mopmop hat geschrieben:So stehen kurz vor der Buchung. Die Solstice wird es wohl werden . Habe ein wenig Bauchweh weil es noch so weit weg ist. Zeitmässig meine ich. Erst 2017. Reicht da die Reiserücktrittsversicherung der Goldcard? Oder sollte man eine abschließen. Zusätzlich? Was meint ihr? Flüge selber buchen oder Reederei? Hat wer Erfahrungen gemacht ?
Kommt auf die genauen Bedingungen der Versicherung an. Vor allem würde ich mal prüfen, ob die Reise aufgrund des Preises überhaupt abgedeckt wird, da diese Versicherungen oft nur für Reisen bis 5000 EUR o.ä. greifen. Jetzt schon für 2017 zu buchen ist vollkommen ok, bei dieser Reise wirst du sowieso nicht darum herumkommen relativ früh zu buchen. Wenn sich die Pläne ändern, hat man immer noch die Möglichkeit auf eine andere Reise umzubuchen und so seine Anzahlung nicht zu verlieren.
Bei Flügen ist es immer ratsam zu vergleichen, d.h. sich ein Angebot der Reederei machen zu lassen, aber auch mal den Preis im Internet zu prüfen (wozu es jetzt natürlich noch zu früh ist). Wenn ihr die Flüge extra bucht, seid ihr natürlich selbst dafür verantwortlich rechtzeitig zum Schiff zu kommen und die Reederei ist aus der Verantwortung.
Wie schon mal geschrieben, gibt es für diese Kreuzfahrt auch jährlich Angebote von verschiedenen (Online-)Reisebüros, die Kontingente einkaufen und sie dann zusammen mit Flügen etc. verkaufen. Das kann sich schon mal lohnen, gerade auch im Hinblick auf die vermutlich relativ hohen Flugpreise. Aber genau so kann der Preis der Reise natürlich steigen und ihr fahrt schlechter. (Oft sind es aber Angebote für die komplette Pazifiküberquerung.)
Wann der beste Zeitpunkt zum Buchen ist, muss also letztendlich jeder selbst entscheiden.
Gruß