Beim surfen im Netz wollte ich mal schauen, welche Fahrten dieses Jahr denn die Koblenzer Fahrgastschiffahrt Hölzenbein 2024 so anbietet. Allerdings finden konnte ich nichts. Und wenn ich die Website anklicke, erscheint die Seite der Köln-Düsseldorfer.
Also, die Rheingold stand schon vor Jahren zum Verkauf und in den letzten Jahren war auch der Fahrplan sehr übersichtlich...
Gibt es das Unternehmen nicht mehr? Und was ist aus den Schiffen geworden (MS Rheingold von 1989 und MS Confluentia (ex Stadt Koblenz) von 1959?
Rhein-Mosel-Schiffahrt Hölzenbein
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Rhein-Mosel-Schiffahrt Hölzenbein
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Rhein-Mosel-Schiffahrt Hölzenbein
Es sieht so aus, als hätte man das Unternehmen an die KD verkauft:
https://firmeneintrag.creditreform.de/5 ... NBEIN_GMBH
https://www.northdata.de/Rheinschifffah ... +HRB+23110
Das wäre wieder ein Traditionsunternehmen weniger. Ich kannte die Schiffer schon, als noch der alte Collée der Chef war. Ich muss
mal sehen, ob man noch am Rheinufer wohnt.
https://firmeneintrag.creditreform.de/5 ... NBEIN_GMBH
https://www.northdata.de/Rheinschifffah ... +HRB+23110
Das wäre wieder ein Traditionsunternehmen weniger. Ich kannte die Schiffer schon, als noch der alte Collée der Chef war. Ich muss
mal sehen, ob man noch am Rheinufer wohnt.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Rhein-Mosel-Schiffahrt Hölzenbein
Tja, bei dem Geschäftsergebnis aber auch kein Wunder. Und in den letzten beiden Jahren waren die Schiffe ja auch nur noch sehr sporadisch unterwegs. War dieses Jahr auch noch nicht am Rheinufer in Koblenz. Ich sah nur mal von Weitem, dass die Rheingold fehlt....
Aber, was will die KD mit dem Unternehmen? Man wird doch wohl dem "Partnerunternehmen" Gilles keine Konkurrenz machen wollen? Vor einiger Zeit suchte die KD noch Steiger (man hat ja früher viele verkauft ....) aber dafür ein ganzes Unternehmen kaufen?
Die Confluentia kann ich mir so gar nicht bei der KD vorstellen. Dieses 65 Jahre alte Schiff passt so gar nicht zur KD. Und die Rheingold? Mit viel Geld könnte man was daraus machen. Neue Einrichtung, zwischen Hauptdeck und Oberdeck ein Teil der Decke raus und die KD hat ein schönes Eventschiff mit Galerie. Die Maschine dürfte für ihre 35 Jahre ja noch gut sein - das Schiff war ja nicht allzu häufig unterwegs. Und dann vielleicht Rund- und Eventfahrten in Mainz? Da fehlt ein solches Angebot aktuell total ....
Aber, was will die KD mit dem Unternehmen? Man wird doch wohl dem "Partnerunternehmen" Gilles keine Konkurrenz machen wollen? Vor einiger Zeit suchte die KD noch Steiger (man hat ja früher viele verkauft ....) aber dafür ein ganzes Unternehmen kaufen?
Die Confluentia kann ich mir so gar nicht bei der KD vorstellen. Dieses 65 Jahre alte Schiff passt so gar nicht zur KD. Und die Rheingold? Mit viel Geld könnte man was daraus machen. Neue Einrichtung, zwischen Hauptdeck und Oberdeck ein Teil der Decke raus und die KD hat ein schönes Eventschiff mit Galerie. Die Maschine dürfte für ihre 35 Jahre ja noch gut sein - das Schiff war ja nicht allzu häufig unterwegs. Und dann vielleicht Rund- und Eventfahrten in Mainz? Da fehlt ein solches Angebot aktuell total ....
-
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Rhein-Mosel-Schiffahrt Hölzenbein
So, ich habe noch mal vor Ort nachgeschaut. Die Schiffe liegen nicht mehr dort. Am Steiger liegt jetzt die Goethe. Und das Firmenschild ist auch vom Haus verschwunden, allerdings wohnt Alex dort noch. Früher gab es ja noch die FGS Stadt Koblenz und die FGS Cochem, da haben die Hölzenbeins immer im Winter immer selbst dran umgebaut und rumgeschraubt.
https://www.binnenschifferforum.de/show ... 6590/page3
Rundfahrten ab Koblenz möchte (kann?) die KD wohl nicht selbst anbieten, deshalb hat man dort das Partnerunternehmen Gilles.
Anekdote am Rande: mein Vater kannte noch den 'Firmenpatriarchen' J. Gilles. Wenn der sonntags gut drauf war, hat er mir als Kind immer ein Eis spendiert... Also auch ein traditionelles Familienunternehmen.
https://www.binnenschifferforum.de/show ... 6590/page3
Rundfahrten ab Koblenz möchte (kann?) die KD wohl nicht selbst anbieten, deshalb hat man dort das Partnerunternehmen Gilles.
Anekdote am Rande: mein Vater kannte noch den 'Firmenpatriarchen' J. Gilles. Wenn der sonntags gut drauf war, hat er mir als Kind immer ein Eis spendiert... Also auch ein traditionelles Familienunternehmen.