TUI Cruises führt Umweltengagement erfolgreich fort

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

TUI Cruises führt Umweltengagement erfolgreich fort

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

TUI Cruises hat mir nachfolgende Pressemeldung übersandt:
Auf Kurs: TUI Cruises führt Umweltengagement erfolgreich fort
Umweltbericht bestätigt positive Entwicklung

Hamburg, 13. August 2015. Auch für das Berichtsjahr 2014 hat TUI Cruises das Umweltengagement erfolgreich fortgeführt. Der Kurs wurde dabei mehr als gehal-ten: Besonders hervorzuheben ist die Reduktion des Treibstoffverbrauchs der Flotte um 11,6 Prozent, damit wurde das Ziel von 5 Prozent übererfüllt. Das ist insbesondere auf die Indienststellung der Mein Schiff 3 zurückzuführen, die rund 30 Prozent weniger Energie und damit auch entsprechend weniger Treibstoff als vergleichbare Schiffe ihrer Größe verbraucht. Zudem konnten bei der Indienst-stellung der Mein Schiff 3 mit der Verwendung des kombinierten Abgasnachbe-handlungssystems neue Standards im Bereich der Emissionsreduktion gesetzt werden. Durch das innovative Zusammenspiel der Entschwefelungsanlage (Hyb-rid-Scrubber) mit Katalysatoren konnte der erste TUI Cruises Neubau, wie ange-kündigt, die schädlichen Schwefelemissionen um etwa 99 Prozent, die Stickoxi-demissionen um circa 75 Prozent und den Partikelausstoß um gut 60 Prozent senken.

Nicht nur bei der Emissionsminderung, auch beim Ressourcenschutz ist TUI Crui-ses weiter auf Kurs: Erneut konnte die Abfallmenge pro Person und Übernach-tung deutlich gesenkt werden - insgesamt um 11,15 Prozent. Hier machen sich die Weiterentwicklung des Abfallmanagementsystems sowie die verschiedenen Maßnahmen zur Abfallvermeidung bemerkbar. Auch die Entwicklung des Wasser-verbrauchs an Bord ist sehr erfreulich. Durch verschiedenste Maßnahmen wurde eine Wassereinsparung um 2,8 Prozent pro Person und Übernachtung erzielt.

Auch für seine Gäste konnte TUI Cruises nachhaltige Erlebnisse in den Destinati-onen erfahrbarer machen: Die Weiterentwicklung der Grün & Fair Ausflüge wur-de erfolgreich fortgesetzt. Bei den Landausflügen der Kategorie „Grün & Fair“ tragen die Gäste der Mein Schiff-Flotte zum Erhalt der besuchten Regionen bei und lernen die Kultur- und Naturschätze auf besonders umwelt- und sozial-orientierte Art und Weise kennen. Pro gebuchten Ausflug in dieser Kategorie spendet TUI Cruises 5 Euro an regionale Umweltschutzorganisationen in den Destinationen. 2014 kam so eine Spendensumme von mehr als 100.000 € zu-sammen.

„Die Ergebnisse des aktuellen Umweltberichts bestätigen unseren Kurs im Enga-gement für eine umweltfreundlichere Kreuzfahrt. Diesen Weg führen wir mit der Expansion unserer Flotte nun konsequent fort. Ziel ist es zukünftig eine der um-weltfreundlichsten und emissionsärmsten Kreuzfahrtflotten der Welt zu betrei-ben“, so Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises, selbstbewusst. Auf dem Weg dort-hin wurde im Juni 2015 das Schwesterschiff Mein Schiff 4 getauft, welches die gleiche technische Ausstattung wie die Mein Schiff 3 hat. Es folgen die Schiffe 5 bis 8, wobei die letzten die älteren Flottenmitglieder Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 ersetzen werden.

Weitere Kennzahlen und Ergebnisse finden sich im Umweltbericht 2014 von TUI Cruises. Dazu kommen die aktuellen Umweltziele für 2015 und darüber hinaus. Mit dem regelmäßigen Umweltbericht dokumentiert das Unternehmen transpa-rent die Maßnahmen und Ergebnisse des Umweltengagements auf der Mein Schiff Flotte sowie an den landseitigen Unternehmensstandorte in Hamburg und Berlin. Der Umweltbericht wurde in geringer Auflage umweltfreundlich sowie klimaneutral gedruckt und ist darüber hinaus als Download auf der TUI Cruises Website unter www.tuicruises.com/nachhaltigkeit erhältlich.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: TUI Cruises führt Umweltengagement erfolgreich fort

Beitrag von marcookie »

Dieses Schönreden seitens TUI stinkt mir gewaltig, wenn sie zu Faröer weiterhin anfahren trotz wg. Tötungen von Wale und Delphine aus Traditionen und Spaß auf dieses Insel. :mad: :nono:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: TUI Cruises führt Umweltengagement erfolgreich fort

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

mit urlaubsbedingter Verspätung hier eine Pressemeldung von TUI Cruises:
Treibstoff gespart, Emissionen gesenkt, Wasserverbrauch reduziert -
Umweltzwischenbericht 2015 zeigt: TUI Cruises weiterhin auf Kurs

