Hallo, könnt ihr mir vielleicht sagen, wie es euch gefallen hat? Das Schiff ist ja doch eher klein. Wie ist das Programm an Board und ist es für Kinder geeignet?
wer ist denn jetzt mit Ihr gemeint? Die schon mal mit der Musica gefahren sind?
Ich komme hier jetzt etwas durcheinander!
Bin mal gespannt wie Eure Reise ausgeht?
Ob es Wasser gratis gab, ob das Baden möglich war, wie die Buchung der Großfamilie gelaufen ist und ob es den Kindern zu langweilig war?
Die Resonanz deiner Fragen wären wahrscheinlich erfolgreicher, wenn du alles in einem Chat gelassen hättest.
Ich finde es mit einer Großfamilie sehr schwierig kurzfristig zu buchen wenn man die Kabinen zusammen haben will!
Kein Alkohol, Angst vor Langeweile und mit vielen Kindern ist ja nicht das typische Kreuzfahrtpublikum.
Aber das müsst ihr ja wissen!
VG
Woesty
es ist schon ewig her (ca. 10 Jahre), das ich auf einem Schiff der Musica-Klasse war und ich muss sagen, es ist die Schiffsklasse unter den mir bekannten modernen (und das sind schon ein paar), die ich am wenigsten mag. Viele Dinge (wie z.B. das banale Innendesign und die "knappe" Außendecksgestaltung) mögen zwar Geschmackssache sein, aber die räumliche Enge auf diesen Schiffen kann nicht bestritten werden, das ergibt sich alleine am unguten Verhältnis der Passagiermenge zur Bruttoraumzahl. Für mich war das ein eher ungemütliches Kreuzfahrtgefühl mit Gedränge bei enormem Geräuschpegel, das ich nicht nochmal brauche. Bei einer recht aktuellen MSC-Kreuzfahrt (Mai) auf einem deutlich moderneren und größeren Schiff (Seaside), das auch Kindern mehr bieten dürfte, war das Programm extrem dünn - wenige Bands, schlechte Shows und Solisten, kaum Gameshows oder andere Aktionen, unmotivierte Animateure - ja, es war sehr langweilig! Die schönen, großzügigen Außendecks der Seaside konnten dafür Shiplover wie mich ein wenig versöhnlich stimmen.
Einige Forenmitglieder werden hier zwar sagen, ich möge MSC nicht - was so nicht direkt stimmt - aber mein Rat zur Musica: wenn es nicht gerade DIESE Route zu DIESEM Preis sein soll, spart Euch die Kohle und bucht was anderes. Das kann gerne eine andere MSC-Schiffsklasse sein, ich hab im Grunde nichts gegen deren Produkt.
Nicht zu vergessen, dass man an Hafentagen sowieso noch zusätzlich das als Abwechslung haben könnte, was man vom jeweiligen Hafen aus macht bzw. machen könnte. Je mehr Seetage und je mehr uninteressante Hafen Erlebnisse, desto mehr könnte es auf die Unterhaltung auf dem Schiff selbst ankommen.
Danke für eure Antworten. Ich habe es jetzt einfach gebucht, weil ich die Route wirklich gut finde und wir natürlich auch an Land gehen wollen. Ich habe keine extrem hohen Erwartungen. Ich weiß, dass es nicht so wird, wie auf der Fahrt mit der Costa Toscana, aber das Schiff war ja auch ganz neu. An den 2 Seetagen werden wir die Zeit schon rumbekommen. Es geht ja hauptsächlich darum, dass die großen Kinder sich nicht komplett langweilen, weil nichts los ist, aber das bekommen wir schon hin.