Seite 1 von 2

Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 09.01.2009 10:05
von woro
Anbei ein bericht aus der heutigen ausgabe des tagesanzeigers zürich:

Hunderte auf Schweizer Schiff an Brechdurchfall erkrankt

http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/15022361

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 09.01.2009 14:03
von Meex
woro hat geschrieben:Anbei ein bericht aus der heutigen ausgabe des tagesanzeigers zürich:

Hunderte auf Schweizer Schiff an Brechdurchfall erkrankt

http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/15022361
Hallo woro,
MSC dementiert, :nono: wonach auf der MSC Sinfonia mehr als 300 Passagiere eine Lebensmittelvergiftung haben.
Einer Unternehmenssprecherin zufolge seien nur 60 Passagiere :eek: an einer Magen Darm Erkrankung erkrankt.
Deutsche und Österreicher sind nicht an Bord.

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 09.01.2009 14:57
von Elysion
Und ich dachte, sie dementieren, dass es ein schweizer Schiff sei, nur weil die Reederei ihren Sitz in Genf hat - damit sie sich dann nicht von der schweizer Marine retten lassen müssen, wenn sie in die Hände von Piraten fallen. :lol:

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 09.01.2009 20:07
von Rhein
So traurig wie es ist - hoffentlich zieht MSC daraus mal Konsequenzen, denn die Geschichte mit dem Chlor kommt mir irgendwie bekannt vor :eek:

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 09.01.2009 20:22
von Elysion
Rhein hat geschrieben:So traurig wie es ist - hoffentlich zieht MSC daraus mal Konsequenzen, denn die Geschichte mit dem Chlor kommt mir irgendwie bekannt vor :eek:
Inwiefern? Das Einzige, das mir auf Schiffen bisher negativ aufgefallen ist, ist zu viel Chlor, nicht zuwenig... :rolleyes:

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 10.01.2009 19:09
von millis glashaus
Elysion hat geschrieben:Und ich dachte, sie dementieren, dass es ein schweizer Schiff sei, nur weil die Reederei ihren Sitz in Genf hat - damit sie sich dann nicht von der schweizer Marine retten lassen müssen, wenn sie in die Hände von Piraten fallen. :lol:
Hallo zusammen,
ja, ich hatte das beim "Spiegel online" auch gelesen und bin total sauer gewesen :mad: , da die Schiffe schliesslich in Italien registriert sind. Oder gehe ich tatsächlich irre in der Annahme, dass MSC italienisch ist? Ich war irgendwie immer fest davon überzeugt... Bitte, klärt mich mal einer in dieser Vollmond-Nacht auf... :confused:

Da ich schon lange nicht mehr aktiv mitgeschrieben habe: erstmal allen noch ein gutes, gesundes neues Jahr! :wave:

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 10.01.2009 20:02
von Garfield
millis glashaus hat geschrieben:... Oder gehe ich tatsächlich irre in der Annahme, dass MSC italienisch ist? ...
Ja und nein. :D
MSC hat ihren Sitz in Genf und ist damit tatsächlich eine Schweizer Reederei. Allerdings ist die Tochtergesellschaft MSC Crociere S.A., die das Kreuzfahrtgeschäft betreibt, in Neapel registriert, so dass die Kreuzfahrtschiffe italienisch sind.

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 10.01.2009 20:43
von Elysion
millis glashaus hat geschrieben:Oder gehe ich tatsächlich irre in der Annahme, dass MSC italienisch ist?
Der Antwort von Garfield ist noch hinzuzufügen, dass (zumindest nach Angabe von Wikipedia und diverser anderer Quellen) die MSC-Kreuzfahrtschiffe unter der Flagge von Panama fahren. Insofern sind es für mich (und Herrn Verteidigungsminister Jung) Panamaische Schiffe.