• Zertifizierung Umweltmanagement Mein Schiff Flotte nach ISO 14001
• Treibstoffverbrauch gegenüber 2014 um 14,1 Prozent reduziert
• CO2-Emissionen um fast 25 Prozent, Schwefelemission um 24 Prozent und Stickoxide um fast 20 Prozent gesenkt
• Wasserverbrauch geht um 2,4 Prozent gegenüber Vorjahr zurück

Hamburg, 14. Juli 2016. Das Ziel ist klar: Bis 2020 will TUI Cruises eine der weltweit emissionsärmsten Kreuzfahrtflotten betreiben. Diesem Schritt ist das Unternehmen im Berichtsjahr 2015 mit der erfolgreichen Zertifizierung des Umweltmanagementsystems der gesamten Mein Schiff Flotte nach ISO 14001 ein Stück näher gekommen. Der jetzt veröffentlichte Umweltzwischenbericht für 2015 weist weitere Erfolge auf: Durch Maßnahmen wie Routen-Optimierung, dem Fahren mit niedriger Geschwindigkeit (slow-steaming) und vor allem durch die sehr erfolgreichen Energie-Effizienz-Technologien auf den Neubauten Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4 konnte der Treibstoffverbrauch pro Person und Übernachtung gegenüber 2014 um 14,1 Prozent gesenkt werden. Damit reduzierten sich die CO2-Emissionen um fast ein Viertel, Schwefelemissionen (SOx) konnten um über 24 Prozent und Stickoxide (NOx) um fast 20 Prozent gesenkt werden. TUI Cruises übererfüllt damit sein selbst gestecktes Ziel einer Treibstoffeinsparung um 7 Prozent und einer CO2-Reduzierung von 5 Prozent deutlich. „Unser Umweltengagement beschränkt sich nicht auf die gesetzlich vorgegebenen Richtlinien, sondern geht weit darüber hinaus. Das ist unsere festgelegte Strategie und die leben wir im Alltag“, so Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises.

Neue Technologien für die Umwelt

Bei seinen Neubauten setzt TUI Cruises auf ein kombiniertes Abgasnachbehandlungssystem AEP (Advanced Emission Purification System). Dieses besteht aus einer Entschwefelungsanlage, auch „Scrubber“ genannt, und SCR-Katalysatoren (Selective Catalytic Reduction) bekannt aus der Automobilindustrie. Dieses System ist nicht nur, wie gesetzlich vorgeschrieben, in den so genannten Emissions-Sondergebieten, sondern weltweit rund um die Uhr im Einsatz. Es reduziert bis zu 99 Prozent aller Schwefelemissionen, 75 Prozent der Stickoxide und 60 Prozent der Partikel. Damit erfüllt TUI Cruises bereits jetzt die strengen Schwefelgrenzwerte, die erst ab 2020 weltweit gelten. In der ökologisch besonders sensiblen Ostsee wurden die Hybrid-Scrubber im Sommer 2015 ausschließlich im geschlossenen Modus (Closed Loop) betrieben und somit die Abwässer aus dem Abgasreinigungsprozess ausnahmslos an Land entsorgt. Dies ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern auf die „above & beyond policy“ von TUI Cruises zurückzuführen.

Wasserverbrauch erneut gesenkt

Der Wasserverbrauch wurde 2015 auf der Mein Schiff Flotte erneut um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesenkt. Dies gelang durch weitere Anpassungen im bordseitigen Wassermanagement wie beispielsweise der Einführung einer Poolhandtuchkarte. Alleine durch diese Maßnahme konnte die Handtuchwäsche um 30 Prozent reduziert werden. Die Nutzung des Kondenswassers aus den Klimaanalagen beispielsweise in der Wäscherei, ein Vakuumsystem für Küchenabfälle und sensorgesteuerte Wasserhähne auf den Neubauten trugen darüber hinaus zur Senkung des Wasserverbrauchs bei.

Grün & Fair Landausflüge weiter ausgebaut

Sehr erfreulich entwickelten sich die Buchungen der Grün & Fair Landausflüge, bei denen pro gebuchtem Ausflug 5 Euro an eine regionale Umweltorganisation gespendet werden. Das besonders umweltfreundliche Ausflugsprogramm kommt bei den Gästen gut an und wurde in der vergangenen Wintersaison auch auf Asien ausgeweitet. Insgesamt kamen rund 190.000 Euro zusammen, die an Pottwale e.V und die Secore Stiftung gespendet werden.

Umweltziele für 2016

Für 2016 hat sich TUI Cruises erneut ambitionierte Umweltziele gesteckt: So soll beispielsweise der Treibstoffverbrauch der Flotte um 2 Prozent, der CO2-Ausstoß um 5 Prozent gesenkt werden. Und auch der Wasserverbrauch soll noch einmal um 2 Prozent reduziert werden.

Den Umweltzwischenbericht 2015 sowie eine Zusammenfassung über die Entwicklung der letzten Jahre finden Sie zum Download unter www.tuicruises.com/nachhaltigkeit/umweltbericht/
Antworten