AidaLuna Emspassage

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

AidaLuna Emspassage

Beitrag von Joerg »

Emspassage „AidaLuna“ am 21.02.09 -Teil 1-

Bild


Hallo Forengemeinde,

endlich habe ich es geschafft, mir eine Emspassage anzuschauen. Nach 2 gescheiterten Versuchen habe ich mir jetzt im Rahmen eines kurzen Campingaufenthaltes mit meinem Vater in Papenburg am 21.02.09 den Beginn der Emsüberführung der „AidaLuna“ angesehen.

Das trübe Wetter hatte dabei Vor- und Nachteile. Zum einen war es an der Meyerwerft und an der Ems längst nicht so überlaufen wie z. B. Im Sommer, zum anderen sind 3 Stunden Stehen bei ca. 4°C und feuchtkalter Witterung nur etwas für hartgesottene...

Aber es hat sich gelohnt. Es ist schon faszinierend, wenn sich das Schiff, zum greifen nahe, durch die Schleuse an der Meyerwerft schiebt und dabei „Time to say Goodbye“ gespielt wird...

Bild

Schleuse/Sperrwerk an der Meyerwerft


Bild

Die Schlepper treffen ein


Wir hatten uns bereits am Donnerstagnachmittag auf einem Campingplatz bei Papenburg eingemietet, am Freitag natürlich die Meyerwerft besichtigt und sind am Samstag morgen bereits um 09.30 Uhr mit dem Fahrrad zur Werft gefahren.
Erst war es ziemlich nebelig, und wir haben uns einen guten Platz direkt an der Schleuse bzw. dem Sperrwerk gesichert, dass das große Hafenbecken der Werft von der Ems trennt. Noch konnte man die „AidaLuna“ aber mehr erahnen denn sehen...

Bild

AidaLuna im Nebel


Bild

Der Nebel verzieht sich langsam


Bild

AidaLuna (noch) am Ausrüstungskai der Meyerwerft



Gegen 11.00 Uhr, dem geplanten Starttermin, verzog sich der dichte Nebel langsam und gab einen guten Blick auf das Schiff frei. Um ca. 12.15 Uhr ging es dann endlich los, und dass Schiff schob sich langsam, unterstützt von 2 Schleppern, rückwärts auf den „Ausgang“ zu. Vorsichtig wurde die „Luna“ durch das Nadelöhr auf die Ems manövriert. Dazu die folgende Bilderserie:


Bild

Bild

Bild

Bild

weiter Teil 2
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von Joerg »

-Teil 2-


Bild

Bild

Bild

sponsored by Melitta? :D


Bild

Bild

Bild

Bild



Zeit für uns, aufs Rad zu steigen, die Ems herunter zu fahren um dabei die Lady zu „überholen“, und sie nochmal auf der Ems in quasi „freier Wildbahn“ zu sehen.


Bild

Bild

Bild


weiter Teil 3
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von Joerg »

-Teil 3-

Das wars dann für uns auch schon. Um zeitlich etwas flexibel zu sein, hatten wir schon vorher beschlossen bis Montag zu bleiben, was wir dann auch gemacht haben.
Ich kann jedem Interessierten nur empfehlen, sich dieses Spektakel mal live anzuschauen. Unabhängig von irgendwelchen Schiffsvorlieben ist es schon sehr interessant und fast schon etwas emotional, wenn sich das Schiff von seiner Werft verabschiedet.


Bild

Auf Wiedersehen „AidaLuna“, allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

Aus dem Münsterland grüßt Euch Jörg



Da es sich um ein neues Schiff handelt, von dem es noch nicht so viele Bilder gibt, erlaube ich mir den Hinweis, dass sämtliche Bilder dieses Beitrages aus meinem Privatbesitz stammen und ich jeder Veröffentlichung und kommerziellen Nutzung über diese Plattform hinaus ohne meine Genehmigung ausdrücklich widerspreche.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von MathiasK »

Hallo Jörg,

vielen Dank für die Bilder vom Geschehen !
Ich wollte auch erst los an die Ems. Aber die Wetteraussichten haben mir den Spaß verdorben, hinzu kam das ich mir das Design schon am Vortag in meiner Küche angeschaut hatte :D :lol:
Vielleicht kommt ja noch das richtige Schiff für mich die Ems mal runter :rolleyes: (Und mal nicht so eine Kaffeemaschine oder Klotzprotz wie die Solstice), eine Galaxy, Oriana oder Super Star Leo wäre mal wieder was :cool:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von Joerg »

MathiasK hat geschrieben:Hallo Jörg,

vielen Dank für die Bilder vom Geschehen !
Ich wollte auch erst los an die Ems. Aber die Wetteraussichten haben mir den Spaß verdorben, hinzu kam das ich mir das Design schon am Vortag in meiner Küche angeschaut hatte :D :lol:
Vielleicht kommt ja noch das richtige Schiff für mich die Ems mal runter :rolleyes: (Und mal nicht so eine Kaffeemaschine oder Klotzprotz wie die Solstice), eine Galaxy, Oriana oder Super Star Leo wäre mal wieder was :cool:

MfG Mathias K.
Hallo Mathias,

ich befürchte da kannst Du lange warten. Bis 2013 ist Meyer mit Aida-, Celebrity- und Disney-Schiffen ausgelastet, danach geht wieder was. Die bauen halt was die Reedereien haben wollen. Aber wenn Du so ab 600 000 000 € über hast, bauen die für dich bestimmt Dein Wunschschiff... :D

Gruß Jörg
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von HeinBloed »

Der NDR-Hörfunk hat gerade gemeldet, dass es wohl Schwierigkeiten vor Borkum gab und ein Fischernetz oder ähnliches zu Beschädigungen geführt hat.

