Garantiekabine
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.11.2022 17:10
Garantiekabine
Hallo Zusammen,
wir fahren am 25.12. das erste mal mit MSC und haben eine Garantiekabine gebucht. Gestern haben wir von MSC eine Buchungsübersicht mit einer vorläufigen Kabinennummer bekommen. Wird sich diese jetzt nochmal ändern? Wenn ich auf den Web-Check in gehe steht dort auch die Kabinennummer, allerdings ohne "vorläufig"
Wie sind eure Erfahrungen?
LG Natascha
wir fahren am 25.12. das erste mal mit MSC und haben eine Garantiekabine gebucht. Gestern haben wir von MSC eine Buchungsübersicht mit einer vorläufigen Kabinennummer bekommen. Wird sich diese jetzt nochmal ändern? Wenn ich auf den Web-Check in gehe steht dort auch die Kabinennummer, allerdings ohne "vorläufig"
Wie sind eure Erfahrungen?
LG Natascha
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Garantiekabine
MSC behält sich jederzeit eine Kabinenänderung vor.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 66
- Registriert: 02.01.2013 08:34
Re: Garantiekabine
Wir sind schon oft mit MSC gefahren auch mit Garantiekabine. Die erstmalig vergebene Kabinennummer hat sie nie nochmals geändert auch wenn sich die Reederei das vorbehält. Haben auch zweimal statt Innenkabine eine Balkonkabine bekommen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Garantiekabine
Wie Hamburger Jung sagt, MSC behält sich jederzeit eine Änderung der Kabine vor - egal ob Garantiekabine oder fest gebuchte Kabinennummer. Es kann eine Änderung geben, muss es aber nicht. Auch wenn hundtuw offensichtlich Glück hatte, es gibt hier im Forum zahlreiche Mitglieder, die Änderungen hatten.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 96
- Registriert: 10.10.2021 11:32
Re: Garantiekabine
Nun mag es aber gute Gründe geben, warum jemand eine bestimmte Kabine bucht. Wir buchen z.B. immer Fantastica auf den unteren Decks 9 oder 10 in der Mitte eines Schiffs. Für uns wäre es kein Upgrade, wenn man uns z.B. auf Bug oder Heck auf die oberen Decks umbucht, selbst wenn das Aurea wäre. Ich würde da schon ne Weile mit MSC zu diskutieren, Umbuchungsvorbehalt hin oder her….
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Garantiekabine
Tja, steht halt so in den AGB. Das Diskutieren kannst Du probieren. MSC verkauft es in der Regel als Upgrade, auch wenn es für den Kunden manchmal keines ist. Meist ist aber die alte Kabine dann schon anderweitig vergeben.falconwing hat geschrieben: 13.11.2022 12:36 Ich würde da schon ne Weile mit MSC zu diskutieren, Umbuchungsvorbehalt hin oder her….
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.11.2022 11:29
Re: Garantiekabine
Hier geht es ja im oberen Beitrag um eine Garantiekabine. Da hat sich bei uns bei beiden Kreuzfahrten die Nummer nicht mehr geändert. Erste zugeteilte Kabine ist geblieben. Aber ich finde das bei der Bella- oder Garantiekabinenwahl auch legitim die Kabine bis zum Schluss zu ändern. Steht da ja auch so.
Ich denke da ist die Wahrscheinlichkeit einer Kabinenänderung höher, als wenn man Fantastica gebucht hat?! Darum bezahle ich ja schließlich mehr Geld um meine Wunschkabine zu erhalten.
Ich denke da ist die Wahrscheinlichkeit einer Kabinenänderung höher, als wenn man Fantastica gebucht hat?! Darum bezahle ich ja schließlich mehr Geld um meine Wunschkabine zu erhalten.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Garantiekabine
Wie schön für Euch. Uns dagegen haben sie schon zwei Mal eine andere Kabine zugewiesen. Ohne Rücksprache mit uns.hundtuw hat geschrieben: 13.11.2022 09:45 Wir sind schon oft mit MSC gefahren auch mit Garantiekabine. Die erstmalig vergebene Kabinennummer hat sie nie nochmals geändert auch wenn sich die Reederei das vorbehält.
