großer Balkon (MSC oder andere) ?
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.05.2021 10:29
großer Balkon (MSC oder andere) ?
Hallo, wir haben gerade auf der Preziosa gebucht. Dort gibt es einige Kabinen mit großem Balkon, wie z.B. 9088 oder 10080. Kann da vllt. jemand etwas zu sagen? Die Sicht ist natürlich nach vorne bzw. zur Seite in Fahrtrichtung schlecht, aber das würden wir in Kauf nehmen. Meiner Meinung nach ist der Balkon dadurch windgeschützter. Hat vllt. auch irgendjemand ein Foto oder Video von so einem größeren Balkon?
-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.11.2022 11:29
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Hallo,
wir haben vor Kurzem eine Kabine mit großem Balkon auf der MSC Virtuosa bewohnt. Der Balkon war 3x so groß wie normal und auch breiter nach vorne hin. Deck 8. Es war recht windgeschützt, wenn man weiter hinten saß. Aber die zwei Stühle haben sich auf dem Balkon echt verloren…
Wir fanden es super. Kabine war zugelost, würden wir immer wieder nehmen!
wir haben vor Kurzem eine Kabine mit großem Balkon auf der MSC Virtuosa bewohnt. Der Balkon war 3x so groß wie normal und auch breiter nach vorne hin. Deck 8. Es war recht windgeschützt, wenn man weiter hinten saß. Aber die zwei Stühle haben sich auf dem Balkon echt verloren…

- Jumbo747
- 4th Officer
- Beiträge: 291
- Registriert: 12.12.2019 22:57
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
also wir haben jetzt auch das erste Mal eine Balkonkabine - ebenfalls auf der Preziosa - gebucht , aber wann ist man überhaupt mal auf der Kabine? Die Reise sollte ja nicht auf dem Balkon erlebt werden. Da ist es doch egal wie groß der ist? Trotzdem freuen wir uns mal auf solch eine Kabine!!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Dann freu dich auf die nächsten Reisen… Du wirst nie wieder was anderes haben wollen. Allein das Tageslicht und das Rauschen des Meeres zu hören ist es wert. Ich habe schon Seetage auf dem ruhigen Balkon verbracht. In einem gebe ich dir Recht, dafür ist die Größe durchaus egal.Jumbo747 hat geschrieben: 14.05.2023 14:47 also wir haben jetzt auch das erste Mal eine Balkonkabine
die nele
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Hier NCL Breakaway
Blick auf Deck 9

