Fragen zur MSC Orchestra

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@ll

Hallo, ich bin neu hier und nachdem ich hier schon etliches gelesen habe, habe ich noch 1,2 Fragen zur MSC Orchestra:

ich mache mit ihr jetzt im November meine 4. Kreuzfahrt - allerdings sind die anderen 3 schon ungefähr 100 Jahre her :rolleyes: Ich war 2 x auf der Maxim Gorki und 1 x auf der Ariane (ich glaube, das sie so hiess)
Nachdem ich nun schon einiges zu MSC hier gelesen habe - nicht unbedingt nur Positives :nono: - denke ich, das ich offen an diese Kreuzfahrt herangehe und auch die richtige Einstellung dazu habe.
Um es zu vervollständigen: ich fahre alleine (bin 46 J und weiblich), mache diese Fahrt eigentlich nur, damit ich mal wieder etwas sehe (wegen Flugangst fliege ich seit Jahren nicht mehr) und die meisten Destinationen sind nun mal leider mit dem Auto nicht erreichbar. Ich habe eine Außenkabine Standard mit Balkon auf Deck 10 und hoffe, dort weit genug weg zu sein von Deck 13, welches ich mir recht laut vorstelle.

Viele Fragen, die ich hatte, konnte ich mir durch Lesen hier schon selbst beantworten, ein paar Kleinigkeiten sind aber übrig geblieben, z.B. als da wären "brauche ich einen Adapter für Fön u.ä. und gibt es in den Kabinen einen Wasserkocher?" Ich weiß, das es auf amerikanischen Schiffen üblich ist - wie ist es auf der Orchestra? Bisher konnte ich darüber nichts finden.
Da ich mit dem Bus anreise, habe ich natürlich nicht Unmengen an Platz in meinem Koffer (mit dem Auto ist das einfacher :cool: ), und ich würde gerne an Gepäck sparen, was möglich ist.
Desweiteren die Frage, wie "kalt" ist es im allgemeinen in den Restaurants bzw. inneren Räumlichkeiten durch die Klimaanlagen? Brauche ich z.B. Seidenstrümpfe zum Cocktailkleid (ich hasse diese Dinger :mad: ).....?
Ihr seht, alles furchtbar wichtige Fragen, die mir kein Katalog beantworten kann ;)

Dann auch noch eine Frage zu der Sauna: lt. MSC ist sie nach Männlein und Weiblein getrennt und nur mit Badekleidung erlaubt (wie scheußlich....) - wie darf ich mir das mit dem Getrennten vorstellen? Erst 15 Min. die Herren und danach 15 Min. die Damen oder wie??? Ich bin zwar begeisterte Saunagängerin, aber das klingt nach Abgewöhnen..... :(
Da ich einige Destinationen der Route schon kenne, hatte ich gehofft, im Spa saunatechnisch vor mich hinzugammeln zu können....aber so wirklich prickelnd klingt das für mich nicht :( .

Es wäre schön, wenn mir jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte - und vielleicht gibt es ja auch noch weitere Tipps, die nützlich sein könnten.

Ausflugstechnisch ist es ziemlich blöd, wenn man alleine verreist, denn ich werde deshalb die organisierten Touren mit MSC machen müssen, da ich mit Sicherheit als Frau nicht alleine irgendwo mit einem Taxi rumgurken werde :nono:

Liebe Grüße
Tornado
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

PS: gibt es in der Bibliothek auch deutsche Bücher?

LG
Tornado
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von HeinBloed »

tornado hat geschrieben:Viele Fragen, die ich hatte, konnte ich mir durch Lesen hier schon selbst beantworten, ein paar Kleinigkeiten sind aber übrig geblieben, z.B. als da wären "brauche ich einen Adapter für Fön u.ä. und gibt es in den Kabinen einen Wasserkocher?" Ich weiß, das es auf amerikanischen Schiffen üblich ist - wie ist es auf der Orchestra? Bisher konnte ich darüber nichts finden.
Bild

Das ist ein Bild aus unserer Kabine vom Schwesternschiff MSC MUSICA:

Wenn du alles in DIN-Schuko-Stecker bzw. Eurostecker hast, brauchst du für die linken beiden Steckdosen keinen Adapter.
Für die rechten beiden schon.
Sollten deine Geräte schweizerische oder britische Steckdosen haben, solltest du Adapter mitführen...
Desweiteren die Frage, wie "kalt" ist es im allgemeinen in den Restaurants bzw. inneren Räumlichkeiten durch die Klimaanlagen? Brauche ich z.B. Seidenstrümpfe zum Cocktailkleid (ich hasse diese Dinger :mad: ).....?
Ihr seht, alles furchtbar wichtige Fragen, die mir kein Katalog beantworten kann ;)
Ich habe es auf der MSC MUSICA nicht als unangenehm kalt empfunden. Allerdings weiss ich auch nicht wie warm es sich mit oder ohne Seidenstrümpfe mit einem Cocktailkleid anfühlt. Mit Smoking brauchte ich zumindest keine weitere Jacke... und auch nur mit einem Hemd und normaler Hose fühlte man sich nirgends kalt...
Dann auch noch eine Frage zu der Sauna: lt. MSC ist sie nach Männlein und Weiblein getrennt und nur mit Badekleidung erlaubt (wie scheußlich....) - wie darf ich mir das mit dem Getrennten vorstellen? Erst 15 Min. die Herren und danach 15 Min. die Damen oder wie??? Ich bin zwar begeisterte Saunagängerin, aber das klingt nach Abgewöhnen..... :(
Da ich einige Destinationen der Route schon kenne, hatte ich gehofft, im Spa saunatechnisch vor mich hinzugammeln zu können....aber so wirklich prickelnd klingt das für mich nicht :( .
Wie im städtischen Bad zu Hause... an geraden Tagen ist Damen- und an ungeraden Tagen ist Herrentag... Sonntags in der Regel Familienbetrieb...

Mit "Getrennt" meinen die, dass es alles doppelt gibt. D. h. es gibt einen Bereich für Damen und einen Bereich für Herren. I. d. R. gibt es aber auch einen gemeinsamen Bereich zum Ausruhen usw. Wir haben es nicht genutzt, weil wir 30 EUR für einen Tagespass zuviel fanden. Eine Dauerkarte hätte uns allerdings rund 120 EUR meine ich gekostet.

Das mit der "Kleidervorschrift" auf einem europäischen Schiff wird i. d. R. nicht so genommen, wie auf einem US-Schiff. Guck einfach mal, wie die anderen rumlaufen und dann mach es genauso.

Klick mal auf meine Signatur und guck mal in meinen Blog. Da gibt es noch ein paar Bilder vom Spa von der MSC MUSICA. Allerdings wie gesagt: Schwesternschiff.
PS: gibt es in der Bibliothek auch deutsche Bücher?
Es gibt eine kleine Auswahl. Allerdings solltest du nicht damit rechnen, dass sie gut bestückt ist, wie die Staatsbibliothek in Berlin und von jedem Buch, das in Deutschland erschienen ist, eine Ausgabe hat.

Gruß
HeinBloed
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von pille62 »

Hallo Tornado,

zu welchen Termin fährst du, wir fahren am 24.11.2008 mit der MSC Orchestra.

Manuela
jjbinksde
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2007 19:33

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von jjbinksde »

tornado hat geschrieben:@ll

Ich bin zwar begeisterte Saunagängerin, aber das klingt nach Abgewöhnen..... :(
Da ich einige Destinationen der Route schon kenne, hatte ich gehofft, im Spa saunatechnisch vor mich hinzugammeln zu können....aber so wirklich prickelnd klingt das für mich nicht :( .

Liebe Grüße
Tornado
Servus Tornado,

am Einschiffungstag kannst du die Örtlichkeiten selbst in Augenschein nehmen, da sie abgeschaltet sind.
Dabei haben mir die netten Spa-Damen erklärt, dass die Sauna nur auf maximal frostige 70 Grad eingestellt wird.
Angeblich wegen Brandschutzbestimmungen auf KF-schiffen :mad:
Da kannst du seeeeehr lange vor dich hingammeln...
Und wie sich das mit der Live-Glasbläserei auf der Celebrity Solstice oder den wirklich heißen Saunabereichen auf den AIDA-Schiffen verträgt ist mir auch schleierhaft....
Für mich waren das ( und Erfahrungen auf der MSC-Sinfonia ) genug Gründe mir den Saunabesuch zu "ersparen"
Die Örtlichkeit selbst ist allerdings sehr schön...
Probiers mal aus. Bin gespannt.
Gruß
Holger
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von HeinBloed »

jjbinksde hat geschrieben:Dabei haben mir die netten Spa-Damen erklärt, dass die Sauna nur auf maximal frostige 70 Grad eingestellt wird.
Angeblich wegen Brandschutzbestimmungen auf KF-schiffen :mad:
Da kannst du seeeeehr lange vor dich hingammeln...
Das nennt man dann "Slow-Roasting" - oder "Niedrigtemperaturgarmethode"... Auch das Fleisch wird irgendwann zart und bleibt saftig...

Sorry, aber auf anderen Schiffen, haben die Sauna auch schon "normal" erlebt... Ich mag es auch lieber heiß, kurz und knackig... eben wie in einem Wok...

