen worden sind, gibt es zwei verschiedene Portale zum Zugang. Eines für Aurea MyChoice, und ein zweites für die anderen Bucher. Der zweite ist nicht durchgängig besetzt, da Bella & Fantastica nur begrenzte Zugangszeiten abends ins Hauptrestaurant haben.
➖ Falls Yachtclub: Yachtclub-Restaurant. Das meiste Essen und Getränk ist dort für Yachtclubbucher inkludiert. Flexible Essenszeit innerhalb der Öffnungszeit des Restaurants.
➖ Falls Bella- oder Fantastica-Kabinen-Bucher: Feste Essenszeitschicht in dem zugeteilten Restaurant und feste Sitzplätze, steht auf der Cruisecard aufgedruckt. Zwei oder drei Essensschichten in dem Restaurant abends nacheinander eingeplant für verschiedene Personengruppen eingeplant. Zugang um zum jeweiligen Restaurant nur innerhalb er ersten viertel Stunde der zugewiesenen Essensschicht. Falls man generell in eine andere Essenschicht sein wollte, gleich nach der Einschiffung drum kümmern, den Maitre zu seinen Sprechzeiten zu erwischen und drum zu bitten um eine andere Schicht, dann könnte sich das dann für die gesamte Reise noch ggf ändern. Mehrfacher Wechsel nicht vorgesehen, und wenn Wechsel nur einmalig und das zu Beginn der Kreuzfahrt.
Zuletzt geändert von See am 19.03.2025 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 589
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von See »

Auf den Kabinen gibt es Minibar und Menü für Lieferung von Essen oder Trinken. Kein Getränkepaket hat die Minibar oder die Lieferung auf die Kabine inkludiert. Es gab mal ein sehr sehr teures Paket, bei dem so etwas dann drin war, das gibt es aber nicht mehr zu erwerben.

➖ Bella-Kabinen-Bucher: Alles aus der Minibar kostet extra. Bestellt man etwas aus dem Kabinen-Menü, dann kostet erstens das Bringen (Lieferung) extra und zweitens das Gebrachte (Essen, Trinken) extra.

➖ Fantastica- & Aurea-Kabinen-Bucher: Alles aus der Minibar kostet extra.
Ein am Vorabend per spezieller Bestellkarte bestelltes kontinental Frühstück auf die Kabine ist inkludiert (Kaffee, Tee, Essen). Für den Abreisemorgen kann man kein Frühstück bestellen.
Bestellt man ansonsten etwas aus dem Kabinen Menü (z. B. telefonisch), dann ist das Bringen (Lieferung) einen großen Teil der Zeit inkludiert, aber das Gebrachte (Essen, Trinken) kostenpflichtig zusätzlich zu zahlen.

Wenn etwas an Getränken oder Essen zusätzlich gezahlt werden muss, dann kommen auf die ausgewiesenen Preise noch zusätzlich eine prozentuale Pauschale oben drauf (je nach Fahrtgebiet derzeit 15 % oder 18 %). Das gilt n7cht nur auf der Kabine, das gibt auch in Bars, Cafés, Restaurants, Das also gedanklich auf die Preise noch oben drauf rechnen.

➖ Yachtclub: ein Teil ist inkludiert (Bringen und Gebrachtes).
Benutzeravatar
Flutschi0815
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 14.09.2023 11:41

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von Flutschi0815 »

msc-costa-fan hat geschrieben: 19.03.2025 12:25
Außer Pizza das kommt eigentlich keine andere Reederei hin (ohne dass sie aufpreispflichtig wären) :thumb:
Die ist tatsächlich richtig gut und quasi immer verfügbar :thumb:
Benutzeravatar
Jumbo747
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 291
Registriert: 12.12.2019 22:57
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von Jumbo747 »

kofferradio: Du hattest geschrieben dass die Buffetrestaurants auf der MSC Flotte schlechter als die auf der AIDA seien. Die Qualität finden wir erheblich besser als auf den AIDA Schiffen....das ist zwar Geschmacksache, aber deswegen sollte man mit solchen Äußerungen vorsichtiger sein. Die Qualität auf MSC Schiffen ist hervorragend!!! Zudem ist es auch mir auch neu dass man auf den AIDA Schiffen jederzeit ins Buffetrestaurant gehen kann!!!
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von kofferradio »

Über Geschmack kann man nicht streiten. Objektiv gesehen ist das Buffet auf AIDA hochwertiger als bei MSC, schon alleine vom Wareneinsatz her. Bei MSC findest du z.B. so gut wie kein hochwertiges Fleisch, das ist fast ausschließlich Schwein und Chicken. Und insbesondere zum Abendessen nur eine kleine Auswahl. Ist aber auch kein Wunder, der Fokus liegt halt auf del Bedienrestaurant.

Das heißt nicht, dass es bei MSC nicht schmeckt. Pizza und Pizza sind immer hervorragend, Seafood auch meist sehr gut.