Ganz vorn sieht man die Kabinen mit langem Balkon

Blick auf Deck 9

Ganz vorn sieht man die Kabinen mit langem Balkon

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.05.2021 10:29
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
wie schon jemand vor mir geantwortet hat nie wieder eine andere Kabine. Du hast natürlich recht, dass man bei einer Reise nicht den Schwerpunkt bei einer Kabine hat. Aber wir haben z.B. bei der nächsten Reise 4 Seetage, und da ist der Balkon unschlagbar.,,,,,von den Cocktails abends auf dem Balkon ganz zu schweigen,,,,Romantik pur :-)Jumbo747 hat geschrieben: 14.05.2023 14:47 also wir haben jetzt auch das erste Mal eine Balkonkabine - ebenfalls auf der Preziosa - gebucht , aber wann ist man überhaupt mal auf der Kabine? Die Reise sollte ja nicht auf dem Balkon erlebt werden. Da ist es doch egal wie groß der ist? Trotzdem freuen wir uns mal auf solch eine Kabine!!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Selbst war ich noch nicht in so einer Kabine. Wüsste eine (englischsprachige Quelle, Video auf YouTube), wo eine Kabine wenige Stockwerke drüber zu sehen ist, die Kabine 12078. Vielleicht hilft dir das auf die Kabinen weiter unten zu schließen?
https://youtu.be/iBMS7DDk67I
Bedenke dabei, dass die im Video gezeigte Kabine nur noch 1 Deck (Deck 13) zwischen ihr (Deck 12) und dem Überhang von Deck 14 hat. Auf Deck 14 wird das Deck breiter, um einiges breiter, so dass als Decke von Deck 13 eingewaltiger Vorsprung ist, der je höher man ist, zusätzlich Schatten werfen kann.
Wenn ich mir das Video ansehe, wird davon abgesehen aber auch so stark seitlich die Sicht abgeschnitten. Und auch der Balkon des Decks darüber wird auch ohne den noch tieferen Vorsprung von Deck 14 seinen tiefen Schatten werfen und in der Kabine selbst weniger Tageslicht rein lassen.
Mit einer Familie mag so eine Kabine trotzdem attraktiv sein trotz sehr stark eingeschränkter Sicht aufs Meer und trotz notwendigem künstlichen Licht auch tagsüber in der Kabine, weil man viel mehr Platz zum Ausbreiten hat.
Alleine oder zu zweit wäre mir das viel zu dunkel in der Kabine und die Sicht viel zu eingeschränkt von der Kabine aus. Ich schaue gerne vom Bett aus auch schon die vorbeiziehende Landschaft an. Man ist im hohen Norden mehr in der Kabine vor den Fenstern als auf den Balkon selbst in der Summe (schon vom Klima her).
Und von der Kabine aus dürfte man einen nur extrem eingeschränkten Ausschnitt von der vorbeiziehenden Landdchaft sehen können. Auch durch die beidseitigen tiefen Begrenzungen des Balkons, z. B. zum Nachbarn. Wie Scheuklappen bei einem Pferd, damit es seitlich nichts sehen kann, was es erschrecken könnte.
https://youtu.be/iBMS7DDk67I
Bedenke dabei, dass die im Video gezeigte Kabine nur noch 1 Deck (Deck 13) zwischen ihr (Deck 12) und dem Überhang von Deck 14 hat. Auf Deck 14 wird das Deck breiter, um einiges breiter, so dass als Decke von Deck 13 eingewaltiger Vorsprung ist, der je höher man ist, zusätzlich Schatten werfen kann.
Wenn ich mir das Video ansehe, wird davon abgesehen aber auch so stark seitlich die Sicht abgeschnitten. Und auch der Balkon des Decks darüber wird auch ohne den noch tieferen Vorsprung von Deck 14 seinen tiefen Schatten werfen und in der Kabine selbst weniger Tageslicht rein lassen.
Mit einer Familie mag so eine Kabine trotzdem attraktiv sein trotz sehr stark eingeschränkter Sicht aufs Meer und trotz notwendigem künstlichen Licht auch tagsüber in der Kabine, weil man viel mehr Platz zum Ausbreiten hat.
Alleine oder zu zweit wäre mir das viel zu dunkel in der Kabine und die Sicht viel zu eingeschränkt von der Kabine aus. Ich schaue gerne vom Bett aus auch schon die vorbeiziehende Landschaft an. Man ist im hohen Norden mehr in der Kabine vor den Fenstern als auf den Balkon selbst in der Summe (schon vom Klima her).
Und von der Kabine aus dürfte man einen nur extrem eingeschränkten Ausschnitt von der vorbeiziehenden Landdchaft sehen können. Auch durch die beidseitigen tiefen Begrenzungen des Balkons, z. B. zum Nachbarn. Wie Scheuklappen bei einem Pferd, damit es seitlich nichts sehen kann, was es erschrecken könnte.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Kann man nicht mit den vom Frager genannten Eckkabinen auf der MSC Preziosa gleichsetzen. Die von dir im Foto gezeigten Balkone haben keinen oder nur einen geringeren Deckel auf dem Balkon, denn diese Balkone sind nach oben offen oder nur teilweise bedeckt nach oben. Deshalb wirken diese freier und großzügiger, und auch zu den Fenstern der Kabinen kommt direkt (ungehindert) oder fast direkt TageslichtLicht von oben.
Während die vom Frager genannten Kabinen einen Deckel direkt auf dem Balkon haben: den Boden des Balkon s direkt über ihrem Balkon, und der Deckel oberhalb des jeweiligen Balkons mindestens genauso tief den Balkon bedeckt, wie der Balkon selbst tief ist. Das ist dunkler und wirkt beengter. Wie ein (längerer, dafür schmälerer) Tunnel, und am Ende des Tunnels kommt erst das (Tages)Licht.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Der "Frager" hat im Threadtitel auch nach anderen Reedereien gefragt und ich habe ein Beispiel, sogar mit Foto, gezeigt. War das jetzt verkehrt ? 