Übrigens auf einem Schiff lief es schon normal und es saßen zahlende Gäste drin... Die mochten die Spa-Touren gar nicht, wenn ständig die Türen aufgerissen wurden...

Gruß
HeinBloed
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@Manuela

Ja - der 24.11.2008, dito :)
Ich plane den Ausflug in Funchal und den in Casablanca mit MSC - Barcelona, Malaga und Rom weiß ich noch nicht.


@HeinBlöd

Deinen Blog von der MSC Musica habe ich gelesen - deshalb bin ich ja überhaupt erst hierher gekommen :wave:
Danke für das Foto mit den Steckdosen - die linken 2 müssten passen. Und Wasserkocher gibt es dann wohl nicht - muss ich meinen Kleinen halt mitnehmen :cry:
Und an 2-3 Büchern komme ich gepäcktechnisch dann wohl auch nicht vorbei ggrrr

Kleiderordnung ging aus deinem Blog eigentlich auch sehr gut hervor - es ging halt nur um die Frage, wie kalt ich es mir ungefähr vorstellen muss, denn eine wattierte Weste über einem Cocktailkleid macht irgendwie nicht so richtig den gewünschten Effekt von Schick :D Und wenn ich sowas schonmal anziehe, dann soll es ja nach was aussehen ;)

Das mit der Sauna verstehe ich immer noch nicht so ganz: wenn es tageweise nach Männlein und Weiblein getrennt geht, wozu dann alles doppelt?? Klingt aber immer mehr nach Abgewöhnen... :( Vor allem, wenn ich mir vorstelle, das sie nur 70 Grad hat und dann auch noch in Badekleidung....igitt :eek:

Liebe Grüße
Tornado
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von pille62 »

Hallo Tornado,

Wir machen alle Ausflüge auf eigene Faust.http://www.reisewelten.zweipage.de/

Bin zwar bis jetzt einmal mit MSC gefahren, so weit ich weiß darf man einen Wasserkocher und Bügeleisen nicht in der Kabine betreiben, kann mich aber auch irren.

Manuela
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von HeinBloed »

tornado hat geschrieben:
Danke für das Foto mit den Steckdosen - die linken 2 müssten passen. Und Wasserkocher gibt es dann wohl nicht - muss ich meinen Kleinen halt mitnehmen :cry:
Wir hatten unseren Tauchsieder mit... allerdings bekommst Kaffee und Tee auch im Kabinenservice...
Das mit der Sauna verstehe ich immer noch nicht so ganz: wenn es tageweise nach Männlein und Weiblein getrennt geht, wozu dann alles doppelt?? Klingt aber immer mehr nach Abgewöhnen... :( Vor allem, wenn ich mir vorstelle, das sie nur 70 Grad hat und dann auch noch in Badekleidung....igitt :eek:
Es gibt alles doppelt heißt, dass es jeweils eine eigene Abteilung für Damen und Herren gibt und einen gemeinsamen Teil zum Ausruhen...

Also nichts für ungut... Du musst keine Uhr mitführen, um zu gucken, ob gerade die Herren ihren Aufguss erleben oder nicht...

Du gehst einfach in den Damenteil des Spas und bist allein unter Frauen... Dann könnt ihr Rezepte und Dekotipps austauschen, während bei den Herren gerade die aktuellen Fußballergebnisse und Neuerrungenschaften aus dem Baumarkt besprochen werden...

So war das gemeint... alles andere musst du nicht ganz so ernst nehmen...

Gruß
HeinBloed
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@Manuela

Wie gesagt - alleine werde ich mit dem Taxi nirgendwo hinfahren, schon gar nicht in Casablanca. Teneriffa kenne ich, bei Malaga kenne ich die Alhambra, Barcelona kenne ich nicht und in Rom war ich vor 1000Jahren, da möchte ich nur vom Schiff in die Stadt kommen - vielleicht findet sich jemand, dem ich mich zwecks Zugfahren anschließen kann.

Wasserkocher nicht erlaubt?? Das geht nicht, ich brauche abends heisses Wasser. Dann muss ich den Wasserkocher tagsüber im Schrank verschwinden lassen :( .

Liebe Grüße
Tornado
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@HeinBlöd

Baumarkterrungenschaften interessieren mich wesentlich mehr als Kochrezepte :D

Tauchsieder habe ich nicht - außerdem bräuchte ich dann ja auch ein Gefäß, worin ich das Wasser erhitzen kann.
Habe einen 0,5l Wasserkocher, den brauche ich, da ich abends kochendes Wasser für Tabl. auflösen benötige - mit Kaffee oder Tee geht das nicht.

Liebe Grüße
Tornado
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von HeinBloed »

tornado hat geschrieben:Barcelona kenne ich nicht
Ganz einfach:

raus aus dem Schiff
zum Ausgang laufen
in den P3 Portbus einsteigen und 3 EUR zahlen
bis zur Columbus-Statue fahren (Endstation)
in die Hop-on-Hop-off-Busse einsteigen und rund herum fahren: Es gibt 3 Linien...
oder direkt in die Ramblas reinlaufen...

Kannst im Blog gucken:

NORWEGIAN GEM
NORWEGIAN JADE
und in Rom war ich vor 1000Jahren, da möchte ich nur vom Schiff in die Stadt kommen - vielleicht findet sich jemand, dem ich mich zwecks Zugfahren anschließen kann.
raus aus dem Schiff
ab in den kostenlosen Shuttle
am Hafeneingang aussteigen
der Menschenmasse hinterher... falls du die erste bist: das Meer liegt rechts...
10 Minuten laufen und links in den Bahnhof rein...
Ticket kaufen...
Wenn du zum Vatikan willst: S. Pietro aussteigen
Wenn du in die Stadt willst: Termini aussteigen
von beiden Plätzen fahren auch die Ho-Ho-Busse ab...

Siehe im Blog

MSC MUSICA
Wasserkocher nicht erlaubt?? Das geht nicht, ich brauche abends heisses Wasser. Dann muss ich den Wasserkocher tagsüber im Schrank verschwinden lassen :( .
Noch viel einfacher...

1 x Frühstück mit Tee in die Kabine bestellen...
Isolierkanne einsacken und verstecken...
Abends zur Kaffeebar laufen...
1 EUR Trinkgeld rüberdrücken...
und mit heißem Wasser auffüllen lassen...

Gruß
HeinBloed
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@HeinBlöd

:D :D

Liebe Grüße
Tornado
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von HeinBloed »

Wie hieß noch mal das Buch von Betty Mahmoody...???

NICHT OHNE MEINEN TAUCHSIEDER...

Bild

Behälter zum Erhitzen des Wassers und zum Auflösen der Tablette...
Griff, damit man sich nicht verbrennt...
... und Etui, wo alles schön reinpasst...

Sicherheitshalber schon mal für die MSC FANTASIA wieder rausgegraben...

Gruß
HeinBloed
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@HeinBlöd

Ja, so ein Teil habe ich in der Tat auch schonmal gesehen ;)

Aber mein 0,5l Wasserkocher ist nicht größer, nur etwas breiter und es ist nur ein Teil - werde ihn mitnehmen und im Schrank verschwinden lassen ;)

Danke für die Ausflugstipps - in Barcelona und Rom werde ich es so machen.

Liebe Grüße
Tornado
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von pille62 »

vielleicht findet sich jemand, dem ich mich zwecks Zugfahren anschließen kann.
noch größer kann ich die Zaunslatte nicht machen.
ich wünsche dir eine schöne Kreuzfahrt.
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@Manuela

Als Einladung hatte ich dein Posting in der Tat nicht verstanden.

Ich habe mir deine Kreuzfahrtseite angesehen und sie ist sehr informativ - doch ich kann nicht voraussetzen, das ihr, da ihr sicher schon viele Destinationen kennt, die gleichen Ausflüge machen wollt wie ich und jemand Fremden dabeihaben wollt.
Falls ihr natürlich auch mit dem Zug nach Rom fahren wollt und nichts dagegen hättet, würde ich mich euch sehr gerne anschließen - das wäre sehr schön.
Wenn du das gemeint hast, sollten wir einen Treff- bzw. Kennenlernpunkt ausmachen.

Liebe Grüße
Tornado
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
Leute wenn ich das hier so lese: Feuer ist das Schlimmste, was einem Schiff passieren kann. Folglich sind Bügeleisen, Föhn und Tauchsieder verboten, damit kann man schon ein Schiff abfackeln nicht nur mit der über Bord geworfenen Kippe. Also ist die Lösung mit der Thermoskanne schon optimal.
Denkt mal drüber nach.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von HeinBloed »

shiplover2002 hat geschrieben:Folglich sind Bügeleisen, Föhn und Tauchsieder verboten, damit kann man schon ein Schiff abfackeln nicht nur mit der über Bord geworfenen Kippe.
Nun auf vielen Schiffen werden Bügeleisen in Bügelräumen angeboten. Föhn sind in den meisten Schiffen Standard in den Kabinen. Wasserkocher oder Kaffeemaschinen sind auf vielen Schiffen in den Kabinen Standard.

Deswegen sehe ich es ziemlich entspannt.

Gruß
HeinBloed
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von pille62 »

Wir können uns gerne treffen, wie wo und wann können wir über pm ausmachen.

Manuela
Antworten