Hawaii-Süddsee

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
mopmop
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2012 09:10

Hawaii-Süddsee

Beitrag von mopmop »

Habe mal eine Frage, wir würden gerne 2017 eine Kreuzfahrt Hawaii, Südsee, Neuseeland eventuell Australien machen.
Wie früh sollte man buchen?
Welche Schiffe fahren diese Route und welche Kosten sind realistisch.
Muss jetzt kein erster Klasse Schiff sein. Zeitlich sind wir flexibel.
Wann sollte man fahren?Wer weiß was und kann uns Tipps geben?
Vielen Dank schonmal :) :wave:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von OHV_44 »

Hallo mopmop,

hier mal ein Beispiel:

Reederei: Celebrity Cruises
Schiff: Solstice --> http://www.shipparade.com/az/Celebrity_ ... htm#Photos
Zeitraum: 20.04.- 07.05.2017
Route: Sydney, Bay of Islands, Auckland, Datumsgrenze, Papeete, Moorea, Bora Bora, Lahaina, Honolulu
Preise ab: 2129 € pP
Buchen: würde ich recht schnell, da schon sehr gut frequentiert

Gruß Micha
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von sunlover »

Hallo,

wir haben eine solche Reise letztes Jahr gemacht (auf der Solstice) und ich kann dir auch etwas Feedback geben.

Bis auf wenige Ausnahmen kommen diese Reisen immer bei einem Wechsel der Fahrgebiete zustande. Wenn in Australien der Winter einkehrt, wechseln die Schiffe die Region. Die Solstice wechselt z.B. nach Alaska. Sobald dort dann aber der Winter kommt und in Australien wieder der Sommer, wird zurück gewechselt. Deshalb kann man zeitlich eigentlich nur zwischen April und September wählen. Die eine Reederei wechselt ein paar Tage vorher, die andere ein paar Tage später. Aber vom Prinzip läuft es genau so.

Diese Pazifiküberquerungen sind sehr beliebt und werden daher auch von vielen Anbietern als pauschale Kombi-Fahrten inkl. Flügen angeboten - also oft die komplette Überquerung von Australien bis Festland Amerika. Aber in jedem Fall sollte man sich hier recht frühzeitig entscheiden, da diese oft früh ausgebucht sind. Unsere Abfahrt im April 2014 war das erste Mal ein Jahr vorher ausgebucht! Zwischenzeitlich wurden immer mal wieder ein paar einzelne Kabinen aufgrund von Stornierungen frei, aber die freie Auswahl hatte man da nicht mehr.

Als wir gebucht haben, gab es das komplette Paket inkl. Flügen, Vorübernachtungen in Hongkong und Sydney für etwas über 5000 EUR p.P. (Balkonkabine). Wir haben den Voraufenthalt aber dann noch ausgeweitet und hintendran noch Alaska und einige Tage Vancouver gebucht. Wann hat man schon die Möglichkeit ohne Schiffswechsel in so viele Gebiete zu kommen.

Gruß
Smays
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 30.08.2015 15:17

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von Smays »

Hallo zusammen,
mein Mann und ich starten die Hawaii-Sydney-Route mit der Celebrity Solstice als Hochzeitsreise in 5 Wochen - Balkonkabine :)!
Hatten die Reise vor über 1,5 Jahren gebucht, die Auswahl der Kabinen war noch top :thumb:

@sunlover: Du schreibst, dass ihr die Route im letzten Jahr gemacht habt - hast Du vielleicht ein paar Tipps (vor allem Südsee), welche Ausflüge sich lohnen?
Wir haben schon überlegt, auf eigene Faust vor Ort spontan zu buchen...ist das sinnvoll bzw. möglich?
Außerdem würden wir gerne in der Südsee in eines der Resorts - habt ihr mitbekommen, ob es dort Day Passes gibt?

Vielen Dank für ein paar Tipps!
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von sunlover »

Hallo Smays,

Ausflüge kann man zwar teilweise spontan vor Ort buchen, jedoch sind die beliebten Touren und Anbieter oft schon lange vorher ausgebucht. Aber man würde auf jeden Fall was finden.