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Hängt vom jeweiligen Schiff und der Lage der Kabine ab.biko hat geschrieben: 14.05.2023 21:27 Der "Frager" hat im Threadtitel auch nach anderen Reedereien gefragt und ich habe ein Beispiel, sogar mit Foto, gezeigt. War das jetzt verkehrt ?![]()
Und wollte dich nicht angreifen, falls es so rüber gekommen wäre.
Und bei MSC kommt sogar noch dazu, dass sie es fertig bringen, noch nach Monaten bereits bestehender Buchung plötzlich einem eine andere KabinenNummer mit anderen Lage zuzuteilen. Und das dann gerne mal, wenn man sie drauf anspricht, als sogenanntes Upgrade mit besserer Lage zu verkaufen. Auch wenn man bewusst genau jene Kabine sich ausgesucht hatte, weil man genau die andere Lage selbst als schlechter einstuft. Wir hatten z. B. bei einer Reise vor 2 Jahren die gewählte Erlebnis Kabinen Kategorie von vornherein nicht gebucht, wenn von vornherein festgestanden hätte, dass wir im die Lage umgeswitcht werden, wohin Sie uns noch vor der Reise ohne uns zu fragen umverlegt hatten.
Bei MSC gilt somit: nix is gewiss.
MSC hat selbst ein paar Schiffe mit ein paar Kabinen mit so riesigen Verranden ohne Überdeckung, also nach oben offen, wie du in einem der Bilder von NCL gezeigt hast (aber nicht MSC Preziosa). Wir hatten uns für eine Reise vor zwei Jahren genau so eine Kabine ausgesucht. Ideale Lage aus unserer Sicht. Das Deck direkt unter uns hatte Firnessstudio und Aurea Spa, wir hatten eine Aureakabine gebucht, also inkludierten Zutritt im Aurea Spa, und damals wäre sogar bei der Buchung auch noch eine Massage inklusive gewesen.
Viele öffentlichen Decks in der Nähe mit Restaurants, Bars und das Theater. Nur sehr wenige Decks drunter 1 bis 3 ggf 4 Decks drunter).
Die Buchung bestand mehrere Monate. Und wenige Wochen vor der Abfahrt hatten wir plötzlich eine Kabine 5 Decks höher. Statt nur 1 bis 3 ggf 4 Decks im Treppenhaus runter oder rauf somit 6 bis 9 ggf 10 Decks runter oder rauf. Und das Deck war auch von oben her im nirgendwo: erst 4 Decks höher kamen wieder öffentliche Bereiche, und die Decks noch weiter drüber. Und uns wollten die dann beim Checkin verklickern, wir hätten ein Upgrade bekommen (von Aurea mit mehr Platz und Nähe zu vielem uns Wichtigem zu Aurea mit weniger Platz und weit weg vom Schuss von allem, hää?) : weiter weg von Allen im Nowhere, und dazu einen normal kleinen Balkon statt der großen Terrasse. Auf Fitnessstudio haben wir verzichtet, die zusätzlichen Stockwerke waren Fitness genug. Auch auf den Besuch des Aurea Spa# und auch auf die Massage. War uns zu weit weg, bis wir nach def vermeintlichen Entspannung oben wieder in der Kabine angekommen wären, wäre sämtliche Entspannung sowieso zum Teufel gewesen bei drm notwendigen Bergsteigen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.11.2022 11:29
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Also unser oben beschriebener Balkon war nur halb überdacht.
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Auf der Brilliance of the Seas und der Serenade of the Seas (und mit Sicherheit auf den Schiffe der gleichen Klasse ebenfalls) ist die unterste Balkonreihe großer (ähnlich wie auf den Bildern oben), das Schiff verjüngt sich nach oben. Die Hälfte des Balkons ist daher aber auch nicht überdacht.
Bei Holland America ist das ähnlich, aus eigener Anschauung weiß ich es von der Nieuw Statendam und der Koningsdam - "normale" Balkonkabinen Deck 4 haben knapp doppelt so tiefe Balkone wie weiter oben, aber nur halb überdacht.
Bei Holland America ist das ähnlich, aus eigener Anschauung weiß ich es von der Nieuw Statendam und der Koningsdam - "normale" Balkonkabinen Deck 4 haben knapp doppelt so tiefe Balkone wie weiter oben, aber nur halb überdacht.
- Jens Walpert
- Captain
- Beiträge: 597
- Registriert: 07.09.2007 20:24
- Wohnort: Hamburg
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Hallo Jumbo747,
ich hätte da noch eine Frage: Warum noch mal "sollte" eine Reise nicht zu welchem Anteil auch immer auf dem Balkon verlebt werden?
Für jeden Kreuzfahrtpassagier sind unterschiedliche Aspekte des Erlebnisses "Kreuzfahrtschiff" unterschiedlich wichtig. Und aus unserer täglichen Arbeit der Beratung unserer Kunden kann ich Dir versichern, daß es sehr viele vor allem erfahrene Kreuzfahrer gibt, bei denen die Lage und die Beschaffenheit der Kabine nicht nur eine große sondern sogar die größte Rolle bei der Gewichtung aller Aspekte einer Kreuzfahrt spielt.
Nur als kleiner Denkanstoß.
ich hätte da noch eine Frage: Warum noch mal "sollte" eine Reise nicht zu welchem Anteil auch immer auf dem Balkon verlebt werden?

