Weltempfänger

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
weseryacht
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 22.10.2014 13:13
Wohnort: 74855 Hassmersheim

Weltempfänger

Beitrag von weseryacht »

:confused: Hallo,für unsere nächste Ta,Rom -Miami Oktober 16 möchte ich fragen ,ob schon jemand mit einem Weltempfänger auf dem Schiff war.Ist ein Empfang möglich über kurze Welle? Es gibt ja auf den US Schiffen keine Bordzeitung oder wie komme ich an Nachrichten. :thumb: Danke für Eure hilfe.
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Weltempfänger

Beitrag von sunlover »

Hallo,

mit Weltempfängern kenne ich mich leider nicht aus, aber hier mal noch ein paar andere Quellen für Nachrichten bei Celebrity:

- Es gibt täglich die wichtigsten Schlagzeilen ausgedruckt an der Rezeption, auch auf Deutsch. Zu viel erwarten sollte man davon jedoch nicht.

- Der Fernseher hat verschiedene Nachrichtensender im Programm

- Gegen Bezahlung kann man auch das Internet nutzen. Wenn man kurz die Nachrichten abruft und dann direkt wieder offline geht, kostet das auch nicht sonderlich viel.

Gruß
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Weltempfänger

Beitrag von fneumeier »

Auch US Reedereien bieten in der Regel einen deutschen TV-Sender an. Dann gibt es noch zahlreiche US-Sender mit Nachrichtenkanälen. Außerdem wird oft Radio angeboten und dabei meist auch Deutsche Welle. Das läuft aber über Satellit. Ob Du mit einem Weltempfänger mitten im Atlantik überhaupt Empfang hast... keine Ahnung.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Weltempfänger

Beitrag von Raoul Fiebig »

fneumeier hat geschrieben:Auch US Reedereien bieten in der Regel einen deutschen TV-Sender an.
...wobei ich da im letzten Jahr auch schon die Erfahrung machen durfte, daß der einzige deutsche TV-Sender irgendein Kochsender war, von dem ich vorher noch nie etwas gehört hatte. Auch Viva als einzigen deutschen TV-Sender hatte ich schon mal. :rolleyes:

Neben den US-Nachrichtensendern gibt es meist auch BBC World News, was einen doch etwas breiteren und globaleren Anspruch hat und daher meist meine erste Wahl auf Kreuzfahrten ist. :)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Weltempfänger

Beitrag von fneumeier »

Bei RCI und X ist es ja meist RTL Schweiz :D !

Gruß

Carmen
weseryacht
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 22.10.2014 13:13
Wohnort: 74855 Hassmersheim

Re: Weltempfänger

Beitrag von weseryacht »

Hallo und einen schönen Tag,Danke für die schnellen Antworten. Auf unsrer letzten Ta Nord Kopenhagen,Island New York mit der Serenade ots,da war nach dem letzten Europäischen-Hafen schluss mit TV in Deutsch oder English.Auch gab es keine Bord Zeitung in verschiedenen Sprachen.War sehr schade,die freie Internet Stunde war in höhe Grönland gleich weg.Warten bis sich eine Seite aufgebaut hatte,nachher hatte ich keinen Bock mehr.Danke für die Tips,werde bei CC nachfragen mit der Zeitung.
Alles Gute und schöne wo immer Ihr gerade auch seid.Gruss Hans :thumb:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Weltempfänger

Beitrag von fneumeier »

Hans,

auf der Eclipse gab es die "Zeitung" immer an der Rezeption. Auf die Kabine wurde sie nicht geliefert. Kann aber davon abhängen, wie viele deutschsprachige Gäste an Bord sind. Auf der Summit damals gab es noch nicht einmal ein deutschsprachiges Tagesprogramm (das wir eh nicht brauchten, aber meine Tochter für ein Scavenger Hunt im Kinderclub :D ). Damals hieß es, dass schon 100 Gäste an Bord sein müssten, um das Tagesprogramm auf Deutsch auszuliefern.

