Ich bin gerade für den Sommer 2020 am planen.
Uns hat die NCL Jade letztes Jahr wirklich sehr gut gefallen. Nicht zu groß, internationales Publikum, Freestyle Cruise, tolle Bars und Künstler/Bands, super Restaurant Konzept z.B. auch mit dem Pub, dem japanischen Restaurant (ohne Aufpreis), tollen Shows am Abend, freie Getränke wie Eistee, Kaffee und Co.!
Leider findet sich aber für die geplante Tour keine NCL Möglichkeit, sondern AIDA, TUI Cruises, MSC oder eben wieder COSTA.
Dort waren wir 2016 auf der Favolosa zu unserer Hochzeitsreise. Hat uns damalig auch gut gefallen, aber da kannten wir das NCL Konzept eben noch nicht. Also Gala Dinner, White Night, Italian Night usw. alles schön und gut, aber es war eben doch etwas "eleganter" als auf der Jade. Das Essen im Bedienrestaurant war aber 1A, der Samsara Spa Bereich super (weil z.B. nicht getrennt wie auf der Jade), mit dem Piú Gusto Getränkepaket hatte man auch nahezu alles abgedeckt etc.! Aber es war eben ich weiß auch nicht, anders...

Ich denke das dürfte bei MSC recht ähnlich sein vom Konzept her!?
Wie schlagen sich denn AIDA und TUI Cruises so im Vergleich zum NCL Konzept? Bei TUI wäre halt gleich "All Inclusive" drin, während ich bei AIDA wohl überlegen müsste, eins der Getränkepakete zu buchen (oder eben die Getränke vor allem abends solo zu bezahlen). Wenn ich mir die Getränkepreise so an sehe, sollte sich das eigentlich im Rahmen halten, wenn man abends mal nen Bierchen oder einen Cocktail trinkt...
TUI und AIDA dürften ebenso klassisch "deutsch" sein. Hab ich generell kein Problem mit, aber ich fand das Internationale auf der Jade durchaus positiv. Bei COSTA stießen da leider schon wieder einige spezielle "Gruppen" hervor, beispielsweise die Personen/Familien aus Russland und Co.! Aber da kann die Reederei ja nix für.
Schwierig, schwierig.

Gruß, René