Meine Empfehlungen:
Tahiti: Von dort weiß ich, dass es Day Passes für Resorts gibt, da dort ein paar Leute hingefahren sind. Dort würde ich es auch empfehlen, da diese Insel langweilig ist und es nicht wirklich was spannendes gibt. (Wir haben eine kleine Inselrundfahrt gemacht, die ok war, aber kein wirkliches Highlight war.)

Moorea: Macht unbedingt eine ATV Tour! Da es eure Hochzeitsreise ist, seid ihr sicher auch noch relativ jung und fit genug. Die Insel ist fantastisch und der Ausflug war der beste, den wir jemals hatten. Wir hatten folgenden Anbieter und würden diesen jederzeit wieder nehmen: http://www.dammonatvtour.com/index.php/en/ / http://www.tripadvisor.de/Attraction_Re ... lands.html

Bora Bora: Die Lagoon Touren sind dort eigentlich das Standard-Programm und gibt hier einige Anbieter. Meistens fährt man auf kleinen Booten durch die Lagune, geht schnorcheln und hat ein traditionelles Essen mit kleinen Musik- und Showeinlagen. Der gehypte Top-Anbieter ist hier Patrick (Maohi Nui heißt seine Firma), der aber meistens auch schon >1 Jahr vorher ausgebucht ist und in meinen Augen sowieso etwas überbewertet ist. Unser Ausflug war zwar toll, wir waren aber enttäuscht, dass wir auf einem großen 50-Leute Boot gelandet sind (die beliebteste Kombi-Tour war das) und dafür eben noch mehr bezahlt haben als wir es bei anderen Anbietern gemacht hätten.

Gruß
mopmop
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2012 09:10

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von mopmop »

Im Januar 2017 ist die Albatros in der Südsee. Allerdings nicht Hawaii. Wer hat Erfahrung mit der Albatros ?
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von Fabius »

mopmop hat geschrieben:Im Januar 2017 ist die Albatros in der Südsee. Allerdings nicht Hawaii. Wer hat Erfahrung mit der Albatros ?
Hallo mopmop,

ich habe leider keine Erfahrung mit der Albatros aber wir sind schon einige Male mit der Artania (Kurztouren) gefahren. Das Konzept ist sicherlich nicht verkehrt aber für unseren Geschmack eindeutig zu "deutsch". Genauso wie die Mitreisenden.

Wir haben 2012 unsere Hochzeitsreise mit der Solstice von Vancouver nach Hawaii gemacht. Es war unsere erste Tour mit Celebrity und wir waren total begeistert.

Grüße,

Fabius
mopmop
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2012 09:10

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von mopmop »

Danke Fabius, ich habe mich ein wenig umgehört und im Internet gestöbert. Ich komme zum gleichen Ergebnis. Albatros bestimmt klasse aber wir sind auch eher die legeren Menschen. Brauchen nicht unbedingt feste Tischzeiten, formelle Abende usw . Wir mögen auch die unverkrampfte lockere Umgebung der Amerikanischen Schiffe.
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von sunlover »

Naja, dann seid ihr bei Celebrity aber eigentlich falsch. Denn dort gibt es all das, was ihr nicht sucht.

Klar, man kann alternativ natürlich auch immer relativ locker im Buffetrestaurant essen gehen und versuchen die anderen Bereiche zu meiden, aber ob das so sinnvoll ist?! Immerhin zahlt man ja ein bisschen Geld und sollte sich mit der primären Ausrichtung und Konzept anfreunden können. Die Tranzpazifik ist auch eine der wenigen Fahrten (wenn nicht die einzige), die aufgrund der Länge 4 Formal Nights hat (alles anderen sind "Smart Casual and Above").

