Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Liesel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2015 10:56

Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Beitrag von Liesel »

Hallo zusammen,
leider sind Alleinreisende ja oft preislich "etwas" im Nachteil.
Bei vielen Sonderangeboten sehe ich nur die Preise für 2er Belegungen, klicke ich aber ! Person als Reisende an, erhöht sich der Preis oft um bis zu 200%.

Hat jemand Erfahrungen mit Sonderangeboten für Alleinreisende gemacht ? Gibt es irgendwelche Tips, wie man dann doch ein Schnäppchen machen könnte ?

Meine zweite Frage wäre diese Mitfahrerbörse.
Ich bin 42 und wie sicherlich viele in meinem Alter benötige ich auch eine gewisse Privatsphäre. Ich bin etwas unsicher, mit jemandem Fremdes eine Kabine zu teilen.
Aber hier hat doch sicher schon jemand über so eine Börse Kabinenteiler gefunden, oder ?
Was mich brennend interessieren würde, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ? Hat es super geklappt und Ihr habt Euch verstanden oder ist es komplett in die Hose gegangen ?


Liebe Grüße
Liesel
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Beitrag von sunlover »

Hallo Liesel,

man muss allerdings auch die Gründe der Reedereien für diese "Zuschläge" verstehen. Denn prinzipiell verkaufen sie die ganze Kabinen und keine einzelnen Betten, weshalb die Kabinenpreise in etwa gleich bleiben müssen, egal wie viele Leute darin übernachten. Das gleiche Prinzip hat man auch bei den allermeisten Hotelzimmern. Die Beförderungs-, Personalkosten etc. bleiben für die Reederei ja auch gleich hoch. Das bisschen was sie an Essen sparen, verlieren sie wieder an sonstigen Ausgaben an Bord, die nicht erfolgen, wenn eine Person weniger mitfährt. Deshalb wird die Kabine bei Einzelbelegung teilweise auch gar nicht günstiger.

Aber das ist eine ewige Diskussion und natürlich möchte ich dir auch einen Tipp geben:
Es gibt mittlerweile einige Schiffe, die auch Einzelkabinen haben. Diese kosten zwar auch nicht die Hälfte von einer Zweierkabine, aber immerhin reduziert du dort mit Einzelbelegung nicht die Passagierzahl. Das kann dann schon mal günstiger sein als eine Einzelbelegung einer normalen Kabine, aber natürlich sollte man immer vergleichen.

Mit jemand ganz fremden Person eine Kreuzfahrt zu machen, könnte ich mir nicht vorstellen. Habe hier schon positive und negative Erfahrungsberichte gelesen, letztendlich ist es ein Glücksspiel mit einem gewissen Risiko. Gibt es vielleicht jemanden in der Familie oder Freundeskreis, der interessiert sein könnte?

Gruß
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: AW: Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler da

Beitrag von Kruizefan »

Liesel hat geschrieben:...klicke ich aber ! Person als Reisende an, erhöht sich der Preis oft um bis zu 200%.

Hat jemand Erfahrungen mit Sonderangeboten für Alleinreisende gemacht ?...
Liesel,
es hat sogar einzelne Reisen gegeben, wo die 200% sogar überschritten wurden :grin:

Man muss also suchen, suchen und nochmals suchen, flexibel sein und einen Chef haben, der auf spontane Reisewünsche pos. eingeht!
Denn, diese EK-Angebote zwischen 0, 25 und 50% EK-Aufschlag kommen häufig erst sehr kurzfristig vor Reisebeginn auf den Markt!

Aber auf diese Weise habe ich selten 100% Aufschlag bezahlt.
P.
Liesel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2015 10:56

Re: Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Beitrag von Liesel »

@sunlover:
Natürlich habe ich vollstes Verständnis für die Reedereien, ihre Preispolitik und den Willen, Geld zu verdienen. Ich schliesse sie auch gerne in mein abendliches Gebet mit ein, das auch alle Kabinen immer voll besetzt sein mögen ;)

Nur, wie Kruizefan auch schon schreibt, es gibt sogar Zuschläge in Höhe von 250 %. Da fehlt mir jegliches Verständnis für. Wenn man sich mal ansieht, dass Kinder teilweise gratis oder stark vergünstigt bei einem Erwachsenen mitfahren, die gleiche Reise aber bei Alleinbelegung das Doppelte kostet, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Fazit: nicht diese Reederei oder Reise. Und dann bleiben die Kabinen halt notfalls unbesetzt.
Wie Du auch schon schreibst, die Diskussion ist uralt. Es ist ja nicht so, dass ich den Doppelbelegungspreis beanspruchen will, die goldene Mitte wäre für mich akzeptabel.
Im Moment bin ich glaube ich eine wandelnde Datenbank, bin momentan nur noch Preise am vergleichen. Und das Reisefieber wird schlimmer ;)
Im Familien und Freundeskreis habe ich schon gefragt, aber das sind alles "Landratten". Meine Nichten wollen sich auch nicht "ausleihen" lassen ;)
Ich hoffe das ist jetzt nicht irgendeiner Form unfreundlich rüber gekommen :)

Danke an Kruizefan für den Last Minute Tip, da bin ich auch schon am schauen.
wie kurzfristig waren Deine Erfahrungen ? Ging dass dann über ein Reisebüro oder selbst über Veranstalterwebseite o.ä. ?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12169
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Beitrag von fneumeier »

Liesel,

abonniere die e-Mail Newsletter der für Dich in Frage kommenden Reedereien. Dort werden auch Sonderaktionen für Alleinreisende angekündigt.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Beitrag von sunlover »

Hehe, keine Sorge, kam nicht unfreundlich rüber. Foren sind ja zum Diskutieren da :)

Die 250% entstehen eben, wenn man den erwarteten Umsatz der Personen an Bord mit einkalkuliert. Wenn ich z.B. eine günstige einwöchige Kreuzfahrt für 300 EUR pro Person buche, ist es nicht unwahrscheinlich, dass man pro Person nochmal 150 EUR an Bord ausgibt. Macht 900 EUR Einnahmen für die Reederei. Wenn ich die Kabine jetzt aber alleine belege und für diese alleine den gleichen Preis zahlen würde, wären es 600 EUR für diese und 150 EUR zusätzlicher Umsatz. Bedeutet also in der Summe nur 750 EUR, also 150 EUR weniger, obwohl die nötigen Ausgaben fast gleich hoch sind. Daran ist die Reederei natürlich nicht interessiert, der Alleinreisende muss also so viel Geld bringen wie normalerweise 2 Leute. Das ist in gewisser Weise sicher nicht fair und ein klarer Nachteil für Alleinreisende, aber letztendlich sind Reedereien Wirtschaftsunternehmen, die ihren Umsatz und Gewinn maximieren müssen.

Ich möchte das an dieser Stelle auch nicht befürworten, sondern nur neutral erklären, wieso es zu so etwas kommen und wieso das je nach Sichtweise sogar gerechtfertig sein kann.

Kinder können doch nur vergünstigt mitfahren, wenn sie als 3./4. Person in der Kabine sind oder? Wäre ja unlogisch, wenn man als einzelner Erwachsener mehr bezahlt als ein Erwachsener mit Kind. Das wäre dann wirklich sehr unfair gegenüber Alleinreisenden. Ich hatte dieses Jahr zum ersten Mal eine dritte Person (meinen kleinen Bruder) in der Kabine und fand eher unverschämt, wie teuer diese 3. Person war.

Gruß
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Beitrag von Wendy »

Hallo

ich (und der beste Mitreisende) sind ja Einzelkabinenbucher - zudem nehmen wir immer Balkonkabinen. Die Problematik ist mir also sehr bekannt.

Ich werde nicht den schwarzen Peter den Reedereien zuschieben (auch wenn ich gerne lieber weniger als mehr bezahle) - denn eine Reederei ist kein Wohlfahrtsunternehmen - genausowenig wie eine Fluggesellschaft. Und eine Kabine zu verkaufen ist wie einen Flugplatz zu verkaufen. Es gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage und ab dem Start der Reise sinkt der "Wert" des Platzes schlagartig auf 0. Also gilt es, im Vorfeld den höchstmöglichen Verkaufspreis zu erzielen.

Demzufolge kann es nicht das Ziel sein, attraktive Preise für die Einzelbelegung zu machen.

Ergebnis ist natürlich, daß die Einzelkabinenpreise eventuell kurzfristig sinken, wenn die Auslastung generell schlecht ist (besser ein Bett verkauft als kein Bett verkauft).

Oder auf unattraktiveren Routen (da zählen durchaus Transatlantik oder Repositioning-Fahrten generell dazu).

Oder wenn es aufgrund irgendwelcher Umroutungen größere Stornierungen gibt (da US-Amerikaner bis zum "Final Payment" meist kostenlos stornieren können, kann sich da nach diesem Termin durchaus mal was tun).

Gute Konditionen gibt es auch häufiger für unattraktivere Kabinen (Innenkabinen). Nicht ohne Grund sind die "Studios" bei NCL alle Innenkabinen. Die waren ja ursprünglich nicht als Single-Kabinen geplant - nur stellte sich dann raus, daß die zur Doppelbelegung absolut ungeeignet waren - und man machte aus der Not (superkleine kaum verkäufliche Innenkabinen) eine Tugend und gab sich innovativ. Und schon läuft der Laden und die Dinger sind heißbegehrt und teilweise teurer zu buchen als eine reguläre Innenkabine samt regulärem Einzelbelegungszuschlag.

Die anderen Reedereien haben das erkannt und vermarkten nun ebenfalls die immer weniger gefragten Innenkabinen als "Solo-Kabinen" offensiv.

Fazit: wie Carmen schreibt: Alle Newsletter abonnieren, wenn man fahren will sehr sehr regelmäßig die in Frage kommenden Reisen überprüfen, generell flexibel sein (was die Route, Reederei und Zeit angeht).

