Koffer-GPS Tracker

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Jumbo747
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 291
Registriert: 12.12.2019 22:57
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Jumbo747 »

Hallo...
mal ein ganz anderes aber dennoch wichtiges Thema. Wir suchen seit geraumer Zeit GPS Tracker für unsere Koffer. Aber viele sind nicht für Android Handys und viele nur für I Phone und Apple....Meine Frau hat ein TCL 20L und ich ein LG K61. Beide mit Android und wir würden gerne (zumindest für das LG K61) einen solchen Tracker nutzen....hat jemand vielleicht Erfahrung damit und kann mir Tips geben? Ich habe soviel im Netz durchgesehen, aber da wird einem ja schwindelig!!! Und erschwinglich sollten die auch sein und kein Preis wie ein Kleinwagen haben!! :nono:
c_christian25
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 330
Registriert: 05.11.2007 17:44

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von c_christian25 »

Schau doch mal in den Aldi-Onlineshop, bei denen gibt
es dem GPS-Tracker von Cobblestone für knapp € 100.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12166
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von fneumeier »

Wir haben tatsächlich uns für Airtags entschieden, obwohl wir ebenfalls Android Handys haben. Das iPhone 6 ist das älteste Modell, dass die Find Me App unterstützt. Das gab es für 50 oder 60 Euro gebraucht auf einschlägigen Plattformen zu kaufen. Das ist klein und handlich und WLan reicht dann auch (also keine SIM Karte). Die sind einfach weiter verbreitet und irgendjemand mit einem iPhone ist immer in der Nähe.

Gruß
Carmen
Steinwälzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 26.04.2015 18:17

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Steinwälzer »

Muss es ein GPS-Tracker sein?
Oder reicht einer mit Bluetooth (AirTags haben auch kein GPS)? Da gibt es doch einige die auch mit Android funktionieren. Tile fällt mir da spontan ein. Und Samsung hat doch auch sowas.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12166
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von fneumeier »

Ja, richtig, Airtags haben kein GPS, sondern Bluetooth.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12166
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von fneumeier »

Ähm, hab mir gerade den GPS-Tracker von Cobblestone angeschaut. Der wird ja angeboten als Tracker für das Auto oder ein Boot und nicht wirklich für Gepäck. Das Teil hat auch eine ordentliche Größe und wiegt 88 g. Eingebaut ist zudem eine EU-SIM, sprich für andere Länder außerhalb der EU nicht verwendbar. Ob man das Teil zudem beispielsweise im Koffer im Flugzeug mitnehmen darf (Stichwort Flugmodus)? Keine Ahnung.

Bei Aldi gibt es aber auch die Maginon Smart Tag Pro im Zweier-Pack. Die sind sowohl für Android als auch iOS und eher für Koffer, Taschen und Co geeignet.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1543
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Wendy »

Aldi hat diese Woche von Maginon welche, 2er Pck für 19,99. Ich höre Klagen über die Funktionalität mit Android - keine Ahnung, ob Benutzerfehler oder Produktproblem. Aber grundsätzlich gehen die wohl mit beiden Mobilwelten - es gibt ne App für Apple und für Android.
Benutzeravatar
Jumbo747
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 291
Registriert: 12.12.2019 22:57
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Jumbo747 »

Steinwälzer hat geschrieben: 03.07.2024 10:14 Muss es ein GPS-Tracker sein?
Oder reicht einer mit Bluetooth (AirTags haben auch kein GPS)? Da gibt es doch einige die auch mit Android funktionieren. Tile fällt mir da spontan ein. Und Samsung hat doch auch sowas.
Hallo Steinwälzer,

es reicht natürlich auch ein Tracker mit Bluetooth.......
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von kofferradio »

Steinwälzer hat geschrieben: 03.07.2024 10:14 Tile fällt mir da spontan ein.
Ich hatte es zunächst mit Tile probiert. Das Problem ist, dass nur andere Nutzer mit installierter Tile-App für die Ortung genutzt werden können. Und davon gibt es viel zu wenige. Soll heißen, ein Tracking war in der Praxis nicht möglich. Selbst in einer Großstadt.

