Louis Lines ?

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Cornelia
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.2009 22:04

Louis Lines ?

Beitrag von Cornelia »

Hallo zusammen :-)

Da die Reise nun mal Richtung Süden gehen soll, auf einem schön klassischen Schiff und kleiner Passagierzahl, bin ich auf den Namen "Louis Lines" gestossen. Die Beschreibung der Schiffe entspricht eigentlich dem, was ich mir gerne wünschen würde. Schön kleine, klassische Schiffe. Dürfen dann auch gerne altmodische Einrichtung haben.

Allerdings sollten sie schon sauber sein, und nicht gerade defekt. Das ist auch der Anspruch, nicht mehr - für eine Reise. z. B. Östliches Mittelmeer. Dieser Bericht hier liest sich nicht so positiv.
http://www.cruisecritic.co.uk/memberrev ... ryID=50973

Hat von euch vielliecht schon jemand Erfahrungen gemacht ? Ausprobieren, wenn man nicht allzu pingelig ist, oder absolut - Finger weg ?

Bis jetzt hatte ich nur diverse Frachtschiffreisen und Fährüberfahrten gemacht.

Schönen Gruss,

Cornelia
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Joerg »

Hallo Cornelia,

zunächst einmal herzlich willkommen im Forum. :wave:

Ich habe 2007 eine Mittelmeerkreuzfahrt mit Louis´"MS Sapphire" gemacht. Meinen Reisebericht dazu findest Du hier. Mir hat es damals ganz gut gefallen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Garfield »

Hallo Cornelia,

auch von mir: Herzlich willkommen hier bei uns im Kreuzfahrten-Treff.

Meine Frau und ich haben noch keine Reise mit Louis unternommen, da wir neuere und größere Schiffe bevorzugen.
Nach allem, was man hört, würde ich mich von der von der zitierten Einzelmeinung aber nicht abschrecken lassen. Louis setzt überwiegend ältere Schiffe ein, bei denen man halt den einen oder anderen Abstrich machen muss. Allerdings habe ich noch nie etwas über mangelnde Hygiene gehört. Das NIveau bewegt sich im Allgemeinen um die drei Sterne, man darf also auch von Service oder Küche keine Meisterleistungen erwarten. Dafür sind die Schiffe übersichtlich und auch die Routen mitunter interessant. Wie immer kommt es also darauf an, was man erwartet.

Viele Grüße!
Stefan
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Louis Lines ?

Beitrag von HeinBloed »

Guck mal hier im Forum unter Reiseberichte von der CORAL nach. Da wirst du viele positive Meinungen finden.

Ist immer eine Frage des Blickwinkels und der Vergleichbarkeit.

Santorini würde ich vielleicht vermeiden... Vielleicht sind die Seekarten ja immer noch nicht aktualisiert worden... Damals als die SEA DIAMOND unterging...

Ansonsten: die Preise sind z. T. schon sehr verlockend...

Gruß
HeinBloed
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Louis Lines ?

Beitrag von MathiasK »

Hallo Cornelia,

schön Dich auch Hier zu sehen :wave: :D

Wie HeinBlö�schon schrieb, einfach mal nach der Coral suchen und Di findest eine Fül� an Informationen.
Auf der Seite von Louise gibt es auch schöne�ideos der Schiffe zu finden.
Mich würde�a die "Orient Queen" interessieren. Eine schöne R�te und das Video verspricht ein tolles Schiff.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Gerd Ramm »

Santorini würde ich vielleicht vermeiden
Da sehe ich aber anders. Santorini ist eine sehr hübsche Insel Wenn man Seegebiete nur meidet, weil da mal ein Dampfer untergegangen ist, bleiben nicht viel Fahrtgebiete übrig.
Rumtreiber
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 278
Registriert: 23.12.2007 09:17

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo
Schau mal unter: http://www.schiffskritiken.de/start.html
Evl. hilft es dir weiter.
Wenn ich an unsere Reise mit der Saphire denke, fällt mir immer wieder das Gemüse ein das so geschmeckt hat, wie es bei uns in der Wilhelma im Elefantehaus riecht. :lol:
Denk dran: Man bekommt nur das was man bezahlt. Erwarte nicht zu viel.
Gruß Andy
Cornelia
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.2009 22:04

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Cornelia »

Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Kommentare und die Hinweise auf Reiseberichte. Von Santorin lasse ich mich nicht abschrecken, denn da war ich schon mal. Im Dezember 2007, es war saukalt, es war Weihnachten, wir sassen da in einem Restaurant mit Weihnachtsdeko.. es stürmte und es kamen sogar einige Flöckhen herunter.. Aber wir sind damals mit einer Fähre von "Blue Star" dort hingekommen und zurück mit der in den 70ern erbauten "Vitzentzos Kornaros" ehemals Viking Viscount.
Man bekommt immer das, wofür man bezahlt - ist klar, aber ich muss schon gestehen, dass ich es gerne etwas "schiffig" habe, d. h. ein kleiner, alter Kreuzfahrer selbst wenn er nicht perfekt ist, hat bei mir mehr Chancen, als ein supermodernes neues Schiff welches mehr an eine Einkaufspassage/Hotel/Las Vegas erinnert.

Die diversen Reiseberichte sind sehr kontrovers teilweise, das Flair vom Schiff liest sich sehr angenehm, "Orient Princess" mit Bj. 1967 ist genau das, was ich eigentlich suche. Die Enge an Deck, sowie hellhörige, kleine Kabinen und diverse Krawallschachteln von Passagieren hört sich nicht so gut an. Allgemein liest es sich aber doch recht positiv.

Nun sind wir so am Gucken, was wir machen. Auf der einen Seite haben wir die grossen Kabinen und die Ruhe auf Containerschiffen zu schätzen gelernt, sowie das (meist) gute Essen und das interessante Unterhaltungsangebot der Crew (Passagiere hören sich die alten Geschichten gerne an, welche die anderen Crewmitglieder vielleicht schon x-mal gehört haben), auf der anderen Seite kenne ich eher so die Fährschiffe aus ganz Europa. Von meinem Geschmack her fühle ich mich an Bord einer alten griechischen Fähre mit Hausmannskost wesentlich wohler als an Bord einer Silja Serenade oder Color Fantasy. Deswegen hatte ich auch explizit Louis Lines ins Auge gefasst.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Louis Lines ?

Beitrag von HeinBloed »

Cornelia hat geschrieben:Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Kommentare und die Hinweise auf Reiseberichte. Von Santorin lasse ich mich nicht abschrecken, denn da war ich schon mal. Im Dezember 2007, es war saukalt, es war Weihnachten, wir sassen da in einem Restaurant mit Weihnachtsdeko.. es stürmte und es kamen sogar einige Flöckhen herunter.. Aber wir sind damals mit einer Fähre von "Blue Star" dort hingekommen und zurück mit der in den 70ern erbauten "Vitzentzos Kornaros" ehemals Viking Viscount.
Man bekommt immer das, wofür man bezahlt - ist klar, aber ich muss schon gestehen, dass ich es gerne etwas "schiffig" habe, d. h. ein kleiner, alter Kreuzfahrer selbst wenn er nicht perfekt ist, hat bei mir mehr Chancen, als ein supermodernes neues Schiff welches mehr an eine Einkaufspassage/Hotel/Las Vegas erinnert.

Die diversen Reiseberichte sind sehr kontrovers teilweise, das Flair vom Schiff liest sich sehr angenehm, "Orient Princess" mit Bj. 1967 ist genau das, was ich eigentlich suche. Die Enge an Deck, sowie hellhörige, kleine Kabinen und diverse Krawallschachteln von Passagieren hört sich nicht so gut an. Allgemein liest es sich aber doch recht positiv.

