Color Line stellt Programm für 2018 vor

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Color Line stellt Programm für 2018 vor

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemeldung habe ich von der Color Line erhalten:
Neue Angebote für Oslo und Norwegen:
Color Line stellt Programm für 2018 vor
Oslo-Städtereisen, Norwegen-Rundreisen sowie neue Extras jetzt buchbar

Kiel, 27. November 2017. Wer für das kommende Jahr eine Mini-Kreuzfahrt, eine Norwegen-Rundreise oder einen Städtetrip nach Oslo plant, wird im neuen Color Line-Katalog „Kurs auf Erholung“ fündig. Er enthält zehn neue Angebote, darunter drei Oslo-Städtereisen, eine Bahn- und eine Auto-Rundreise, drei hinzu buchbare Extras für die norwegische Hauptstadt sowie ein Anreise- und ein Wohnmobilpaket. Buchungen für Januar bis Oktober 2018 sind ab sofort möglich.

Laut Reiseführer Lonely Planet zählt die norwegische Hauptstadt zu den zehn lohnenswertesten Städtedestinationen im Jahr 2018. Die Fjordmetropole präsentiert sich dank ihres skandinavischen Flairs und der traditionellen Küche als ganzjährig attraktives Reiseziel. Im nächsten Jahr stehen zudem einige Veranstaltungen zu Ehren des fünfzigsten Jahrestags des norwegischen Königspaars an.

Color Line hat für das Jahr 2018 drei neue Oslo-Städtereisen mit jeweils zwei Übernachtungen an Bord und einer Übernachtung mit Frühstück in Oslo im Programm: „Highlights“ lockt darüber hinaus mit einer Stadtrundfahrt durch die norwegische Hauptstadt. Unter dem Motto „Schlemmerbuffet“ (ab 318 Euro pro Person) können Gourmets zweimal das umfangreiche Buffet auf dem Schiff und ein leichtes Abendessen in Oslo genießen. Beim Angebot „Schlemmerbuffet Plus“ (ab 338 Euro pro Person) sind zudem Soft-Getränke, Bier und Wein zum Essen enthalten. Beide Schlemmerreisen beinhalten außerdem das Frühstück an Bord.

Wer Oslo auf zwei Rädern erkunden möchte, kann zum Preis ab 24,30 Euro das neue Extra „Fahrrad-Verleih“ inklusive Helm, Schloss und Touren-Vorschlägen hinzubuchen. Damit können Reisende 24 Stunden lang die schönsten Ecken der Stadt vom Sattel aus entdecken.
Eindrucksvoll ist auch der „Sommerabend auf dem Fjord“, eine neue dreistündige Rundfahrt in der Abenddämmerung mit einem traditionellen Holzsegelschiff durch das einzigartige Insellabyrinth des Oslofjords. Inbegriffen ist auch ein reichhaltiges Nordmeerkrabben-Buffet zum Preis von 58,90 Euro pro Person.
Sightseeing vom Wasser aus ist mit dem Paket „Oslo-Fjordrundfahrt“ für 46,80 Euro pro Person möglich: Städteurlauber genießen hier eine Fahrt mit einem Hop on-/ Hop off-Segelschiff auf dem Oslofjord inklusive Krabbenpuhlen.

Die neue Rundreise „Hurtigruten und Geirangerfjord“ führt mit der Bahn von Oslo nach Ålesund und von dort mit Hurtigruten weiter zum berühmten Geirangerfjord. Zurück geht es mit dem Postschiff zur alten Hansestadt Bergen und schließlich mit der Bahn wieder nach Oslo. Die neuntägige Reise inklusive Übernachtungen gibt es ab 1.614 Euro pro Person. Ebenfalls neu ist die Rundreise „Vom Schärengarten ins Hochgebirge“, welche von Oslo aus an die malerische Schärenküste mit Felsenbuchten und Sandstränden und vorbei am Lysefjord ins Hochgebirge führt. Die viertägige Reise inklusive Übernachtungen ist ab 465 Euro pro Person buchbar.

Gästen, die einen langen Anreiseweg haben, bietet Color Line jetzt ein Anreisepaket mit Bahn und Hotel. Der Preis inklusive DB-Fahrkarte in der zweiten Klasse zum Kieler Hauptbahnhof und zurück, einer Übernachtung mit Frühstück im Astor Hotel und Transfer zum Norwegenkai liegt bei 199 Euro pro Person.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Color Line stellt Programm für 2018 vor

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von der Color Line erhalten:
Urlaub am Fjord: Günstige Städtereisen nach Oslo
Color Line bietet für kurze Zeit die „Oslo-Städtereise XL“ zum Sonderpreis

Kiel, 16. März 2018. Oslo versprüht mit seinen beeindruckenden Bauwerken und der einzigartigen Fjord-Lage seinen ganz eigenen Charme. Die Mischung aus urbanen Szenevierteln, Natur und einer großen Auswahl an kulturellen Möglichkeiten zieht jedes Jahr viele Touristen in ihren Bann – und das nicht nur im Sommer sondern auch in der Nebensaison. Wer die ganzjährig attraktive Stadt selbst erkunden möchte, sollte zwischen dem 16. März und 15. April 2018 unter www.colorline.de eine „Oslo-Städtereise XL“ buchen: Die fünftägige Reise ab/bis Kiel inklusive zwei Übernachtungen an Bord von „Color Magic“ oder „Color Fantasy“ sowie zwei Nächten mit Frühstück in einem zentral gelegenen Thon-Hotel in Oslo kostet dann lediglich ab 219 Euro anstatt ab 259 Euro pro Person. Das vergünstigte Angebot gilt für ausgewählte Termine zwischen März und Dezember 2018. Eine tagesaktuelle Übersicht über Reisetermine und Preise gibt es ab dem 16. März 2018 unter https://www.colorline.de/norwegen/oslo/ ... hon-hotels.

Die norwegische Metropole liegt näher an Deutschland als man denkt und ist das ideale Reiseziel für einen kurzen Städtetrip mit inkludierter Mini-Kreuzfahrt. Sehenswürdigkeiten, die Urlauber bei einer Städtereise nach Oslo auf keinen Fall verpassen sollten, sind die Osloer Oper mit kostenlosem Panoramablick vom Dach, die Festung Akershus, der mittelalterliche Stadtteil Gamlebyen oder die Nationalgalerie mit Edvard Munch’s berühmtem Werk „Der Schrei“. Reisende mit Kindern vergnügen sich zum Beispiel im TusenFryd Vergnügungspark, Norwegens größtem Freizeitpark mit Achterbahnen, Karussells und einem Wasserpark. Wer die Highlights Oslos vom Bus aus erleben möchte, kann die attraktiven Stadtrundfahrten von Color Line ab 41,60 Euro pro Person buchen. Während der dreistündigen Fahrt zeigt ein deutschsprachiger Stadtführer den Gästen die schönsten Sehenswürdigkeiten.

Alle Sparfüchse können bereits an Bord der Color Line-Kreuzfahrtschiffe den Oslo Pass erwerben: Er kostet ab 46,70 Euro pro Person und beinhaltet neben der kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auch den Gratis-Eintritt zu mehr als 30 Museen und Attraktionen wie dem Munch Museum, der Nationalgalerie oder verschiedenen Bädern sowie Ermäßigungen in einigen Restaurants und Shops.
Antworten