War beides Mal nicht mal eine Garantiekabine gebucht gewesen. Beides Mal sogar von vornherein bessere Kategorie gebucht gewesen (einmal Yachtclub Deluxe mit Balkon / einmal Aurea Balkon mit großer Veranda).
Wir hatten in beiden Malen viele Wochen die von uns ausgesuchte Nummer. Und wenige Wochen vor der Abfahrt hatten wir plötzlich andere Kabinennummern. Wir waren not amused.
Im Yachtclub konnte man die Nummer noch nach unserer Intervention insoweit anpassen, dass wir zwar nicht die von uns ursprünglich ausgesuchte bekamen aber eine, die deutlich besser von der Lage her war als das, was sie ohne uns zu fragen statt dessen plötzlich zugeteilt hatten (die plötzlich anders zugeteilte Lage war für uns schrecklich, genau das, was wir versucht hatten zu vermeiden).
Bei der Aurea Balkon mit der großen Veranda bekamen wir keine Nachbesserung. Man wollte uns das sogar als Upgrade "verkaufen", obwohl die andere Kabine in der gleichen Buchungskategorie war, deutlich weniger Veranda hatte und am Arsch der Welt lag.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Garantiekabine
Nein, auch bei Fantastica kommt es zu Änderungen. MSC ist da echt eine Ausnahme, andere Reedereien garantieren die Kabine in den höherwertigen Tarifen. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass bei MSC der Fantastica-Aufpreis deutlich niedriger ist als z. B. bei TC oder AIDA der Premium-Aufpreis.Lia2 hat geschrieben: 13.11.2022 14:49 Ich denke da ist die Wahrscheinlichkeit einer Kabinenänderung höher, als wenn man Fantastica gebucht hat?! Darum bezahle ich ja schließlich mehr Geld um meine Wunschkabine zu erhalten.
Und diskutieren kannst du vergessen. MSC macht diese Änderungen ja nicht zufällig. Sondern, weil die Kabine anderweitig benötigt wird. Zu dem Zeitpunkt, zu dem du dich beschwerst, ist sie also schon wieder vergeben...
-
- 5th Officer
- Beiträge: 66
- Registriert: 02.01.2013 08:34
Re: Garantiekabine
Na dann hatten wir da bei MSC bisher echt immer Glück, dass sich nichts mehr geändert hat.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Garantiekabine
Und wie kann es dazu kommen, dass eine bereits vergebene Kabine erst zu einem späteren Zeitpunkt an einen anderen Passagier vergeben wird? Der hat doch dann nach dir gebucht.kofferradio hat geschrieben: 13.11.2022 17:25 MSC macht diese Änderungen ja nicht zufällig. Sondern, weil die Kabine anderweitig benötigt wird. Zu dem Zeitpunkt, zu dem du dich beschwerst, ist sie also schon wieder vergeben...
Wenn man im Flieger einen Sitz hat, wird der ja auch nicht nachträglich geändert.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.11.2022 11:29
Re: Garantiekabine
Und wie ist das mit den Behindertenkabinen? Meine Schwester hat extra eine Rollstuhlgerechte Kabine gebucht, weil ihr Sohn im Rollstuhl sitzt. Zur Sicherheit nochmal anrufen? Oder muss man den Rollstuhl quasi nachweisen, damit einem die Kabine nicht wieder weggenommen wird?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Garantiekabine
Normalerweise muss man nachweisen, dass man eine rollstuhlgerechte Kabine benötigt. Die kann man aber auch nicht als Garantiekabine buchen.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Garantiekabine
Das ist leider nicht transparent. Man könnte mutmaßen, dass "gute Kunden" bevorzugt werden, das ist aber reine Spekulation. Während Corona waren Quarantänebereiche teilweise der Grund, das war zumindest nachvollziehbar...Koelli hat geschrieben: 13.11.2022 18:22Und wie kann es dazu kommen, dass eine bereits vergebene Kabine erst zu einem späteren Zeitpunkt an einen anderen Passagier vergeben wird? Der hat doch dann nach dir gebucht.kofferradio hat geschrieben: 13.11.2022 17:25 MSC macht diese Änderungen ja nicht zufällig. Sondern, weil die Kabine anderweitig benötigt wird. Zu dem Zeitpunkt, zu dem du dich beschwerst, ist sie also schon wieder vergeben...
