Scandlines-Fähre bei Dockunfall beschädigt

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Scandlines-Fähre bei Dockunfall beschädigt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie u.a. hier gemeldet wird, ist die auf der Vogelfluglinie eingesetzte Scandlines-Fähre "Prinsesse Benedikte" beim Ausdocken aus einem Schwimmdock der Remontowa-Werft im polnischen Gdansk havariert und wurde schwer beschädigt. Durch die Krängung des Docks kippte das Schiff vor dem geplanten Aufschwimmen vom Kielblock und gegen die Dockwand. Glücklicherweise kenterten Dock und Schiff nicht. Allerdings wurde der Maschinenraum der "Prinsesse Benedikte" überflutet. :eek:

Hier auch ein polnischer Presseartikel.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Scandlines-Fähre bei Dockunfall beschädigt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

das Schiff wird wohl für Monate ausfallen, und Scandlines wird sich womöglich nach einem vorübergehenden Ersatz umschauen müssen. :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Scandlines-Fähre bei Dockunfall beschädigt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von Scandlines erhalten:
Scandlines-Fähre wird voraussichtlich Ende Juni 2015 den Dienst wieder aufnehmen

Die beschädigte Scandlines-Fähre, die „Prinsesse Benedikte“, wird in der polnischen Werft Remontowa repariert und wird voraussichtlich noch im Juni den Dienst wieder aufnehmen.

Nach umfangreichen Aufräumungs- und Inspektionsarbeiten arbeitet die Werft Remontowa in der polnischen Stadt Danzig in Zusammenarbeit mit dem Scandlines-Team vor Ort nun an den Reparaturarbeiten der Scandlines-Fähre, der „Prinsesse Benedikte“, die am Mittwoch, dem 11. März 2015, beim Ausdocken beschädigt wurde.

Nach einem dreiwöchigen geplanten Werftaufenthalt mit u.a. erfolgreicher Installation von einem neuen Dieselmotor, einem neuen Radarsystem, einem neuen Belüftungssystem, einem Scrubber und mit frisch gestrichenem Rumpf krängte das Schwimmdock beim Ausdocken der Fähre. Dies führte dazu, dass das Schiff ungefähr zwei Meter tief fiel und schließlich mit einer Krängung von 13 Grad zur Dockwand stand. Bei dem Fall wurden Löcher in die Seite des Rumpfes geschlagen, und Wasser drang über die ganze Länge des Schiffs ein.

Scandlines erwartet, dass die Reparaturarbeiten von den umfangreichen Schäden und die anschließende Testphase etwa drei Monate dauern werden. Das Fährschiff wird somit voraussichtlich noch im Juni 2015 den Dienst wieder aufnehmen.

Die „Prinsesse Benedikte“ ist eine von vier leistungsstarken Doppelendfähren, die rund um die Uhr den Fehmarnbelt queren. Die drei übrigen Fähren, die „Deutschland“, die „Schleswig-Holstein“ und die „Prins Richard“ bieten bis Ende Juni 2015 im 40-Minuten-Takt eine Abfahrt von sowohl Puttgarden als auch Rødby.

Die fünfte Fähre, die „Holger Danske“, die hauptsächlich spezielle Fracht auf dieser Route transportiert, hat die Anzahl ihrer täglichen Fahrten erhöht, um einige Lkws von den drei Passagierfähren zu übernehmen.

Um die Kapazität zu erhöhen, hat Scandlines außerdem die „Mercandia VIII“ von HH-Ferries gechartert. Ab dem 8. April 2015 wird die „Mercandia VIII“ somit an den verkehrsreichsten Zeiten am Dienstag bis Freitag Lkws transportieren.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Scandlines-Fähre bei Dockunfall beschädigt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Scandlines hat mir nachfolgende Pressemitteilung übersandt:
Scandlines-Fähre wird am 02. Juli 2015 den Dienst wieder aufnehmen

Ab Donnerstag, dem 02. Juli 2015, um 08:15 Uhr werden die Fähren auf der Scandlines-Route Puttgarden-Rødby wieder im 30-Minuten-Takt verkehren.

Die Scandlines-Fähre „Prinsesse Benedikte“, die im März 2015 in der polnischen Werft Remontowa beschädigt wurde, wird am Donnerstag, dem 02. Juli 2015, um 08:15 Uhr auf der Route Puttgarden-Rødby den Dienst wieder aufnehmen.

Die „Prinsesse Benedikte“ ist eine von vier leistungsstarken Doppelendfähren, die rund um die Uhr den Fehmarnbelt queren. Bis die „Prinsesse Benedikte“ wieder zurück ist, bieten die drei übrigen Passagierfähren, die „Deutschland“, die „Schleswig-Holstein“ und die „Prins Richard“ im 40-Minuten-Takt eine Abfahrt von sowohl Puttgarden als auch von Rødby aus.

Die fünfte Fähre, die „Holger Danske“, die hauptsächlich Gefahrgut auf dieser Route transportiert, wird bis Anfang Juli jeden Tag zusätzliche Fahrten machen, um Lkws von den drei Passagierfähren zu übernehmen.

Um die Kapazität zu erhöhen, hat Scandlines außerdem die „Mercandia VIII“ von HH-Ferries gechartert. Die „Mercandia VIII“ wird somit an den verkehrsreichsten Zeiten auch Lkws transportieren.

Um Wartezeiten zu vermeiden, weist Scandlines darauf hin, dass vom 18. Juni bis 11. Juli 2015 Abend- bzw. Nachtfahrten an Donnerstagen, Freitagen und Samstagen von 21:00 bis 05:00 Uhr zu einem reduzierten Preis zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu dem Nacht-Ticket finden Sie unter http://www.scandlines.de/tickets-und-ta ... icket.aspx
Antworten