CLIA ernennt Thomas P. Ostebo zum Präsidenten und CEO

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

CLIA ernennt Thomas P. Ostebo zum Präsidenten und CEO

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Cruise Lines International Association hat mir folgende Pressemeldung übersandt:
CLIA ernennt Thomas P. Ostebo zum Präsidenten und CEO

Der internationale Kreuzfahrtverband Cruise Lines International Association (CLIA) gab heute bekannt, dass Thomas P. Ostebo vom 6. Juli 2015 an neuer Präsident und CEO von CLIA wird. Der vom Global Executive Committee des Verbandes ausgewählte Ostebo wird sowohl für die inländischen als auch für die internationalen Geschäfte von CLIA verantwortlich sein. Er wird eng mit seinem Führungsteam zusammenarbeiten, um die Vision und Arbeit der Organisation im Namen der CLIA-Mitglieder auszuführen und zu leiten.

Als erprobte höhere Führungskraft verfügt Thomas Ostebo über mehr als 30 Jahre an Erfahrung, während der er große und komplexe Organisationen leitete. In seinem vorigen Amt bei der US Küstenwache hat er als Konteradmiral gedient. Zuletzt war er Direktor für Strategisches Management und unterstützte die Strategie- und Budgetpolitik der Küstenwache. Zudem war er Kommandeur eines Distrikts und leitete sämtliche Aktivitäten der Küstenwache in Alaska sowie in der Arktis- und Nordpazifikregion. Hier war er für den Schutz von Leben und Eigentum, die Durchsetzung von Bundesgesetzen und -verträgen, den Erhalt der lebenden Meeres­ressourcen und die Förderung der nationalen Sicherheit verantwortlich.

„Nach ausgiebiger Suche freuen wir uns sehr, nunmehr die Ernennung unseres neuen Präsidenten und CEO, Thomas Ostebo, bekanntzugeben“, sagte Adam M. Goldstein, CLIA Global Chairman. „Thomas bringt viele Jahre Führungserfahrung im maritimen und strategischen Bereich in diese wichtige Führungsposition an der Spitze des internationalen Verbandes der Kreuzfahrtbranche ein. Wir sind zuversicht­lich, dass sich CLIA unter seiner Leitung in den kommenden Jahren sehr gut entwickeln wird. Noch wichtiger aber sind die ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten von Tom und seine Energie, die ihn zur idealen Besetzung für diese Position machen.”

Ostebo wird alle Mitglieder dabei unterstützen, die gemeinsamen Interessen der internationalen Kreuzfahrtbranche zusammenzubringen, zu repräsentieren, zu befürworten und zu fördern. Unter anderem wird er vorrangig an der weiteren Verbesserung der im Herbst 2014 eingeführten Mit­gliedsprogramme für Reiseveranstalter, Individualreisebüros und Executive Partner, sowie der neuen professionellen Entwicklungsschulung für Reisebüros arbeiten. Ostebo wird sein Büro am weltweiten Hauptsitz von CLIA in Washington D.C. haben und mit den 15 CLIA-Büros auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, u. a. Abremar-Brasil, Alaska, Australasien, Belgien und Luxemburg, Europa, Frankreich, Deutschland, Italien, die Niederlande, Nordamerika, Nordasien, Nordwestamerika und Kanada, Südostasien, Spanien sowie Großbritannien und Irland.

„Ich fühle mich sehr geehrt und freue mich einer Branche mit einer solchen großartigen Erfolgs- und Wachstumsgeschichte anzugehören. Diese Ernennung ist für mich ein sehr passender nächster Schritt in meiner Berufslaufbahn, da ich so meine Erfahrungen und Leidenschaften einbringen und nutzen kann – angefangen bei der Führung großer, komplexer Teams bis hin zur Lobbyarbeit für Meeresressourcen“, sagt Ostebo. „CLIA verfügt momentan über eine starke Basis sowie eine hervorragende Führungs­mannschaft. Deshalb freue ich mich darauf, auf diesen Elementen aufzubauen und sowohl neue Strategien als auch Ansätze einzubringen, um CLIA sowie die Kreuzfahrtindustrie voranzubringen. Letztendlich ist es mein Ziel, sinnvolle Arbeit zu tun und starke Beziehungen aufzubauen.”

Die Ernennung folgte dem Ausscheiden von Christine Duffy, der ehemaligen Präsidentin und CEO von CLIA, am 31. Januar 2015. CLIA bediente sich bei der Suche nach einem neuen Präsidenten und CEO der Dienste des Personalberatungsunternehmens Heidrick & Struggles.
Antworten