Wenn man im Flieger einen Sitz hat, wird der ja auch nicht nachträglich geändert.
Bei Airlines gibt es das durchaus auch. Ich hatte im August für LAS-LHR bei BA für 80 Euro Sitzplätze reserviert. Wurde dann kommentarlos auf (aus meiner Sicht) schlechtere Plätze beim Check-In umgebucht, ohne diese ändern zu können. Immerhin gab es das Geld auf Nachfrage ohne Probleme zurück.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Garantiekabine
Bei der Yachtclubkabine war das damals MSC Italien, welche uns ohne Rückfrage und Vorwarnung nach Wochen mit der Kabinennummer aus der ursprünglichen raus geschoben hatten. Unsere ursprünglich gebuchte Kabine konnte mehr Personen aufnehmen, als wir waren. Und die hatten eine Anfrage für eine Personenzahl erhalten, für die es keine freien mehr gegeben hätte. Also haben sie geschaut, wo würde die Personenzahl rein passen, und sind die Leute weniger in der Kabine, als maximal möglich. Und dann hat es uns erwischt.
Entweder sollten die von vornherein solche Kabinen nicht zum Buchen für Personenzahlen freigeben, welche unter dem Maximum so einer Kabine liegen, oder den Hörer in die Hand nehmen und anrufen, wenn es notwendig würde.
Seitdem schauen wir sehr genau drauf, was die Maximalbelegzng einer Kabine ist, und gehen nur in solche, wenn wir der Zahl entsprechen. Außerdem achten wir darauf, dass die Kabine keine Verbindungstüre hat. Denn per Verbindungstüre könnte man leicht größere Familie Verbände unterbringen, was dann ggf bei Aufschlag so einer Familie wiederum zum unfreiwilligen Umzug führen könnte.
Bei der Aurea Kabine erfuhren wir erst an Bord einen Grund, der aber nicht ganz in sich schlüssig war. Der Bereich, wo unsere Kabine lag, wäre Karantänebereich. Wieso nicht schlüssig? Wir konnten ohne irgendwelche Sperren direkt vor die Türe der ursprünglich gebuchten Kabine gehen. Und sogar noch weiter. Erst ein paar Türen weiter kam ein Türe, welche den Gang versperrte mit einem Schild, wo sinngemäß drauf stand, dass dahinter der Karantänebereich sei.
Entweder sollten die von vornherein solche Kabinen nicht zum Buchen für Personenzahlen freigeben, welche unter dem Maximum so einer Kabine liegen, oder den Hörer in die Hand nehmen und anrufen, wenn es notwendig würde.
Seitdem schauen wir sehr genau drauf, was die Maximalbelegzng einer Kabine ist, und gehen nur in solche, wenn wir der Zahl entsprechen. Außerdem achten wir darauf, dass die Kabine keine Verbindungstüre hat. Denn per Verbindungstüre könnte man leicht größere Familie Verbände unterbringen, was dann ggf bei Aufschlag so einer Familie wiederum zum unfreiwilligen Umzug führen könnte.
Bei der Aurea Kabine erfuhren wir erst an Bord einen Grund, der aber nicht ganz in sich schlüssig war. Der Bereich, wo unsere Kabine lag, wäre Karantänebereich. Wieso nicht schlüssig? Wir konnten ohne irgendwelche Sperren direkt vor die Türe der ursprünglich gebuchten Kabine gehen. Und sogar noch weiter. Erst ein paar Türen weiter kam ein Türe, welche den Gang versperrte mit einem Schild, wo sinngemäß drauf stand, dass dahinter der Karantänebereich sei.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Garantiekabine
Das passiert meist immer dann, wenn „nachträglich“ die Anzahl von Kabinen pro Wechselhafen nach oben oder nach unten hin angepasst wird. Fährt ein Schiff über 6 Monate eine 1-wöchige Reise mit 3 Wechselhäfen, plant MSC eine feste Anzahl von Kabinen pro Wechselhafen ein. So sind für Hafen A z.B. 900 Kabinen und für Häfen B+C jeweils 300 Kabinen eingeplant.Koelli hat geschrieben: 13.11.2022 18:22 Und wie kann es dazu kommen, dass eine bereits vergebene Kabine erst zu einem späteren Zeitpunkt an einen anderen Passagier vergeben wird? Der hat doch dann nach dir gebucht.
Wenn man im Flieger einen Sitz hat, wird der ja auch nicht nachträglich geändert.
Die Kabinen pro Wechselhafen sind immer gleich, d.h. als Beispiel wird die Kabine 9123 nur an Gäste ab dem Wechselhafen B (oder A oder C) vergeben.
Ist jetzt der Abverkauf im Hafen A ( = 900 Kabinen in meinem Beispiel) unter den Erwartungen von MSC, dafür aber der Abverkauf in Hafen C ( = 300 Kabinen) überdurchschnittlich, verschiebt MSC 150 Kabinen von Hafen A auf C. In dem Fall hat Hafen A nur noch 750 Kabinen, dafür Hafen C dann 450 statt 300.
Da darunter auch dann natürlich viele Kabinen sind, die bereits auf zahlreichen Reisen gebucht werden, müssen vielfach nahezu alle bereits gebuchten Passagiere auf neue Kabinen umgebucht werden…
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Garantiekabine
Und wie hier schon geschrieben wurde, wird selbstverständlich auch in Fantastica (Gründe siehe oben) fleißig umgebucht. Ich buche zwar nur selten Fantastica, aber wer bisher nicht einmal eine Kabinenänderung in Fantastica erhalten hat, muss ein echter Glückspilz sein. Bei um 15 Abfahrten mit MSC sind wir bisher erst 2x in der ursprünglich gebuchten (oder der ersten nach GUA-Buchung zugewiesenen) Kabine geblieben und haben ansonsten fast immer 2x eine Kabinenänderung erhalten.
Aber wir fahren fast immer auch nur in 3er-Belegung… das ist bei vielen Reedereien ja das nächste Problem, was ein Upgrade/Kabinenwechsel wahrscheinlicher macht…
Aber wir fahren fast immer auch nur in 3er-Belegung… das ist bei vielen Reedereien ja das nächste Problem, was ein Upgrade/Kabinenwechsel wahrscheinlicher macht…
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Garantiekabine
... wobei bei MSC Schiffen in der Regel faktisch mehr Mehrbettkabinen vorhanden sind als rechtlich (Zahl der Rettungsmittel und damit maximal zulässige Personenzahl) belegbar sind.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Garantiekabine
@Cruise-Jaeger123
Danke für die Erklärung. Sehr interessant.
Aber eigentlich auch ziemlich unflexibel, eine feste Anzahl von Kabinen pro Hafen festzulegen. Warum lässt man nicht alle Kabinen für jeden Hafen zur Buchung zu?
Danke für die Erklärung. Sehr interessant.
Aber eigentlich auch ziemlich unflexibel, eine feste Anzahl von Kabinen pro Hafen festzulegen. Warum lässt man nicht alle Kabinen für jeden Hafen zur Buchung zu?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Garantiekabine
Koelli,
das wäre eine immense Logistik... Ich sag es mal so, ab jedem Hafen sollen Yacht Club Kabinen ins Angebot. Wenn jetzt ab Genua aber alle Yacht Club Kabinen ausgebucht sind, dann kann in Barcelona keiner mehr Yacht Club buchen. Bucht dann auf der nächsten Runde ab Barcelona jemand Yacht Club, wäre die Kabine ab Genua dann leer. MSC müsste dann die Strecke Genua - Barcelona separat verkaufen.
Man will ab allen Häfen alle Kategorien anbieten können. So flexibel ist das Buchungssystem vermutlich nicht, dass man so jonglieren kann mit den Kabinen.
Gruß
Carmen
das wäre eine immense Logistik... Ich sag es mal so, ab jedem Hafen sollen Yacht Club Kabinen ins Angebot. Wenn jetzt ab Genua aber alle Yacht Club Kabinen ausgebucht sind, dann kann in Barcelona keiner mehr Yacht Club buchen. Bucht dann auf der nächsten Runde ab Barcelona jemand Yacht Club, wäre die Kabine ab Genua dann leer. MSC müsste dann die Strecke Genua - Barcelona separat verkaufen.
Man will ab allen Häfen alle Kategorien anbieten können. So flexibel ist das Buchungssystem vermutlich nicht, dass man so jonglieren kann mit den Kabinen.
Gruß
Carmen