MSC oder Aida?
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.02.2019 17:12
MSC oder Aida?
Guten Morgen bin hier ganz neu und total unschlüssig... Wir, also meine Familie und ich wollen im Sommer 2020 unsere erste KF machen. Ausgesucht haben wir uns die Mittelmeerroute ab Barcelona. Wir haben es uns so gedacht... wollen 2-3 Tage vorher schon selber anreisen und uns die Stadt anschauen und dann aufs Schiff. Nach der Kreuzfahrt soll es direkt heim gehen, da dann auch schon Ferienende ist. Unsere Kinder sind zu dem Zeitpunkt 16 und 11 Jahre alt. Leider können wir uns nicht entscheiden, welche Reederei. Zur Auswahl stehen MSC Seaview oder Aida Nova. Wie sind so Eure persönlichen Erfahrungen? Eigentlich gefallen uns Beide und preislich machen sie keinen Unterschied. Uns geht es auch nicht um Trinkgeld etc. sondern einfach ums Schiff selber, z. B. Zimmergrösse Innenkabine etc.) Könnt ihr mir ein paar persönliche Erfahrungen mitteilen?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC oder Aida?
Hallo momo38,
die Entscheidung kann ich euch nicht abnehmen. Aber ich hätte Fotos von einer Innenkabine mit 4er Belegung von der MSC Seaview (hier, am Ende).
Gruß
Carmen
die Entscheidung kann ich euch nicht abnehmen. Aber ich hätte Fotos von einer Innenkabine mit 4er Belegung von der MSC Seaview (hier, am Ende).
Gruß
Carmen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.02.2019 17:12
Re: MSC oder Aida?
Vielen Dank und wie sind die 2 anderen Betten angebracht, sind das Oberbetten oder eine Schlafcouch, weisst Du das zufälig?fneumeier hat geschrieben:Hallo momo38,
die Entscheidung kann ich euch nicht abnehmen. Aber ich hätte Fotos von einer Innenkabine mit 4er Belegung von der MSC Seaview (hier, am Ende).
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2449
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: MSC oder Aida?
Moin,
MSC ist ein italienisches Unternehmen auf dem sehr viele Italiener mitfahren.
Bei AIDA ist es halt deutsches Publikum. Man muss wissen, was man lieber mag.
AIDA hat klassischer Weise eher Buffetrestaurants, bei MSC eher Bedienrestaurants, wobei Du auch jederzeit ans Buffet gehen kannst.
Gruß Sven
MSC ist ein italienisches Unternehmen auf dem sehr viele Italiener mitfahren.
Bei AIDA ist es halt deutsches Publikum. Man muss wissen, was man lieber mag.
AIDA hat klassischer Weise eher Buffetrestaurants, bei MSC eher Bedienrestaurants, wobei Du auch jederzeit ans Buffet gehen kannst.
Gruß Sven
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC oder Aida?
Schau mal auf dem Foto mit dem Doppelbett nach oben an die Deckemomo38 hat geschrieben:Vielen Dank und wie sind die 2 anderen Betten angebracht, sind das Oberbetten oder eine Schlafcouch, weisst Du das zufälig?

Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: MSC oder Aida?
Für mich sind das zwei komplett verschiedene Produkte.
MSC bietet eben noch klassische Restaurants an, in denen du zu festen Tischzeiten NORMALERWEISE bedient wirst. Zusätzlich gibt es ein Büffetangebot.
Das wäre für mich schon ein Kriterium, der mir wichtig ist, weil ich mich gerne auf einem Schiff bedienen lasse.
Außerdem ist das natürlich eine Frage, ob du ein rein-deutschsprachiges Schiff brauchst oder auch auf einem internationalen Schiff klarkommst, auf dem Deutsch eine der Sprachen ist, die an Bord beherrscht werden. Nicht jeder Kellner oder Kabinensteward verfügt über deutsche Sprachkenntnisse. Die ersten Sprachen sind nun mal Englisch und Italienisch. Weitere Sprachen i.d.R. dann Deutsch, Spanisch, Französisch.
Ich kann nicht mehr zum Produkt AIDA bzw. AIDANova sagen: aber die MSC SEAVIEW bietet schon ein sehr gutes Programm für deine Kids. Wasserlandschaft usw., wenn das noch wichtig ist, aber eben hier auch: wie gut sind Englisch-Kenntnisse eurer Kinder, um sich gut an Bord zu Recht zu finden.
Gruß
HeinBloed
MSC bietet eben noch klassische Restaurants an, in denen du zu festen Tischzeiten NORMALERWEISE bedient wirst. Zusätzlich gibt es ein Büffetangebot.
Das wäre für mich schon ein Kriterium, der mir wichtig ist, weil ich mich gerne auf einem Schiff bedienen lasse.
Außerdem ist das natürlich eine Frage, ob du ein rein-deutschsprachiges Schiff brauchst oder auch auf einem internationalen Schiff klarkommst, auf dem Deutsch eine der Sprachen ist, die an Bord beherrscht werden. Nicht jeder Kellner oder Kabinensteward verfügt über deutsche Sprachkenntnisse. Die ersten Sprachen sind nun mal Englisch und Italienisch. Weitere Sprachen i.d.R. dann Deutsch, Spanisch, Französisch.
Ich kann nicht mehr zum Produkt AIDA bzw. AIDANova sagen: aber die MSC SEAVIEW bietet schon ein sehr gutes Programm für deine Kids. Wasserlandschaft usw., wenn das noch wichtig ist, aber eben hier auch: wie gut sind Englisch-Kenntnisse eurer Kinder, um sich gut an Bord zu Recht zu finden.
Gruß
HeinBloed
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: MSC oder Aida?
MSC ist halt italienisch. Der Service kann lausig oder sehr herzlich sein. Die Organisation kann zusammenbrechen, wird aber am Ende irgendwie funktionieren. Aida ist da anders, deutscher, aber am Ende halt auch nicht so spontan. Aida macht mehr Party, was vielleicht gerade für Eure jüngere Generation attraktiv ist, zumal es keine Sprachbarriere gibt. Die Schiffe sind natürlich beide toll, groß und neu.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.05.2011 23:41
- Wohnort: Norddeutschland
Re: MSC oder Aida?
Gerade wenn es um die Nova als Alternative geht: wir sind gerade eine Woche an Bord gewesen und waren jeden Abend in einem Bedienrestaurant. Voraussetzung; man hat rechtzeitig vorab online Reservierungen getätigt.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.03.2019 09:37
Re: MSC oder Aida?
Ich persönlich mag lieber MSC weil ich so gut wie rund um die Uhr im Buffetrestaurant essen kann ohne irgendwelche Uhrzeiten zu beachten und so lange sitzen bleiben kann wie ich will.
Bei Aida muss man sich da eher an feste Zeiten halten und immer im Tagesprogramm schauen was gerade wann aufmacht oder auch wieder zumacht.
Das Animationsprogramm finde ich allerdings bei Aida besser. Bei MSC fangen viele Abendveranstaltungen wie z.B. die Whiteparty immer erst um 23.00 Uhr an was mir zu spät ist.
Dafür gibts bei MSC ein Theater wo man sich schön gemütlich rein setzen kann. Aida hat nur das Theatrium mit Kampf um die Sitzplätze.
Mit deutsch kommt man auch bei MSC sehr gut klar, alle Durchsagen und das Bordprogramm sind deutsch. An der Rezeption ist immer mindestens ein Mitarbeiter der deutsch spricht.
Aber wie oben schon erwähnt, das Publikum ist eher international. Auf einem deutschen Schiff finden die Kinder vielleicht besser Anschluß.
Beim Preisvergleich solltest du noch bedenken das bei Aida das Trinkgeld enthalten ist und bei MSC noch pro Tag und Person dazu gezahlt werden muss. Man kann das allerdings auch an der Rezeption
kompl. streichen lassen. (Eigenes Thema mit viel Diskussionen ob man das machen soll oder nicht).
Bei Aida sind im Buffetrestaurant Mittags und Abends auch Bier/Wein sowie Softdrinks enthalten. Bei MSC nicht da gibts nur Wasser, Kaffee und Tee gratis.
Wer gerne Sport macht für den ist noch zu erwähnen das bei MSC auch Abends nochmal der Steward in die Kabine kommt und die Handtücher wechselt. Bei Aida gibts die nur 1x am Tag frisch.
Schöne Schiffe und schöne Kabinen bieten beide Reedereien.
Bei Aida muss man sich da eher an feste Zeiten halten und immer im Tagesprogramm schauen was gerade wann aufmacht oder auch wieder zumacht.
Das Animationsprogramm finde ich allerdings bei Aida besser. Bei MSC fangen viele Abendveranstaltungen wie z.B. die Whiteparty immer erst um 23.00 Uhr an was mir zu spät ist.
Dafür gibts bei MSC ein Theater wo man sich schön gemütlich rein setzen kann. Aida hat nur das Theatrium mit Kampf um die Sitzplätze.
Mit deutsch kommt man auch bei MSC sehr gut klar, alle Durchsagen und das Bordprogramm sind deutsch. An der Rezeption ist immer mindestens ein Mitarbeiter der deutsch spricht.
Aber wie oben schon erwähnt, das Publikum ist eher international. Auf einem deutschen Schiff finden die Kinder vielleicht besser Anschluß.
Beim Preisvergleich solltest du noch bedenken das bei Aida das Trinkgeld enthalten ist und bei MSC noch pro Tag und Person dazu gezahlt werden muss. Man kann das allerdings auch an der Rezeption
kompl. streichen lassen. (Eigenes Thema mit viel Diskussionen ob man das machen soll oder nicht).
Bei Aida sind im Buffetrestaurant Mittags und Abends auch Bier/Wein sowie Softdrinks enthalten. Bei MSC nicht da gibts nur Wasser, Kaffee und Tee gratis.
Wer gerne Sport macht für den ist noch zu erwähnen das bei MSC auch Abends nochmal der Steward in die Kabine kommt und die Handtücher wechselt. Bei Aida gibts die nur 1x am Tag frisch.
Schöne Schiffe und schöne Kabinen bieten beide Reedereien.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 212
- Registriert: 12.10.2012 09:52
Re: MSC oder Aida?
Wie in einem anderen Thread über die Aida Nova geschrieben, gibt es dort wohl kaum die Möglichkeit über die freie Reling zu schauen, weil fast überall Glas-Windschutz angebracht ist:
Das wäre für mich persönlich ein absoluter Minuspunkt.
Und was mir bei MSC auch gefällt, dass man sich auch mal gut kleiden kann am (Gala) Abend. Gerade unsere Kinder, die eine auch 16, haben das geliebt, sich mal in Schale zu schmeißen
Das wäre für mich persönlich ein absoluter Minuspunkt.
Und was mir bei MSC auch gefällt, dass man sich auch mal gut kleiden kann am (Gala) Abend. Gerade unsere Kinder, die eine auch 16, haben das geliebt, sich mal in Schale zu schmeißen