Erfahrung: Bis jetzt hat es noch jedes Jahr geklappt, was bezahlbares zu finden - eine Reise geht immer - manchmal auch zwei.
Allerdings: Ich habe den Vorteil, sehr flexibel zu sein. Ich kann eigentlich Urlaub nehmen, wann ich will, muß zwar fragen (schließlich bin ich angestellt), kann aber davon ausgehen, das das OK geht und das auch kurzfristig. Und der beste Mitreisende ist selbständig - der hat seine Auftragslage im Kopf und kann bei einem interessanten Angebot ebenfalls sofort sagen "buchen oder geht nicht".

Eine Kabine teilen kommt nicht in Frage - ich teile nichtmal mit dem besten Mitreisenden (und den kenne ich seit mehr als 25 Jahren und HABE mit ihm schon Zimmer geteilt, wenn es nicht anders ging) - geschweige denn würde ich mit jemand Fremden teilen.
Wendy
Odyssey
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 21.05.2009 18:38

Re: Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Beitrag von Odyssey »

Hallo Liesel,

Hapag Lloyd verlangt auf einigen Reisen überhaupt keinen Einzelkabinen-Zuschlag. Dass der Normalpreis vergleichsweise hoch ist, steht auf einem anderen Blatt. Könnte aber durchaus mal interessant sein, wann man dies mit den 250% anderer Reedereien vergleicht.

Viele Grüße,
Odyssey
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Beitrag von Kruizefan »

Liesel hat geschrieben: Danke an Kruizefan für den Last Minute Tip, da bin ich auch schon am schauen.
wie kurzfristig waren Deine Erfahrungen ? Ging dass dann über ein Reisebüro oder selbst über Veranstalterwebseite o.ä. ?
Liesel,
meine Lastminute-Buchungen waren sehr unterschiedlich.
Das reichte von drei Monaten bis hin zu 3-5 Tagen vor der Abreise.
Glücklicherweise hatte ich (wie Wendy) auch einen sehr entgegenkommenden Chef, den ich bei meiner kurzfristigsten Buchung am Freitagvormittag fragte, ob ich am kommenden Mittwoch für 2 1/2 Wochen in Urlaub auf eine TA gehen könne und dieser dann verblüfft widerfragte, was er dazu sagen solle. Meine Antwort war ganz einfach: "Ja, Chef!"

Meine günstigste Reise in einer Balkon-Einzelkabine (23 % EK-Zuschlag) habe ich wohl in diesem Jahr mit vierwöchigem Vorlauf auf der Quantum otS von Dubai nach Singapur gebucht.
€ 795 (inkl. 150,- Balkonrabatt plus RB-Rabatt) abzügl. $ 600 OBC ($ 500 von der Reederei und $ 100 via RB) ergab einen Netto Reisepreis für 15 Nächte in der Einzelkabine von ca. € 250 !!!
Leider gibt es sowas nicht alle Tage. :mad:
Peter
Liesel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2015 10:56

Re: Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Beitrag von Liesel »

@sunlover: na dann bin ich ja beruhigt :)

Hallo Wendy,
ich stimme Dir voll und ganz zu, die Sache mit der Wohlfahrt. Aber auch ich bin nicht die Wohlfahrt, daher gebe ich mein Geld lieber für Genuss an Bord oder in fernen Ländern aus, als schon am Anfang die Kabine damit zu finanzieren.
Danke auch Dir für den Tipp, eher Last Minute zu schauen.
Solange die Abfahrten in Deutschland sind, ist das für mich relativ unproblematisch, theoretisch könnte ich da von heute auf morgen starten. Außerhalb De brauche ich schon etwas Vorlaufzeit, 6-8 Wochen.

@odyssey ja, Hapag Lloyd habe ich zwar auch im Auge, allerdings sind meine Favoriten RCCL, NCL, HAL, Celebrity, Costa und Cunard, AIDA und at least MSC als Alternative.

Von denen habe ich nun auch die Newsletter abonniert und warte "wie ein Geier" auf Neuigkeiten der Reedereien.

Peter, das ist ja ein unschlagbarer Preis, aber in den Genuss der C&A Rabatte kommt ja nur als Mitglied mit einer gewissen Punktzahl(ab 3). Aber RCCL bietet ja auch gerade tolle Transatlantikrouten im Oktober und November an, auf die ich meine Augen geworfen habe. Die Preise sind auch annehmbar, allerdings muss ich auch irgendwie zurückkommen von dort drüben(Flug fehlt und müsste organisiert werden, ist aber auch machbar) Das Einzige, was mich im Moment davon abhält, ist mein kleines Handicap(CAPD), aber da warte ich gerade auf Antwort :)
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Einzelkabinenzuschläge, Alternative Kabinenteiler dazu ?

Beitrag von sunlover »

Ich denke mal, dass deine Chancen für einen guten Transatlantik-Preis recht gut stehen. Wie schon gesagt wurde, sind das in der breiten Menge nicht die beliebtesten Fahrten und daher gibt es da immer mal wieder sehr gute Angebote. Dass du für relativ viele Reedereien offen bist, ist hier natürlich auch ein klarer Pluspunkt. Und im Zweifelsfall sind 200% von einem guten Basispreis ja auch besser als 125% von einem hohen.

Einfach weiterhin die Augen offen halten, dann wird das passende Angebot schon dabei sein :)
Antworten