Nun sind wir so am Gucken, was wir machen. Auf der einen Seite haben wir die grossen Kabinen und die Ruhe auf Containerschiffen zu schätzen gelernt, sowie das (meist) gute Essen und das interessante Unterhaltungsangebot der Crew (Passagiere hören sich die alten Geschichten gerne an, welche die anderen Crewmitglieder vielleicht schon x-mal gehört haben), auf der anderen Seite kenne ich eher so die Fährschiffe aus ganz Europa. Von meinem Geschmack her fühle ich mich an Bord einer alten griechischen Fähre mit Hausmannskost wesentlich wohler als an Bord einer Silja Serenade oder Color Fantasy. Deswegen hatte ich auch explizit Louis Lines ins Auge gefasst.
Wenn du die ORIENT QUEEN im Auge hattest... guck auch mal den Berichten zur Jungfernreise von der DELPHIN VOYAGER. Sie wurde ja nicht rechtzeitig fertiggestellt, so dass die 1. Reise ja die ORIENT QUEEN gemacht hat.

Und wenn du es wirklich ein wenig "antiker" magst:

Guck auch mal unter

http://www.mccruises.gr/index.asp?a_id=53

Auf der heutigen OCEAN COUNTESS waren wir, als sie noch LILI MARLEEN hieß:

http://heinbloed-cruiseblogs.blogspot.c ... ntess.html

Dann noch Fred Olsen

http://www.fredolsencruises.com

Dort haben wir bereits zweimal die BLACK PRINCE mitgemacht und werden im Sommer auf die BOUDICCA gehen

http://heinbloed-cruiseblogs.blogspot.c ... rince.html
http://heinbloed-cruiseblogs.blogspot.c ... rince.html

Eine hatten wir leider keine Gelegenheit zum Ausprobieren, da wir wegen Rotationsänderung die Route nicht mehr mochten und daher storniert hatten:

Classic International Cruises

http://www.cic-cruises.com

Gruß
HeinBloed
Cornelia
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.2009 22:04

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Cornelia »

Vielen Dank für die vielen Infos und Tipps !! Das gilt nicht nur für euch im Forum hier, sondern auch für eine bestimmte Reiseagentur, die sich nach dem Bereich eines Schiffes nennt, wo man sich die Haut verbrennen kann.

Leider leider sind wir Angsthasen und so kneifen wir. Und zwar nicht aus Angst vor Seekrankheit, Angst vor eventuell schlechtem Essen (mit genug Ketchup/Chilisauce kann man alles schmackhaft machen). Auch nicht aus Angst vor Schiffen, deren Verfallsdatum schon abgelaufen ist (die haben nämlich ihren Reiz) oder vor Preisen, die sich nicht decken mit dem, was geboten wird, weil sooo viel erwarten wir nicht.

Nein, wir kneifen davor, dass eventuell Schlange stehen angesagt ist, eventuell wird es auf dem Sonnendeck voll. Eventuell könnte alles etwas Massenabfertigung sein, die Kabinen sind auch eher klein. Eventuell muss man wirklich mit Menschenmengen rechnen, schlimmstenfalls mit lauten, nörgeligen usw.

Wir Angsthasen haben nun also aufgrund von diversen Hin- und Herdiskussionen nun etwas gebucht was wir kennen.

Es wird eine Fahrt geben an Bord eines knallgelben Schiffs einer deutschen Reederei. Die Fahrt wird von Hamburg Richtung Kanarische Inseln gehen. Die Route wird wohl ungefähr so aussehen: Hamburg-Rotterdam-Felixtowe Canical/Madeira, Santa Cruz de Tenerife, Las Palmas, Cartagena, Cadiz.. und wieder nach Hamburg. Soll 21 Tage dauern.

