Ende der SS AMERICAN STAR

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von AIDAblu »

Moin,

HIER findet Ihr ein Bild der AMERICAN STAR aus dem September...bzw. das, was noch über die Wellenkämme schaut... :(
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von die-zwee »

Hallo Dirk, hallo allerseits,

auf der Seite des Explorer Magazin findet sich hier: http://www.explorermagazin.de/amstar/index2.htm eine umfassende, bebilderte Geschichte über den Zerfall des Wracks. Zusätzliche Fotos und Berichte aus "besseren Zeiten" runden diese schöne Seite ab.

Aber Vorsicht: Viiiiiiel Zeit zum Lesen nehmen . . . ;)


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von Saracen »

Hallo Ihr "Zwee",

danke für den schönenLink. Ich finde die vielen Bilder lassen das Herz jedes Schiffsliebhabers bluten. Dagegen bekommt man ja aus Alang leider oder soll man eher sagen gott sei dank nicht so viele Bilder vom "Tod" der Liner.
Habe erstmal kurz drübergeschaut, aber zum vollständigen Lesen braucht man wirklich etwas mehr Zeit.

LG-Tina
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
wie ich anderswo schon sagte, bin ich ein visueller Mensch: ich habe zwei Fernsehberichte vom langsamen Dahinscheiden, echt traurig.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
cruisevany
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 17.05.2008 16:12
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von cruisevany »

Da ist ja wirklich nicht mehr viel von über... im Laufe der Jahre habe ich immer mal wieder das Wrack gesehen. Zuletzt im sommer 2006. Man konnte schon richtig zusehen, wie das Meer sie zerfressen hat. Bald ist sie wohl ganz verschwunden.
Benutzeravatar
cruisevany
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 17.05.2008 16:12
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von cruisevany »

Hier nochmal ein Foto von 2004:

Bild

Und eins von 2006:
Bild
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von Daniel »

Guten Morgen

Die Seite http://www.explorermagazin.de/amstar/index2.htm ist ja unglaublich interessant! Hab ich bisher noch nicht entdeckt gehabt.

Am beeindruckensten find ich ja die "An Bord"-Bilder aus diesem Jahrtausend! Da kribbelts schon leicht in den Fingern, da man sowas ja nicht wirklich zu sehn bekommt. OK, Kabinenschiffe, die im Winter in der Werft sind, sehen ähnlich aus... ;)
Aber an Bord eines aufgelegten Schiffes wäre auch interessant. Hab ich mir früher z.B. immer in Napoli gedacht, wenn man die Odessa passiert hat...

Naja, für mich bliebt wohl auch zukünftig nur der Blick auf poliertes Messing, und geschrubbte Palstikböden auf den modernen Kreuzfahrern... :(
Benutzeravatar
Münchner
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.2007 21:55

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von Münchner »

@daniel

Is hier zwar geringfügig off-topic, aber heute bleiben natürlich 3 Punkte im Grünwalder... :D

Gruß Jan
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von Daniel »

Münchner hat geschrieben:@daniel

Is hier zwar geringfü�g off-topic, aber heute bleiben natür�ch 3 Punkte im Grünw�der... :D

Gruß Jan
Ja, echt? :eek: Ich hab was andereses in Errinerung! Foul von nem Ex-Regensburger, Elfmeter David Romminger, ein Gästeblock der ausflippt. Der Schlusspfiff, die Ergebnisse aus den anderen 3 relevaten Stadion...

Angesichts dessen, dass es hier um ein verstorbenes Schiff geht, werd ich meinen Emotionen nicht durch Farben und riesige Buchstaben Ausdruck verleihen...
Benutzeravatar
Münchner
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.2007 21:55

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von Münchner »

@daniel

Um nochmal ganz kurz off-topic zu bleiben... die geile Stimmung lag wohl eher an den 12.599 Löwen... :p

Aber zurück zum Thema, bei der American Star/America finde ich das Ganze nicht halb so traurig. Eine wunderbare alte Dame hat über Jahre nochmal eine Bühne bekommen bis sich das Element für das sie gebaut wurde sie zurückholt. Is´ irgendwie der Lauf der Dinge...

Anfälle krieg ich nur, wenn Schw***, denen´s nur um den letzten Cent geht, sich sowohl einen Dreck um Arbeits- und Umweltschutz als auch um die Erhaltung technischer Kulturgüter scheren. Und im Ersatz wird dann "Freestyle cruising" (sprich stilfrei kreuzfahren) angeboten... :mad:

Jan
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von Daniel »

Servus

zu American Star: Natürlich hat sie dort einen mehr als würdigen "Abgang" hingelegt, traurig für mich finde ich nur, dass ich nie nach Fuerte gekommen bin...

zu 1860 München II - Jahn Regensburg: Die Stimmung im Grünwalder verdankte man ja nur der Tatsache, das auch in MUC ein Denkmal dem Erdboden gleich gemacht werden soll. Ude = NCL :rolleyes: ;) Diese Aktion war ein Zeichen, aber ob es was bringt.... Ähnliches droht auch dem Schmuckkästchen, das sich Jahnstadion nennt....
Jeder hat sich über knapp 13.000 Zuschauer im Grünwalder gefreut, unsre Mannschaft war auch geil drauf, vor so ner Kulisse zu spielen. Spielt man bei den 2. Mannschaften doch nur vor 250-550 Zuschauern... Und dann dort AUFSTEIGEN!!!!! WAAAAAAHNSINN!!!!!!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Ende der SS AMERICAN STAR

Beitrag von Raoul Fiebig »

Moin allerseits,

könnten wir den Fußballpart bitte in den Off-Topic-Thread verlagern? ;)
Antworten