Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Fred. Olsen Cruise Lines hat offiziell bestätigt, daß die "Black Prince" am 16.10.2009 (also in genau einem Jahr ab heute) außer Dienst gestellt und verkauft wird. Die vier letzten Reisen des Schiffs, beginnend am 09.09.2009, werden als besondere Abschiedsreisen vermarktet.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

Fred. Olsen Cruise Lines hat offiziell bestätigt, daß die "Black Prince" am 16.10.2009 (also in genau einem Jahr ab heute) außer Dienst gestellt und verkauft wird. Die vier letzten Reisen des Schiffs, beginnend am 09.09.2009, werden als besondere Abschiedsreisen vermarktet.
Schade!!!

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Daniel »

Was ist eigentlich mit Fred Olsen in Deutschland los? Die Homepage www.fredolsen.de ist in diesem Jahr noch nicht aktualisiert worden....
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Daniel,

dazu halte ich mich lieber bedeckt. :rolleyes:
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Daniel »

Aha, verstehe...
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von HeinBloed »

Daniel hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Fred Olsen in Deutschland los? Die Homepage http://www.fredolsen.de ist in diesem Jahr noch nicht aktualisiert worden....
Da gibt es nur drei Wörter:

INTER
CONNECT
MARKETING

und dann brauchst du nichts mehr zu erklären...

Aber auch auch auf der UK-Seite könnte ich noch die Mini-Cruise auf der BLACK PRINCE am 01.05.2010 buchen...

19.-22.09.2009 - Das ist ein Wochenende bis Dienstag... Liverpool - Southampton:

Wenn Falmouth und Isle of Scilly angelaufen wird, bestimmt hoch interessant...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Daniel »

Hab die 3 Wörter entdeckt! Aber erst nachdem ich gepostet hab... ;)
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Hajo »

Hallo,

hier die News-Meldung von fredolsencruises.com vom 16.10.2008 im Original >>>> FRED. OLSEN'S BLACK PRINCE TO BE RETIRED FROM SERVICE
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Seatrade Insider meldet, Fred. Olsen habe bestätigt, daß die "Black Prince" an das venezolanische Unternehmen Servicios Acuaticos de Venezuela CA verkauft worden sei. Das Schiff solle zukünftig für Kreuzfahrten in venezolanischen Gewässern eingesetzt werden (wo man sich offenbar nicht um SOLAS 2010 schert).
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Karsten K »

Sehr gut! Dann hoffe ich, dass die Kreuzfahrtindustrie dort boomt und die noch ne Menge anderer Schiffe vor dem Tod bewahren :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karsten,

inzwischen klingt das ganze schon ein wenig anders: Es wird nämlich viel eher vermutet, daß die "Black Prince" in Venezuela als Wohnschiff für Bohrinselarbeiter dienen soll, auch wenn das niemand offen sagen möchte. :rolleyes:
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin Raoul,

das kann ich quasi inoffiziell bestätigen. Es wird sich hier ähnlich handhaben wie bei der ECHANTED CAPRI.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von AIDAblu »

...womit quasi abzusehen ist, daß dieses Kleinod, dieses über die Jahre immer gut gepflegte Schiff mit Potential für ganz andere Nutzungen, in relativ kurzer Zeit herunterkommen wird und letzten Endes ein in meinen Augen vorzeitiges Ende wie ihre Schwester BLACK WATCH / BYBLOS / CROWN finden wird...sehr schade. :(

Fred. Olsen hatte nach Aussage des Managements sehr darauf gehofft, daß die kleine Lady einen verdienten Lebensabend erfahren wird, statt als Casinoschiff oder rostige Billigfähre zu enden. Ob diese neue Bestimmung nun die Gemüter in London und Oslo erheitern wird, lasse ich mal offen, aber unterm Strich war das Angebot wohl viel zu gut, um es abzulehnen. Und dabei hätte sie noch eine Saison weiter fahren können...

Schade, daß Hamburg oder Travemünde zu langsam waren...

Übrigens, weiß jemand, warum Olsen es so eilig mit dem Verkauf hatten? Denn SOLAS 2010 tritt doch eben erst in 2010 in Kraft... :confused:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von MathiasK »

Moin Dirk,

Fred Olsen schafft Platz für neue Kapazitäten :rolleyes: .
Man möchte wohl ein wenig von diesen relativ unkomfortablen Schiffen weg, das war schon auf der Balmoral klar zu sehen und auch vom dortigen Hoteldirektor zu hören.
Demnach will man das Produkt ein wenig aufwerten und mit Moderner Tonnage in Richtung Zukunft gehen.
Ich finde es jedoch schade das in England ein ja doch recht beliebtes Schiff verloren geht. Der "Nieschenmarkt" den Fred Olsen mit der Black Prince bedient hat wird wohl auch wegfallen, denn solch kleine Tonnage ist nach meinem Wissensstand bei Olsen vorerst nicht angedacht. Zwar war schon mal zu hören das man durchaus Interesse an einem der Seabourn Schiffe hätte, diese ja aber vorerst noch in fester Planung bei Seabourn sind.
Der "Massenmarkt" mit den Karibikrouten der Braemar und der Boudicca läuft wohl ganz gut, so dass man da über etwas größere Tonnage nachdenkt ... (Da liegt doch was passendes vor Griechenland ... :rolleyes: ).

Ich bin gespannt was da in den nächsten Monaten passiert !

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von AIDAblu »

Man möchte wohl ein wenig von diesen relativ unkomfortablen Schiffen weg, das war schon auf der Balmoral klar zu sehen und auch vom dortigen Hoteldirektor zu hören.
Demnach will man das Produkt ein wenig aufwerten und mit Moderner Tonnage in Richtung Zukunft gehen.
Hallo Mathias,

dann bin ich auf die Entwicklung der Flotte in nächster Zeit gespannt. Trotz aller Umbauten und Renovierungen sind die BOUDICCA und BLACK WATCH immerhin auch schon sowas wie "ältere Damen", verglichen ihre Baujahre 1971 bzw. 1972 mit dem der BLACK PRINCE - 1966! Sooooviel Upgrading kann man in die unbestritten sehr schönen Ladies auch nicht mehr stecken (auf einer rentablen Basis), um sie mit einem modernen Balkon-Musikdampfer auch nur ansatzweise gleichzusetzen.

Daß da natürlich eine kleine alte BLACK PRINCE so gar nicht mehr mithalten kann ist schon klar, aber doch irgendwo schade, daß der von dir erwähnte Nischenmarkt nun unbedient bleibt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß es eine Reihe Stammpaxe gibt, die bewußt die Kleinste der Flotte gewählt haben und evtl. der Reederei verloren gehen, weil sie die größeren Einheiten, die außerdem nicht den Charme der kleinen Dame haben, nicht mögen. Okay, es werden neue Paxe nachkommen, aber jeder verlorene Gast ist einer zuviel.

2010 wäre zwar definitiv das Ende für das Schiff gekommen, aber schade finde ich es doch, daß sie nun schon Abschied nehmen muß. Und wieder einmal habe ich keinen Gartenteich, in dem noch Platz ist...Schiet! Is' aber auch jedes Mal dasselbe bei mir! ;)

So - und nun bin ich 400! Frollein - eine Buddel Schampus! :D
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von MathiasK »

Moin Dirk,

also die Black Prince kann man nicht mit der Black Watch und Boudicca vergleichen ! Bei den zwei Schönheiten kann man das Baijahr auch nicht mehr als Grundlage nehmen. Die Schiffe sind Neumotorisiert, von Innen top in Schuss und für die klassische Kreuzfahrtrichtung von Fred Olsen wie geschaffen. Diese Schiffe werden auch in Zukunft in die Flotte passen. Ich bin mir sicher das man mit den Zweien in Zukunft mehr die längeren "Grand Voyages" durchführen und die neueren Großen Schiffe auf Kursen in der Karibik finden wird.

Die Black Prince war sicher wie geschaffen für die gefahrenen Routen aber auch das wird sich Fred Olsen gut überlegt haben ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Rhein »

Also Stammkundschaft hin oder her - wenn ich recht informiert bin, dann fährt der Dampfer schon mindestens 25 Jahre bei Olsen. Wer da seit Anfang an dabei ist, ist wohl auch schon etwas älter geworden mit der Zeit. Und wer zu lange auf alternde Kundschaft setzt, verpaßt irgendwann den Anschluß, so traurig und bitter es ist ......
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Rhein
hier hast Du genauso eine drastische Einschätzung wie bei der Maxim Gorkiy. Du hast ja durchaus Recht, aber ausgesprochen ist es wie ein Keulenschlag.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

ich will ja Niemandem zu nahe treten, muss dem Rhein aber absolut Recht geben !
Letztlich gibt es ja bekanntlich kaum ausreichend Klientel für die alten Pötte (Auch wenn ich dafür nun gehauen werde ...)
Ich selbst hätte ja auch nicht´s gegen ein älteres schiff, so wäre ja auch die "Black Watch" mein "Wunschschiff" in Sachen Job gewesen ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Außerdienststellung der "Black Prince" bestätigt

Beitrag von Rhein »

Ja Gerd da hast Du Recht. Aber schau Dir mal hier am Rhein etliche Hotels an. Seit Jahrzehnten immer auf dieselben Kunden gesetzt. Die werden langsam 80, und wie es da finanziell um somanches Haus aussieht .......... Oder der Ort, in dem ich in Luxemburg gerne Urlaub mache. Alle paar Jahre macht wieder ein Hotel zu. Warum? Die Kunden sind einfach "weggestorben". Wie heißt es so schön; Never change a winning team - sicher, stimmt. Was aber wenn es kein winning team mehr ist? Manchmal ist es dann schon zu spät. Ich habe mal "Wetten, daß" geliebt, aber typisch ZDF, selbst wenn keiner mehr zuschaut, macht man stur weiter. Und so muß man leider oft von Dingen, die man ach so liebt sich verabschieden, weil es nicht mehr trendy, gewinnbringend oder was auch immer ist. Wieviel alte Gesellschaften aus der Zeit der Linienschiffe sind eingegangen, nur wer sich schon früh auf Kreuzfahrten als weiteres Standbein umgestellt hat, hat überlebt. Auch andere Gesellschaften verjüngen sich ja momentan oder wollen es zumindest.

Also noch mal sorry ..................
Antworten