Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Gerd Ramm »

Reisebericht
Fjord Norwegen erleben
mit der MS ARTANIA vom 10.5. bis 16.5.2015
von Gerd Ramm
Es war Anfang des Jahres nicht sicher, ob ich diese Reise überhaupt antreten konnte, aber nach einem Krankenhausaufenthalt im März wendete sich das Blatt zum Guten. Wenn ich auch durch Gehbehinderung und Luftnot nicht viel unternehmen kann, wurde diese Reise für mich ein sehr tolles Erlebnis.
In vielen Reiseberichten lese ich immer wieder, dass Kreuzfahrtgesellschaften viele gewohnte Sachen einsparen. Ich möchte zu Anfang der Küche und der Crew der ARTANIA mein Lob aussprechen, was sie in diesen 6 Tagen einer Schnupperreise alles an Extras auf die Beine gestellt haben. Im Gegensatz zu vielen anderen Gesellschaften sind diese Extras inklusive, sodass ich von einem hervorragenden Preis- Leistungsverhältnis bei Phoenixreisen sprechen kann. Wenn etwas zu bezahlen war, werde ich es erwähnen.
10.5.15 Bremerhaven:als Hamburger muß ich eingestehen, dass das Einchecken für die Passagiere in Bremerhaven sehr viel komfortabler ist als in Hamburg. Es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten,Restaurantion, Infoschalter und sechs verschiedene Möglichkeiten für den Sicherheitscheck. Wir waren schon um 11 Uhr am Cruisecenter und konnten unsere Koffer abgeben. Danach wurden wir gebeten, doch schon mal einzuchecken. Die offizielle Eincheckzeit wurde mit 15 Uhr angegeben und pünktlich ging es an 6 Schaltern los mit der Sicherheitskontrolle. Wir wurden mit einem Glas Sekt begrüßt und nach den obligaten Fotos von der Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega persönlich begrüßt. Eine nette Philippina brachte uns zur Kabine und verdiente sich so ihr erstes Trinkgeld. Wir gingen sofort ins Lido Restaurant um von den leckeren Torten, Kuchen und anderen Leckereien wie Shrimpscoktail zu naschen.
Bild
An der Kopernikusbar konnte man auch Grillspezialitäten mit Beilagen genießen.
Bild
Vor dem Auslaufen um 18 Uhr war die obligate Rettungsübung, die natürlich persönlich von Kapitän Morten Arne Hansen abgenommen wurde. Die Auslaufparty wurde mit Sekt gefeiert.
11.5.15 Seetag: In Bremerhaven hatte noch die Sonne geschienen, jetzt verschlechterte sich das Wetter und die ARTANIA kam in leichte Bewegungen, obwohl Käptn Hansen das Gegenteil bei der Begrüßung zum allgemeinen Gelächter des Publikums behauptete. Wir hatten allerdings das Skagerak auch schon bewegter erlebt.
Der Tag begann mit einem Gourmetfrühstück: ein kleines Beefsteak auf Spinat -köstlich!-
Bild
An der Kopernikusbar tobte am Vormittag der "Maritime Frühschoppen" mit Austern und Fischspezialitäten. Abends war dann Gala angesagt mit Käptns-shake hands einem Glas Sekt und der Vorstellung der Crew durch den Kapitän und der Kreuzfahrtdirektorin.
Käptn Hansen feierte ein kleines Jubiläum, er ist jetzt 9 Jahre bei Phoenixreisen.
12.5.15 Flåm und Fjærland: Um 7 Uhr erreichten wir pünktlich Flåm und die Trolle hatten für reichlich Nebel und Regen gesorgt. Wir frühstückten in Ruhe und gingen an Land. Seit 1990 waren wir hier schon einige Male und so bestaunten wir die neuen Loks der Flamsbana,
Bild
gingen in das Flamsbana Museum und der Touristengott hat ja noch die verführerischen Souvenierläden aufgebaut.
Um 13.30 Uhr hieß es alle Mann an Bord und die Reise ging durch die gigantische Fjordwelt weiter nach Fjærland wo wir um 17 Uhr mit einem Tender Überlandausflügler aufnahmen. Die ARTANIA hat herrliche Aussendecks, von denen man die schöne Landschaft bestaunen kann. Norwegen ist etwas für Naturliebhaber.
13.5.15 Muttertag ,Ålesund und Geiranger: die Küche hatte sich wieder etwas einfallen lassen:
Bild
In Ålesund setzten wir um 8 Uhr Überlandausflügler ab um dann um 9.30 Uhr weiter nach Geiranger zu fahren. Zu beiden Seiten waren senkrecht in den Fjord abfallende Felswände oben schneebedeckt mit herrlichen Wasserfällen, die zu dieser Zeit wegen der Schneeschmelze viel Wasser führen waren eine Augenweide.
Bild
Zwischen 9.30 Uhr Abfahrt und 14 Uhr Ankunft war dann auch noch Zeit für den bayrischen Frühschoppen mit Freibier. Für gute Stimmung sorgten Kiona und Alex. Kiona war übrigens an Bord vielfältig eingespannt, was ihrer quirligen Art entspricht.
Bild
Die Beleuchtung war etwas problematisch, aber es ist eben ein Schnappschuß.
Geiranger präsentierte sich nebelverhangen. Obwohl wir das einzige Schiff waren, ankerten wir weit draussen. Es war wohl ein Zugeständnis für die Umweltschützer, die hier sehr aktiv sind. War im letzten September auf dem Dalsnibba schon Schnee gefallen, so war jetzt im Mai wieder so viel gefallen, dass der Ausflug "nur" bis auf 1000 m Höhe ging, so berichteten die Ausflügler.
Wie schon erwähnt, vollbrachte die Küche Höchstleistungen, abends gab es das leckere "Skandinavische Abendessen"
Bild
14.5.15 Bergen: wir wachten in der regenreichsten Stadt Norwegens auf und erblickten.......die SONNE! Dadurch war die Fahrt durch die Schären ein Traum.
Bild
Dazu kam noch das Gourmetfrühstück: Krabbenomelette mit Dillschmand. Es begann ein herrlicher Tag. Nach der Ankunft um 10 Uhr schlenderten wir an Bryggen entlang
Bild
zum Fischmarkt, der allerdings noch dürftig bestückt war.
Wenn man so oft wie wir in Bergen war, hat man fast alle Ausflüge gemacht, so lenkt man sein Augenmerk auf Dinge, die sich verändert haben. Zum Beispiel ist das Haus im Bryggen, an dem im September gebaut wurde immer noch im Bau.
Am Abend als Besonderheit aus der Küche: ein Spargel Abendessen.
Bild
Um 21.15 Uhr genoß ich im Atlantik Musiksalon die Highlights der Klassik, am Klavier Florian Fries. Ein Streifzug durch verschiedene Klavierwerke verschiedener Komponisten, leider war mein verehrter Mozart nicht dabei.
15.5.15 Farsund: Das Skagerak machte seinem Ruf alle Ehre, es blies kräftig. Die Hafeneinfahrt in Farsund ist sehr eng und machte es unmöglich, dort hinzufahren. Ein Ersatzhafen in der Nähe war schnell gefunden, es geht nach Kristiansand. Hier machte ich, was ich mir schon immer mal vorgenommen hatte, ich fuhr mit dem "Töf Töf"
Bild
Es kurvte für 15 Euro kreuz und quer durch den Ort und ich hatte sehr schöne Fahraufnahmen. An der Anlegestelle steht jetzt ein neuer Elch, den wir begutachteten.
Bild
Um 13 Uhr hieß es "Alle Mann an Bord". Übrigens gab es wegen der Witterung die 11 Uhr Boullion auf Wunsch "mit Schuß".
Obwohl das Mittagessen wie immer lecker war, beschränkten wir uns auf weniger Portionen, denn um 15.30 Uhr war das beliebte "Wiener Kaffeehaus" . Es war nicht nur ein Augenschmaus . Der Kaffee Melange zu 1,90 Euro machte die Malakofftorte stilecht. Es gab auch Espresso gespritzt 2,70 €,Maria Theresia 4,10 € oder Pharisäer 4,10 €. Dieses Kaffeehaus sollte man sich nicht entgehen lassen und nicht an Hüftgold denken. Wer auf einer Kreuzfahrt abnehmen will, ist dort falsch, sowas macht man vorher.
Ich habe bisher noch nie ein so filigran erstellte Pferd als Eisfigur gesehen.
Bild
Das Skagerak zeigte sich gnädig: 5 bis 6 bft in Böen 7 sodass die ARTANIA recht ruhig lag, jedenfalls für mein Empfinden.

16.5.15 Bremerhaven: pünktlich 8 Uhr war Kapitän Hansen in Bremerhaven und freute sich auf seinen Urlaub und das er dem Schiff keine Beule zugefügt hat. Wir genossen das Sektfrühstück in aller Ruhe, gingen als fast Letzte von Bord und fuhren nach Hause.

Fazit: Diese Kurzfahrten sind sehr beliebt und so war das Schiff voll gebucht. Wetterbedingt spielte sich viel in den Innenräumen ab und so merkte man hier und da schon die 1200 Passagiere. Es kam auch vor, dass ein Restaurant überfüllt war, dann ging man eben ins nächste. Mein Lob an die Küche und Crew will ich hier gern wiederholen. Sie machten diese Fahrt zu einem kulinarischen Erlebnis. Am Essen war nichts auszusetzen, es war immer heiß und sehr gut präsentiert. Aus dem Rahmen fielen ab und zu die Suppen, die nur lauwarm waren. Fleisch und Fisch waren "auf den Punkt" gegart, Sonderwünsche wurden promt erfüllt, obwohl wir oft Restaurant und Tisch wechselten. Die Speisekarte bot immer etwas für Jeden. Sie ist übrigens jetzt auf dem Fernseher einzusehen. Die Küche verabschiedete sich am letzten Tag mit einem kleinen Glas selbstgemachter Marmelade.
Als Auslaufmelodie hat die ARTANIA zuerst eine Melodie aus der Serie "Verrückt nach Meer", die uns aber unbekannt vorkam und danach die gewohnte Melodie. Man sollte hier die bekanntere Anfangsmelodie aus "Verrückt nach Meer" spielen.
Man kann daran erkennen, dass ich so wenig zu bemängeln habe, dass mir die Fahrt ausserordentlich gefallen hat.
Wir fuhren 1 694 Seemeilen, das sind 3 063 Kilometer, es war unsere 64. Kreuzfahrt. Im Bordbuch stehen jetzt 95 482 Seemeilen oder 176 832,66 Kilometer.
Bild
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

vielen Dank für den Reisebericht! :thumb:
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Astrid »

Wieder ein sehr schöner Bericht Gerd. Vielen Dank! :thumb:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von henry »

ich sag einfach nur: DANKE, Gerd, für den Bericht. :thumb:
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Bessi »

Auch ich bedanke mich für denn tollen bericht. :thumb: :) Besonders deshalb weil wir in 10 Tagen auch das erste mal auf der Artania sind. Ich bin schon sehr gespant wie es uns gefallen wird

Ich hoffe du hast dich einigemassen wieder etwas erholt (Habe in kfi cruise forum gelesen von deine OP)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Gerd Ramm »

Danke Bessi ich will nicht jammern.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von marcookie »

Auch von mir ein Dankeschön...ich weiß, ein "jammerlose Leben" ist angenehm, mach´s gut :thumb:
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von C+C »

Vielen Dank für den schönen Reisebericht und die Fotos ... macht ja richtig Lust, die Artania genauer in Augenschein zu nehmen!
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2298
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Svennimo »

Auch von mir danke für den schönen Bericht. :thumb:
Sanni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 09.09.2008 19:21

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Sanni »

Toller Bericht - ich freue mich immer mehr auf meine Tour Ende des Jahres!

