Ich hatte zwei Situationen, wo die Tags wirklich nützlich waren:
- Im Dezember ist der Kinderwagen beim Umstieg in MUC stehen geblieben. Das sah ich bereits nach der Landung in Genua und konnte mir damit längeres Warten am Gepäckband ersparen und direkt zum "Lost & Found". Auch konnte ich denen sagen, dass das Gepäck definitiv in München ist und nicht etwa in KölnBonn. Zwei Tage später konnte ich so auch sehen, in welcher Maschine das Gepäck dann transportiert wurde und wann es ungefähr im Hotel eintrifft.
- Auf der MSC Fantasia hat die Gepäckverteilung mal ewig gedauert, das Abendessen nahte und ich wollte mich umziehen. Durch die Ortung habe ich den Koffer in einem der Crew-Treppenhäuser aufgespürt und nach kurzer Rücksprache mit dem Crew-Mitglied selbst mit zur Kabine genommen.
Ansonsten beruhigt es einfach, wenn man sich nach der Landung sofort vergewissern kann, dass es das Gepäck auch zum Ziel geschafft hat. :-)
Und wenn es darum geht nach dem Ausschiffen bei der Kreuzfahrt den Koffer in der Halle wiederzufinden (da hatten wir schon mal Probleme, weil die Sortierung nach Decks nicht geklappt hat), dann ist Ortung m. E. zu ungenau. Da sagt mir die App zwar "Koffer befindet sich in Deiner Nähe", aber damit ist halt die ganze Halle gemeint ...
Du kannst deinen Tag über die App auch klingeln lassen. Für eine Gepäckhalle könnte das aber ggf. nicht laut genug sein.