Carnival Schiff im Sturm ...

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von MathiasK »

Moin,

vor einiger Zeit habe ich im Internet eine Filmsequenz mit einem Carnival Cruiser im Sturm gesehen. Nun suche ich dieses Video schon seit rund zwei Stunden absolut erfolglos. Einzigst dieses Bild habe ich noch:

http://www.my-holstein-galerie.de/album ... g_wave.jpg

Weiß vielleicht Jemsnd wo ich das Video dazu finde ?

MfG Mathias K.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 19.08.2008 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beachte doch bitte Punkt 5.) der Forenregeln. Danke. RF
egbert

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von egbert »

Hallo Mathias, ich finde es auch nicht auf die Schnelle; habe dafuer dieses gemeingefaehrliche Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=oUAUxxaf ... re=related
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
das ist die in Hamburg gebaute Voyager. Ausserdem ist immer Pazifik Sun vor Neuseeland zu finden. Vielleicht gibts das Video von der Carnival Triumpf nicht mehr. ich hab im "alten" Forum auch nichts gefunden.
difo
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2007 12:00

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von difo »

Krasse Aufnahmen, von der Voyager.

Mal eine Frage als nautischer Laie: Wie verhält man sich in einer solchen Situation als Schiffs-Führung? Wie regelt man da die Leistung der Maschinen? Fährt man da volle Leistung, um evtl gegen die See anzukommen und riskiert einen Leerlauf, wenn die Schrauben aus dem Wasser kommen. Oder fährt man bei so Wellen von Vornerein im Leerlauf und bleibt auf der Stelle, bis das Wetter nach lässt und riskiert evtl das die Maschinen ausfallen und man sie nicht mehr ankriegt. Oder fährt man nur mit einem Bruchteil der Leistung mit 10% oder 20% Bei so Naturgewalten hat man vermutlich kaum Chancen dagegen anzukommen.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
ich bin zwar auch nur Laie aber die Schiffe redurieren schon die Geschwindigkeit und fahren, wie jetzt bei der Alexander von Humboldt zu sehen, einen Zick Zak Kurs um die Nase in die Wellen zu halten. Die Voyager wurde aber von einer Riesenwelle getroffen, bei der Fenster der Brücke zu Bruch gingen, die wiederum die Elektronik streiken ließ.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von HeinBloed »

Meine Ships Monthly vom Juli 2008 liegt zu Hause...

aber ich meine, dass dort ein Bild im Atlantik auf der Höhe von Neu-England/Kanada mit dem Schiffsnamen (ich meine: CARNIVAL VICTORY) im Untertitel einen Anhaltspunkt für die weitere Suche bietet.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
KaLeun
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 10.11.2007 13:55

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von KaLeun »

auch ein beeindruckendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=nvtwo2ugwU8

keep on cruising!
KaLeun
klausk
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 129
Registriert: 25.10.2007 20:33

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von klausk »

Mal eine Frage als nautischer Laie: Wie verhält man sich in einer solchen Situation als Schiffs-Führung? Wie regelt man da die Leistung der Maschinen? Fährt man da volle Leistung, um evtl gegen die See anzukommen und riskiert einen Leerlauf, wenn die Schrauben aus dem Wasser kommen. Oder fährt man bei so Wellen von Vornerein im Leerlauf und bleibt auf der Stelle, bis das Wetter nach lässt und riskiert evtl das die Maschinen ausfallen und man sie nicht mehr ankriegt.
Hallo difo,
Beide Vorschläge sind schlecht, wobei der zweite bedrohlich werden könnte. Ohne Antrieb ist ein Schiff nicht steuerbar und wird sich sofort quer zur See legen. Dadurch steigt die Gefahr des Kenterns erheblich. Wenn ich mich recht erinnere, war dies auch das Problem der Voyager, ein Wassereinbruch auf der Brücke legte die Elektronik lahm, was wiederum zum Ausfall der Maschinen führte.
Also, man fährt mit reduzierter Geschwindigkeit weiter, nach Möglichkeit mit Wellen von vorne ( Bug ) oder hinten ( Heck ), aber niemals von der Seite. Es passiert dann nichts, die Technik und das Schiff sind meist belastbarer las die Menschen, die darauf fahren.
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Gerrit
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 155
Registriert: 04.10.2007 14:12

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von Gerrit »

Hallo,

zwar kein Kreuzfahrtschiff aber auch ein beeindruckendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=mPBaqh3d ... re=related


Gruß Gerrit :wave:
Benutzeravatar
cruisevany
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 17.05.2008 16:12
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von cruisevany »

Moin,

hier auch ein interessantes Video. Von Weitem dachte ich erst schon, es wäre die Envoy, aber es ist irgendeine andere Fähre.

http://de.youtube.com/watch?v=M2CI918M1Es

Das Video mit diesem Schiff ist auch nicht ohne.

http://de.youtube.com/watch?v=FMs3IdcdFWY

Bislang habe ich das gesuchte Video noch nicht gefunden. Ich suche aber weiter.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von HeinBloed »

Ich habe mal im Ships Monthly geguckt:

CARNIVAL DESTINY vor Neu England.

Das Bild ist im Artikel. Leider kein Datum.

Gruß
HeinBloed
Pizzo
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 49
Registriert: 25.06.2008 16:11

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von Pizzo »

Wenn ich mir die Filmchen so ansehe frage ich mich schon warum um gotteswillen willst du wieder auf ein Schiff :)

Thomas
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von die-zwee »

Pizzo hat geschrieben:Wenn ich mir die Filmchen so ansehe frage ich mich schon warum um gotteswillen willst du wieder auf ein Schiff :)
Ganz einfach Thomas,

um Erdbeben zu entgehen und all dem, was einem sonst so an Land passieren könnte . . . ;)


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
ich sage immer:einmal auf der Reise muß es schaukeln sonst ist es keine Seereise.Sonst muß ich mit dem Tretboot auf dem kleinen See schippern.
Benutzeravatar
Trudi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 583
Registriert: 19.11.2007 21:54

Re: Carnival Schiff im Sturm ...

Beitrag von Trudi »

MathiasK hat geschrieben:vor einiger Zeit habe ich im Internet eine Filmsequenz mit einem Carnival Cruiser im Sturm gesehen. Nun suche ich dieses Video schon seit rund zwei Stunden absolut erfolglos. Einzigst dieses Bild habe ich noch: http://www.my-holstein-galerie.de/album ... g_wave.jpg
Hallo Mathias,

dieses Foto habe ich auch in einer PPS-Fotoshow "la mer Déchainée" es ist die Carneval Triumph, vielleicht hilft Dir folgender Link bei der Suche nach dem Video, was mich auch interessieren würde - http://www.strangevehicles.com/content/item/102022.html = CARNIVAL CRUISE SHIP TRIUMPH HITS HUGE WAVE IN HURRICANE ISABEL.

Gruß Trudi
Antworten