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: MSC oder Aida?
Ich würde das stark von den Kindern abmachen. Welche Interessen haben Sie und was bietet das Schiff dementsprechend.
Nichts ist schlimmer im Urlaub, als die eigenen nörgelnden Kinder.
Bei AIDA wäre die Kinderbetreuung auch deutschsprechend und die Kinder ja auch. Zumindetens für das jüngere Kind vielleicht wichtig.
Für mich wäre die AIDAnova als Hobbyfotograf aber wegen dem Glas- und Windschutz nicht interessant.
Was aber auch für die MSC Seaview spricht ist die Route!
Wenn ich die Reisen Mitte August vergleiche stelle ich fest, dass die AIDAnova zwei Seetage hat, die MSC Seaview keinen.
Zwei Seetage bei einer Reise von 1 Woche finde ich zuviel! Ich lese auch mal ein Buch keine Frage, aber das kann ich auch notfalls auch Zuhause.
Und die Sonnendecks sind gerade im Sommer dann brechend voll und auch aufgrund der vielen Kinder herrscht dort eine Akkustik wie auf dem Pausenhof einer Grundschule!
Gruß
Woesty
Nichts ist schlimmer im Urlaub, als die eigenen nörgelnden Kinder.
Bei AIDA wäre die Kinderbetreuung auch deutschsprechend und die Kinder ja auch. Zumindetens für das jüngere Kind vielleicht wichtig.
Für mich wäre die AIDAnova als Hobbyfotograf aber wegen dem Glas- und Windschutz nicht interessant.
Was aber auch für die MSC Seaview spricht ist die Route!
Wenn ich die Reisen Mitte August vergleiche stelle ich fest, dass die AIDAnova zwei Seetage hat, die MSC Seaview keinen.
Zwei Seetage bei einer Reise von 1 Woche finde ich zuviel! Ich lese auch mal ein Buch keine Frage, aber das kann ich auch notfalls auch Zuhause.
Und die Sonnendecks sind gerade im Sommer dann brechend voll und auch aufgrund der vielen Kinder herrscht dort eine Akkustik wie auf dem Pausenhof einer Grundschule!
Gruß
Woesty
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2304
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: MSC oder Aida?
Hallo,
wir waren sowohl auf der Seaview, als auch auf der Nova (allerdings beide male ohne Kinder). Und bei uns hat die Seaview um Längen die Nase vorn
Aber wie die Anderen schon schreiben, es kommt auch etwas auf Eure Vorlieben an.
Vielleicht interessant für Euch: wir waren mit unseren Kindern im Alter zwischen 11 und 18 mehrfach auf Kreuzfahrt. Aber nur einmal AIDA. Auf der Sol und damit ist AIDA nicht nur bei uns, sondern auch gleich bei beiden Kindern rausgefallen. MSC gehen sie dagegen sehr gerne. Hauptgrund gegen AIDA (auch bei den Kids) das Theatrium und die Buffetrestaurants.
Ja die Nova hat jetzt Bedienrestaurants, nur deswegen haben wir AIDA überhaupt nochmal gebucht, aber das war nicht das was wir uns unter einem gemütlichen Abendessen vorstellen. Ich habe hier sowohl einen Thread mit meinen Eindrücken von der Fahrt mit der Seaview und auch mit der Nova eingestellt.
Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne
wir waren sowohl auf der Seaview, als auch auf der Nova (allerdings beide male ohne Kinder). Und bei uns hat die Seaview um Längen die Nase vorn