Habe es dann wie Carmen gemacht und ein altes iPhone und Airtrags gekauft. Beim Airtag sorgen ALLE iPhone-Nutzer für die Ortung (auch wenn sie selbst keine Airtags nutzen). Damit gibt es eine fast perfekte Ortung, selbst in kleinsten Döfern.
Steinwälzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 26.04.2015 18:17

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Steinwälzer »

Ah das wusste ich nicht (hab selber auch ein iPhone und nutze AirTags), ich hatte vermutet dass das ähnlich funktioniert. Dann kann ich leider auch nichts mehr beisteuern außer vielleicht mit dem Suchbegriff Schlüsselfinder die großen Onlineshops mal zu durchsuchen ob es da „globale“ Lösungen gibt.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12166
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von fneumeier »

kofferradio hat geschrieben: 03.07.2024 19:48 Ich hatte es zunächst mit Tile probiert. Das Problem ist, dass nur andere Nutzer mit installierter Tile-App für die Ortung genutzt werden können. Und davon gibt es viel zu wenige. Soll heißen, ein Tracking war in der Praxis nicht möglich. Selbst in einer Großstadt.
Ich hatte es so im Kopf, dass es bei den Samsung Teilen ähnlich ist (und die dann wohl auch nur mit Samsung Handys laufen). Aber da haben wir uns dann nicht mehr näher damit beschäftigt.

Ich denke auch, die beste Alternative zu Airtags sind dann die Teile vom Aldi.

Gruß

Carmen
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 245
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Deichgraf »

Wendy hat geschrieben: 03.07.2024 12:59 Aldi hat diese Woche von Maginon welche, 2er Pck für 19,99.
Haben die dann dieselbe Funktionalität wie die Airtags? Also Nutzung des Apple-Netzwerks?
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 245
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Deichgraf »

Nach kurzem Nachdenken: Ist es denn in der Praxis wirklich eine Hilfe, seinen Koffer orten zu können?
Eigentlich ist es mir in 40 Jahren noch nicht passiert daß ich vergessen hätte, wo ich den habe.

Ausnahme wäre, wenn er beim Fliegen von der Fluggesellschaft versehentlich nach Kuala Lumpur statt zu meinem Zielflughafen gebracht wird. Aber da wird er doch ohnehin vom Gepäcksystem der Fluggesellschaft getrackt und die müssen den dann von Kuala Lumpur wieder ranschaffen - oder?
Würde es da irgendetwas helfen, wenn man ihnen sagt wo der Koffer nach eigener Messung wäre?

Und wenn es darum geht nach dem Ausschiffen bei der Kreuzfahrt den Koffer in der Halle wiederzufinden (da hatten wir schon mal Probleme, weil die Sortierung nach Decks nicht geklappt hat), dann ist Ortung m. E. zu ungenau. Da sagt mir die App zwar "Koffer befindet sich in Deiner Nähe", aber damit ist halt die ganze Halle gemeint ...
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von kofferradio »

Ich hatte zwei Situationen, wo die Tags wirklich nützlich waren:

- Im Dezember ist der Kinderwagen beim Umstieg in MUC stehen geblieben. Das sah ich bereits nach der Landung in Genua und konnte mir damit längeres Warten am Gepäckband ersparen und direkt zum "Lost & Found". Auch konnte ich denen sagen, dass das Gepäck definitiv in München ist und nicht etwa in KölnBonn. Zwei Tage später konnte ich so auch sehen, in welcher Maschine das Gepäck dann transportiert wurde und wann es ungefähr im Hotel eintrifft.

- Auf der MSC Fantasia hat die Gepäckverteilung mal ewig gedauert, das Abendessen nahte und ich wollte mich umziehen. Durch die Ortung habe ich den Koffer in einem der Crew-Treppenhäuser aufgespürt und nach kurzer Rücksprache mit dem Crew-Mitglied selbst mit zur Kabine genommen.

Ansonsten beruhigt es einfach, wenn man sich nach der Landung sofort vergewissern kann, dass es das Gepäck auch zum Ziel geschafft hat. :-)
Und wenn es darum geht nach dem Ausschiffen bei der Kreuzfahrt den Koffer in der Halle wiederzufinden (da hatten wir schon mal Probleme, weil die Sortierung nach Decks nicht geklappt hat), dann ist Ortung m. E. zu ungenau. Da sagt mir die App zwar "Koffer befindet sich in Deiner Nähe", aber damit ist halt die ganze Halle gemeint ...
Du kannst deinen Tag über die App auch klingeln lassen. Für eine Gepäckhalle könnte das aber ggf. nicht laut genug sein.
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 245
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Deichgraf »

kofferradio hat geschrieben: 04.07.2024 11:34 Ich hatte zwei Situationen, wo die Tags wirklich nützlich waren:
Danke, das sind sehr hilfreiche Beispiele.
Insbesondere hätte ich nicht gedacht daß die Tags innerhalb eines Schiffes so präzise ortbar sind.

Dann werde ich wohl mal welche anschaffen ...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12166
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von fneumeier »

Da kann ich mich kofferradio nur anschließen:

Wir fliegen in der Regel zum Abfahrtshafen und zurück. Es ist schon hilfreich, wenn das Gepäck erst einmal nicht kommt zu wissen, ob es überhaupt am Zielflughafen angekommen ist. Wenn nein, dann kann man gleich zur Gepäckermittlung gehen und spart sich eine längere Wartezeit (und ist ggfs. auch der erste in der Schlange, denn oft sind dann ja mehrere Gepäckstücke nicht in den Flieger gekommen).

Die präzise Ortung ist nur möglich, wenn das iPhone das auch unterstützt (beim iPhone6 noch nicht).

Die Aldi Teile sollen mit der Apple Find me App funktionieren. Nur für Android gibt es eine separate App des Herstellers. Entsprechend gehe ich davon aus, dass das Apple Netzwerk zum Tracken mitverwendet wird.

Gruß

Carmen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2966
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von kofferradio »

Deichgraf hat geschrieben: 04.07.2024 11:45
kofferradio hat geschrieben: 04.07.2024 11:34 Ich hatte zwei Situationen, wo die Tags wirklich nützlich waren:
Danke, das sind sehr hilfreiche Beispiele.
Insbesondere hätte ich nicht gedacht daß die Tags innerhalb eines Schiffes so präzise ortbar sind.
Beim eigenen Handy ist die Ortung sehr genau (neueres Modell vorausgesetzt). Sonst hängt es davon Aab, dass ein iPhone in der Nähe ist und dieses GPS-Empfang hat. Das wird innerhalb eines Schiffes nicht der Fall sein.

In meinem Fall hatte ich selbst "Kontakt" zum Tag im Koffer (da er schon auf dem gleichen Deck war) und habe ihn dann klingeln lassen.

Wäre der Koffer auf das falsche Deck geliefert worden, hätte es vermutlich nicht funktioniert.
Steinwälzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 26.04.2015 18:17

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Steinwälzer »

fneumeier hat geschrieben: 04.07.2024 12:16
Die Aldi Teile sollen mit der Apple Find me App funktionieren. Nur für Android gibt es eine separate App des Herstellers. Entsprechend gehe ich davon aus, dass das Apple Netzwerk zum Tracken mitverwendet wird.

Gruß

Carmen
Ja die Aldi Teile funktionieren (zumindest mit iPhone) wie die originalen AirTags. Nur der Ton ist nicht so laut.
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 245
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Deichgraf »

Wendy hat geschrieben: 03.07.2024 12:59 Aldi hat diese Woche von Maginon welche, 2er Pck für 19,99.
Wendy war mit diesem guten Vorschlag der Zeit etwas voraus ;-)

Das Angebot gibt es erst nächste Woche (ab DO 11.7.) bei ALDI Süd.

Und ich werde zuschlagen.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1543
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Koffer-GPS Tracker

Beitrag von Wendy »

Umso besser, dann sind die noch nicht ausverkauft. Und bei dem Preis kann man mal einen Test starten
Antworten