Fred Olsen keine deutsche Agentur mehr ?

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Fred Olsen keine deutsche Agentur mehr ?

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

hat Fred Olsen eine neue deutsche Agentur oder ist man nun ganz weg von deutschen Markt ?
Wie man mir gerade am Telefon sagte ist die Inter Connect nicht mehr für die Fred Olsen zuständig. Auch die deute Internetseite ist nicht mehr erreichbar ...
Schade eigentlich ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fred Olsen keine deutsche Agentur mehr ?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mathias,

hmm, das ist mir nun auch neu.

Es wundert mich allerdings andererseits auch überhaupt nicht, da ich das Gefühl hatte, daß Fred. Olsen und Inter-Connect Marketing nicht besonders gut zusammen passen. Man muß sich nur mal das Portfolio bei Inter-Connect ansehen (auf der Webseite wird Fred. Olsen noch als Kunde gelistet) um festzustellen, daß Fred. Olsen da irgendwie nicht hinein paßt. Bereits im letzten Jahr hatte man das Marketing ja so gut wie eingestellt und mochte beispielsweise auch keine Journalisten mehr unterstützen, wenn sie über Fred. Olsen berichten wollten.

Ich fände es daher letztlich konsequent und richtig, wenn Inter-Connect sich auf die anderen Kreuzfahrtprodukte konzentriert, die man ebenfalls repräsentiert.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fred Olsen keine deutsche Agentur mehr ?

Beitrag von HeinBloed »

Mahlzeit,

wir haben Anfang des Monats auf einer Kreuzfahrt"messe" jemanden von Inter-Connect-Marketing gesprochen.

Die Mitarbeiterin, die uns damals für Fred Olsen betreut hatte, ist nicht mehr im Hause, aber man würde gerade jemanden gerade anlernen, der die Betreuung der Fred Olsen Kunden übernehmen soll.

Auf der eigenen Homepage von Inter-Connect-Marketing steht jedoch Fred Olsen noch drauf.

http://www.inter-connect-marketing.de/d ... .php?pid=2

... und Schuld bin wahrscheinlich ich, mit meinen 7.352 Fragen zur BLACK PRINCE im Vorfeld unserer allerersten Buchung... Eine Mitarbeiterin war wohl so verzweifelt, dass sie jetzt auch nicht mehr dort arbeitet...

Gruß
HeinBloed
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Fred Olsen keine deutsche Agentur mehr ?

Beitrag von MathiasK »

Moin Tien,

ich hatte bisher immer Kontakt mit der Frau Eberhard, die jedoch nach Aussage eines Kollegen im Urlaub sei.
Ich werde Ihr mal eine Mail schreiben und fragen warum man denn die Fred Olsen nicht mehr betreut ...

Naja, was soll´s. Ich habe ja noch meinen Kollegen auf der Balmoral und der Black Watch.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fred Olsen keine deutsche Agentur mehr ?

Beitrag von HeinBloed »

MathiasK hat geschrieben:Frau Eberhard
Sie dürfte in der Tat urlaubsreif gewesen sein, nachdem ich auf der Kreuzfahrt"messe" "durchgequält" habe und auch nochmals hinterher wegen PRINCESS...

Aber sie ist eigentlich nicht die Fred Olsen-Beauftragte, da sie jetzt in den Außendienst geht.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fred Olsen keine deutsche Agentur mehr ?

Beitrag von Raoul Fiebig »

...na ja, sie war zumindest hochoffiziell Produktmanagerin für Fred. Olsen Cruise Lines.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Fred Olsen keine deutsche Agentur mehr ?

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

dass wundert mich nicht, denn die Homepage wurde schon seid längerem offensichtlich nur noch sporadisch aktualisiert bzw. gepflegt. Ich vermute einfach mal, dass die Buchungszahlen aus Deutschland so gering sind, dass eine deutsche Vertretung sich nicht lohnt - auch wenn HeinBloed mitunter eine Mitarbeiterin allein beschäftigt... :D ;)

Schade, die Schiffe, allen voran ntürlich die ehemaligen beiden Royal-Viking-Schwestern, finde ich echt schön. Müssten deutsche Interessenten dann jetzt direkt über Fred Olsen England buchen oder wie sieht das aus?

Gruß Jörg
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Fred Olsen keine deutsche Agentur mehr ?

Beitrag von MathiasK »

Hallo Jörg,

also als ich im Dezember auf der Balmoral war hatte mir der Cruise Direktor noch freudig erzählt das man ab 2009 mehr auf dem deutschen Markt machen wolle. Das es sogar einen deutschen Katalog geben wird und das man über einen deutschsprachigen Gästeservice nachdenke.
Die Buchungszahlen aus Deutschland waren zwar bisher recht gering, aber immer mehr fragen nach den "kleinen" beschaulichen Schiffen mit klassischem Ambiente und ansprechenden Routen. Genau diese Kriterien erfüllen die Fred Olsen Schiffe ja eigentlich. Aber vielleicht wechselt man ja auch nur die Agentur in Deutschland ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fred Olsen keine deutsche Agentur mehr ?

Beitrag von HeinBloed »

Joerg hat geschrieben:Müssten deutsche Interessenten dann jetzt direkt über Fred Olsen England buchen oder wie sieht das aus?
Moin,

wir haben es eh über ein UK-Reisebüro gemacht, weil die ganzen Sonderaktionen hier gar nicht ankommen sind.
MathiasK hat geschrieben:Das es sogar einen deutschen Katalog geben wird und das man über einen deutschsprachigen Gästeservice nachdenke.
Einen deutschsprachigen Katalog hat es in der Saison gegeben, in der wir unsere erste Fred Olsen-Kreuzfahrt gemacht haben, sogar noch einen Flyer mit Sonderangeboten hinterher.

Es hieß damals, dass nur unsere BLACK PRINCE als einzige keinen deutschsprachigen Service an Bord hat.

Generell: das ist nun mal ein britisches Produkt, auf denen sich die Briten wohlfühlen sollen. Derzeit versuchen sie auch in den USA Fuß zu fassen...

Gruß
HeinBloed
Antworten