Aber wie die Anderen schon schreiben, es kommt auch etwas auf Eure Vorlieben an.
Vielleicht interessant für Euch: wir waren mit unseren Kindern im Alter zwischen 11 und 18 mehrfach auf Kreuzfahrt. Aber nur einmal AIDA. Auf der Sol und damit ist AIDA nicht nur bei uns, sondern auch gleich bei beiden Kindern rausgefallen. MSC gehen sie dagegen sehr gerne. Hauptgrund gegen AIDA (auch bei den Kids) das Theatrium und die Buffetrestaurants.
Ja die Nova hat jetzt Bedienrestaurants, nur deswegen haben wir AIDA überhaupt nochmal gebucht, aber das war nicht das was wir uns unter einem gemütlichen Abendessen vorstellen. Ich habe hier sowohl einen Thread mit meinen Eindrücken von der Fahrt mit der Seaview und auch mit der Nova eingestellt.
Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1095
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: MSC oder Aida?
msc-costa-fan hat geschrieben:Hallo,
wir waren sowohl auf der Seaview, als auch auf der Nova (allerdings beide male ohne Kinder). Und bei uns hat die Seaview um Längen die Nase vorn![]()
Aber wie die Anderen schon schreiben, es kommt auch etwas auf Eure Vorlieben an.
Vielleicht interessant für Euch: wir waren mit unseren Kindern im Alter zwischen 11 und 18 mehrfach auf Kreuzfahrt. Aber nur einmal AIDA. Auf der Sol und damit ist AIDA nicht nur bei uns, sondern auch gleich bei beiden Kindern rausgefallen. MSC gehen sie dagegen sehr gerne. Hauptgrund gegen AIDA (auch bei den Kids) das Theatrium und die Buffetrestaurants.
Ja die Nova hat jetzt Bedienrestaurants, nur deswegen haben wir AIDA überhaupt nochmal gebucht, aber das war nicht das was wir uns unter einem gemütlichen Abendessen vorstellen. Ich habe hier sowohl einen Thread mit meinen Eindrücken von der Fahrt mit der Seaview und auch mit der Nova eingestellt.
Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne
Was hast für Kinder, die keine Buffetrestaurants mögen? Wir fahren jetzt im Juli mit Enkel auf der SOL. Der würde nie aufs Buffet verzichten wollen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 212
- Registriert: 12.10.2012 09:52
Re: MSC oder Aida?
solche Kinder hab ich aber auchHamburger Jung hat geschrieben:msc-costa-fan hat geschrieben:Hallo,
wir waren sowohl auf der Seaview, als auch auf der Nova (allerdings beide male ohne Kinder). Und bei uns hat die Seaview um Längen die Nase vorn![]()
Aber wie die Anderen schon schreiben, es kommt auch etwas auf Eure Vorlieben an.
Vielleicht interessant für Euch: wir waren mit unseren Kindern im Alter zwischen 11 und 18 mehrfach auf Kreuzfahrt. Aber nur einmal AIDA. Auf der Sol und damit ist AIDA nicht nur bei uns, sondern auch gleich bei beiden Kindern rausgefallen. MSC gehen sie dagegen sehr gerne. Hauptgrund gegen AIDA (auch bei den Kids) das Theatrium und die Buffetrestaurants.
Ja die Nova hat jetzt Bedienrestaurants, nur deswegen haben wir AIDA überhaupt nochmal gebucht, aber das war nicht das was wir uns unter einem gemütlichen Abendessen vorstellen. Ich habe hier sowohl einen Thread mit meinen Eindrücken von der Fahrt mit der Seaview und auch mit der Nova eingestellt.
Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne
Was hast für Kinder, die keine Buffetrestaurants mögen? Wir fahren jetzt im Juli mit Enkel auf der SOL. Der würde nie aufs Buffet verzichten wollen.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.02.2019 17:12
Re: MSC oder Aida?
Vielen, vielen Dank Euch allen, am Wochenende werden wir uns als Familie mal hinsetzen und darüber diskutieren, wenn es nur nach mir geht, würde ich die Seaview vorziehen
Eine Frage habe ich jetzt noch, falls wir uns für eine Innenkabine entscheiden, wo deponiert man denn die Koffer im Zimmer??

