Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

in Alang sind vergangene Woche die "Texas Treaure", die zuletzt als Kasinoschiff im Golf von Mexiko im Einsatz war, sowie die "Crown", das Schwesterschiff der "Black Prince" von Fred. Olsen Cruise Lines, zum Abbruch eingetroffen.

Im türkischen Aliaga erwartet man die "Logos II".
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von Gerd Ramm »

Mann o Mann, bei Black Watch hab ich doch erst mal einen Schrecken bekommen :D
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von AIDAblu »

Gerade um die CROWN finde ich es sehr schade...sie und ihre Schwester BLACK PRINCE gehören für mich zu den formschönsten Fährschiffen aller Zeiten. Aber sie war, wenn man die Fotos auf Faktaomfartyg anschaut, wohl in einem sehr schlechten Zustand.

Schön wäre es natürlich, wenn uns die BLACK PRINCE nach 2010 in irgendeiner Form erhalten bliebe, auch wenn die Wahrscheinlichkeit wohl eher gering ist. :(
demo

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von demo »

sooooo schöne Schiff!! Wirklich traurig. :cry:

Gruss
Dennis
Benutzeravatar
cruisevany
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 17.05.2008 16:12
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von cruisevany »

Hallo zusammen,

leider kann man nicht jedes Schiff erhalten. Ich glaube, dann wäre auch schon bald die gesamte globale Wasseroberfläche bedeckt und man könnte den Atlantik zu Fuß überqueren :D . Schade ist es natürlich immer um Klassiker, die einem im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen sind, so wie die Crown. Was die Logos II angeht, da wundert es mich, dass sie überhaupt noch unterwegs war. Als ich sie das letzte Mal sah, war ihr Zustand auch schon nicht mehr der beste. Aber für die Instandhaltung eines Missionsschiffes sind halt auch nicht so die finanziellen Mittel da. Auch ihr Nachfolgeschiff, die Logos Hope, sah zuletzt nicht allzu gut aus. Wann die wohl folgen mag. Dabei wollten sie doch eine riesige Bordbibliothek einrichten.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von die-zwee »

cruisevany hat geschrieben:Hallo zusammen,

leider kann man nicht jedes Schiff erhalten. Ich glaube, dann wäre auch schon bald die gesamte globale Wasseroberfläche bedeckt und man könnte den Atlantik zu Fuß überqueren :D .
Hallo cruisevany, hallo allerseits,

ein faszinierender Gedanke: Von einem klassischen Schiff zum anderen zu Fuß über'n Großen Teich. Ein maritimer Spaziergang, bei dem wir uns sehr, seeeeehr viel Zeit lassen würden . . . :)


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
aber es gibt auch positive Beispiele: Maxim Gorkiy. In dem Topzustand, wie es die Russen abliefern, Hut ab.
Benutzeravatar
cruisevany
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 17.05.2008 16:12
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von cruisevany »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo
aber es gibt auch positive Beispiele: Maxim Gorkiy. In dem Topzustand, wie es die Russen abliefern, Hut ab.
Ich finde auch, dass sie es Wert wäre, erhalten zu werden (auch wenn ich ihren Schornstein nicht mag). Das Schiff ist einfach interessant, da es als letzter (zumindest potentieller) Oceanliner einer deutschen Reederei in Dienst gestellt wurde, wobei sie nie den Liniendienst antrat. Ihre typische Rumpfform mit dem gestreckten Bug, dem runden Heck und den Terrassenförmig angelegten Achterdecks ist bis heute unverändert. Sie hätte am Ende ihrer Karriere einen guten Platz in Hamburg verdient (wobei dort kaum Platz vorhanden sein dürfte).

Ich selbst war nie an Bord der Maxim Gorkiy, aber meine Tante, sie hat mir auch ihr Urlaubsvideo gezeigt, wo ich einen guten Eindruck von der Maxim Gorkiy bekommen habe. Auf der Reise war übrigens starker Seegang, ein Radar brach ab. Außerdem konnte New York aufgrund der Terroranschläge nich angelaufen werden. Aber es schien trotzdem eine sehr schöne Reise gewesen zu sein. Lustig war immer die Auslaufmelodie...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
in Hamburg ist jede Menge Platz für so eine Lady wir bauen doch die Hafencity.
Auf meiner siebten Reise mit diesem schönen Liner habe ich dies Video gedreht.
Benutzeravatar
cruisevany
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 17.05.2008 16:12
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von cruisevany »

:thumb: Ein wirklich schönes Video ist das geworden. Bestimmt lustig, wenn man seinen Namen auf dem öffentlich ausgehängten Bordmanifest wiederfindet :-D.

Leider werde ich niemals an Bord der Maxim Gorkiy gehen können. Ich hoffe sie bleibt mit ihren Aufbauten etc. im Originalzustand.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
an Bord waren Arnold Kludas (Die großen Passagierschiffe der Welt) und Dr Behn, die einen hochinteressanten Vortrag über das Schiff hielten. Es ist weltweit der einzige alte Liner, der ohne große Umbauten im Urzustand erhalten ist. Hoffentlich bleibt das weitgehend so.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo
Es ist weltweit der einzige alte Liner, der ohne große Umbauten im Urzustand erhalten ist.
Hallo Gerd,

sie ist der einzige noch aktive Ozeanliner, auf den das zutrifft. Darüber hinaus gibt es aber natürlich noch die wunderbare "Rotterdam"! :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Raoul
man merkt, Du hast einige Reihen vor mir gesessen. ;) :lol:
Benutzeravatar
mrx
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 02.06.2008 14:20

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von mrx »

Es ist zwar sehr schade, dass die alten "Ladies" das Wasser unter dem Kiel verlieren, doch wenn man es aus wirtschaftlicher und teils auch aus ökologischer Sicht betrachtet ist/war es ein logischer Aspekt.
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von PIT »

also erst mal herzlichen dank an gerd, für das liebevoll gestaltete video!!


...und dann, unabhängig von wirtschaftlichen betrachtungen handelt es sich bei den linern um wertvolle einzelstücke, die auch und gerade ein stück kulturgut darstellen.

das zu erhalten, hat einen eigenen wert!

grüsse aus dem herbstlichen berlin

vom pit :wave:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von AIDAblu »

Hallo,

ich habe H I E R ein Bild der fast schon vergessenen AQUARAMA in Aliaga entdeckt, wohl Ende 2007...schade um dieses Beispiel ungewöhnlichen Designs.
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schiffe zum Abbruch eingetroffen

Beitrag von christian-p »

Na, das ist ja wirklich mal was anderes :thumb:
Antworten