Eine Freundin macht in ein paar Monaten ihre allererste KF mit der Artania nach Norwegen. Ich bin mal gespannt, wie das Schiff einem "Neuling" gefällt! :)

LG Sandra
:wave:
Kreuzfahrt2009
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 19.06.2014 15:11

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Kreuzfahrt2009 »

Danke für den tollen Reisebericht :thumb:

Jetzt freue ich mich noch mehr auf unsere 1. Reise mit der Artania ab 10.09.2015.

Liebe Grüße

Monika
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Digiman25 »

Danke für den schönen Bericht und die Fotos - ich fühle mich glatt wieder an Bord versetzt.
Aber eine Kleinigkeit:
13.5.15 Muttertag ,Ålesund und Geiranger: die Küche hatte sich wieder etwas einfallen lassen
ist etwas missverständlich. Ich gehe davon aus, dass auch bei dir der Kuchen zu Muttertag am 10.5. auf der Kabine war, oder? ;)
Für mich als Neuling auf "richtigen" Kreuzfahrtschiffen war es eine tolle Reise auf einem klasse Schiff und ich werde sicher noch öfter mit der Artania fahren.

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Walter
Du hast Recht, da bin ich mit den Daten ins Trudeln gekommen, läßt sich aber leider nicht mehr ändern.
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Digiman25 »

Hallo Gerd,
es ist ja kein Beinbruch - mein Küchlein war lecker und am 13. schon längst verputzt.
Und sonst hast du Recht: die Reise war klasse, das Schiff ist toll und die Küche einfach lecker.

Gruß aus Lippe
Walter
Trudel
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 08.06.2012 12:35

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Trudel »

Danke für den Bericht, hach macht einfach Lust auf Meer.
Wir sind ab 17.06. auf der Artania.......
Dir gute Gesundheit und das von Herzen!
Viele Grüße aus Sachsen, die Trudel.
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Bessi »

Dann übergebe wir dir die Artania in Kiel, wir kommen von der kreuzfahrt wieder zurück Glanzpunkte der Ostsee. Das ist unsere erste Kreuzfahrt mit Phönix Artania.

Wir sind schon sehr neugerig wie es sein wird, ob es uns gefalen wird, habe fast aller Folgen vonVerrück nach Meer gesehen. Aber das ist nicht der Hauptgrund warum wir Phönix ausgewählt haben sondern wir hoffen das es auf diesen Schiff wesendlich ruhige zugeht als bei der aida vor allem denn ganzen Tag laute musik beriselung störte uns gewaltig
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von sunlover »

Hey,

auch von mir vielen Dank für den Bericht. Wir waren zur gleichen Zeit unterwegs und haben die Artania in Ålesund gesehen :)

Gruß
Trudel
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 08.06.2012 12:35

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Trudel »

An -Bessi- die besten Wünsche für die Reise mit der MS Artania in der Ostsee,
das wird schon. Hier wird nichts berieselt und man kann ungestört sich aufhalten oder relaxen oder quatschen *lach*.
Wünsche dir eine gute Reise und bringe sie mir ganz heil zurück!
Winke zu dir/euch, viel Spaß,
das Trudel und Co..
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Bessi »

Danke Trudel, wir werden uns bemühen die Artania heil zurück zu bringen und Dir/euch zu übergebenen. :wave:
Aber für das ist eigentlich die Brücke Crew zuständig ;)
Benutzeravatar
Kayah
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2009 03:45

Re: Reisebericht MS ARTANIA Fjord Norwegen erleben

Beitrag von Kayah »

Sehr toller Bericht :) . Mein Mann und ich waren auf der MS Artania direkt nach Dir, vom 16.05. bis 23.05., auch Norwegen, nur eine etwas andere Tour.
Antworten