In der Karibik gab es aber bei uns auch deutschsprachiges Fernsehen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Weltempfänger

Beitrag von sunlover »

Auf den neuen RCI/X Schiffen sind die News, die es auf den Zetteln an der Rezeption gibt, auch am Fernseher als Text abrufbar. Meine sogar auch in verschiedene Sprachen.

Die TV-Sender können ansonsten immer ein bisschen variieren, aber bei uns gab es bisher immer mehrere englische/internationale Nachrichtensender.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Weltempfänger

Beitrag von Garfield »

weseryacht hat geschrieben:... ob schon jemand mit einem Weltempfänger auf dem Schiff war.Ist ein Empfang möglich über kurze Welle? ...
Ja, wir hatten schon einen Weltempfänger dabei, und ja, auch mitten auf dem Atlantik kann man empfangen - ist ja schließlich ein Weltempfänger. ;)
Allerdings solltest du darauf achten, ein digitales Modell zu kaufen, analog senden mittlerweile meines Wissens kein deutscher Kurzwellensender mehr. Außerdem empfiehlt es sich, vorher die Frequenzen und die Sendezeiten zu notieren, weil kaum einer rund um die Uhr in Betrieb ist.
weseryacht
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 22.10.2014 13:13
Wohnort: 74855 Hassmersheim

Re: Weltempfänger

Beitrag von weseryacht »

Hi,sunlover vielen Dank für den tip,Ichhabe mich schon ein wenig umgeschaut. Denke es wird wohl ein sony sein
ich glaube diese sind ganz gut.Danke und Gruß, Hans :thumb:
maschek
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 11.03.2015 09:38

Re: Weltempfänger

Beitrag von maschek »

Hi weseryacht ,

die AM (also Kurz-,Mittel-, Langwelle) Aussendung deutscher Sendeanstalten wurde am 31.12.2015 um 23:48 eingestellt.
Am längsten hat der Deutschlandfunksender Heusweiler/Saar auf Mittelwelle durchgehalten. Die Lang-und Kurzwellen sind seit 2014 eingestellt. Das ganze war eine Auflage der KEK.

Bei der BBC läuft noch einiges (sowohl Auslands- als auch Inlandsdienste). Allgemein wird von den Sendeanstalten aber auf das Internet verwiesen - was bei einer TA jetzt auch nicht so prickelnd und günstig ist. ;)
maschek
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 11.03.2015 09:38

Re: Weltempfänger

Beitrag von maschek »

PS:
..Allerdings solltest du darauf achten, ein digitales Modell zu kaufen, analog senden mittlerweile meines Wissens kein deutscher Kurzwellensender mehr.
Digital ("DRM" = Digital Radio Mondiale = der digitale AM Standard) sendet in D imho auch nur ein Testsender eines Rundfunktechnischen Institutes an der TU Braunschweig. Ob du die Dauerschleife ausserhalb des Campus empfangen kannst daran zweifele ich ;)
DRM Radios dürfte man ausserhalb Indiens kaum auf dem Markt finden.

[ganz off topic]
Radios ohne DAB+ (Digital Audio Broadcast = Ersatz von UKW) würde ich allerdings heutzutage auch nicht mehr kaufen
[/ganz off topic]

http://downloads.bbc.co.uk/reception/pdfs/AMLWtrans.pdf
http://www.bbc.co.uk/worldservice/sched ... equencies/
- Die Welt wird immer digitaler - ;)
sagt dir maschek , der auf seinem Schreibtisch ein W48 stehen hat, dessen Uhr keine Batterie braucht und der noch Kameras mit Film nutzt.
weseryacht
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 22.10.2014 13:13
Wohnort: 74855 Hassmersheim

Re: Weltempfänger

Beitrag von weseryacht »

:confused: Hi maschek,toll noch mit Film,Glückwunsch.Ich habe meine Mino weg und bin auf sony digi umgestiegen. Aber welcher
sender bringt noch Nachrichten in Deutsch? :)
Antworten