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 10.01.2009 22:55
von millis glashaus
Vielen Dank für Eure Aufklärung. Jetzt bin ich irgendwie doch etwas enttäuscht, oder wie soll ich's formulieren... :confused: Ich blick's nicht ganz. :rolleyes: Weil im Berlitz Guide to Cruising 2008 noch die MSC Sinfonia als "Italienisch" aufgeführt ist. Wieso steht da nirgends, dass MSC eigentlich wohl eine Schweizer Reederei ist? Das ist auch bis jetzt in keinerlei Reiseprospekten aufgeführt worden, bzw. haben meine Mutter, die regelmässig MSC fährt und drauf (auf MSC als Reederei) schwört, noch ich irgendwo davon gelesen, dass MSC Schweizerisch sein soll.. Aber eben, wer blickt da schon noch genau durch.. :rolleyes: Und welches der MSC Schiffe fährt unter Panama? Die Registrierung der Schiffe steht doch meist unter dem Namen am Heck, oder? Ich meine, die waren eigentlich immer Genova - oder irre ich mich da? :confused: oh... ich hab grad gegoogelt und nach Bildern von MSC-Hecks gesucht. Unter der MSC Opera steht tatsächlich "Panama"... unter "shipparade.com" ist die Poesia und Musica auch unter Panama.... von den anderen Schiffen hab ich auf die Schnelle keine Bilder gefunden... Ich blicke das nicht... Woher kommt denn dann das "italienisch" im Berlitz ? :confused:
Aber na ja. Muss ich auch nicht verstehen. Solange die Leute gerne auf den Schiffen fahren, soll's recht sein. :rolleyes:

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 10.01.2009 23:13
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

um das ganze noch verwirrender zu machen: Reiseveranstalter (und somit Vertragsparner aller Passagiere, die mit MSC fahren) ist MSC Crociere S.A. mit Sitz in Genf (siehe AGBs). Letztlich ist MSC Crociere somit mehr schweizerisch als italienisch - und die Schiffe sind (wie schon gesagt) inzwischen alle in Panama registriert.

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 10.01.2009 23:34
von Elysion
Raoul Fiebig hat geschrieben:Reiseveranstalter (und somit Vertragsparner aller Passagiere, die mit MSC fahren) ist MSC Crociere S.A. mit Sitz in Genf
Ja, aber "c/o MSC Kreuzfahrten GmbH München", was dann auch wieder überall dabei steht... Was dann wohl soviel heisst wie dass die deutsche Tochter ihrer Schweizer Mutter dort einen Geschäftssitz zur Verfügung stellt.

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 10.01.2009 23:50
von Wendy
Hallo

etwas off topic.... aber wer mal seine Kreditkartenabrechnung von MSC anguckt, wird feststellen, daß die Abrechnung zwar in Euro erfolgt, aber mit Auslands-Einsatz-Gebühr - weil die Abbuchung über die Schweiz erfolgt.

Mir ist es ausgefallen, weil bei mir die Gebühr für Auslandseinsatz extra aufgeführt wird .... und es mich bei einer €-Abbuchung etwas verwundert hatte...

Ich war etwas angesäuert...

Wendy

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 11.01.2009 00:00
von millis glashaus
:eek: aaaaaarrrgggghhh...... :cry:
wenn ich Euch nicht hätte... und diese wunderbare Vollmondnahct... :p
Ich werd gleich irre... :rolleyes:

Ja, das hab ich vorher noch vergessen zu erwähnen: das mit MSC München... Mutti bekam ihre "silberne" und "goldene" Nadel aus München. Das ist richtig. Auch ihre MSC-Clubkarten waren von Deutschland. Hmmm.