Hab gesehen, ihr wart mal mit Princess unterwegs? Mochtet ihr es? Oder fandet ihr eher NCL oder gar AIDA für euch passend?
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von sunlover »

Ein kleiner Nachtrag: Ozeanüberquerungen haben auch immer sehr viele Seetage, an denen man sich wirklich nur auf dem Schiff aufhalten kann. Da ist es umso wichtiger, dass man sich 100%ig wohl fühlt.
mopmop
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2012 09:10

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von mopmop »

@sunlover. Wir mochten die Princess. Die war Super. Wenn wir Bock auf Dinner hatten sind wir ins Restaurant gegangen und wenn nicht ins Selbstbedienungs Dings. Das Käpt'n Dinner haben wir geschwänzt. Die Vielfalt und die Möglichkeiten der Emerald hat uns sehr gut gefallen. Aber auch die Ncl war klasse. Die Costa Allegra in Asien war ok. Die Costa in der Karibik auch bis auf das Publikum das und seeeeehhhr laut und aufgeregt vorkam. Aida sehr schönes Schiff allerdings das Essen sehr anstrengend. Schlange stehen und viel Runden im Restaurant drehen um einen Platz zu ergattern ist nicht so mein Ding. Bei Princess hat aber alles gepasst. Ist Celebrity vergleichbar mit Princess ?
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von sunlover »

Ja, man würde beide im "Premium" Segment einordnen und sie sind von der Ausrichtung recht ähnlich.

Nur wie gesagt, prinzipiell sind es Schiffe mit leicht gehobenen Dresscodes und formellen Abenden. Abends ohne Hemd ist z.b. eher schwierig. An 25% der Abende "müsstet" ihr euch aus den meisten öffentlichen Bereichen fern halten, weil man an den formellen Abenden schon sehr negativ raussticht ohne formelle Kleidung. Aber wenn ihr bei Princess gut zurechtgekommen seid, wieso nicht.
mopmop
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2012 09:10

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von mopmop »

Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wir sind schon anständig angezogen. Das legere habe ich mehr auf die Menschen bezogen. Ich mag mich mit Spießern und engstirnigen Menschen auf Reisen nicht so sehr umgeben. Auch ist mir manch deutsche Gesinnung wie man sie zur Zeit in Deutschland antrifft sehr zuwider. Mich mag die ungezwungene Art lieber als die Konservative. Wir laufen generell vernünftig angezogen rum. Mag nur nicht so gerne im Smoking und Abendkleid essen gehen. Aber am Abend Hemd und lange Hose sind selbstverständlich [emoji6]
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von sunlover »

Hehe gut, für viele bedeutet locker und leger nämlich kurze Hose, Badeschlappen und T-Shirt ;) Persönlich trage ich auch gerne Jacket, Anzüge und Smoking, aber würde mich trotzdem als ziemlich lockeren Kerl sehen. Das eine hat eben nicht zwangsläufig was mit dem anderen zu tun.

Und ja, mir sagt das Publikum auf internationalen Schiffen auch deutlich mehr zu.

Princess hat diese Pazifiküberquerungen übrigens auch, oder ihr könntet auch Royal Caribbean (also die Schwestermarke von Celebrity) in Erwägung ziehen. Die Radiance OTS ist auch ein schönes Schiff, wenn auch etwas weniger modern. Bei ähnlichem Preis würde ich aber die Solstice bevorzugen.

Und schaut, dass ihr vorab ein paar Tage auf Hawaii und in Australien bleibt. Nur die Fahrt von Honolulu nach Sydney (oder umgekehrt) hat nicht so viele Ziele und lohnt sich ohne Vor- und/oder Nachprogramm kaum.

