heute vor 22 Jahren, am 06.04.1995, taufte Queen Elizabeth II. in Southampton das neue Flaggschiff der Reederei P&O auf den Namen "Oriana". Das bei der Jos. L. Meyer (wie die Werft damals noch offiziell hieß) in Papenburg unter dem Projektnamen "Gemini" gebaute Schiff war der erste Neubau von P&O Cruises seit der "Canberra" 1961. Seit deren Außerdienststellung 1997 trägt die "Oriana" bis heute den Status des schnellsten Schiffs der Flotte, symbolisiert durch einen Goldenen Hahn (Golden Cockerel), der auf einer Brückennock aufgestellt ist.
Heute ist die "Oriana" das älteste und - zumindest bis zur Rückkehr der "Adonia" in einigen Wochen - auch das kleinste Schiff der P&O-Flotte, die seitdem rasant gewachsen ist.

Foto: Steve Blythe for Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)