Das mit den Auslandsgebühren (wurde das vom Karteninstitut als Erklärung gegeben?) weiss ich nicht, da Mutti immer "Cash" bezahlt. Da ist nix mit MC oder Amex oder Visa, aber schon komisch. Da wird HeinBlöd noch seine Freude erleben, hab ich so das Gefühl.... :rolleyes:

Ok, also Geld über die Schweiz nach Italien - oder Deutschland mit Panama-Flagge -YEAH :p
Soll nochmal jemand sagen, Kreuzfahrten seien in sich nicht schon alleine international und weltumspannend :lol:
Und da hab ich wohl Spiegel-Online umsonst einen Rüffel mit nem e-mail verpasst... au weia... Entschudlige mich an dieser Stelle in aller Form und in der Öffentlichkeit! :rolleyes: (SCHÄM)

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 11.01.2009 00:47
von Raoul Fiebig
Hallo Elysion,

ich zitiere mal aus dem deutschen MSC-Hauptkatalog 2009:
Lieber Kreuzfahrtgast,
die in dieser Broschüre angebotenen Kreuzfahrten werden durch MSC Crociere SA, mit Sitz in Genf, Avenue Eugene Pittard n.40 1206 Schweiz (folgend: „MSC Kreuzfahrten“ oder „der Veranstalter“) organisiert und durchgeführt. MSC Kreuzfahrten ist verantwortlich für die Organisation aller Reisebestandteile. MSC Kreuzfahrten kann, nach eigenem Ermessen, den Verkauf der angebotenen Reisen an weitere externe Agenten oder an Zweigniederlassungen delegieren (wie z.B. an die MSC Kreuzfahrten GmbH).
Soll heißen: Veranstalter ist MSC Crociere in Genf. So steht es auch auf allen für die Buchung relevanten Dokumenten!

MSC Schweiz oder Italien

Verfasst: 11.01.2009 01:36
von alex
Oops ... dann sind meine Kenntnisse anscheinend veraltet, denn ich war bisher der Meinung, daß MSC Crociere S.A. seinen Sitz in Neapel habe. Ich hatte sogar in Wikipedia nachgeschaut und auch da steht z.Zt. noch Neapel (siehe hier). Da werde ich wohl einen Beitrag von mir in einem anderen Forum umgehend korrigieren müssen ... peinlich, peinlich.

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 11.01.2009 01:53
von Raoul Fiebig
Hallo Alexander,

das Tagesgeschäft von MSC Crociere wird über Neapel abgewickelt. Nur ist Neapel halt nicht offizieller Sitz des Veranstalters. :)

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 11.01.2009 17:11
von Rhein
Also ich habe es für meinen kleinen Mikrokosmos vor Jahr und Tag so definiert:
MSC ist zwar eine italienische Gesellschaft, was schon die Tatsachen, daß der Gründer Italiener ist, der Werbeslogan "Cruising the Italian style" heißt und alle Mittelmeerabfahrten ab Italien gehen beweist. Unternehmenssitz in der Schweiz hat WAHRSCHEINLICH (rein spekulativ!!!!!!!!) steuerliche Gründe.......... Zudem mal zu den Fakten: Ich habe etwa 20 Mal Urlaub in der Schweiz gemacht und habe unzählige Schiffahrten dort unternommen, aber solch einen chaotischen Service und solch ein lieblos zubereitetes Essen wie bei MSC habe ich in der Schweiz noch nie auch nur ansatzweise erlebt, in Italien schon eher .............. :lol: Uns ansonsten fällt mir dazu nur noch ein: Oh wie schön ist Panama ...............

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 11.01.2009 19:25
von Gerd Ramm
chaotischen Service und solch ein lieblos zubereitetes Essen wie bei MSC
na, das werde ich mir mal im Mai ansehen ;)

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 12.01.2009 11:17
von woro
....Unternehmenssitz in der Schweiz hat WAHRSCHEINLICH (rein spekulativ!!!!!!!!) steuerliche Gründe..........
ich denke mal .es liegt eher daran das seine frau raffaela die tochter eines schwerreichen bankiers ist und diese die finger im spiel haben.

Re: Hunderte auf MSC Sinfonia erkrankt

Verfasst: 12.01.2009 19:14
von Granitbert
Hi!
Was machen eigentlich die Kranken auf der Sinfonia?