Für jeden Kreuzfahrtpassagier sind unterschiedliche Aspekte des Erlebnisses "Kreuzfahrtschiff" unterschiedlich wichtig. Und aus unserer täglichen Arbeit der Beratung unserer Kunden kann ich Dir versichern, daß es sehr viele vor allem erfahrene Kreuzfahrer gibt, bei denen die Lage und die Beschaffenheit der Kabine nicht nur eine große sondern sogar die größte Rolle bei der Gewichtung aller Aspekte einer Kreuzfahrt spielt.
Nur als kleiner Denkanstoß.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Das unterschreibe ich mit. Spätestens bei der Kabinenwahl fühlen sich viele überfordert und suchen gerade deswewgen die Beratung. Und die Möglichkeit des unfreiwilligen Kabinenwechsels bei MSC ist (bei mir) der häufigste Grund, warum man sich dann oft für einen anderen Anbieter entscheidet. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass dies eintritt, eher <1% ist.Jens Walpert hat geschrieben: 15.05.2023 12:04 Und aus unserer täglichen Arbeit der Beratung unserer Kunden kann ich Dir versichern, daß es sehr viele vor allem erfahrene Kreuzfahrer gibt, bei denen die Lage und die Beschaffenheit der Kabine nicht nur eine große sondern sogar die größte Rolle bei der Gewichtung aller Aspekte einer Kreuzfahrt spielt.
Gruß
Diddn
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
So wie ich Jumbo verstanden habe, hatte er bislang noch nie eine Balkonkabine. Soll wohl heißen, bisher nur innen oder außen? Da stellt sich natürlich die Frage, wieviel Zeit man auf der Kabine verbringt. Im dunklen Loch (innen) wohl doch eher nur zum schlafen. Bin auf seine Erfahrung auf Balkonien gespannt…
- Jumbo747
- 4th Officer
- Beiträge: 291
- Registriert: 12.12.2019 22:57
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Ja, da habt ihr zweifellos recht.....wir hatten einmalig eine Innenkabine und das war ganz furchtbar, aber danach nur noch Außenkabinen und das war schon schön. Jetzt sind wir natürlich gespannt auf die erste Reise mit Balkonkabine!! Wird schon so sein wie ihr sagt....danach nur noch Balkon!! Wir werden es sehen...aber ich denke, es wird mit Sicherheit schön sein und das rauschen ist herrlich...und dann auf einem Stuhl ungestört auf das Wasser blicken können....naja, und wenn man mehrere Seetage hat ist es dann doch etwas was man öfter nutzen kann und sollte!!
Danke für eure offenen Beiträge!!
Danke für eure offenen Beiträge!!
- Jumbo747
- 4th Officer
- Beiträge: 291
- Registriert: 12.12.2019 22:57
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Übrigens...ich habe gerade nachgeschaut....wir haben Kabine Nr. 10162 auf der MSC Preziosa....weiß jemand ob es ein normaler oder größerer Balkon ist und wo er ungefähr liegt? Bin echt sehr gespannt...meine Frau wollte unbedingt mal eine Balkonkabine haben.....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Schau dir doch einfach den Deckplan an. Da kannst du alles sehen. Ziemlich hinten rechts, normale Balkonkabine und der Balkon wird dann auch nicht einer der größeren sein.Jumbo747 hat geschrieben: 15.05.2023 16:57 Übrigens...ich habe gerade nachgeschaut....wir haben Kabine Nr. 10162 auf der MSC Preziosa....weiß jemand ob es ein normaler oder größerer Balkon ist und wo er ungefähr liegt? Bin echt sehr gespannt...meine Frau wollte unbedingt mal eine Balkonkabine haben.....
- Jumbo747
- 4th Officer
- Beiträge: 291
- Registriert: 12.12.2019 22:57
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
Hinten rechts? Es sollte eher vorne sein....da hatten wir extra drum gebeten!!
Trotzdem Danke!!
Trotzdem Danke!!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: großer Balkon (MSC oder andere) ?
KuckstDu
https://m.msccruises.com/en-gl/Mobile/C ... kplan.aspx
Oben in die Spalte Deck 10 eingeben und runterscrollen...
https://m.msccruises.com/en-gl/Mobile/C ... kplan.aspx
Oben in die Spalte Deck 10 eingeben und runterscrollen...