Die Öffnungszeiten sind bei MSC natürlich deutlich großzügiger als bei AIDA und man wird nicht rausgeschmissen.
Androbert
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 33
Registriert: 12.01.2025 14:59

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von Androbert »

Hier auf der Orchestra gibt es alles im Bufettrestaurant, außer Räucherlachs. Rind, Hähnchen, Schwein, Fisch, Schalentiere und Muscheln.
Und außer Pizza können die Italiener auch Pasta 🍝 . Die gibt es jeden Tag, auch mit verschiedenen Saucen im Restaurant und im Büfett.
Benutzeravatar
Jumbo747
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 291
Registriert: 12.12.2019 22:57
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von Jumbo747 »

Ich frage mich woher manche Leute die greitigkeit nehmen um zu beurteilen was gut und schlcht ist. Kofferadio: man kann sehr wohl über Geschmack streiten und manche haben leider keinen!! DAS Essen - auch im Buffetrestaurant - ist im Gegensatz zu AIDA und manch anderen sehr gut und wertvoll.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von kofferradio »

Jumbo747 hat geschrieben: 25.03.2025 12:01 DAS Essen - auch im Buffetrestaurant - ist im Gegensatz zu AIDA und manch anderen sehr gut und wertvoll.
Wann warst du denn das letzt Mal an Bord von AIDA, um das beurteilen zu können?

(ich bin übrigens überhaupt kein AIDA-Fan und fast ausschließlich bei MSC an Bord; fühle mich daher fast unwohl, AIDA verteidigen zu müssen. Aber die rosarote MSC-Brille habe ich halt auch nicht auf)
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von nele772 »

Vielleicht sollte man mal über den Tellerrand hinaus schauen (Wortspiel), um zu merken, das MSC nicht das non plus ultra in Sachen Verpflegung ist. Einfach mal anderes ausprobieren… Geschmacklos (wieder Wortspiel) finde ich immer wieder die Meinung der anderen hier in Frage zu stellen. Niemand hat behauptet, das Essen bei MSC ist schlecht, aber es geht besser und das nicht nur bei Aida!! Das kann ich aus Erfahrung wohl beurteilen!
Blaubär68
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 151
Registriert: 08.06.2022 13:42

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von Blaubär68 »

Man muss auch berücksichtigen daß das Essen für 3000 Leute gekocht wird. Und dafür ist es bei MSC nicht schlecht. Könnte nur wärmer sein
Mountainbird77
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2017 20:17

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von Mountainbird77 »

kofferradio hat geschrieben: 25.03.2025 13:23
Jumbo747 hat geschrieben: 25.03.2025 12:01 DAS Essen - auch im Buffetrestaurant - ist im Gegensatz zu AIDA und manch anderen sehr gut und wertvoll.
Wann warst du denn das letzt Mal an Bord von AIDA, um das beurteilen zu können?

(ich bin übrigens überhaupt kein AIDA-Fan und fast ausschließlich bei MSC an Bord; fühle mich daher fast unwohl, AIDA verteidigen zu müssen. Aber die rosarote MSC-Brille habe ich halt auch nicht auf)
LOL - also ich mache seit 10 Jahren ca. 2 Kreuzfahrten p.a. und bis auf jew. einen Ausreißer mit RCC und TC immer mit MSC oder AIDA. MSC ist toll und viel besser als ihr Ruf und die neueren Schiffe eine Wucht - aber zu behaupten, dass das Buffet dort auch nur im Ansatz mit der Qualität, Vielfalt und Aufmachung von AIDA mithalten könnte, ist einfach völlig unhaltbarer Unsinn.

Amüsant ist allerdings, dass diese objektive Tatsachenschilderung wie ein persönlicher Angriff gewertet wird. Nichts für ungut - Cheers.
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von chris522 »

Der Wareneinsatz am Buffet ist natürlich bei AIDA eine andere Hausnummer als bei MSC. Trotzdem sind Pasta und Pizza bei MSC besser.
Mountainbird77
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2017 20:17

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von Mountainbird77 »

chris522 hat geschrieben: 25.03.2025 22:14 Der Wareneinsatz am Buffet ist natürlich bei AIDA eine andere Hausnummer als bei MSC. Trotzdem sind Pasta und Pizza bei MSC besser.
Ganz ohne Frage. Und gelegentlich wird da auch mal ein halber Ochse oder ein Spanferkel oder eine Meeresfrüchteorgie offeriert - aber overall ist es eben doch ein deutlicher Pluspunkt für AIDA beim Buffet - auch wegen der liebevollen Aufmachung und des geringeren Chaos-/Wuselfaktors. Nur um es klar zu sagen: Insgesamt gefällt mir kulinarisch MSC dennoch besser, wegen des vernünftigen Standards im inkludierten Bedienrestaurant, den Fressstationen am Pool und der wirklich himmlischen Pizza. (Das Eis ist auch besser m. E.).
Benutzeravatar
Jumbo747
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 291
Registriert: 12.12.2019 22:57
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Re: Verpflegungssystem bei MSC

Beitrag von Jumbo747 »

Na, wir sind halt total anderer Meinung!!!
Antworten