Eine Frage habe ich jetzt noch, falls wir uns für eine Innenkabine entscheiden, wo deponiert man denn die Koffer im Zimmer??

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2304
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: MSC oder Aida?
@sina: genau so sind unsere. Sich von vorn bis hinten bedienen lassen, das ist für sie und auch uns das mit das Schönste am Kreuzfahren, auch auf den großen Schiffen
@momo38: unterm Bett
aber ihr werdet auch aus dem Koffer leben müssen, denn für 4 Personen Kleidung in den Schränken zu verstauen ist schon sehr sportlich

@momo38: unterm Bett

aber ihr werdet auch aus dem Koffer leben müssen, denn für 4 Personen Kleidung in den Schränken zu verstauen ist schon sehr sportlich

- beatnik
- 4th Officer
- Beiträge: 241
- Registriert: 06.04.2016 13:27
Re: MSC oder Aida?
Die passen ineinander gut unter das Doppelbett. Wenn zu hoch dann aufgeklappt darunter schieben.momo38 hat geschrieben: Eine Frage habe ich jetzt noch, falls wir uns für eine Innenkabine entscheiden, wo deponiert man denn die Koffer im Zimmer??
Was ich dir aus eigener Erfahrung noch zu bedenken geben möchte: auf kleinstem Raum zu viert verlangt ein hohes Maß an Konsequenz, was das Ordnung halten betrifft. Das ist gerade mit größeren Kinder eine Herausforderung und nicht ohne Konfliktpotential.
LG, Beatnik
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC oder Aida?
...und grundsätzlich bei Innenkabinen mit zwei Oberbetten würde ich empfehlen, die unteren Betten vom Service trennen zu lassen. Ich weiß, mag nicht jeder, daber erstens schafft das enorm viel Platz und zweitens ist das Ein- und Aussteigen sonst eine Qual, weil man das ggf. unter den ausgeklappten Oberbetten tun muß.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 30.10.2015 16:52
Re: MSC oder Aida?
Hallo Momo38,momo38 hat geschrieben:Vielen, vielen Dank Euch allen, am Wochenende werden wir uns als Familie mal hinsetzen und darüber diskutieren, wenn es nur nach mir geht, würde ich die Seaview vorziehen![]()
Eine Frage habe ich jetzt noch, falls wir uns für eine Innenkabine entscheiden, wo deponiert man denn die Koffer im Zimmer??
das mit der Innenkabine für 4 Personen würde ich mir überlegen. Wenn ihr "Camping"- oder "Wohnmobil"-Erfahrung habt - ok. Sonst wird der Urlaub ggf. zur Herausforderung, zumal davon auszugehen ist, dass 16jährige Kinder nicht gleichzeitig mit den 11jährigen und den Eltern schlafen gehen?? Vorübernachtung in Barcelona kann ich nur empfehlen! Tickets für Sagrada Familia unbedingt vorher im Internet reservieren.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2304
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: MSC oder Aida?
zu den vier Personen in einer Innenkabine meld ich mich jetzt auch nochmal zu Wort
Also bei uns geht das prima!
Letzten Herbst waren wir wieder mit unseren Kindern unterwegs, mittlerweile jetzt 18 und 25. Auch da hatten wir nur eine Kabine, wir schlafen ja nur darin.
Klar muss man sich arrangieren, vor allem was das Bad angeht, aber das funktioniert
Und warum sollte die 16-jährige nicht erst dann in die Kabine kommen, wenn sie möchte, bzw. "zu Hause" sein muss?

Also bei uns geht das prima!
Letzten Herbst waren wir wieder mit unseren Kindern unterwegs, mittlerweile jetzt 18 und 25. Auch da hatten wir nur eine Kabine, wir schlafen ja nur darin.
Klar muss man sich arrangieren, vor allem was das Bad angeht, aber das funktioniert

Und warum sollte die 16-jährige nicht erst dann in die Kabine kommen, wenn sie möchte, bzw. "zu Hause" sein muss?