O E hat geschrieben:
Wir freuen uns jedenfalls drauf

Wir sind wieder gut in Deutschland gelandet - es war wirklich toll!
Umso mehr, da wir uns ernstlich mit dem Gedanken beschäftigt hatten - wegen der schlimmen Bilder der Buschbrände - die Reise sausen zu lassen. Zum Glück hatten uns Mitreisende von der GoldCoast Mut zugesprochen, es sei alles halb so wild, von wegen Katastrophenalarm usw. die Brände gibts jedes Jahr und als Kind hätten sie früher an der Straße gehockt und beobachtet, wie der Asphalt zu kochen anfängt.
Und so war es auch - wenn wir nicht noch den extra Tag nach der Kreuzfahrt drin gehabt hätten, hätten wir den Smog nur bei Bild.de gesehen - und gerochen. Denn das riecht nicht mal unangenehm, all die Eukalyptus Hölzer und Öle - kein Vergleich zum Morgen nach dem Hexenfeuer in Deutschland.
Tolle Destinationen, prima Ausflüge, super Organisation - sowohl beim Ein-und Ausschiffen, als auch die ganze Tenderei (3x vor Anker) reibungslos - 1A auch unsere Bedienung und da möchte ich den Maitre unbedingt mit einschließen, im Grande Restaurant.
Aber genug der Schwärmerei.
Zur Sauberkeit auf dem Schiff gibt es einige kritische Anmerkungen, außer Kojen machen gegen 14.00 Uhr und div. Handtuchwechselspielchen fand das Housekeeping eigentlich nicht statt. Der Staubsauger war wohl seit Wochen kaputt und ...., ach ich lass es lieber sonst krieg ich gleich wieder Ekelblasen
Ehrlich wir sind wirklich nicht pingelig, aber wenn ein Tisch im Windjammer oder in irgendeiner Bar geräumt wird, dann ist es doch nicht zuviel verlangt, nach dem Abräumen der Gläser mal kurz mit einem Lappen über den Tisch zu gehen, wirklich traurige Zustände da.
Voller Erwartung sind wir die berühmten Shows bei RCCL angegangen, ging auch gut los, 9 Mann Live-Orchester, 4 Liedchen geträllert und der Rest ging dann an einen Komiker der uns gute 20min mit seinem Repertoire an Furz Witzen unterhielt - peinliche Berührtheit allenthalben und das war sie, die erste Show, die wir von RCCL präsentiert bekamen. Es konnte nur besser werden. Opulente Inszenierungen der Production Shows und PIXELS war auch nett gemacht.
Meine persönlichen Favoriten waren Peter Byrne
http://peterbyrne.com/ the voice of Neil Diamaond mit seinem Programm und die heimlichen Stars der Reise, Lucie aus Tschechien im Boleros, sowie der großartige Paul O'Shea am Flügel in der Schooner Bar - ganz großes Kino. Eine kleine Kostprobe gibts im Highlight auf
https://www.instagram.com/sea_e.o/ und gleich noch paar Bilder von der Reise dazu.
Fazit: Tolle Fahrt auf der Ovation of the Seas, die nun auf so tragische Weise in die Schlagzeilen geraten ist, spektakuläre Landschaften, nette Menschen bei meet&mingle getroffen und vielen Dank auch nochmals für die vielen wertvollen Tipps im Vorfeld hier aus dem Forum.
Jetzt freuen wir uns schon auf Silversea und die Muse von Tokio nach Vancouver, mit dem 2.Teil unserer Great Pacific Cruise 2019/20