Über meine vorletzte Reise habe ich einen Bericht erstellt, ihr könnt ja gerne gucken :-)
http://www.containerships.ch/journeys/T ... Voyage.pdf

Und nochmals DANKE DANKE :-)
Benutzeravatar
Wasserratte
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 07.11.2007 18:43

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Wasserratte »

Cornelia hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Infos und Tipps !! Das gilt nicht nur für euch im Forum hier, sondern auch für eine bestimmte Reiseagentur, die sich nach dem Bereich eines Schiffes nennt, wo man sich die Haut verbrennen kann.
Diese Ausdrucksform ist echt gut :lol: ;)
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Garfield »

Cornelia hat geschrieben:... sondern auch für eine bestimmte Reiseagentur, die sich nach dem Bereich eines Schiffes nennt, wo man sich die Haut verbrennen kann. ...
Sauna-Travel? :confused:
Kombüsen-Reisen? :confused: :confused:
Kenn ich alle nicht ... :D
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Raoul Fiebig »

...Fine Solarrrrrium Interrrrrnational Crrrruises (of the highest possible quality). ;)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Louis Lines ?

Beitrag von MathiasK »

Mensch Stefan,

ist doch klar wen Cornelia mein "Poppdeckreisen" oder "Signaldeck-Seereisen" :lol:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Gerd Ramm »

Gleich kommt noch Deckoffizier :lol:
Sie sprach von gelben Schiffen einer Hamburger Reederei, ist Grimaldi hamburgisch :confused: :confused: :confused:
Jedenfalls haben wir nach Hurtigrutenfährverkehr jetzt eine Frachtschiffreisende :thumb:
Benutzeravatar
Wasserratte
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 07.11.2007 18:43

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Wasserratte »

MathiasK hat geschrieben:Mensch Stefan,

ist doch klar wen Cornelia mein "Poppdeckreisen" oder "Signaldeck-Seereisen" :lol:

MfG Mathias K.
Ist das in echt "Poppdeckreisen" ? :confused: :confused: :confused:
Vor 30 Jahren gab es Popper und Punker. Oder liegt die Betonung auf dem vorhandenen Verb?
Ich blick nicht mehr durch. :lol:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3994
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Rhein »

'ne deutsche Reederei mit gelben Schiffen :rolleyes: - hat der ADAC jetzt ein eigenes Schiff? :rolleyes:

Also ich bin jetzt auch verwirrt!
Benutzeravatar
Wasserratte
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 07.11.2007 18:43

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Wasserratte »

Könnten die jetzt was am Auto reparieren? :confused:
Meins ist gerade kaputt! :cry: ;) :D
Cornelia
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.2009 22:04

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Cornelia »

Wasserratte hat geschrieben:Könnten die jetzt was am Auto reparieren? :confused:
Meins ist gerade kaputt! :cry: ;) :D
Äh - mit Deinem Auto könnten die sogar was anfangen. Sie könnten es mitnehmen, aber leider nicht "unverpackt" ;) Oder, da es kaputt ist - Du lässt es verschrotten und vielleicht bereist es dann mal in Form eines Containers die Weltmeere..

Hier ein Bild vom Schiff http://containerinfo.co.ohost.de/photo_9389291_a.jpg
Na ja, es ist nicht gerade gross, aber.. dafür ist es gelb !
Und, es ist nicht von der Grimaldi-Reederei, sondern OPDR http://www.opdr-frachtschiffreisen.de/

Tja, hätte ja nicht gedacht dass ich dann "schon wieder" auf einem Frachtschiff reise, vor allem weil die letzte Fahrt an Bord "Sven" ja schon im Februar war.. Muss man wohl solange machen bis man genug davon hat, und dann direkt auf die QM II umsteigen oder so ?
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Louis Lines ?

Beitrag von Gerd Ramm »

Mann Mann ich als Hamburger kenn die nicht, peinlich :D
Grimaldi nimmt auch fahrtüchtige Autos mit nach Afrika....gerne auch die, für die Abwrackprämie kassiert wurde :lol: (wurde vor ein paar Tagen aufgedeckt, obwohl die Reederei reine Spekulation ist)
Antworten