http://www.ncl.com/nclweb/pressroom/pre ... =PR_022309
Gruß
HeinBloed
Werden die e-docs wieder durch Papier bei NCL ersetzt???
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Werden die e-docs wieder durch Papier bei NCL ersetzt???
Hallo Heinbloed,
meinen Informationen zufolge ersetzt das "Welcome Aboard Booklet" die eDocs nicht, sondern ergänzt sie. Die eigentlichen Reiseunterlagen (also das Ticket) wird demnach weiterhin elektronisch ausgestellt.
meinen Informationen zufolge ersetzt das "Welcome Aboard Booklet" die eDocs nicht, sondern ergänzt sie. Die eigentlichen Reiseunterlagen (also das Ticket) wird demnach weiterhin elektronisch ausgestellt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 102
- Registriert: 28.02.2009 15:54
- Wohnort: Süd Niedersachsen
Re: Werden die e-docs wieder durch Papier bei NCL ersetzt???
Wir hatten mit den e-docs ein spezielles Problem:
Wir haben unsere KF mit der Norwegian Jade vom 15.-27.2. im Dezember über die USA gebucht. 300 € p.P. preiswerter als in D. Dazu kamen noch 220 $ obc.
Ab Januar 09 konnen wir nicht mehr auf ncl.com zugreifen. Immer eine Umleitung auf ncl.de. Da konnte man die Daten zwar erfassen, aber keine edocs ausdrucken. Über einen Bekannten, der mich auf cruise-critic hinwies, fand ich dann einen link, der funktionierte. So konnten wir dann die edocs ausdrucken. Laut dem Reisebüro wären die E-docs auch nicht wirklich nötig, da alle notwendigen Angaben im System wären. (Ich bin froh, dass ich dass nicht ausprobieren musste.)
Es gab im Übrigen absolut kein Problem beim einchecken. Verschiedentlich wurde das ja schon vermutet. Aber ich habe inzwischen zwei Reisen über die USA gebucht mit Costa und ncl und es gab keine Probleme am Pier.
Wir haben unsere KF mit der Norwegian Jade vom 15.-27.2. im Dezember über die USA gebucht. 300 € p.P. preiswerter als in D. Dazu kamen noch 220 $ obc.
Ab Januar 09 konnen wir nicht mehr auf ncl.com zugreifen. Immer eine Umleitung auf ncl.de. Da konnte man die Daten zwar erfassen, aber keine edocs ausdrucken. Über einen Bekannten, der mich auf cruise-critic hinwies, fand ich dann einen link, der funktionierte. So konnten wir dann die edocs ausdrucken. Laut dem Reisebüro wären die E-docs auch nicht wirklich nötig, da alle notwendigen Angaben im System wären. (Ich bin froh, dass ich dass nicht ausprobieren musste.)
Es gab im Übrigen absolut kein Problem beim einchecken. Verschiedentlich wurde das ja schon vermutet. Aber ich habe inzwischen zwei Reisen über die USA gebucht mit Costa und ncl und es gab keine Probleme am Pier.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Werden die e-docs wieder durch Papier bei NCL ersetzt???
Hallo allerseits,
ich muß sagen, der Versand der "Welcome Aboard Booklets" durch NCL funktioniert perfekt. So perfekt, daß sie sogar für Buchungsoptionen versandt werden, die nicht bestätigt wurden, sondern verfallen sind!
ich muß sagen, der Versand der "Welcome Aboard Booklets" durch NCL funktioniert perfekt. So perfekt, daß sie sogar für Buchungsoptionen versandt werden, die nicht bestätigt wurden, sondern verfallen sind!