Gruß
mopmop
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2012 09:10

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von mopmop »

Wir fahren im Oktober mit der Voyager of the Seas Hongkong - Singapur (freu). Bin gespannt. Ich werde an Bord mal schauen was die anbieten. In Australien werden wir Anhängen. Wer weiß ob man freiwillig noch mal so lange fliegt. Hawaii ist flugtechnisch nicht so wild da ist man schnell mal. Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu
mopmop
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2012 09:10

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von mopmop »

So stehen kurz vor der Buchung. Die Solstice wird es wohl werden . Habe ein wenig Bauchweh weil es noch so weit weg ist. Zeitmässig meine ich. Erst 2017. Reicht da die Reiserücktrittsversicherung der Goldcard? Oder sollte man eine abschließen. Zusätzlich? Was meint ihr? Flüge selber buchen oder Reederei? Hat wer Erfahrungen gemacht ?
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von sunlover »

mopmop hat geschrieben:So stehen kurz vor der Buchung. Die Solstice wird es wohl werden . Habe ein wenig Bauchweh weil es noch so weit weg ist. Zeitmässig meine ich. Erst 2017. Reicht da die Reiserücktrittsversicherung der Goldcard? Oder sollte man eine abschließen. Zusätzlich? Was meint ihr? Flüge selber buchen oder Reederei? Hat wer Erfahrungen gemacht ?
:thumb:

Kommt auf die genauen Bedingungen der Versicherung an. Vor allem würde ich mal prüfen, ob die Reise aufgrund des Preises überhaupt abgedeckt wird, da diese Versicherungen oft nur für Reisen bis 5000 EUR o.ä. greifen. Jetzt schon für 2017 zu buchen ist vollkommen ok, bei dieser Reise wirst du sowieso nicht darum herumkommen relativ früh zu buchen. Wenn sich die Pläne ändern, hat man immer noch die Möglichkeit auf eine andere Reise umzubuchen und so seine Anzahlung nicht zu verlieren.

Bei Flügen ist es immer ratsam zu vergleichen, d.h. sich ein Angebot der Reederei machen zu lassen, aber auch mal den Preis im Internet zu prüfen (wozu es jetzt natürlich noch zu früh ist). Wenn ihr die Flüge extra bucht, seid ihr natürlich selbst dafür verantwortlich rechtzeitig zum Schiff zu kommen und die Reederei ist aus der Verantwortung.

Wie schon mal geschrieben, gibt es für diese Kreuzfahrt auch jährlich Angebote von verschiedenen (Online-)Reisebüros, die Kontingente einkaufen und sie dann zusammen mit Flügen etc. verkaufen. Das kann sich schon mal lohnen, gerade auch im Hinblick auf die vermutlich relativ hohen Flugpreise. Aber genau so kann der Preis der Reise natürlich steigen und ihr fahrt schlechter. (Oft sind es aber Angebote für die komplette Pazifiküberquerung.)

Wann der beste Zeitpunkt zum Buchen ist, muss also letztendlich jeder selbst entscheiden.

Gruß
mopmop
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2012 09:10

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von mopmop »

Die gleiche Reise die uns gefällt kostet um die gleiche Zeit, gleiche Route , selbe Kategorie 2016 1000€ mehr. Glaube daher nicht das es 2017 sehr viel billiger werden wird wie das Angebot das wir jetzt haben. Wenn ja so what,Schicksal. Versicherung muss ich abklären.
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von sunlover »

Die Kreuzfahrtpreise schwanken zwar, aber viel günstiger ist wirklich unwahrscheinlich. Bei den Komplettpaketen sieht es etwas anders aus, weil hier ganze Kontingente bei Kreuzfahrt und Flug eingekauft werden und dadurch schon mal ein guter Preisvorteil entstehen kann.

Aber wenn ihr mit dem aktuellen Preis gut leben könnt, dann nur zu :)

Wie du in meiner Signatur sehen kannst, haben wir auch schon für 2017 gebucht. Der Preis ist hoch, der für 2016 war aber auch erheblich höher, also eine ähnliche Situation wie bei euch. (Das war übrigens auch eine Umbuchung von einer anderen Kreuzfahrt, für die uns zeitlich leider was dazwischen gekommen war.)
mopmop
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2012 09:10

Re: Hawaii-Süddsee

Beitrag von mopmop »

Hallo Sunlover, hast du direkt bei der Reederei umgebucht oder bei einem Onlineportal? Und wie lange vorher machen die da mit? Da 2017 weit weg ist kann natürlich mal was dazwischen kommen[emoji29]
Antworten