Die AIDAluna wird direkt nach Hamburg ins Trockendock von B+V fahren (aus eigener Kraft).

Der Besuch in Emden fällt fast aus, da sehr stark verkürzt wird, weil es direkt nach Norwegen weitergeht.

An dem Ausliefertermin an AIDA soll sich nichts ändern.

http://www.ndr1niedersachsen.de/nachric ... nnds2.html

Gruß
HeinBloed
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von MathiasK »

Hallp Jörg,

da muss ich mal in meine Portokasse reinschauen ...

Nö, sind leider nur noch 599 999 999 €uronen drin. Mist dann muss ich noch sparen :lol:
Nein, ich hoffe ja ein wenig auf die Disney-Schiffe.
Ich denke das ich mir die, wenn es dann mal Zeitlich klappt, auf der Ems anschauen werde.
So ein Celebrity Karton bekomme ich sicher auch noch mal auf der Elbe vor die Linse und die dritte AIDA liegt noch in Emshaven, kommt ja aber auch noch die Elbe rauf ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Midnatsol
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 16.11.2007 16:32
Kontaktdaten:

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von Midnatsol »

Ach Mathias den 1€ spende ich dir ;)
Aber dafür dürfen wir dann mitfahren - auf dem Schiff. :)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von MathiasK »

Hm,

ist ein verlockendes Angebot !
Aber wenn ich einfach noch zwei Monate weiterspare ...
Dann hätte ich den "dann" schönen Liner ganz für mich alleine :D
Was wiederum sicher nach ein paar Tagen langweilig werden würde ...
Ok, immer her damit :wave: :lol: :lol: :lol:

MfG Mathias K.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

die AIDAluna wird Morgen pder Übermorgen in Hamburg eindocken.


Edit: Nun sendet die AIDAluna ETA Seatrial 26.02. 00:00 Uhr

MfG Mathias K.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

die AIDAluna ist gerade auf Höhe Norderney und fährt mit knappen 11,5 Knoten in Richtung Hamburg.
Für Fotos dürfte es etwas dunkel werden, aber vielleicht verlässt sie Hamburg ja bei Tageslicht ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von AIDAblu »

Ist schon bekannt, wann sie wieder ausgedockt werden soll?
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von MathiasK »

Hallo Dirk,

nein, das ist noch ungewiss.
Heute am späten Nachmittag wird es erst einmal eine Besichtigung des Schadens geben und dann wird entschieden was gemacht wird.
Man sagte mir das man jedoch am morgigen Nachmittag mehr sagen können.

MfG Mathias K.
Ozeanos
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 18.06.2008 21:58

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von Ozeanos »

Hallo zusammen,
da ich seit einem Tag vor der Emsüberführung an Bord bin, dachte ich mir, ich sollte auch mal was dazu sagen. Auf der Probefahrt passierte etwas...jedoch kein Fischernetz oder eine Palette ist in die Schraube gekommen. Bei Fahrt wurden merkwürdige Geräusche festgestellt.
Nun sind wir in HH in großen Dock rückwärts drin und ich hab da natürlich mal gucken müssen...aber da war kein Netz um die Schraube gewickelt und diese ist auch nicht kaputt, hat Dellen oder sonstiges. Sieht alles normal aus. Jedoch hat man nun BEIDE Schrauben abmontiert.
Wir haben heute an Bord die neuesten updates erhalten und demnach sollen wir Montag früh Hamburg verlassen, dann auf Probefahrt gehen. Zurück nach Emden da wir ja noch massenhaft Ware erwarten und laden müssen und am 18. sind wir ja in HH zurück.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Peter,

das klingt ja dann für mich irgendwie mehr nach Welle als nach Schraube. :rolleyes:
Franky
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 240
Registriert: 05.01.2008 17:46
Wohnort: Düren

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von Franky »

@ ozeanos


Danke für die Info´s aus erster Quelle. ;)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

aktuelle Pressemitteilung der Meyerwerft:
Erfolgreiche Testfahrt der AIDAluna Heute Ankunft in Emden Papenburg, 5. März 2009
Die See-Erprobung der AIDAluna auf der Nordsee verlief bisher sehr erfolgreich. Alle technischen und nautischen Tests konnten während der Erprobungsfahrt wie geplant durchgeführt werden. Nach der Untersuchung des Schiffes in der letzten Woche in Hamburg bei Blohm & Voss im Dock Elbe 17, wurden vorsichtshalber die Propeller getauscht. Diese sollen in den nächsten Wochen genauer untersucht werden. Mit den neu installierten Propellern gab es keinerlei Probleme und sowohl die MEYER WERFT als auch die Reederei AIDA Cruises sind mit den absolvierten Tests sehr zufrieden. Heute wird die AIDAluna wieder in Emden erwartet. Das Schiff wird voraussichtlich in den Abendstunden am OMYA-Kai festmachen. In der verbleibenden Zeit bis zur Ablieferung findet hier die Endausstattung des Clubschiffes statt. Nach der Übergabe an die Reederei am 16.03.2009 verlässt die AIDAluna mit ersten Passagieren Emden in Richtung Hamburg. Von dort wird sie dann später zu ihrer Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca auf-brechen, wo am 04.04.2009 die Taufe stattfindet.
MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Philipp
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 267
Registriert: 05.11.2007 15:12
Wohnort: Bei der "schönsten Stadt der Welt" Zitat Radio Hamburg...:P

Re: AidaLuna Emspassage

Beitrag von Philipp »

Hey zusammen,

ich war noch am selben Tag, als sie rein kam, also Donnerstag, in Hamburg und hab folgende Bilder geschossen:

Bei typisch hamburgerischem Wetter ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten