Vergleich Costa mit Princess bzw. NCL

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
rittibitti
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 10
Registriert: 18.11.2007 15:09

Vergleich Costa mit Princess bzw. NCL

Beitrag von rittibitti »

Guten Abend zusammen,

da wir derzeit an der Planung einer neuen Kreuzfahrt tüfteln hätte ich eine Frage:

Wir sind bisher ausschließlich mit Costa gefahren.

Wer kann uns mal kurz eine Orientierung geben z.B. zum Unterschied zwischen
++ Costa und Princess-cruising bzw.
++ Costa und NCL

Vielen Dank für Eure Hilfe

Viele Grüße
Josef
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Vergleich Costa mit Princess bzw. NCL

Beitrag von MathiasK »

Hallo Josef,

naja, das ist sicher nicht ganz einfach.
Costa hat sich mit dem Produkt auf den europäischen Mark spezialisiert. Die NCL auf den US Markt.
Die NCL Schiffe sind zwar Bunt, jedoch nicht so Pompös wie die neuen Costa-Liner.
Nach meiner Erfahrung auf der Costa Victoria sind die Speisen bei der NCL "besser", jedoch habe ich lediglich nur ein Dinner an Bord der Costa erlebt. Auf der NCL geht es meiner Meinung nach etwas lockerer zu, halt nicht so europäisch ;)
Interessant wird es sicherlich bei den Bordpreisen ... € - US$

Costa - Princess kann Tien sicher was zu sagen ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Costa mit Princess bzw. NCL

Beitrag von HeinBloed »

MathiasK hat geschrieben:
Costa - Princess kann Tien sicher was zu sagen ...
Sorry,

aber beide sind bei mir im "Nach"test.

Du kannst einfach auf meine Signatur klicken, um meine Berichte zu lesen. Aber daraus zu schließen, ob COSTA oder PRINCESS besser oder schlechter sind, musst jeder für sich selbst entscheiden.

Ich kenne beide Produkte nicht gut genug, um einen objektiven Vergleich zwischen beiden zu ziehen.

So schlecht kann COSTA nicht sein, dass wir nicht wieder sieben Nächte gebucht haben, allerdings würden wir ausschließen, dass wir wieder COSTA CLASSICA buchen würden...
So schlecht kann PRINCESS nicht sein, dass wir nicht eine Anzahlung auf eine ungebuchte Cruise getätigt haben...

und zwei gebuchte NCL-Fahrten und ein Cruise Reward beweisen lediglich, dass das Freestyle Konzept am weitesten meinen persönlichen Bedürfnissen entgegen kommt.

Deswegen: ich bin der Falsche!!!

Jeder wird da seine eigenen Schwerpunkte haben und nur so kann man vielleicht für sich die Abfrage stellen...

Gruß
HeinBloed
Simone
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 32
Registriert: 17.07.2008 16:35

Re: Vergleich Costa mit Princess bzw. NCL

Beitrag von Simone »

Hallo,

ich kann dem nur zustimmen. Wenn man zeitlich flexibel sein möchte, ist ein Produkt wie NCL oder Princess sicher die bessere Alternative. Wir waren in diesem Jahr dreimal mit NCL unterwegs (durchgängig allerdings Kurzreisten) und sind mit Freestyle (sei es nun in der "alten" oder in der neuen Version 2.0) sehr zufrieden. Unsere "Hitparade" dürfte unsere Präferenzen aufzeigen:
8 x Princess (sicher wieder)
6 x NCL (wahrscheinlich wieder)
2 x COSTA (Wiederholung eher unwahrscheinlich)
Aber das ist UNSERE Hitparade. Weil wir Montags vielleicht gerne mal um 18 Uhr und Dienstag vielleicht erst um 20 Uhr zum Essen gehen. Aber nicht um 18:30 oder 21:00 "gehen müssen"...

Simone
Antworten