MS Europa 2 - Erfahrung Route von Dubai von Limassol?

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Stefan_Steiger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 228
Registriert: 10.06.2008 19:45

MS Europa 2 - Erfahrung Route von Dubai von Limassol?

Beitrag von Stefan_Steiger »

Hallo Leute!

Habe heute in einer Werbung die Route mit der MS Europa 2 für 10 Tage im Mai 2018 von Dubai nach Limassol mit Fahrt im Suezkanal gesehen (https://www.kreuzfahrten.de/Termin/2018 ... 63673.html?)! Die günstigste Suite (Veranda) kostet rund € 2.850,-- pro Person (Spitzenpreis)! Kennt die Route irgendwer und ist die Fahrt durch den Suezkanal interessant! Danke!
Kasperherman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 16.01.2015 18:11

Re: MS Europa 2 - Erfahrung Route von Dubai von Limassol?

Beitrag von Kasperherman »

Wir haben vor 2 Jahren die umgekehrte Route von Limassol nach Dubai gemacht , allerdings mit 3 Stops unter anderem Petra . Wir kannten die Europa schon und wussten wir uns worauf uns einlassen.
Also diese Reise muss man unter dem Gesichtspunkt sehen die Route ist das Schiff. Und bei diesen Preisen, sicherlich der Route geschuldet , lohnt es sich allemal . Langeweile kommt trotzdem nicht auf .
Es gibt immer etwas zu sehen . Bei den vielen durchgängigen Seetagen bietet Hl in der Regel auch ein besonderes Programm . Wir hatten damals ein sehr interessantes Symposium über den Islam mit hochkarätigen
Islam Experten. Empfehlenswert , so haben wir es gemacht , ist die An und Abreise selbst zu organisieren und ein paar Tage vorher oder nachher in Dubai oder Zypern zu verbringen. In Dubai gibt es sehr gute Hotels ja zu hauf. In Zypern könne wir das Columbia in der Nähe von Paphos empfehlen .
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: MS Europa 2 - Erfahrung Route von Dubai von Limassol?

Beitrag von henry »

nun, der Suezkanal hat keine Schleusen, und die Durchfahrt hat schon eine gewisse Monotonie, welche ich jedoch äußerst reizvoll fand. Die Einfahrt ist m W immer sehr früh morgens, noch halb bei Nacht, man fährt Konvoi, Kreuzfahrer i d R vorne. Man sollte sich vorher und vllt auch auf dem Schiff per Lektorenvortrag mit der Historie des Kanals und insbes. der neueren Geschichte vertraut machen (Stichwort "großer Bittersee").
Man darf keinen Vergleich mit dem Panama-Kanal machen,das funktioniert nicht.
Ich würde die Durchfahrt (gemacht Anfang 2017 mit der Albatros) sicher mal wieder machen.
Antworten