Moin,
hier ein kurzer Bericht zu unser Minicruise Amsterdam/Ijmuiden – Newcastle und zurück. Die Tour fand an Bord der DFDS-Fähre
"King of Scandinavia", der ehemaligen Nils Holgersson der TT-Line, statt. Für mich ein besonderes Erlebnis, da ich meine allererste Fährkreuzfahrt auf der damaligen Schwester
"Peter Pan" (heute auf der gleichen Strecke als "Princess of Scandinavia" unterwegs") unternommen hatte.
Unsere Anreise von Mainz nach Ijmuiden stand unter keinem guten Stern. Trotz etwa 1,5h Puffer bei der Anreisezeit erreichen wir die "King" erst um 17.55h - also 5min. vor der geplanten Abfahrt. Ich hatte rechtzeitig vorher bei DFDS angerufen und um Verständnis für unsere Verspätung gebeten (offiziell schließt der Schalter um 17.40h) und man wollte uns einen Schalter geöffnet halten.
Wir waren dann um 18h tatsächlich total fertig an Bord und wurden von einem freundlichen Philippino mit den Worten "Welcome on board and don't hurry - we won't start before 20h" begrüßt!
Was wir für einen Scherz hielten, wurde einige Zeit später über das Lautsprechersystem bestätigt: Wir sollten noch einige Zeit auf Schlepperunterstützung warten ("in cause of strong winds").
Tatsächlich legten wir dann erst gegen 20.40h von Ijmuiden ab.
Ist es normal, dass sich die Abfahrt beim Warten auf den Schlepper so stark verzögert?
Als wir gegen 21.15h mit dem Buffet im 7Seas durch waren, ging es auch schon heftig los: Es waren Winde um 8 Beaufort aus WNW (also unserer Fahrtrichtung) angekündigt. Ich fand die Reise angenehm, leider war meine Frau recht schnell "ausgeschaltet". Dank vielfach am GuestBoard ausgegebener Pillen hat auch meine Liebste die Fahrt dann aber mehr oder weniger gut schlafend überstanden. Ich habe noch einige Zeit in der Observation Lounge gestanden und die Wellen über den Bug brechen sehen. Ein geiles Gefühl, wenn sich ein Regen auf die Fenster ergießt. Leider war der Außenbereich geschlossen...
Newcastle haben wir dann mit etwa 3h Verspätung erreicht. Leider reichte die verbleibende Zeit nicht mehr für einen ausgiebigen Bummel, aber das Wetter war eh eine einzige Katastrophe (Regen aus Eimern...). Für Fish and Chips am Hafen war leider auch keine Zeit mehr, aber immerhin hat es noch für Cream Tea und Scones gereicht.
Pünktlich um 17.30h (GMT) ging es dann von Newcastle zurück Richtung Kontinentaleuropa. Es waren SSE-Winde (nettweise wieder "von vorne") um erneut 8 Beaufort angesagt, allerdings hat sich das Wetter dann doch zusammengerissen. Die Fahrt verlief deutlich ruhiger und meine Frau und ich konnten endlich mal wieder ausgiebig das Tanzbein im "Columbus Club" schwingen.
Übrigens ist die "King" sehr gut in Schuss. Die Kabinen könnten eine Auffrischung vertragen, die öffentlichen Bereiche sind aber alle modern und freundlich eingerichtet. Von mir gibt es 3,5 Fähr-Sterne für diese Einheit.
Ein kleines "Goodie" gab es auch noch:
Wer über EUR 50 / GBP 35 im Bordshop eingekauft hatte (was wir uns nicht nehmen lassen haben) hat einen Gutschein für die nächste (kostenlose!) Cruise bekommen. Allerdings gilt der leider nur an den Abfahrtstagen So. bis Mi. und soll wohl personalisiert sein...
Ahoi,